Hifi - System
Hallo!
Ich bin mit meinem neuen g05 suuuuper zufrieden, dass Einzige
was nicht passt, ist die Hifi Anlage!
Ich hatte diese auch im f15, und war mehr als zufrieden damit.
Nur im g05 hört sie sich echt nicht gut an...
Kein Bass, kein Druck und kein Klang.
Oder haben sie den Verstärker nicht angeschlossen?
In meinem damaligen 5er f10 hatte ich nur Standard, und die hörte
sich echt besser an.
Kann einer von euch, welcher Hifi geordert hat, seine Eindrücke beschreiben..?
Wie gesagt, sonst ist der neue einfach nur ein Traum!!!!!!!
Lg
Beste Antwort im Thema
Beim H&K unter CAR, Einstellungen, Allgemeine Einstellungen, Sound, Logic 7 Surround.
Von der H&K Webseite:
"LOGIC 7
Manchmal ist mehr eben doch mehr. Discrete Logic 7 bietet überlegenen Surroundsound von diskreten, hoch-auflösenden 5.1 Medien und sogar von Stereo-Aufnahmen. Discrete Logic 7 verwaltet die enorme Fülle von Audiosignalen und verteilt sie über die gesamt Systemarchitektur. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes 360-Grad-Klangspektrum unabhängig von der Sitzposition im Fahrzeug. Schalten Sie Ihr Audiosystem ein und der perfekte Sound kommt von ganz allein. Eine Anpassung der Einstellungen auf die jeweilige Sitzposition ist nicht notwendig."
Wahrscheinlich testen die mit jungen Leuten, die dem Loudness War ein Leben lang ausgesetzt waren und sowas wie Beats Kopfhörer toll finden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Loudness_war
91 Antworten
Die 801 (und generell B&W) hat mir nie gefallen, weder Klang noch Optik. Allerdings sagt mir auch Burmester nicht zu (auch wenn ich es im anderen Wagen habe), Geschmäcker sind halt verschieden. Der Klang im X5 mit HK ist übrigens ausgezeichnet…
Zitat:
@BenNLCH schrieb am 12. April 2022 um 10:21:44 Uhr:
wenn ich mir hier einmischen darf, ich komme vom GLE mit Burmester High End, und habe jetzt ein X5 mit B&W, und das B&W ist ein drama. ich bin sehr audio interessiert, habe zb zu hause auch ein ziemliche high end anlage. Damals bei mein entscheid für heim lautsprecher fand ich die B&W 801 auch zu scharf beim hochtoner, genau das ist auch das problem beim X5 B&W, es ist echt sein geld nicht wert. Burmester High end in GLE ist ein traum, leider den rest von GLE nicht
Das "Problem" mit englischem Hifi ist meist der überbetonte Oberbass und eine Spitze im 4kHZ Bereich.
Die meisten Heimsysteme sind auf die vorwiegenden Wohnungen optimiert. In England eher klein, Backstein und üppig möbliert. In so einem Umfeld klingen die halt am Besten. Amis wie Klipsch im Gegensatz dazu sind irre laut und kommen am Besten in grossen Räumen mit Trockenbauwaenden, die den Schall schlucken.
Ich bin irgendwann bei ELAC gelandet und habe in meinem Hörraum Elac FS 509 . Da passt, zumindest fuer mich, einfach alles.
Zitat:
@KTM690R schrieb am 12. April 2022 um 11:02:48 Uhr:
Zitat:
@BenNLCH schrieb am 12. April 2022 um 10:21:44 Uhr:
wenn ich mir hier einmischen darf, ich komme vom GLE mit Burmester High End, und habe jetzt ein X5 mit B&W, und das B&W ist ein drama. ich bin sehr audio interessiert, habe zb zu hause auch ein ziemliche high end anlage. Damals bei mein entscheid für heim lautsprecher fand ich die B&W 801 auch zu scharf beim hochtoner, genau das ist auch das problem beim X5 B&W, es ist echt sein geld nicht wert. Burmester High end in GLE ist ein traum, leider den rest von GLE nichtDas "Problem" mit englischem Hifi ist meist der überbetonte Oberbass und eine Spitze im 4kHZ Bereich.
