Hifi Upgrade

BMW 5er G31

Hallo zusammen,
ich weiß es gibt unzählige Kommentare dazu aber mal konkret eine Frage.
Was macht zum Upgrade des Hifi Systems mehr Sinn.

Subwoofer tauschen auf die eton 195 Neo

Verstärker tauschen auf den match7

Oder macht das Eine ohne das Andere gar keinen Sinn und nur die Kombi ist wirklich zu empfehlen.

Es gibt Kommentare von getauschten Subwoofern und die Fahrer sind begeistert, genau wie die, die nur den Verstärker getauscht haben.
Der Laden in Bünde sagt allerdings in den FAQ, ein Tausch nur einer Komponente macht gar keinen Sinn.
Muss gestehen ich bin ein wenig verunsichert was wirklich zu empfehlen ist, evtl. hat ja einer von euch eine schlüssige Begründung.

Beste Antwort im Thema

Die Innenverkleidung ist zumindest beim G31 für Leute, die einigermaßen feinmotorisch begabt sind, ohne Probleme (mit sanfter Gewalt) zu entfernen. Ich habe - im Vorgriff auf Freitag - das Ganze bei meinem Auto gerade mal gemacht. Der Verstärker befindet sich links hinten unter der Verkleidung. Benötigt werden eine 10er Nuss und ein Schlitzschraubenzieher. Ich habe die Befestigungspunkte mal mit Pfeilen markiert. Bei der Befestigung oberhalb des Verstärkers einfach mit dem Schlitzschraubenzieher in die Aussparung gehen, den Splint am Kopf nach oben ziehen und dann die Spreizbefestigung nach oben herausziehen. Das Entfernen der Verkleidung selbst kostet etwas Überwindung, angefangen habe ich bei dem Bereich, der der Stoßstange am nähesten ist. Das Ganze mit sanfter Gewalt vorziehen, danach lässt sich das gesamte Plastikteil nach schräg rechts hinten herausziehen. Das Einsetzen geht hoffentlich ebenso problemlos in umgekehrter Reihenfolge 😉 Beim G30 müsste das alles ähnlich funktionieren.

Img-1184
Img-1185
Img-1186
+1
1174 weitere Antworten
1174 Antworten

Moin,

Genau, Probehören ist wichtig, jeder empfindet die Musik ja anders, es kommt auch darauf an, was Du für Musik hörst usw. Vielleicht findet sich ja jemand in Deiner Nähe. Ich habe das Match System im Porsche , aber nicht im BMW, kann daher nicht mit einem direkten Hörangebot dienen.
Bzgl. Lautsprecher: doch, doch, ich hatte das genau so verstanden, die LS passen nämlich in relativ viele BMW Modelle, weshalb sie sich auch gebraucht gut verkaufen lassen. In der ersten Ausbaustufen hatte ich die Gladen Lautsprecher für BMW, die für meinen BMW F11 gepasst haben. Die hatte ich vor dem Verkauf ausgebaut und dann in den G31 ohne Änderungen übernommen.

Gruß Andreas

Kräftiger Verstärker bringen einen Präziseren Klang dank besserer Kontrolle, das ist sicher auch bei leiserer Laustärke zu bemerken, aber bei höheren Lautstärken umsomehr.

Der MatchUp7 ermöglicht eine deutliche Verbesserung wenn der DSP vernünftig eingestellt wird. Ohne ordentliches Setup lasst das Hifi drin.

Ich würde jemandem der nicht selbst einmessen möchte (was ein paar Anläufe braucht aber durchaus machbar ist) sollte den Up7 dann einfach beim Fachhändler kaufen der stellt es gegen eine Gebühr auf das Fahrzeug ein.

Ein Setup aus dem Internet passt schon nicht mehr wenn statt Stoffsitze Leder drin ist oder ein Schiebedach verbaut ist. Auch die Sitzposition ist dabei von Bedeutung.

Okay das Einmessen wurde jetzt häufig genannt. Nur die Frage ist: Wer macht das? Kennt ihr Adressen, die das wirklich gut erledigen?

Ich habe jetzt zB. einen Hifi-Händler in Landshut, Niederbayern, angeschrieben. Der vertreibt das MatchUP - vielleicht messen die auch ein.

Ähnliche Themen

SpeakerCity in Schwandorf verkauft, baut ein und misst ein.

Weißt du, was die preislich nehmen für das Einmessen?

keine Ahnung, einfach Anfragen! Da bist du aber in sehr guten Händen!

