Hifonics Amp.
Hi ihrs,
eine frage, hat von euch schonmal einer erfahrung mit Hifonics endstufen gemacht ?? Sind die gut ?? wollte mir evtl. da ne recht schöne zulegen, wollte nur mal wissen was ihr davon haltet.
42 Antworten
ich glaub das hängt davon ab was du dranhängen willst. aber sonst hab ich von hifonics noch garnichts schlechtes gehört
ansonsten wende dich mal an die hifi jungs die helfen dir da sicher am besten weiter
check mal hier ein http://www.motor-talk.de/f8/s/
Hifonics ist ´n Knaller! Absolute Spitzenteile, kannste bedenkenlos zugreifen 🙂. "Mein" Car-Hifi Spezi baut Messe-Cars für die und ist auch nur hellauf begeistert.
Hifonics Golf 1a
Hifonics Golf1 b
Hifonics Golf1 c
Und für Rockford Fosgate:
New Beetle RSI 1
New Beetle RSI 2
New Beetle RSI 3
Ähnliche Themen
Hmm is ja wohl klar das in nem Demoncar für Hifonics nur Hifonics drin ist. Ist das selbe mit Rockford Fosgate, Blaupunkt, Helix, Next, Rainbow, Alpine, usw
Im Endefekt ist alles eine Frage des Geldes, kannst die für 600 Euro ne Anlage ins Auto bauen oder noch nichtmal ein 2 Wege System bekommen.
Klar ist in ´nem Hifonics Democar auch nur Hifonics drin 😉. Wollte doch nur mal zeigen was er so machen kann.
Dennoch, Hifonics = Edelmarke bei Car Hifi. Wird schon schwer was zu bekommen was viel besser ist... Deswegen hat er auch meine klare Kaufempfehlung 🙂.
Hallo!
HiFonics ist schon lange keine Edelmarke mehr und bedenkenlos kaufen kann man die auch nicht.
Die Qualität der HiFonics Produkte ist seit Jahren rückläufig, und viele Sachen von denen, z.B. die Bandpasskisten klingen grausam.
Vor einem Kauf würde ich auf jeden Fall mal in der Car Audio "Abteilung" nachfragen, da gibt es teilweise ganz kompetente Leute...
Viele Grüße
Achim
Hier in der Umgebung is Hifonics immer nur das Teuerste was der Kunde auch anfassen darf (in den Discount Märkten -> Expert, Mediamarkt, und nen paar Händler). Wenn den doch mal ein Sahnestück dabei ist (zB. ne Helix Esprit 400) dann liegt die in ner Vitrine aber in meinen Augen ist Hifonics auch nicht das Ende von Car Audio zumal die den Markt in letzter Zeit auch überschwemmen.
also wenn du keine anlage in die kilowatt aufbauen willst, find ich is hifonics nen guter verstärker.
Zitat:
Original geschrieben von El Presidente
Hier in der Umgebung is Hifonics immer nur das Teuerste was der Kunde auch anfassen darf (in den Discount Märkten -> Expert, Mediamarkt, und nen paar Händler). Wenn den doch mal ein Sahnestück dabei ist (zB. ne Helix Esprit 400) dann liegt die in ner Vitrine aber in meinen Augen ist Hifonics auch nicht das Ende von Car Audio zumal die den Markt in letzter Zeit auch überschwemmen.
also helix ist für mich kein sahnestück! hab die a2 und a4 lange genug getestet. sahnestücke sind steg k serie, brax, audison, dls usw. und hifonics hat so stark nachgelassen das ich die schon fast in die ebay billig schublade schieben würde, schade eigentlich das eure händler nur so billig zeugs haben, wo wohnst du den dann könnte man dir einen fähigen händler empfehlen wo du auch mal eine endstufe in deinem auto probehören kannst.
gruß michael
bei euch gibts echt nen laden wo man verstärker probehören kann?
also probehören im laden mit nem billig sub ok aber im eigenen wagen mit eigener anlage?
hab ich echt noch nie gehört
na klar! mal eben so aus jux nicht aber wenn ich vor habe mir ne neue endstufe zu kaufen und nicht genau weiß welche besser ist kann es vorkommen das ich erstmal vier verschiedene teste, hab sogar schon zur probe eine für ne woche mitgenommen, genauso beim sub und front system, wenn man den händler kennt ist das mit dem testen über eine woche kein problem, ich teste aber nur wenn ich wirklich vorhabe was zu kaufen aus reiner langeweile würd ich das nicht tun
hehe wenn man das in nem grösseren markt macht ruft der typ wohl den sicherheitsdienst^^
naja is aber ma gut zu wissen das man sowas auch ohne bedenken mal fragen kann^^ dachte bei hifi elektronik geht das nich
um dann jetzt die diskussion mal weiter anzufachen, ich dachte bei dem gerät was ich mir holen wollte an die "Hifonics Olympus Generation XX". Kostet um die 600€, und bevor ich das ausgebe will ich mir einfach sicher sein das die was taugt, ist halt ne stange geld. Von der Leistung her hat die ja schon viel aufm kasten
----Auszug->
4 x 125 / 200 / 250 Watt RMS an 4 / 2 / 1 Ohm
2 x 400 / 500 Watt RMS an 4 / 2 Ohm gebrückt
<------------
Nur wie es sicht anhört weiss ich halt einfach nicht, was nimmt man dann für boxen dazu. Wenn ich das geld auslege fang ich sicher nicht an an den boxen zu sparen, dann kann ich das alles direkt sein lassen. Geplant war nicht mehr wie 1500€ - 2000€ für ne anständige anlage. Wie es umgesetzt wird weiss ich einfach noch nicht, vielleicht verwerf ich alles später, aber immoment denke ich darüber nach 🙂