Hifi Upgrade

BMW 5er G31

Hallo zusammen,
ich weiß es gibt unzählige Kommentare dazu aber mal konkret eine Frage.
Was macht zum Upgrade des Hifi Systems mehr Sinn.

Subwoofer tauschen auf die eton 195 Neo

Verstärker tauschen auf den match7

Oder macht das Eine ohne das Andere gar keinen Sinn und nur die Kombi ist wirklich zu empfehlen.

Es gibt Kommentare von getauschten Subwoofern und die Fahrer sind begeistert, genau wie die, die nur den Verstärker getauscht haben.
Der Laden in Bünde sagt allerdings in den FAQ, ein Tausch nur einer Komponente macht gar keinen Sinn.
Muss gestehen ich bin ein wenig verunsichert was wirklich zu empfehlen ist, evtl. hat ja einer von euch eine schlüssige Begründung.

Beste Antwort im Thema

Die Innenverkleidung ist zumindest beim G31 für Leute, die einigermaßen feinmotorisch begabt sind, ohne Probleme (mit sanfter Gewalt) zu entfernen. Ich habe - im Vorgriff auf Freitag - das Ganze bei meinem Auto gerade mal gemacht. Der Verstärker befindet sich links hinten unter der Verkleidung. Benötigt werden eine 10er Nuss und ein Schlitzschraubenzieher. Ich habe die Befestigungspunkte mal mit Pfeilen markiert. Bei der Befestigung oberhalb des Verstärkers einfach mit dem Schlitzschraubenzieher in die Aussparung gehen, den Splint am Kopf nach oben ziehen und dann die Spreizbefestigung nach oben herausziehen. Das Entfernen der Verkleidung selbst kostet etwas Überwindung, angefangen habe ich bei dem Bereich, der der Stoßstange am nähesten ist. Das Ganze mit sanfter Gewalt vorziehen, danach lässt sich das gesamte Plastikteil nach schräg rechts hinten herausziehen. Das Einsetzen geht hoffentlich ebenso problemlos in umgekehrter Reihenfolge 😉 Beim G30 müsste das alles ähnlich funktionieren.

Img-1184
Img-1185
Img-1186
+1
1174 weitere Antworten
1174 Antworten

Zitat:

@HaJo_50 schrieb am 10. Mai 2021 um 11:28:02 Uhr:


Moin Moin,
nachdem ich jetzt alle 48 Seiten durchgelesen habe,
möchte ich als G21 mit HiFi Fahrer auch mal was zum Thema sagen.
Als erstes habe ich die vorderen Türlautsprecher und Center gegen Eton gewechselt.
Das hat richtig was gebracht und war nach meinem Empfinden einfacher als der Einbau der Match mit dem Stromanschluß von der Batterie.
Die Match hat bisher leider nicht so viel gebracht mit dem Setup aus Bünde, aber das Einmessen steht ja noch an.
Gruß Hajo

Meinst du den Center auf dem Armaturenbrett ?

Genau der, der Center auf dem Armaturenbrett.

Hallo zusammen,

ich bin beim Kaufen einer 2019 5-er Limousine, Produktionsdatum Juli 2019 mit dem BMW Live Cockpit Proffesional und Standard Sound Anlage. Da mir der Klang wichtig ist, möchte ich das System upgraden.

Zwei Fragen:

1. Haben die Autos mit Standard Sound Anlage und Produktionsdatum nach Mitte 2019 auch einen RAM im Kofferraum, den ich zum Verbinden eines Verstärkers nutzen kann?

2. Haben die Autos mit Standard Sound Anlage und Produktionsdatum nach Mitte 2019 einen Center Lautsprecher und wenn nicht, kann ich einen nachrüsten?

Vielen Dank im Voraus!

Zitat:

@MADMAN101 schrieb am 10. Mai 2021 um 17:48:30 Uhr:



Zitat:

@HaJo_50 schrieb am 10. Mai 2021 um 11:28:02 Uhr:


Moin Moin,
nachdem ich jetzt alle 48 Seiten durchgelesen habe,
möchte ich als G21 mit HiFi Fahrer auch mal was zum Thema sagen.
Als erstes habe ich die vorderen Türlautsprecher und Center gegen Eton gewechselt.
Das hat richtig was gebracht und war nach meinem Empfinden einfacher als der Einbau der Match mit dem Stromanschluß von der Batterie.
Die Match hat bisher leider nicht so viel gebracht mit dem Setup aus Bünde, aber das Einmessen steht ja noch an.
Gruß Hajo

Was heißt "hat richtig was gebracht" bzw. "nicht so viel gebracht" in der Klangwahrnehmung? Kleine Beschreibung möglich?
Ähnliche Themen

Du kannst das Signal hinten abgreifen. Ein Center ist nicht verbaut, kann aber nachgerüstet werden. Bei Ebay gibt es die Teile mittlerweile gebraucht; das Kabel wird wahrscheinlich noch zu legen sein.

Würde mich da im Fachhandel einmal wegen der Anbindung/Anschluss beraten lassen statt es einfach irgendwo online zu ordern.

@ley - eine Frage habe ich, ich habe im G30 das HIFI System mit. Match Up verbaut - die Konfigfile von Audiotec Fisher für den G30, wenn ich die Musik aufdrehe höre ich hinten auf der Hutablage die Boxen „scheppern“ als würde die Membran gegen das Gitter kommen, was kann man da am besten tun bevor ich irgendwelche Experimente starte?

den Hochpass der betreffenden Lautsprecher anheben! Sofern überhaupt einer gesetzt ist...

@ley Vielen Dank, und meine letzte Frage: Ich muss die Lautstärke mehr als 50 Prozent aufdrehen bis der Bass wirklich zum Vorschein kommt, darunter scheint der Bass zu wenig zu arbeiten, gibt es dafür eine Option? Ich habe mich kaputt gegoogelt aber komme nicht drauf, ich will auch in niedrigen Lautstärken Bass haben 🙁

Ich hab mir eben mal das DSP Tool und das Setup runtergeladen und schau mir das mal in Ruhe an. Beim ersten drüberschauen laufen die Tieftöner ohne Laufzeit, dann passt die Phase der Ankopplung an die MItteltöner nicht. Der Sub hat dazu noch EQs die komplett konträr zu dem sind was ich bisher in BMWs gemessen habe.

Einen DSP kann man nicht wirklich über ein Forum einstellen aber vielleicht kann ich ein paar Tips geben, gib mir mal zwei Tage. Regnet eh.

Gibt es eigentlich weitere Files (in mein Fall ab Juni G31neu), sodass man sich das passende aussuchen kann ?

Wenn ich im Moment nicht so viel zu tun hätte (Bauzulieferer) würde ich fast fragen ob nicht mal jmd mit einem up7 Lust hat nach Ostwestfalen zum einmessen zu kommen.

Dafür würde ich sogar aus Hamburg losfahren 😁

Ich würde mich auch bereiterklären.Aber erst im Spätsommer möglich.

Ich hatte die Sache vor vielen Jahren Im Oktavia. Da hat das Setup vom Golf Kombi am besten gepasst....

Madman les mal deine Nachrichten 😉

Im Spätsommer ist vielleicht weniger los... Kommt drauf an wann der Materialfluss wieder ruhig, stetig und berechenbar fliesst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen