HiFi System nur mit Lautsprecher-Tausch (Eton-Lautsprecher) upgraden
Hallo zusammen,
ich möchte meinen BMW F11 mit HiFi Anlage (keine Professional, also 12 Lautsprecher mit 200W Verstärker, S676A) klangmäßig upgraden und dafür zunächst nur die Lautsprecher tauschen.
Tauschen will ich wie folgt:
1x Set Eton B-100 T für vordere Türen
1x Set Eton B-100 N für Dachhimmel hinten
1x halbes Set Eton B-100 N, also nur 1x Mittel- und 1x Hochtöner für den Center vorne
2x Eton B-150 USB Woofer
Hat jemand Erfahrung mit speziell diesem Umbau, kann also etwas zum Klang und ggf. zu Besonderheiten der Umbauarbeiten etc. sagen?
Ich weiß, dass es bereits etliche Threads zu Soundsystemumbauten gibt. Exakt meine Fragestellung, also ausschließlich Tausch aller Lautsprecher, habe ich dort nicht gefunden.
Noch eine Anmerkung: das Bessere ist des Guten Feind... schon klar... 😉 Mit einem anderen Verstärker und mehr Aufwand ist auch mehr herauszuholen.
Das will ich aber nicht. Ich möchte mit minimalem Umbauaufwand lediglich klarere Höhen und nicht so verwaschene Mitten und sauberere Tiefbässe haben.
Gruß
Heizölheizer
Ach ja, fast vergessen:
Wie hoch ist das Anzugsmoment für die Sitzschrauben?
Beste Antwort im Thema
Mein eigentliches Eingangsthema ist ja mittlerweile ziemlich abgedriftet – es wurden mittlerweile alle möglichen Umbauten zu allen möglichen Ausstattungsvarianten besprochen.
Hier kommt nun nach sechs Monaten Betriebszeit ein Update zu meinem erfolgten Umbau.
Die Eckdaten:
BMW F11 mit HiFi Anlage S676A (keine Professional, also 12 Lautsprecher mit 200W Verstärker)
Getauscht wurden im Juni 2016:
1x Set Eton B-100 T für vordere Türen.
1x Set Eton B-100 N für Dachhimmel hinten.
1x halbes Set Eton B-100 N, also nur 1x Mittel- und 1x Hochtöner für den Center vorne.
Die USB der Originalanlage wurden belassen.
Nachdem anfänglich bereits eine erhebliche Klangverbesserung feststellbar war, ist das ganze System nun, nachdem sich die Boxen „eingelaufen“ haben, nochmals erheblich – wirklich erheblich – besser geworden. Die Klangwärme ist hervorragend, der Klang ist brillant und ausgewogen.
Ich kann konstatieren, dass sich dieser Umbau mehr als nur gelohnt hat.
Preislich blieb es im Rahmen: investiert habe ich 3x 199 € für die Boxen-Sets. Verkauft habe ich die Original-BMW-Boxen für 150 € und das halbe Set B-100 N für 110 €. Roundabout hat mich dieser Umbau also nicht einmal 350 € gekostet.
474 Antworten
Meiner Meinung ist das Hifi für den 0815 Standardhörer absolut ausreichend und der Fahrzeugklasse entsprechend. Wir sind nämlich nicht in Bentleys unterwegs, auch wenn manch einer sich so fühlt sondern in 5er BMWs, gute Autos aber sicher nicht das Ende der Fahnenstange
Für 0815/Standardhörer mag das sein,für spezielle Musikliebhaber eher nicht...und das hat nichts damit zu tun,ob BMW,Bentleys oder sonstige Fahrzeugmarken.
ich verstehe schon, wenn man ein KFZ ohne Mühe mit jenseits der 90k€ konfigurieren kann, das die Erwartungshaltung eine andere als Papptüten ist...
Was im F1x als Basis-Beschallung geboten wurde, ist imho schon frech...
eine spindeldürre 😰 María de Montserrat Viviana Concepción Caballé i Folch harmoniert sicher perfekt
mit den BMW Papptüten... 🙄
Klangkörper hat immer auch mit Volumen zu tun 😁 daher für den echten Hörgenuß ist das Wohnzimmer besser geeignet... und Montserrat war alles als "spindeldürr"... RIP...
@kanne66
ich verstehe schon, wenn man ein KFZ ohne Mühe mit jenseits der 90k€ konfigurieren kann, das die Erwartungshaltung eine andere als Papptüten ist...
Was im F1x als Basis-Beschallung geboten wurde, ist imho schon frech...
Jeep, exakt der gleiche Gedankengang von mir kanne, passt!😉
Ähnliche Themen
Ich habe vom Hifi geredet, nicht vom Standard, und das Hifi ist nix besonderes und ebenso nix schlechtes, wie eben wohl auch objektiv betrachtet der 5er. Und 90k is ja mit massiv gepimpter Ausstattung, wo steht der 5er mit kleinem Moror und Grundausstattung denn? Genau......und mehr hab ich nicht gesagt, Musikliebhaber brauchen bei der Anlage ne Aufschlag, die Spaßfraktion beim Motor etc. Und die Hifi erfüllt eben die Durchschnittserwartungen, die man in dieser Klasse haben darf.
In der oberen Mittelklasse und in diesem Preissegment erwarte ich aber keinen Durchschnitt, oder fängt bei dir Ausstattung beim Autokauf erst bei der Oberklasse oder Luxusklasse an. 🙄
Erwarten, bekommen vs marktüblich ist ja interessant. Machen es die anderen besser im selben Segment? Ich weiß es wirklich nicht.
Meine Frau behauptet in Ihrem Polo wäre eh die bessere, wenn nicht beste Anlage. Beim Kauf haben wir aber da kein besonderes Häkchen gesetzt...
Nochmal, das Hifi ist gehobener Standard , wer mehr will macht nen Haken oder 2 teurer, gleiches gilt beim Motor, Fahrwerk etc. Ich versteh nicht worüber du dich aufregen willst.
@V70Hutte
Mit aufregen hat das aber überhaupt nicht,s zu tun hier, sollte nur eine zusätzl.Anregung sein zu diesem Thema.
Und da die Ansichten und Sichtweisen nunmal menschlicher Natur unterschiedlich sind, ergibt sich hier eben eine verschiedene Ansichtsweise.
Letztendlich ist das Forum dafür auch gedacht wo jeder seinen Beitrag meinungsfrei dazu ausdrücken und leisten darf im Rahmen der Forumsbedingungen.
Leider wie so oft hier geht,s in die verkehrte Richtung und manche fühlen sich hier auf dem Schlips getreten...eigentlich schade.
Also lass es dabei gut sein, du hast deine Meinung ich die Meinige dazu, und gut iss...
Schönen Tag wünsche ich Dir noch rüber!
Ich habe den Eindruck, dass in vielen Fahrzeugen der Mittelklasse immer mehr elektronischer Firlefanz verbaut wird, an den verbauten Lautsprechern bzw. Verstärkern muss dann vermutlich jeder Euro wieder eingespart werden. Das Ergebnis ist bekannt, die Anlagen erfüllen teilweise nicht mal den Minimalanforderungen an guten Hifi-Klang.
Vielleicht ist das auch so gewollt, schließlich kann jeder der guten Klang haben möchte, für saftige Aufpreise eine hochwertige Anlage bestellen - so macht man eben Gewinnmargen, die feine Art ist das natürlich nicht bei Fahrzeugpreisen jenseits von 50 K.
Also beim Hifi sind da mindetens 8 Lautsprecher verbaut und ne Endstufe, die Frage ist halt, was man als Minimalanforderung deklariert. So wie du und auch Sirhitman argumentieren könnte man auch beim Motor argumentieren. Da ist die Spanne auch vom 518d bis 550d und einige würden sagen, der 518d ist unwürdig für eine solche Fahrzeugklasse ( was m.M. ebenfalls quatsch ist) Die Autos sind heute halt einfach in viel größerem Maß individuell konfigurierbar, daher kann man den Grundpreis der Basisversion ja auch problemlos verdoppeln
Unwürdig für den F11 ist eigentlich nur das Basissystem ohne Hochtöner. Wobei das Basis System mit lediglich 6 Einzellautsprechern nur recht selten im LCI rumfährt, da das Hifi im Business Paket oder Navi Connected dabei war.
Das Hifi System umfasste (zumindest im LCI) nicht 8 sondern 12 Lautsprecher (alle BassLS, MT und HT für sich gezählt = Center, Vorne li/re, Dach li/re, 2 Zentralbässe). Beim H/K und B&O kamen noch MT/HT Lautsprecher in den hinteren Türen dazu.
Das Hifi ist brauchbar, aber durch relativ bescheidene 700€ Aufpreis hätte man ein sehr gutes System ordern können (Harman Kardon). Beim Gebrauchtwagenkauf ist es schwer alle musthaves abzudecken. Wer nur das Basis Hifi hat, damit zurecht unzufrieden ist oder für den selbst das H/K zu wenig ist, der hat hier jedenfalls viele Möglchkeiten etwas daran zu ändern.
Zitat:
@JTR1969 schrieb am 21. Juni 2019 um 11:16:01 Uhr:
Unwürdig für den F11 ist eigentlich nur das Basissystem ohne Hochtöner. Wobei das Basis System mit lediglich 6 Einzellautsprechern nur recht selten im LCI rumfährt, da das Hifi im Business Paket oder Navi Connected dabei war.
Das Hifi System umfasste (zumindest im LCI) nicht 8 sondern 12 Lautsprecher (alle BassLS, MT und HT für sich gezählt = Center, Vorne li/re, Dach li/re, 2 Zentralbässe). Beim H/K und B&O kamen noch MT/HT Lautsprecher in den hinteren Türen dazu.Das Hifi ist brauchbar, aber durch relativ bescheidene 700€ Aufpreis hätte man ein sehr gutes System ordern können (Harman Kardon). Beim Gebrauchtwagenkauf ist es schwer alle musthaves abzudecken. Wer nur das Basis Hifi hat, damit zurecht unzufrieden ist oder für den selbst das H/K zu wenig ist, der hat hier jedenfalls viele Möglchkeiten etwas daran zu ändern.
Nö stimmt so auch nicht ganz, ich hab professional Navi inkl. Aller möglichen Extras wie Bluetooth streaming standardmäßig aber nur die billigen 4 Lautsprecher plus 2 subs. Combox auch an Board.
Allein nur der Tausch Front inkl. Hochtöner die subs und hinten die Boxen im dachhimmel inkl. Endstufe ist ein unterschied wie Tag und Nacht.
Anfangs war geplant alle Lautsprecher inkl. Center nachzurüsten.
Schlussendlich sind wir bei einer 6 Kanal Endstufe gelandet, Türen vorne inkl. Subs und im dachhimmel getauscht und nicht eingemessen und der Sound ist schon um Welten besser.
Im Kofferraum ist noch ein audison sub reingekommen, läuft derzeit auch nicht nicht aber sobald die Endstufe auch die Parameter speichert kommt die feinabstimmung .
Ich bin schon begeistert bis jetzt, die Eton Endstufe wollte nur leider das Profil nicht speichern und muss nochmal hin zum einmessen.