Die meisten Heimsysteme sind auf die vorwiegenden Wohnungen optimiert. In England eher klein, Backstein und üppig möbliert. In so einem Umfeld klingen die halt am Besten. Amis wie Klipsch im Gegensatz dazu sind irre laut und kommen am Besten in grossen Räumen mit Trockenbauwaenden, die den Schall schlucken.
Ich bin irgendwann bei ELAC gelandet und habe in meinem Hörraum Elac FS 509 . Da passt, zumindest fuer mich, einfach alles.
verstehe ich, ELAC ist sehr gut an zu hören, mit HIFI hab ich mir für Naim entschieden, zusammen mit Sonus Faber lautsprecher, wenn das mal in ein auto verbaut wird dann bin ich sofort dabei :-)
BMW Forum mit dem Titel HiFi System???
Ähnliche Themen
also wenn ich mein Senf auch dazu geben darf...ich hatte bei meinem F15 auch H&K verbaut und fand den Equalizer grottenschlecht einstellbar...in 2 Wochen bekommen wir den neuen G05 mit Hifi...ich bin gespannt ;-)
Zitat:
@macovi schrieb am 25. Januar 2025 um 20:47:07 Uhr:
also wenn ich mein Senf auch dazu geben darf...ich hatte bei meinem F15 auch H&K verbaut und fand den Equalizer grottenschlecht einstellbar...in 2 Wochen bekommen wir den neuen G05 mit Hifi...ich bin gespannt ;-)
Schildere dann bitte deine Meinung dazu….
Wahrscheinlich hast du DAB, damit hört es sich sicher besser an als FM !
Spotify Qualität geht so einigermaßen!
Will gar nicht wissen wie das HiFi klingt, das B&W klingt schon bescheiden im Vergleich zum 5er G30 vorher.
Das kommt immer auf die Medienquelle darauf an.
Ich habe mich bisher immer mit Spotify mit meinem Handy verbunden, Klangqualität war in Ordnung, aber entspricht nicht meinen Erwartungen für das sehr teuere Premium HiFi-System von B&W im X5 40D G05 Vorfacelift. Mein freundlicher Servicemeister einer BMW-Niederlassung empfiehlt mir, mich im BMW-Display direkt an Spotify anzumelden, da hier die Serienmäßige verbaute SIM-Karte im BMW ein besseres Klangbild ermöglichen soll. Das werde ich in den nächsten Tagen mal ausprobieren. Eine Rückmeldung folgt.
Beste Grüße
Franke1965
Sound ist ja immer sehr subjektiv!
Ich hatte im X6 B&W. War enttäuscht. Habe nun im X5 HK. Bin überrascht.
Ich würde nicht mehr 3.000 Euro mehr ausgeben für eine Anlage die nicht mehr bringt als die HK.
HiFi hatte ich noch nie. Vielleicht ist die tatsächlich gleich oder sogar besser als die H&K.
Und wie Franke1965 sagt, spielt die Medienquelle auch noch eine entscheidende Rolle.
Aber wie gesagt. Sound ist sehr subjektiv.
Gruß
A6 style
Das Thema HiFi im X5 gab es schon mehrmals zu den verschiedenen bestellbaren Systemen. Für ALLE, die nicht zufrieden mit dem verbauten System sind (egal welches), gibt es eine Möglichkeit der Klangsteigerung. Sie ist meistens auch günstiger, als die Up-Dates des Klangsystems bei BMW direkt bei der Bestellung. Der große Vorteil ist, man kann es auch nachträglich installieren und beim Verkauf des Fahrzeugs wieder ausbauen kann - das ist beim Leasing wichtig.
Schaut einfach mal bei AudioTec Fischer nachfragen. Die haben für viele Hersteller die Geräte entworfen und hergestellt:
Dort findet Ihr auch Vertragshändler in ganz Deutschland.
Schildere dann bitte deine Meinung dazu….
Wahrscheinlich hast du DAB, damit hört es sich sicher besser an als FM !
Spotify Qualität geht so einigermaßen!
ich habe keinen vernünftigen klaren und satten Ton bekommen...egal was ich eingestellt habe. Die Boxen und der Bass waren sehr gut, aber wenn es an der Einstellung des Equalizers scheitert, nützen die besten Boxen nichts.
Zitat:
@Franke1965 schrieb am 26. Januar 2025 um 18:44:50 Uhr:
Das kommt immer auf die Medienquelle darauf an.
Ich habe mich bisher immer mit Spotify mit meinem Handy verbunden, Klangqualität war in Ordnung, aber entspricht nicht meinen Erwartungen für das sehr teuere Premium HiFi-System von B&W im X5 40D G05 Vorfacelift. Mein freundlicher Servicemeister einer BMW-Niederlassung empfiehlt mir, mich im BMW-Display direkt an Spotify anzumelden, da hier die Serienmäßige verbaute SIM-Karte im BMW ein besseres Klangbild ermöglichen soll. Das werde ich in den nächsten Tagen mal ausprobieren. Eine Rückmeldung folgt.
Beste Grüße
Franke1965
Bei Spotify bekommt man (egal über welche Quelle) immer nur MP3-Qualität - also wirklich nichts besonderes. Hochwertige Musik kommt z.B. über Tidal oder Qobuz. Auf dem Handy kann ich die gewünschte Qualität wählen. In der höchsten Auflösung ist natürlich das Datenvolumen hoch. Die Übertragung vom Handy erledige ich über Bluetooth. Die Qualität ist aber dann unübertroffen.
Zitat:
@macovi schrieb am 27. Januar 2025 um 09:33:27 Uhr:
Schildere dann bitte deine Meinung dazu….Wahrscheinlich hast du DAB, damit hört es sich sicher besser an als FM !
Spotify Qualität geht so einigermaßen!
[/quote
ich habe keinen vernünftigen klaren und satten Ton bekommen...egal was ich eingestellt habe. Die Boxen und der Bass waren sehr gut, aber wenn es an der Einstellung des Equalizers scheitert, nützen die besten Boxen nichts.
Beim Radio höre ich natürlich über DAB+. Wenn der Sender zu schwach wird, schaltet der BMW automatisch auf FM um. Die Playlisten höre ich immer über Tidal. Die Musik habe ich in höchster Qualität auf dem Handy gespeichert - einfach ein Traum. Werksmäßig ist Harman Kardon verbaut. Das habe ich mit AudioTec Fischer Verstärker und Subwoofer (unter den Sitzen) aufwerten lassen.
Gebe auch mal meinen Senf dazu ab 🙂
Im F15 hab ich die HiFi - die ist akzeptabel aber braucht man nicht mit der H&K im G05 vergleichen.
Bei mir ist bei beiden Autos Bass auf maximum, höhen auf 1-2 Stufen plus über der Mitte.
F15 (hab ich aktuell): Lautstärke wie beim G05 ist nicht möglich, dazu ist die Anlage zu schwach, aber gute Leistung
G05: B&O hab ich bei einer Probefahrt getestet, wie einige hier sagten wäre es mir den Aufpreis nicht wert, wenn die dabei ist bei einem gebrauchten, dann klar....aber sehe keinen akkustischen Vorteil, die Optik is halt geil.
G05: in meinem wie gesagt H&K, bin voll zufrieden und definitiv besser als die Hifi im F15
E39 Facelift: Hifi - klingt wie ein Klo...mehr muss ich nicht sagen
E36: H&K: hab ich nur noch im Kopf dass die satten Bass hatte
F20 (hab ich aktiell): H&K --> klingt besser als im G05, denke aber weil der Innenraum um einiges kleiner ist
Beim Kauf vom G05 stand H&K als Pflicht fest
Ich bin mit H&K sehr zufrieden. Die Anlage ist um Welten besser als die H&K in meinem alten G11. Der Unterschied so deutlich, dass ich inzwischen nachträglich einen Defekt vermute. Zumal auch in dem Vorvorgänger (G31) klang die H&K gut.