In und um München biete ich gerne Probehören mit dem Match im G30 an

(Ich finde es deutlich besser als das in meinen Ohren total schwammige Hifi-LS-System - aber ein Konzertsaal ist das Auto immer noch nicht geworden)

Zitat:

@blackbird2483 schrieb am 14. Dezember 2020 um 13:23:00 Uhr:


Kräftiger Verstärker bringen einen Präziseren Klang dank besserer Kontrolle, das ist sicher auch bei leiserer Laustärke zu bemerken, aber bei höheren Lautstärken umsomehr.

Da sind schon die Lautsprecher wichtig, maessige Lautsprecher sprechen bei niedrigen Pegeln nicht fein genug an und verschlucken sehr viele Frequenzen (sprich Details), bei hohen Pegeln werden sie unpräzise und die Hochtoener klirren und die Subs brummen. Ergibt Klangmatsch....

Fuer BMW gibt es so schoene Fahrzeugspezifische LS. Das ist nebenbei auch noch guenstiger, ein schöner Sub von Focal und ein drei Wege System und du bist mit 700 Euro dabei. Ist halt ein bisschen Arbeit, aber dafuer pfuscht man auch nicht in der Elektronik herum....

Zitat:

@sPeterle schrieb am 17. Dezember 2020 um 07:54:57 Uhr:



Zitat:

@blackbird2483 schrieb am 14. Dezember 2020 um 13:23:00 Uhr:


Kräftiger Verstärker bringen einen Präziseren Klang dank besserer Kontrolle, das ist sicher auch bei leiserer Laustärke zu bemerken, aber bei höheren Lautstärken umsomehr.

Da sind schon die Lautsprecher wichtig, maessige Lautsprecher sprechen bei niedrigen Pegeln nicht fein genug an und verschlucken sehr viele Frequenzen (sprich Details), bei hohen Pegeln werden sie unpräzise und die Hochtoener klirren und die Subs brummen. Ergibt Klangmatsch....

Natürlich ein Gesamtpaket klingt noch besser, wer hat das bestritten?

Beim mir ist das Boxmore Set verbaut Verstärker und LS das bringt eine rdentliche Verbesserung

Bekommt man das Boxmore Set oder andere Lautsprecher / Subs auf den Original Verstärker montiert oder brauche ich da zwingend immer einen anderen DSP im Kofferraum?

Es gibt ja zB. dieses Gladen Extreme Set, da ist einer dabei.

Gibt es auch Lautsprecher, die ich wirklich einfach komplett Plug and Play wechseln kann?

Kann hier einer überhaupt mal die Klangveränderungen beschreiben, um was es eigentlich bei einem HiFi upgrade geht? 40 Seiten Beiträge und keine Klangbeschreibung. Nur über Preis, Aufwand, Händler, doll, nicht gut usw. Der Leser kann aber immer noch nicht vorstellen, welche klanglichen Änderungen es dann brachte? Es gibt doch dafür passenden Wortsschatz in der deutschen Sprache, wie warmer Klang, tonal ausgeglichen, der raum hat Tiefe, staging sehr plastisch, Höhen sind brillant usw. usw. Sonst bleibt es (nur) bei handwerklichen Erlebnisberichten....

Deutliche Bühne besonders Höhen von vorne, Bass kräftiger - denke da geht noch mehr wenn man neue Mitteltöne und neue Subwoofer unter die Sitze baut inkl Einmessen

Mit neuen Mitteltönern und einem neuen Subwoofer wird es ja quasi eine komplett andere Anlage... Das widerspricht dem Sinn der MatchUp.

Da kann man dann gleich in Richtung Boxmore Extreme gehen.

Zitat:

@bsa11 schrieb am 17. Dezember 2020 um 14:13:37 Uhr:


Kann hier einer überhaupt mal die Klangveränderungen beschreiben, um was es eigentlich bei einem HiFi upgrade geht? 40 Seiten Beiträge und keine Klangbeschreibung. Nur über Preis, Aufwand, Händler, doll, nicht gut usw. Der Leser kann aber immer noch nicht vorstellen, welche klanglichen Änderungen es dann brachte? Es gibt doch dafür passenden Wortsschatz in der deutschen Sprache, wie warmer Klang, tonal ausgeglichen, der raum hat Tiefe, staging sehr plastisch, Höhen sind brillant usw. usw. Sonst bleibt es (nur) bei handwerklichen Erlebnisberichten....

Das ist halt extrem subjektiv, der eine will Kickbass der andere die Triangel im klassischen Konzert hören.... von daher bringt eine Beschreibung nicht viel. Außer man würde die Frequenzgänge hier posten.

Dann würde man auch sehen ob bei bestimmten Frequenzen Einbrüche in der Kurve sind. Umso gleichmäßiger der Pegel über alle Frequenzen hinweg ist umso besser. Das bringt dann das potential dass du die Musik so einstellen kannst wie sie DIR gefällt

Deine Antwort
Ähnliche Themen