Hifi - System

BMW X5 G05

Hallo!
Ich bin mit meinem neuen g05 suuuuper zufrieden, dass Einzige
was nicht passt, ist die Hifi Anlage!

Ich hatte diese auch im f15, und war mehr als zufrieden damit.
Nur im g05 hört sie sich echt nicht gut an...

Kein Bass, kein Druck und kein Klang.
Oder haben sie den Verstärker nicht angeschlossen?

In meinem damaligen 5er f10 hatte ich nur Standard, und die hörte
sich echt besser an.

Kann einer von euch, welcher Hifi geordert hat, seine Eindrücke beschreiben..?

Wie gesagt, sonst ist der neue einfach nur ein Traum!!!!!!!
Lg

Beste Antwort im Thema

Beim H&K unter CAR, Einstellungen, Allgemeine Einstellungen, Sound, Logic 7 Surround.

Von der H&K Webseite:
"LOGIC 7

Manchmal ist mehr eben doch mehr. Discrete Logic 7 bietet überlegenen Surroundsound von diskreten, hoch-auflösenden 5.1 Medien und sogar von Stereo-Aufnahmen. Discrete Logic 7 verwaltet die enorme Fülle von Audiosignalen und verteilt sie über die gesamt Systemarchitektur. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes 360-Grad-Klangspektrum unabhängig von der Sitzposition im Fahrzeug. Schalten Sie Ihr Audiosystem ein und der perfekte Sound kommt von ganz allein. Eine Anpassung der Einstellungen auf die jeweilige Sitzposition ist nicht notwendig."

Wahrscheinlich testen die mit jungen Leuten, die dem Loudness War ein Leben lang ausgesetzt waren und sowas wie Beats Kopfhörer toll finden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Loudness_war

91 weitere Antworten
91 Antworten

Ist natürlich Deine Entscheidung, aber gute Leute werden da nix zerstören. In meinem Cabrio hört sich die Anlage für 2000 euro besser an als die B&w im xc90...

H&K klingt super!

...danke, das will man jetzt hören...!
Grrrrrrh, HK war bei Bestellung angehakt!
Weil im f15 Hifi schon so toll war, habe ich mir gedacht:“ geh, im g05 reicht‘s auch!“

Nach 2 Wochen habe ich von HK auf Hifi gewechselt...
Fatal!

Du könntest Dir doch wenigstens neue Boxen einsetzen lassen. Das kann schon viel helfen. Ich fühle mit Dir!!

Ähnliche Themen

...wie hört sich dann erst Standard an..?
Oder hat echt der Verstärker einen Defekt?

Normal kann das nicht sein?!
M.E um mindestens 2 Klassen schlechter als beim f15!

Gibt es ausser Julmar noch jemanden der das HiFi system und eine meinung dazu hat ?
Vllt ist Julmars ja nur fehlerhaft, was ich ihm wünsche.

Wie scooter17 oben schon fragte, gibt’s von den „Neuen“ einen unter uns, welcher Hi-Fi Lautsprechersystem hat?
Und seine Erfahrung dazu...?
Lg

Zitat:

@julmar schrieb am 23. Dezember 2018 um 09:55:51 Uhr:


Wie scooter17 oben schon fragte, gibt’s von den „Neuen“ einen unter uns, welcher Hi-Fi Lautsprechersystem hat?
Und seine Erfahrung dazu...?
Lg

Für mich ausreichend. Habe aber auch keine besonderen Ansprüche...

Hallo Julmar,
ich kenne jetzt das Standardsystem nicht, aber das H&K klang zuerst auch nicht toll, sondern der Mittenbereich etwas vermanscht. Was geholfen hat (wie immer in diesem Fall), ist den Sound-Prozessor aus der Verarbeitung rauszunehmen (Sound Logic).
Falls sowas auch beim Standardsystem geht, bitte mal ausprobieren.
Dieses ganze Rumrechnen am Klang für Surround oder Loudness klingt aus meiner Sicht grauenhaft und fliegt bei mir immer zuerst raus.

Wie macht mann sowas ?

Beim H&K unter CAR, Einstellungen, Allgemeine Einstellungen, Sound, Logic 7 Surround.

Von der H&K Webseite:
"LOGIC 7

Manchmal ist mehr eben doch mehr. Discrete Logic 7 bietet überlegenen Surroundsound von diskreten, hoch-auflösenden 5.1 Medien und sogar von Stereo-Aufnahmen. Discrete Logic 7 verwaltet die enorme Fülle von Audiosignalen und verteilt sie über die gesamt Systemarchitektur. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes 360-Grad-Klangspektrum unabhängig von der Sitzposition im Fahrzeug. Schalten Sie Ihr Audiosystem ein und der perfekte Sound kommt von ganz allein. Eine Anpassung der Einstellungen auf die jeweilige Sitzposition ist nicht notwendig."

Wahrscheinlich testen die mit jungen Leuten, die dem Loudness War ein Leben lang ausgesetzt waren und sowas wie Beats Kopfhörer toll finden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Loudness_war

Wenn man eine gut eingestellte Anlage hat, hast Du sicher Recht. Aber wenn Du ein Auto mit standard Anlage bestellt hast, wird es sich noch leerer anhören.

Was das ganze mit alt& jung zu tun hat, erschließt sich mir nicht.

Naja, manche junge leute denken sie sind der absolute McDaddy wenn sie mit BEATS rumlaufen und die bässe pumpen. Hauptsache bass, der rest ist egal.

Wegen alt und jung:
Platten von früher werden heute als CD Neuauflage ganz anders ausgesteuert, was man zum Beispiel gut bei den Beatles hören kann.
Würdest Du der Jugend heute eine Platte aus den Siebzigern vorspielen, würden die Hörer sagen: da fehlt aber was.
Das kommt durch den Loudness War der letzten Jahrzehnte. Die Hörgewohnheiten der Jugend sind aktuell ganz anders. Die kennen es meist nur so.
Hör Dir einfach mal von Metallica die CD "Death Magnetic" an, dann wirst Du genau hören, was ich meine.

Und in den heutigen Fahrzeugen sind die Musikanlagen per Standardeinstellung schon so konfiguriert, daß der Sound "fett" klingt. Aus meiner Sicht eher übersteuert mit massiver Anhebung. Daher nehme ich meist die Soundprozessoren aus der Verarbeitung erstmal raus.

Ich gebe Dir ja wegen der Übersteuerung Recht. Trotzdem finde ich die Pauschalisieren in Bezug auf jung und alt falsch.
Wobei ich nicht mehr an Schallplatten gedacht habe. 🙂 🙂

(Ich bin 38, also im Niemandsland)

Interessanterweise habe ich in meinem C Klasse Cabrio nachträglich eine sehr gute Anlage einbauen lassen. Beim ersten Fahren war ich ehr enttäuscht gegenüber meinem Xc90 mit B&W Anlage. (Zitat des Hifi Manns: XC90 klingt wie eine Tunnel)
Nachdem ich im Sommer dann sehr viel Cabrio gefahren bin, war ich erstaunt wie schnell sich Gewohnheiten ändern können und ich nun den sehr sauberen Klang des Mercedes nun bevorzuge.

Insofern ist das Thema guter Klang auch immer eine Budgetfrage und Loudness macht günstige Anlagen zumindest oberflächlich erträglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen