HiFi System nur mit Lautsprecher-Tausch (Eton-Lautsprecher) upgraden

BMW 5er F11

Hallo zusammen,
ich möchte meinen BMW F11 mit HiFi Anlage (keine Professional, also 12 Lautsprecher mit 200W Verstärker, S676A) klangmäßig upgraden und dafür zunächst nur die Lautsprecher tauschen.

Tauschen will ich wie folgt:
1x Set Eton B-100 T für vordere Türen
1x Set Eton B-100 N für Dachhimmel hinten
1x halbes Set Eton B-100 N, also nur 1x Mittel- und 1x Hochtöner für den Center vorne
2x Eton B-150 USB Woofer

Hat jemand Erfahrung mit speziell diesem Umbau, kann also etwas zum Klang und ggf. zu Besonderheiten der Umbauarbeiten etc. sagen?

Ich weiß, dass es bereits etliche Threads zu Soundsystemumbauten gibt. Exakt meine Fragestellung, also ausschließlich Tausch aller Lautsprecher, habe ich dort nicht gefunden.

Noch eine Anmerkung: das Bessere ist des Guten Feind... schon klar... 😉 Mit einem anderen Verstärker und mehr Aufwand ist auch mehr herauszuholen.
Das will ich aber nicht. Ich möchte mit minimalem Umbauaufwand lediglich klarere Höhen und nicht so verwaschene Mitten und sauberere Tiefbässe haben.

Gruß
Heizölheizer

Ach ja, fast vergessen:
Wie hoch ist das Anzugsmoment für die Sitzschrauben?

Beste Antwort im Thema

Mein eigentliches Eingangsthema ist ja mittlerweile ziemlich abgedriftet – es wurden mittlerweile alle möglichen Umbauten zu allen möglichen Ausstattungsvarianten besprochen.

Hier kommt nun nach sechs Monaten Betriebszeit ein Update zu meinem erfolgten Umbau.

Die Eckdaten:
BMW F11 mit HiFi Anlage S676A (keine Professional, also 12 Lautsprecher mit 200W Verstärker)

Getauscht wurden im Juni 2016:
1x Set Eton B-100 T für vordere Türen.
1x Set Eton B-100 N für Dachhimmel hinten.
1x halbes Set Eton B-100 N, also nur 1x Mittel- und 1x Hochtöner für den Center vorne.
Die USB der Originalanlage wurden belassen.

Nachdem anfänglich bereits eine erhebliche Klangverbesserung feststellbar war, ist das ganze System nun, nachdem sich die Boxen „eingelaufen“ haben, nochmals erheblich – wirklich erheblich – besser geworden. Die Klangwärme ist hervorragend, der Klang ist brillant und ausgewogen.

Ich kann konstatieren, dass sich dieser Umbau mehr als nur gelohnt hat.

Preislich blieb es im Rahmen: investiert habe ich 3x 199 € für die Boxen-Sets. Verkauft habe ich die Original-BMW-Boxen für 150 € und das halbe Set B-100 N für 110 €. Roundabout hat mich dieser Umbau also nicht einmal 350 € gekostet.

474 weitere Antworten
474 Antworten

Zitat:

@SirHitman schrieb am 11. Mai 2019 um 10:44:22 Uhr:


Beim F11 finde ich keinen hinten links drin 🙄

Aber sicher doch ...

Verstaerker.jpg

Jepp gefunden Thanks 🙂
Kann man den jetzt plug & play austauschen, oder muss man noch was dabei beachten?

Bei der Fischer geht es z.b. Plug&Play
https://www.youtube.com/watch?v=d3dFDOkz70s

Bist du dir sicher, steht zwar da aber wirklich so problemlos?

Ähnliche Themen

Siehe Video

hab ich gesehen! ok Thanks

Austausch 5 min Kabel Adapter und halte Platte sind dabei und es geht rück zuck, dann Laptop dran von Fischer die Software runter laden, passende file, touring oder Limo aufspielen und fertig

Bringt das auch was wenn man schon auf Eton getauscht hat, bis auf die subwoofer

Der Verstärker des HiFi Systems (205W) lässt sich Plug&Play gegen den Harman-Kardon des F2x LCI (360W) tauschen. Befestigungen und Anschlußstecker passen 1:1.

Hatte nicht jemand gefragt ob man den verstärkter auch tauschen kann bei h/k und hat es bei Amazon nicht gefunden, hier noch mal die Rezension

Habe heute diese Endstufe mit passendem Setup in meinen M135i (F21) implantiert und der Sound ist überragend.
Trotz das mir Audiotec Fischer im Telefonat gesagt hat. dass diese Endstufe nicht p&p passt wenn man das Harmann Kardon System verbaut hat, habe ich es trotzdem gewagt und es funktioniert ohne Probleme.
Das liegt daran, weil das H/K System im 1er BMW nicht, wie von den Händlern vermutet, über Most verbunden ist, sondern die Endstufe analog angesteuert wird.
Von daher ist es kein Problem im 1er den H/K Verstärker gegen diese Match UP7BMW p&p zu tauschen.
Von mir somit eine klare Kaufempfehlung, wenn man den Sound in seinem 1er BMW mit H/K System noch weiter verbessern möchte !

Im 7er F01 aus 2010 (Vor-FL) mit "SA677 Hifi Pro DSP" ist die Endstufe meines Wissens im Most, d.h. nicht analog angebunden wie im 1er mit HK.

Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?

Beim f10 wie F01 ist es beim hifi pro im Most korrekt !

Dann stehe ich noch immer vor dem selben Problem mit meiner SA677. 🙂

Was kann ich bei meinen VorFL F01 unternehmen um den Sound zu verbessern?
Ich möchte es selber machen und es soll nicht über 1.000 Euro kosten.
Vorne sind die Etons wiegesagt schon verbaut. Der Klang war komischerweise mit einem Eton als Center genausogut oder sogar besser als jetzt mit den beiden zusätzlichen Eton links und rechts. (Es sind vorne komplett die selben Etons verbaut)

Bei den Underseat Subwoofern habe ich noch gewartet. Weiss jemand ob es sich bei den original Woofern meiner "SA677 Hifi Pro DSP" um 2 OHm oder 4 Ohm Subs handelt?

Zitat:

@holger74 schrieb am 11. Mai 2019 um 12:33:19 Uhr:


Bringt das auch was wenn man schon auf Eton getauscht hat, bis auf die subwoofer

Ja bringt es, ich habe es nur anders rum gemacht, auf jedenfall war dann, die tieferen Töne besser mit den etons

Zitat:

@Kallimero01 schrieb am 11. Mai 2019 um 22:52:47 Uhr:



Zitat:

@holger74 schrieb am 11. Mai 2019 um 12:33:19 Uhr:


Bringt das auch was wenn man schon auf Eton getauscht hat, bis auf die subwoofer

Ja bringt es, ich habe es nur anders rum gemacht, auf jedenfall war dann, die tieferen Töne besser mit den etons

Auch ohne Subwoofer Tausch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen