Hifi Upgrade

BMW 5er G31

Hallo zusammen,
ich weiß es gibt unzählige Kommentare dazu aber mal konkret eine Frage.
Was macht zum Upgrade des Hifi Systems mehr Sinn.

Subwoofer tauschen auf die eton 195 Neo

Verstärker tauschen auf den match7

Oder macht das Eine ohne das Andere gar keinen Sinn und nur die Kombi ist wirklich zu empfehlen.

Es gibt Kommentare von getauschten Subwoofern und die Fahrer sind begeistert, genau wie die, die nur den Verstärker getauscht haben.
Der Laden in Bünde sagt allerdings in den FAQ, ein Tausch nur einer Komponente macht gar keinen Sinn.
Muss gestehen ich bin ein wenig verunsichert was wirklich zu empfehlen ist, evtl. hat ja einer von euch eine schlüssige Begründung.

Beste Antwort im Thema

Die Innenverkleidung ist zumindest beim G31 für Leute, die einigermaßen feinmotorisch begabt sind, ohne Probleme (mit sanfter Gewalt) zu entfernen. Ich habe - im Vorgriff auf Freitag - das Ganze bei meinem Auto gerade mal gemacht. Der Verstärker befindet sich links hinten unter der Verkleidung. Benötigt werden eine 10er Nuss und ein Schlitzschraubenzieher. Ich habe die Befestigungspunkte mal mit Pfeilen markiert. Bei der Befestigung oberhalb des Verstärkers einfach mit dem Schlitzschraubenzieher in die Aussparung gehen, den Splint am Kopf nach oben ziehen und dann die Spreizbefestigung nach oben herausziehen. Das Entfernen der Verkleidung selbst kostet etwas Überwindung, angefangen habe ich bei dem Bereich, der der Stoßstange am nähesten ist. Das Ganze mit sanfter Gewalt vorziehen, danach lässt sich das gesamte Plastikteil nach schräg rechts hinten herausziehen. Das Einsetzen geht hoffentlich ebenso problemlos in umgekehrter Reihenfolge 😉 Beim G30 müsste das alles ähnlich funktionieren.

Img-1184
Img-1185
Img-1186
+1
1177 weitere Antworten
1177 Antworten

Zitat:

@Bruni530 schrieb am 9. Januar 2019 um 20:58:21 Uhr:



Zitat:

@wasi1306 schrieb am 9. Januar 2019 um 20:26:07 Uhr:


Sieht für mich ehrlich gesagt nicht danach aus, als wäre da schon ein auf den G30 abgestimmtes File drauf. Das All Limousines File ist auf jeden Fall das richtige für den G30 😉 am Besten auf beide Speicherslots spielen, dann ist garantiert immer das Richtige aktiv.

Nochmals herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Das bedeutet, das File wird auch bei einem 3er, 7er usw. eingesetzt?

Das File wurde speziell auf einen G30 eingemessen, da alle Modelle die gleichen Lautsprecher besitzen, kannst du es aber (mit Abstrichen) auch für andere Modelle nutzen 🙂

Servus Bruno,

genau, das File ist quasi für alle Limousinen geeignet.
Ich habe mehrere Files ausprobiert und kann dieses für den 5er am meisten empfehlen.
Mach es mal wie Wasi schon gesagt hat, spiele auf beide Speicherplätze die Files drauf, denn ohne File hört man wirklich keinen großen Unterschied.
Wenn du es aber dann alles richtig eingestellt hast, musst du definitiv einen klaren Unterschied hören.
Ich bin kein Audio Experte, aber der Unterschied war definitiv gewaltig, ich musste erstmal den Bass runterdrehen, da dieser durch den Verstärker deutlich druckvoller war.

Grüße

@Bruni530
warst du nicht der, der beim Fachhändler extra mehr Geld ausgibt damit er auch den Service bekommt und die Händler nicht verschwinden? Jetzt hast du das Ding also doch selber in deinen BMW gefummelt, sind dir die Kröten unterwegs ausgegangen? Sorry, aber das musste ich nach deinem Post loswerden.
Grüße und viel Spaß mit dem match7.

Konnte die neuste Firmware und dann die File für Limousine problemlos aufspielen und schau bzw. hör da, es geht doch was. Wenn man(n) vorher mit der HiFi voll aufdrehen konnte, ist dies jetzt kaum möglich. Im Weiteren überschlägt sich nichts und der Bass und die Töne kommen fehlerfrei und sauber rüber. Für Musikliebhaber sicher toll bzw. ein Muss; für mich....... das Optimum rauszuholen ist Pflicht 🙂

Liebe Grüsse und tschüss

Ähnliche Themen

Ich bin auch voll begeistert vom Match up! Wenn man den Wagen länger fährt ein super Option!
Moderne Musik lässt sich mE knackiger damit hören, als mit dem HK.... (Dies hatte ich im F31).

Wer kennt einen kompetenten Installationspartner für den Match Up 7(Audio-Fachhandel) im Gebiet Schweiz Süddeutschland (Baden-Württemberg bis ca. Höhe Frankfurt). Auf der Herstellerseite habe ich keine Infos zu Partnern gefunden.

Fortissimo Friedrichshafen, hat aber Urlaub bis 21. Januar. Der baut dir den bestimmt gerne ein.

Zitat:

@fuchs85ch schrieb am 10. Januar 2019 um 14:13:59 Uhr:


Wer kennt einen kompetenten Installationspartner für den Match Up 7(Audio-Fachhandel) im Gebiet Schweiz Süddeutschland (Baden-Württemberg bis ca. Höhe Frankfurt). Auf der Herstellerseite habe ich keine Infos zu Partnern gefunden.

Baut auch ein - ist nicht zu weit weg von dir.

KM Sound + CarStyling

Hauptstrasse 36
79591 Eimeldingen
Deutschland

07621 7057855
km-sound.carstyling@t-online.de

Zitat:

@535iafahrer schrieb am 6. Oktober 2018 um 12:29:09 Uhr:



Zitat:

@killepitscher schrieb am 6. Oktober 2018 um 11:35:26 Uhr:


@FrottoMan
Bist du dir sicher, dass das generelle Setup für die Limo das sein soll, was im Fahrzeug eingemessen wurde? Habe mir das Setup gerade mal angeschaut und da sind keinerlei Laufzeitkorrekturen drin, kann mir nicht vorstellen, dass das individuell eingemessen worden ist.

...wenn die Laufzeiten von Amp Out A auf 87,13 solltest Du das richtige File drin haben und müsstest eigentlich einen super voluminösen und ausgeglichenen Sound haben. Zumindest ist es bei mir richtig gut. Was mir aufgefallen ist, zeigt er zwar die Werte eines Files an, spielt aber noch das zweite File ab. Man kann ja immer zwei Files auf der Endstufe haben. Ich nehme mal an es gibt einen Bug in der Software. Das ist mir jedenfalls passiert. 🙂

Man sieht es nur an der Leuchtdiode, welches File er gerade spielt. Ich glaube es gibt grün und gelb, oder so.

Guten Morgen

Für alle die nicht sicher sind, dass sie das richtige File haben (siehe Bilder)

Ein schönes und rutschfreies Weekend

Lg Bruno

Bild1
Bild2
Bild3

Guten Morgen

Ich hab heute bei dem Wetter noch verschiedene Files von Fischer ausprobiert. Ich habe dabei festgestellt, dass beim Touring-File die Zeiten und Distanzen identisch mit der Limousine sind. Infolgedessen habe ich dieses File aufgespielt und stelle eine ausgewogenere Audio fest (siehe Bild). Da das Ganze natürlich subjektiv bzw. Nach meinem Gehör passt, müsst ihr selber testen. Lg Bruno

18fb75ce-2020-40ac-9c10-54ac3f95dcde

dazu würde ich empfehlen die Höhen zwischen 12 ubd 20kHz mittels des Shelffilters des letzten EQ-Bandes bei 20kHz testweise um ca 2dB abzusenken.

Das klingt für die meisten Menschen erstmal etwas dumpfer. Hat sich das Ohr jedoch daran gewöhnt klingt die Anlage insgesammt satter und die Höhen sind bei keiner Art von Musik mehr zu dominant.

Ich habe heute vor der Einbau zu machen und bin total gespannt wie es klappt. Ich verstehe nämlich nur Bahnhof wenn ihr von diesen "Einstellungen" schreibt. :-)

Die meiste Zeit hat es mich gekostet herauszufinden, wie man den USB-Treiber installiert (bzw. dass es ohne dies nicht funktioniert). Da der komprimiert im Unterverzeichnis des Programmes liegt, musste ich das unter WIN7 manuell durchführen.

Hallo!
Könnte man den match7 auch in den neuen X5 G05 einbauen?
Oder funktioniert er dort nicht bzw kann beim X5 was defekt werden?

Vielen Dank!
Lg julmar

Zitat:

@julmar schrieb am 13. Januar 2019 um 14:45:41 Uhr:


Hallo!
Könnte man den match7 auch in den neuen X5 G05 einbauen?
Oder funktioniert er dort nicht bzw kann beim X5 was defekt werden?

Vielen Dank!
Lg julmar

Sofern der X5 über das Hifi-Lautsprecher System verfügt (SA 676), sollte das analog zu den anderen unterstützten Modellen funktionieren. Der X5 ist zwar noch nicht explizit aufgelistet, der X3 (G01) allerdings schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen