Hifi Upgrade

BMW 5er G31

Hallo zusammen,
ich weiß es gibt unzählige Kommentare dazu aber mal konkret eine Frage.
Was macht zum Upgrade des Hifi Systems mehr Sinn.

Subwoofer tauschen auf die eton 195 Neo

Verstärker tauschen auf den match7

Oder macht das Eine ohne das Andere gar keinen Sinn und nur die Kombi ist wirklich zu empfehlen.

Es gibt Kommentare von getauschten Subwoofern und die Fahrer sind begeistert, genau wie die, die nur den Verstärker getauscht haben.
Der Laden in Bünde sagt allerdings in den FAQ, ein Tausch nur einer Komponente macht gar keinen Sinn.
Muss gestehen ich bin ein wenig verunsichert was wirklich zu empfehlen ist, evtl. hat ja einer von euch eine schlüssige Begründung.

Beste Antwort im Thema

Die Innenverkleidung ist zumindest beim G31 für Leute, die einigermaßen feinmotorisch begabt sind, ohne Probleme (mit sanfter Gewalt) zu entfernen. Ich habe - im Vorgriff auf Freitag - das Ganze bei meinem Auto gerade mal gemacht. Der Verstärker befindet sich links hinten unter der Verkleidung. Benötigt werden eine 10er Nuss und ein Schlitzschraubenzieher. Ich habe die Befestigungspunkte mal mit Pfeilen markiert. Bei der Befestigung oberhalb des Verstärkers einfach mit dem Schlitzschraubenzieher in die Aussparung gehen, den Splint am Kopf nach oben ziehen und dann die Spreizbefestigung nach oben herausziehen. Das Entfernen der Verkleidung selbst kostet etwas Überwindung, angefangen habe ich bei dem Bereich, der der Stoßstange am nähesten ist. Das Ganze mit sanfter Gewalt vorziehen, danach lässt sich das gesamte Plastikteil nach schräg rechts hinten herausziehen. Das Einsetzen geht hoffentlich ebenso problemlos in umgekehrter Reihenfolge 😉 Beim G30 müsste das alles ähnlich funktionieren.

Img-1184
Img-1185
Img-1186
+1
1174 weitere Antworten
1174 Antworten

Guten Morgen

Ich hab zwar ein G01 mit HiFi, aber ich denke, ich darf dennoch hier was schreiben :-)
Den Match Up7 habe ich nun auch in meinem HiFi verbaut, und kann leider nicht sagen, dass der Sound sich, wie viele schreiben, gewaltig verbessert hat. Sicher ist das Raumgefühl besser, da die hinteren LS einwenig „lauter“ sind, aber insgesamt hätte ich viel mehr erwartet.

Ich empfinde eine Verbesserung von vielleicht so 10%. Diese Steigerung für 600€ ist für mich zu wenig.

Grüsse aus der Schweiz
Chris

Zitat:

@Chris8868 schrieb am 17. Mai 2019 um 06:02:49 Uhr:


Guten Morgen

Ich hab zwar ein G01 mit HiFi, aber ich denke, ich darf dennoch hier was schreiben :-)
Den Match Up7 habe ich nun auch in meinem HiFi verbaut, und kann leider nicht sagen, dass der Sound sich, wie viele schreiben, gewaltig verbessert hat. Sicher ist das Raumgefühl besser, da die hinteren LS einwenig „lauter“ sind, aber insgesamt hätte ich viel mehr erwartet.

Ich empfinde eine Verbesserung von vielleicht so 10%. Diese Steigerung für 600€ ist für mich zu wenig.

Grüsse aus der Schweiz
Chris

Alles richtig eingestellt??? Also nur das einspielen der Soundfile reicht nicht... man muss noch eiwenig Feintuning machen. Außerdem darf man nicht vergessen das es immernoch Standard Lautsprecher sind.

Zitat:

@BMWSucht schrieb am 17. Mai 2019 um 23:48:45 Uhr:



Zitat:

@Chris8868 schrieb am 17. Mai 2019 um 06:02:49 Uhr:


Guten Morgen

Ich hab zwar ein G01 mit HiFi, aber ich denke, ich darf dennoch hier was schreiben :-)
Den Match Up7 habe ich nun auch in meinem HiFi verbaut, und kann leider nicht sagen, dass der Sound sich, wie viele schreiben, gewaltig verbessert hat. Sicher ist das Raumgefühl besser, da die hinteren LS einwenig „lauter“ sind, aber insgesamt hätte ich viel mehr erwartet.

Ich empfinde eine Verbesserung von vielleicht so 10%. Diese Steigerung für 600€ ist für mich zu wenig.

Grüsse aus der Schweiz
Chris

Alles richtig eingestellt??? Also nur das einspielen der Soundfile reicht nicht... man muss noch eiwenig Feintuning machen. Außerdem darf man nicht vergessen das es immernoch Standard Lautsprecher sind.

ich denke schon, dass es richtig eingestellt ist. Das SUV File der Fa. Fischer habe ich als Grundlage genommen. Eingemessen mit einem Messmikrofon habe ich jedoch nicht durchgeführt. Sicherlich vergesse ich nicht, dass es die Standard LS sind, aber wenn ich etliche Kommentare lese, sind auch mit diesen LS gewaltige Unterschiede zu hören. Auch verschiedene Videos der Firma zeigen, Match Up einbauen, Soundfile drauf, und der Sound ist brilliant. Entweder mache ich etwas Falsch, oder ist einfach nur Werbung..

Habe den MatchUp7 gestern in meinen G31 eingebaut. Soundfile ist von ARS24 vorher aufgespielt worden. Nach Einbau musste ich feststellen das sich die Anlage gleich oder schlechter als vorher anhört.
Daher gehe ich davon aus das ich das File von ARS24 noch auf den zweiten Speicherplatz legen mus. (Wie hier oft beschrieben)
Leider bekomme ich keine Verbindung zum Match. (Auch wie hier zu lesen wohl der USB Treiber)

Jetzt die Frage, wie installiere ich diesen einzeln?

Zitat:

Habe auch den Treiber manuell installiert, ist abgelget im Ordner USB Driver. Dann das Soundfile runtergeladen und im Ordner deviceFiles abgespeichert. Verstärker geht an wenn man das Radio anschaltet, Lautstärke aber auf ganz leise drehen. Status wird von einer LED neben der USB Buchse angezeigt, grün = ok.

Hi,
Ich habe genau das gleiche Problem. Leider kann ich die EXE nicht entpacken um an den USB Treiber zu kommen.
Hat da vielleicht jemand einen Tip?

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Moin,

jetzt habe ich günstig aus der Bucht 2 BMW Ampire W2 bekommen. Der Bass ist richtig gut jetzt. Klar ist das noch immer nicht vergleichbar mit nem aktiven subwoofer aber ich behalte den ganzen scheiß. Man muss ehrlich sagen ich habe die BMW hifi Endstufe nochmal angeschlossen und habe festgestellt das diese auch nicht verkehrt ist. Es fehlt da der Dampf und die Klänge sind nicht so fein. Keine schlechte Endstufe aber der Match aufjedenfall besser

LG

BMWSucht

Jetzt habe ich gerade bei nem Kollegen das Harman Kardon pro Logic 7 Probe gehört und was soll man sagen er war begeistert von meinem System.... klarerer Ton mehr Bass also wer sich nen bmw holt dann lieber 1000€ runterhandeln und sich den Match holen mit nem Lautsprecher Upgrade eindeutig die bessere Wahl

Und für die Optik dann evtl. noch die HK Spiegeldreieck Blenden, damits vernünftig aussieht.

Ich weiß nicht, das ist zum einen ein Aufwand der nicht wirklich was bringt und zudem ists auch Fake ...

Hab die Tage nen 530e hier im Forum gesehen mit M5 Logo in der Niere.

Gleiche Kategorie 😛

Zitat:

@MisterBJ schrieb am 25. Mai 2019 um 21:04:40 Uhr:


Ich weiß nicht, das ist zum einen ein Aufwand der nicht wirklich was bringt und zudem ists auch Fake ...

Die HK Gitter sind deutlich offener als die Standartgitter.
Schallwellen sind Luftbewegungen, je weniger bremst desto besser.

Das ist kein Fake sondern eine hörbare, konsequente Verbesserung.

Grundsätzlich richtig, im konkreten Fall allerdings mit Sicherheit nicht hörbar.

Schallwellen sind zwar "Luftbewegungen", aber keine Luftströmungen, sondern Druckpulsationen. Und wenn die Druckpulsationen durch die Standardgitter nicht signifikant abgeschwächt werden, dann kann man an dieser Stelle auch nichts verbessern.

Kleine Abhandlung zum Thema von jemandem der von der Entwicklung von Hifisystemen leben kann.

http://www.hifilab.de/hifilab/pdf/hinter_gitter.pdf

Hat zufällig jemand seine Match Up7 mit vollem ETON Setup im F11 eingemessen und wäre bereit dieses File zu teilen gegen kleines Entgelt?

btw bei NBT kann man mittels eines Helix HDMI 25 den Mostbus für die digitale Anbindung eines DSP’s anzapfen. Läuft incl. aller Warntöne und Equalizer. Ob das bei ID7 noch geht wird weiss ich nicht; nicht probiert.

Hallo zusammen,

es scheint so als wäre ich mit meinem Match-Einbau leider zu spät gekommen, denn offensichtlich wurde das eingemessene Soundfile der Limousine mittlerweile auf der Audiofischer-Seite gegen das alte ausgetauscht. (Die Laufzeitkorrektur scheint jedenfalls vollkommen anders eingestellt zu sein als hier im Thread beschrieben. Die EQ-Kurven sind allerdings identisch.)

Da ich das Einmessen beim Profi habe machen lassen (und ich aber leider doch nicht zufrieden bin), wollte ich mal gegen das eingemessene Audiofischer-Setup vergleichen - was mit der alten Datei ähnlich mäßige Ergebnisse liefert.

Bisher bin ich deswegen nur mittelprächtig zufrieden mit dem Kauf. Die begeisterten Beschreibungen einiger Glücklicher kann ich somit leider (noch) nicht ganz nachvollziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen