Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Hifi Upgrade

Hifi Upgrade

BMW 5er G31
Themenstarteram 27. August 2018 um 18:24

Hallo zusammen,

ich weiß es gibt unzählige Kommentare dazu aber mal konkret eine Frage.

Was macht zum Upgrade des Hifi Systems mehr Sinn.

 

Subwoofer tauschen auf die eton 195 Neo

 

Verstärker tauschen auf den match7

 

Oder macht das Eine ohne das Andere gar keinen Sinn und nur die Kombi ist wirklich zu empfehlen.

 

Es gibt Kommentare von getauschten Subwoofern und die Fahrer sind begeistert, genau wie die, die nur den Verstärker getauscht haben.

Der Laden in Bünde sagt allerdings in den FAQ, ein Tausch nur einer Komponente macht gar keinen Sinn.

Muss gestehen ich bin ein wenig verunsichert was wirklich zu empfehlen ist, evtl. hat ja einer von euch eine schlüssige Begründung.

Beste Antwort im Thema

Die Innenverkleidung ist zumindest beim G31 für Leute, die einigermaßen feinmotorisch begabt sind, ohne Probleme (mit sanfter Gewalt) zu entfernen. Ich habe - im Vorgriff auf Freitag - das Ganze bei meinem Auto gerade mal gemacht. Der Verstärker befindet sich links hinten unter der Verkleidung. Benötigt werden eine 10er Nuss und ein Schlitzschraubenzieher. Ich habe die Befestigungspunkte mal mit Pfeilen markiert. Bei der Befestigung oberhalb des Verstärkers einfach mit dem Schlitzschraubenzieher in die Aussparung gehen, den Splint am Kopf nach oben ziehen und dann die Spreizbefestigung nach oben herausziehen. Das Entfernen der Verkleidung selbst kostet etwas Überwindung, angefangen habe ich bei dem Bereich, der der Stoßstange am nähesten ist. Das Ganze mit sanfter Gewalt vorziehen, danach lässt sich das gesamte Plastikteil nach schräg rechts hinten herausziehen. Das Einsetzen geht hoffentlich ebenso problemlos in umgekehrter Reihenfolge ;) Beim G30 müsste das alles ähnlich funktionieren.

+1
1107 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1107 Antworten

Sorry, da ist was schief gelaufen!

 

Für alle, die keine Emphaser Subs (oder andere) verbauen können oder wollen, auch mit den original verbauten Subs bzw. dem original verbauten Lautsprechersystem (HiFi) ist eine erhebliche Klangverbesserung verbunden. Für mich völlig ausreichend.

Zitat:

@Ip530 schrieb am 9. Juli 2021 um 12:27:06 Uhr:

Sorry, da ist was schief gelaufen!

Für alle, die keine Emphaser Subs (oder andere) verbauen können oder wollen, auch mit den original verbauten Subs bzw. dem original verbauten Lautsprechersystem (HiFi) ist eine erhebliche Klangverbesserung verbunden. Für mich völlig ausreichend.

Das stimmt, ABER: Mit den Emphasern (260,- plus ne Stunde Einbau, plus der Moeglichkeit unter dem Sitz mal den Komposthaufen zu entfernen) und einem passenden config fuer den matchup (Danke an @SuckOr fuer das G31er) => Hammer !

Zitat:

@Perry0815 schrieb am 9. Juli 2021 um 13:16:29 Uhr:

Zitat:

@Ip530 schrieb am 9. Juli 2021 um 12:27:06 Uhr:

Sorry, da ist was schief gelaufen!

Für alle, die keine Emphaser Subs (oder andere) verbauen können oder wollen, auch mit den original verbauten Subs bzw. dem original verbauten Lautsprechersystem (HiFi) ist eine erhebliche Klangverbesserung verbunden. Für mich völlig ausreichend.

Das stimmt, ABER: Mit den Emphasern (260,- plus ne Stunde Einbau, plus der Moeglichkeit unter dem Sitz mal den Komposthaufen zu entfernen) und einem passenden config fuer den matchup (Danke an @SuckOr fuer das G31er) => Hammer !

Kann ich so absolut bestätigen. Wer schon die 800 Euro für den MatchUp in die Hand nimmt, sollte die 260 Euro Mehrpreis für die Emphaser auch noch investieren, das ist ein völlig anderes Klangerlebnis. Klar, weniger geht immer, mehr auch ;) Der Einbau der Subs ist wirklich auch von jedem ohne Probleme machbar.

Der Einbau der Sub selbst ist wirklich lächerlich einfach. Nervig ist vielmehr das tatsächliche Schrauben und das Abklipsen der Plastikabdeckungen, an denen der Sitz befestigt ist. Ich hab das ganz gut hinbekommen, in dem ich das Teil mit etwas Gewalt hochgedrückt habe (also in Richtung Himmel) und dann jeweils seitlich weggedrückt habe.

Wenn was kaputt geht ist es auch egal, die Teile sind günstig im Nachkauf.

Was ich empfehlen würde: Beim Sub nicht das ganze Gehäuse raus sondern wirklich nur den SUB. Der ist mit drei oder vier Schrauben befestigt. Dann irgendwo mit feinem Schraubenzieher einhacken und rausdrücken (der hat sich quasi in das Gummi eingesaugt).

Für die eine Seite habe ich 1h30 gebraucht, für die andere Seite dann 10 Minuten :D

Es lohnt sich.

Und: Mittlerweile kann man auch hin und wieder gebrauchte MatchUPs kaufen in den Kleinanzeigen.

Habe meinen geschossen für 450 Euro.

Zitat:

@Ip530 schrieb am 9. Juli 2021 um 12:27:06 Uhr:

Sorry, da ist was schief gelaufen!

Für alle, die keine Emphaser Subs (oder andere) verbauen können oder wollen, auch mit den original verbauten Subs bzw. dem original verbauten Lautsprechersystem (HiFi) ist eine erhebliche Klangverbesserung verbunden. Für mich völlig ausreichend.

Hi,

was hast du da gemacht? Nur ein neues Setup aufgespielt?

Kannst du uns das mal mitteilen, Danke.

VG

seetal

Zitat:

@seetal schrieb am 9. Juli 2021 um 16:19:19 Uhr:

Zitat:

@Ip530 schrieb am 9. Juli 2021 um 12:27:06 Uhr:

Sorry, da ist was schief gelaufen!

Für alle, die keine Emphaser Subs (oder andere) verbauen können oder wollen, auch mit den original verbauten Subs bzw. dem original verbauten Lautsprechersystem (HiFi) ist eine erhebliche Klangverbesserung verbunden. Für mich völlig ausreichend.

Hi,

was hast du da gemacht? Nur ein neues Setup aufgespielt?

Kannst du uns das mal mitteilen, Danke.

VG

seetal

du tauscht die endstufe mit dem Matchup 7 BMW und dann musst du den matchup noch entsprechend einrichten, ist ja ein DSP und keine "einfache endstufe"...

Es gibt vom Hersteller fahrzeugspezifisch config files, die sind aber nicht sooo berauschend, also zumindest das fuer den G31...

Man kann es fuer ein paar euros bei einem profi "einmessen" lassen.

Zitat:

@seetal schrieb am 9. Juli 2021 um 16:19:19 Uhr:

Zitat:

@Ip530 schrieb am 9. Juli 2021 um 12:27:06 Uhr:

Sorry, da ist was schief gelaufen!

Für alle, die keine Emphaser Subs (oder andere) verbauen können oder wollen, auch mit den original verbauten Subs bzw. dem original verbauten Lautsprechersystem (HiFi) ist eine erhebliche Klangverbesserung verbunden. Für mich völlig ausreichend.

Hi,

was hast du da gemacht? Nur ein neues Setup aufgespielt?

Kannst du uns das mal mitteilen, Danke.

VG

seetal

Hi „seetal“

 

Ja! Das Soundfile ist vom Endstufen-Hersteller „Fischer“ bereits speziell auf den G30 (Fahrer) eingemessen. Beim G31 sind ggf. geringfügige Korrekturen erforderlich, um das Optimum zu erreichen. Achtung: Sicherheitshalber bitte beide Speicherplätze des Verstärkers mit dem selben (Sound-)File belegen ( User berichteten, dass manchmal grundlos zwischen den Speicherplätzen umgeschaltet wird?).

