HiFi System
Bei dem HiFi System sollen ja neun Boxen verbaut sein. Kann mir jemand sagen wo die sind?
Beste Antwort im Thema
Also ich hatte sowohl HK im vorgehenden Dienst-F31 als auch das HiFi im jetzigen Privat-F31. Zwischendurch mehrere Mietwagen mit Standard Anlage. Subjektiv ist das HK deutlich ausgewogener im Klang und der DSP bietet deutlich bessere Einstellungsvarianten als das HiFi. Generell ist allerdings meiner Meinung nach das HiFi eine gute und satte Soundanlage und besonders im basslastigen Musikbereich genauso druckvoll wie die HK. Bei softigem Pop oder gar Klassik spielt der DSP und die Mehrzahl der Boxen (also auch die engere Fächerung der Frequenzen) ihre Vorteile aus. Bei Weitem ist der Abstand zwischen Standardanlage und HiFi viel viel größer als zwischen HiFi und HK. Habe kaum einen Unterschied im Bereich tieffrequenziger Musikstücke (DAB sunshine Radio) bei HK und HiFi ausmachen können, bei Klassik Radio hört man den Unterschied deutlich. Also bist Du Klassikfreund - HK zu empfehlen, alles andere: nur wenn man viel Geld übrig hat für die HK Anlage.... Eins kann ich allerdings nicht empfehlen: die Standard Anlage... Oder man hört einfach mal nur Radio oder CD/MP3 nebenbei und leise...
Bitte als subjektiven Eindruck verstehen, bin kein Soundtechniker....
Ohne es genau zu wissen denke ich, die Subs sind identisch zwischen HK und HiFi
37 Antworten
Zitat:
@Totalix schrieb am 20. Juli 2015 um 11:08:12 Uhr:
Die Standardanlage war ja im E46 schon grotte.
Ein früherer Ford Ka hatte in Serie ein besseren "Sound" als der BMW.
Ich finde selbst die Serienanlage unseres Ford B-Max nicht schlechter als das aufpreispflichtige Hifi-System bei BMW. Ich würde kein BMW mehr ohne HK bestellen. Aber ich höre auch IMMER Musik und fast immer MP3´s.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 20. Juli 2015 um 11:21:51 Uhr:
Ich finde selbst die Serienanlage unseres Ford B-Max nicht schlechter als das aufpreispflichtige Hifi-System bei BMW. Ich würde kein BMW mehr ohne HK bestellen. Aber ich höre auch IMMER Musik und fast immer MP3´s.Zitat:
@Totalix schrieb am 20. Juli 2015 um 11:08:12 Uhr:
Die Standardanlage war ja im E46 schon grotte.
Ein früherer Ford Ka hatte in Serie ein besseren "Sound" als der BMW.
Direkt unterschrieben! Ich fotografier mal nachher meine Equalizer-Einstellung.
Und: zum Wechsel von gewohntem HK auf HiFi würde ich nicht unbedingt raten, wenn man gerne Musik und guten ausgewogenen Klang mag. Das hört man schon deutlich, dass da was fehlt! War bei mir wie gesagt bei den Probefahrten sehr schnell zu bemerken.
Immer wieder HK bzw was der Konfigurator hergibt!
Ja würde ich auch gern immer wieder nehmen.
Nur doof, dass ich meistens Jahreswagen kaufe, da fehlt dann mal das eine oder andere..., oder die Farbe ist mal die oder die... 🙂
Aber bei allen Kompromissen, ein BMW mit Standardanlage, nieeeemaaals....
OK, da muß er dann wirklich sehr sehr günstig sein. 😛
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 17. Juli 2015 um 18:14:44 Uhr:
Was mich mal noch interessieren würde und was gar nicht zur Sprache kommt ist, welche Einstellungen überhaupt verglichen werden. Beim Hifi muss man definitiv eine "Badewanne" einstellen (Bässe und Höhen anheben), dass es gut klingt - habe beide Werte meist so 2-3 Striche vor Anschlag.
Das sind meine Einstellungen im HK
Ähnliche Themen
Zitat:
@Berba11 schrieb am 20. Juli 2015 um 16:30:07 Uhr:
Das sind meine Einstellungen im HKZitat:
@Jens Zerl schrieb am 17. Juli 2015 um 18:14:44 Uhr:
Was mich mal noch interessieren würde und was gar nicht zur Sprache kommt ist, welche Einstellungen überhaupt verglichen werden. Beim Hifi muss man definitiv eine "Badewanne" einstellen (Bässe und Höhen anheben), dass es gut klingt - habe beide Werte meist so 2-3 Striche vor Anschlag.
Mit den Einstellungen wird das HIFI definitiv nicht gut klingen. Man kann ja nur Höhen und Bässe regeln (das ist übrigens für mich einer der größten Vorteile des HK), aber die sollten beide deutlich über der Mitte liegen.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 20. Juli 2015 um 16:38:27 Uhr:
Mit den Einstellungen wird das HIFI definitiv nicht gut klingen. Man kann ja nur Höhen und Bässe regeln (das ist übrigens für mich einer der größten Vorteile des HK), aber die sollten beide deutlich über der Mitte liegen.Zitat:
@Berba11 schrieb am 20. Juli 2015 um 16:30:07 Uhr:
Das sind meine Einstellungen im HK
Beim HK deutlich über der Mitte? Wäre und ist mir zu extrem bzw erlauben vor allem meine MP3u4 das eher nicht. Zu schrill. Mein Ohr sitzt auch sehr dicht an den Höhen in den hinteren Türen. Favoritentaste 1 und der Bass kann reguliert werden. An den Höhen verstell ich selten.
nein, nicht beim HK, ich meinte beim HIFI. Das HIFI klingt in der Grundeinstellung nicht gut, ev. ist das der Grund warum die Einschätzungen so unterschiedlich sind.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 20. Juli 2015 um 16:52:06 Uhr:
nein, nicht beim HK, ich meinte beim HIFI. Das HIFI klingt in der Grundeinstellung nicht gut, ev. ist das der Grund warum die Einschätzungen so unterschiedlich sind.
Das kann natürlich gut sein, habe mir bei den Mietwagen nie groß Mühe gegeben die Einstellungen vorzunehmen.