Hifi - System
Hallo!
Ich bin mit meinem neuen g05 suuuuper zufrieden, dass Einzige
was nicht passt, ist die Hifi Anlage!
Ich hatte diese auch im f15, und war mehr als zufrieden damit.
Nur im g05 hört sie sich echt nicht gut an...
Kein Bass, kein Druck und kein Klang.
Oder haben sie den Verstärker nicht angeschlossen?
In meinem damaligen 5er f10 hatte ich nur Standard, und die hörte
sich echt besser an.
Kann einer von euch, welcher Hifi geordert hat, seine Eindrücke beschreiben..?
Wie gesagt, sonst ist der neue einfach nur ein Traum!!!!!!!
Lg
Beste Antwort im Thema
Beim H&K unter CAR, Einstellungen, Allgemeine Einstellungen, Sound, Logic 7 Surround.
Von der H&K Webseite:
"LOGIC 7
Manchmal ist mehr eben doch mehr. Discrete Logic 7 bietet überlegenen Surroundsound von diskreten, hoch-auflösenden 5.1 Medien und sogar von Stereo-Aufnahmen. Discrete Logic 7 verwaltet die enorme Fülle von Audiosignalen und verteilt sie über die gesamt Systemarchitektur. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes 360-Grad-Klangspektrum unabhängig von der Sitzposition im Fahrzeug. Schalten Sie Ihr Audiosystem ein und der perfekte Sound kommt von ganz allein. Eine Anpassung der Einstellungen auf die jeweilige Sitzposition ist nicht notwendig."
Wahrscheinlich testen die mit jungen Leuten, die dem Loudness War ein Leben lang ausgesetzt waren und sowas wie Beats Kopfhörer toll finden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Loudness_war
91 Antworten
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 19. April 2021 um 16:47:08 Uhr:
Ich besitze nur das "Radio BMW Professional mit 6 Lautsprechern", kann jedoch nur 4 Lautsprecher (in den 4 Türen) finden. Wo befinden sich die anderen 2?
Ich finde den Klang völlig ausreichend, tolle satte Bässe wofür man früher einen Subwoofer benötigt hätte.
Bei den Einstellungen habe ich die Höhen voll auf Anschlag und den Bass auf 3/4 eingestellt.
Ein Freund von mir fährt einen Golf 7 Variant mit der besten Soundsystem Ausstattung, diese klingt dagegen blechern wie aus der Konservendose (Bässe und Höhen sind nicht vorhanden). Als ich ihm sagte das ich die preiswerteste Version bei BMW verbaut habe staunte er enorm.
Ich denke es liegt daran das der X5/X6 in den USA verbaut wird und dort satte Bässe oberste Priorität haben.
Hi!
Du hast genauso 2 Bässe unter den vorderen Sitzen verbaut!
Lg julmar
Zitat:
@julmar schrieb am 19. April 2021 um 22:55:20 Uhr:
Hi!
Du hast genauso 2 Bässe unter den vorderen Sitzen verbaut!
Lg julmar
ah okay, hätte mich auch ansonsten stark gewundert. Solche tiefen Bässe kann man nicht aus einem Türlautsprecher zaubern.
Zitat:
@julmar schrieb am 2. Mai 2021 um 15:06:24 Uhr:
Hallo!
Diesen Verstärker hat das Hifi System verbaut!
Das ist aber die Mid Version. Die HK Version wäre die High Version.
Frage an Experten. Es sollte möglich sein, den Mid durch die High Version zu tauschen. Fehlen einfach die ganz hinten Verbauten Lautsprecher. Was passiert, wenn ein Remote Update von BMW durchgeführt würde? Da stimmt ja der FA und die Codierung nicht mehr.
viele Grüsse
Chris
Ähnliche Themen
Kann mir jemand sagen wo die Lautsprecher beim Hifi System verbaut sind. Bekomme einen neuen X5 Lagerfahrzeug mit allem ausser dem HK Soundsystem, wohl weil nicht Lieferbar.
Grüße
Da, wo die von HK oder BW auch wären.
1 Center 10cm auf dem ABrett, 2 Hochtöner Kalotte im Spiegeldreieck, jeweils 1 x 10cm pro Tür plus je 1 Sub unter den vorderen Sitzen.
Verstärker Kofferraum links.
Lasse das System demnächst upgraden; kann dann über Erfolge oder eben nicht berichten.
Zitat:
@Carlos Sainz schrieb am 7. April 2022 um 16:45:35 Uhr:
Da, wo die von HK oder BW auch wären.
1 Center 10cm auf dem ABrett, 2 Hochtöner Kalotte im Spiegeldreieck, jeweils 1 x 10cm pro Tür plus je 1 Sub unter den vorderen Sitzen.
Verstärker Kofferraum links.Lasse das System demnächst upgraden; kann dann über Erfolge oder eben nicht berichten.
Dann komm ich auf 9 Lautsprecher, wo ist Nummer 10 ?
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 7. April 2022 um 18:27:45 Uhr:
Dann komm ich auf 9 Lautsprecher, wo ist Nummer 10 ?
….Das erinnert mich jetzt an „Shutter Island“ 😛
Sowohl B&W als auch Harman Karton sind beide nichts besonderes ((
Ich hatte ein HK als Basis und habe ein Match von Audiotec-Fischer im Maximalausbau nachgerüstet. Dabei werden alle Lautsprecher incl. Tieftöner unter den Sitzen ausgetauscht, 4 Verstärker nachgerüstet, eine Fernbedienung fuer die Basskonfiguration nachgerüstet und in die Reserverad-Mulde kommt ein Subwoofer. Macht dann als reine Addition aller Kanaele > 3.000 W und lässt keinerlei Wüsche offen. Ich musste die Türen auskleiden lassen, da das Blech zu dünn ist und mitschwingt und die Nummernschildhalter gegen Silikon austauschen und auch hier das Schwingen zu dämpfen.
Mal ganz ehrlich. Die vom Hersteller angebotenen Musiksysteme decken nach meiner subjektiven Einschätzung über 90% der Bedürfnisse ab. Egal welches System man wählt: der Tinnitus ist bei falscher Anwendung programmiert. Bleibt gesund und geniesst das fahren mit dem X5.
Zitat:
@Aquarius_X5_G05 schrieb am 8. April 2022 um 10:57:19 Uhr:
Mal ganz ehrlich. Die vom Hersteller angebotenen Musiksysteme decken nach meiner subjektiven Einschätzung über 90% der Bedürfnisse ab. Egal welches System man wählt: der Tinnitus ist bei falscher Anwendung programmiert. Bleibt gesund und geniesst das fahren mit dem X5.
Ich habe aus weder an der B&O, noch Meridian oder der Burmester im Benz was gemacht. Die BMW Systeme , sind aber in meinen Ohren ihr Geld nicht wert (
Ich musste aus der Not heraus das HiFi bestellen und kann überhaupt nicht klagen. Für meinen Geschmack ist dieses System aber völlig ausreichend und nicht schlecht. Aber jeder empfindet anders und deshalb gibt es ja die vielen verschiedenen Systeme und Nachrüstmöglichkeiten.
Zitat:
@KTM690R schrieb am 8. April 2022 um 10:42:05 Uhr:
Sowohl B&W als auch Harman Karton sind beide nichts besonderes ((Ich hatte ein HK als Basis und habe ein Match von Audiotec-Fischer im Maximalausbau nachgerüstet. Dabei werden alle Lautsprecher incl. Tieftöner unter den Sitzen ausgetauscht, 4 Verstärker nachgerüstet, eine Fernbedienung fuer die Basskonfiguration nachgerüstet und in die Reserverad-Mulde kommt ein Subwoofer. Macht dann als reine Addition aller Kanaele > 3.000 W und lässt keinerlei Wüsche offen. Ich musste die Türen auskleiden lassen, da das Blech zu dünn ist und mitschwingt und die Nummernschildhalter gegen Silikon austauschen und auch hier das Schwingen zu dämpfen.
Kannst Du da etwas detaillierter zu schreiben?
Fischer ist auch mein Favorit; ich hatte es aber bisher so verstanden, dass als Verstärker nur der Match up 7dsp notwendig ist. Du schreibst von 4 Verstärkern?
Hast Du selber eingebaut oder machen lassen? Wo? Preis?
Gruß
Zitat:
@Carlos Sainz schrieb am 8. April 2022 um 15:20:07 Uhr:
Zitat:
@KTM690R schrieb am 8. April 2022 um 10:42:05 Uhr:
Sowohl B&W als auch Harman Karton sind beide nichts besonderes ((Ich hatte ein HK als Basis und habe ein Match von Audiotec-Fischer im Maximalausbau nachgerüstet. Dabei werden alle Lautsprecher incl. Tieftöner unter den Sitzen ausgetauscht, 4 Verstärker nachgerüstet, eine Fernbedienung fuer die Basskonfiguration nachgerüstet und in die Reserverad-Mulde kommt ein Subwoofer. Macht dann als reine Addition aller Kanaele > 3.000 W und lässt keinerlei Wüsche offen. Ich musste die Türen auskleiden lassen, da das Blech zu dünn ist und mitschwingt und die Nummernschildhalter gegen Silikon austauschen und auch hier das Schwingen zu dämpfen.
Kannst Du da etwas detaillierter zu schreiben?
Fischer ist auch mein Favorit; ich hatte es aber bisher so verstanden, dass als Verstärker nur der Match up 7dsp notwendig ist. Du schreibst von 4 Verstärkern?
Hast Du selber eingebaut oder machen lassen? Wo? Preis?Gruß
im ersten Step wurden ein UP 7 DSP, 2 M5.4 DSP, 1 MEC Analog In, 2 Ground Zero GZCS 200BMW-SW, 2x UP C42BMW-FRT.2, 1 UP C42BMW-FRT.3 CRT sowie der Rest und Kabelsatz verbaut. Bass war da, aber kein Tiefbass ...
später wurden noch Weichen, eine Fernbedienung (Kabel im kleinen Handschuhfach links) , ein weiteres UP 7 DSP fuer den SUB im Kofferraum sowie der SUB verbaut.
der UP 7 DSP DSP hat nur 5x65 Watt + 2 x 130 Watt fuer die Tieftöner unter den Sitzen, das ist nicht viel ( daher sind Kanäle gebrueckt und 2 weitere M5.4 DSP mit 4x60 Watt verbaut. Der Sub im Kofferraum wird wie gesagt von einem eigenen gebrueckten UP 7 DSP betrieben.
Ich lebe nicht in Deutschland. Preis und wer montiert hat , sind daher nicht wirklich nutzbare Infos.
wenn ich mir hier einmischen darf, ich komme vom GLE mit Burmester High End, und habe jetzt ein X5 mit B&W, und das B&W ist ein drama. ich bin sehr audio interessiert, habe zb zu hause auch ein ziemliche high end anlage. Damals bei mein entscheid für heim lautsprecher fand ich die B&W 801 auch zu scharf beim hochtoner, genau das ist auch das problem beim X5 B&W, es ist echt sein geld nicht wert. Burmester High end in GLE ist ein traum, leider den rest von GLE nicht