Die originalen Lautsprecher können wesentlich mehr mit der „Match Up 7 BMW“ als mit dem Serien- HiFi. Meiner Meinung auch mit den Serienlautsprechern (HiFi) toller Klang und wesentlich bessere Bässe. Auch bei leiserer Einstellung. Natürlich unbestritten: Mehr geht immer. Für mich aber nicht notwendig. Bin sehr zufrieden.

Gruß

Macht der Match Up eigentlich auch Sinn wenn nur die Serienlautsprecher verbaut sind?

Siehe IP530, 20:07 Uhr

Zitat:

@roland44 schrieb am 9. Juli 2021 um 20:10:40 Uhr:

Macht der Match Up eigentlich auch Sinn wenn nur die Serienlautsprecher verbaut sind?

Ich hab ihn mit „noch Serienlautsprechern“ - bezogen auf vorher kannst du das so beschreiben:

 

Von Sardinenbüchse wurde mein Auto zu „Ich glaub der subwoofer springt gleich durch den Sitz“

 

Stelle gerne mein Soundfile zur Verfügung, Grüße und Rechte gehen an „ley“

Shit, wieder ein Tausender weg :)

Zitat:

@Ip530 schrieb am 9. Juli 2021 um 20:07:53 Uhr:

Zitat:

@seetal schrieb am 9. Juli 2021 um 16:19:19 Uhr:

 

Hi,

was hast du da gemacht? Nur ein neues Setup aufgespielt?

Kannst du uns das mal mitteilen, Danke.

VG

seetal

Hi „seetal“

Ja! Das Soundfile ist vom Endstufen-Hersteller „Fischer“ bereits speziell auf den G30 (Fahrer) eingemessen. Beim G31 sind ggf. geringfügige Korrekturen erforderlich, um das Optimum zu erreichen. Achtung: Sicherheitshalber bitte beide Speicherplätze des Verstärkers mit dem selben (Sound-)File belegen ( User berichteten, dass manchmal grundlos zwischen den Speicherplätzen umgeschaltet wird?).

Die originalen Lautsprecher können wesentlich mehr mit der „Match Up 7 BMW“ als mit dem Serien- HiFi. Meiner Meinung auch mit den Serienlautsprechern (HiFi) toller Klang und wesentlich bessere Bässe. Auch bei leiserer Einstellung. Natürlich unbestritten: Mehr geht immer. Für mich aber nicht notwendig. Bin sehr zufrieden.

Gruß

Hi Ip530,

Danke für die schnelle Rückinfo. Liest sich gut, werde das auf alle Fälle mal ausprobieren.

VG

Achtung: Ab ca. 07/2020 Match Up 7 BMW „R A M“

Gruß

Habe vor kurzem hinten in der Hutablage, die zwei serien Pappteile gegen Emphaser getauscht, eine kleine Weiche bei den Hochtönern war dabei, jedoch passte das kleine Hochtongehäuse nicht genau rein, lieber die Eton verwenden.

Der Klang allerdings hat sich sehr verändert, viel voller so das der Raum im Auto sich mehr mit Musik füllt, das war es auf jeden Fall wert.

Ich werde noch die vorderen Türen mit den passenden Etons austauschen, erhoffe mir da mehr Passgenauigkeit als wie bei den Emphasern hinten.

Mit der MatchUP und den Eemphaser Subs war ich schon sehr zufrieden, jetzt mit zusätzlich Eemphaser in der Hutablage ist es schon viel voller vom Klang, musste den Bass um zwei Stufen runterdrehen und habe das Gefühl dass es nicht weit weg ist vom HK einens Kollegen.

Bleibt nur die Frage, ob man neu einmessen lassen muss, denn es wird Basslastiger wenn man die Serienlautsprecher in Türen/Hutablage tauscht.

Natürlich, jede Änderung an Einbauort oder Lautsprechern und man sollte neu Einmessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen