hifi mit zusatzamp verbessern?

BMW 5er E60

ich muss das thema nochmal aufwärmen. nachdem mein händler meint, er könne mir mit der leistung des verbauten hifi systems nicht weiterhelfen (welche überraschung ??!?), hab ich mir nach einem tip hier im forum, überlegt das system mit diesem genialen teil von blaupunkt aufzurüsten: http://geizhals.at/a243632.html oder http://geizhals.at/a243626.html

nachdem der amp einfach ans ccc angesteckt und reingeschleift wird, ist das imho die sauberste lösung ohne klemmen, schneiden, oä.

hatte das ccc mal ausgebaut, und festgestellt dass es selbst bei minimaler lautstärke extrem heiss wird. weiss nicht ob das normal ist, finde es aber bedenklich. der süsse kleine lüfter an der rückseite hatte ordentlich zu tun. daher ist meine meinung, dass das ccc einfach nicht die dauerleistung bringen kann, die ich gerne hätte.

allerdings kann ich auch nicht abschätzen, ob die hifi speaker die mehrleistung vertragen. kann mir dazu jemand helfen?

danke izeman

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hepta



Zitat:

Original geschrieben von ize


stimme ich dir voll und ganz zu. ziemlich linear sogar und keine verzerrrungen. ich will einfach nur MEHR von dem guten sound 🙂

aber wenn du schon was machen lässt, dann lass gleich alle LS über endstufe(n) laufen und nicht nur die 4 vorne

mach ich eh. der amp ist ein 5 kanal. damit werden alle speaker verstärkt. bin echt schon gespannt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von center143


ich werde den "grossen" einbauen. Wenn alles klappt (zeitlich) dann sogar noch dieses WE.

Werde Berichten....

Und gibt'S schon was zu berichten? *gespannt bin* 😉

also von meiner seite gibt's ein bisschen was neues. ich habe alles bestellt 😉
den 5 kanal amp von blaupunkt, dazu das adapterkabel und das 5.5m kabel damit der amp hinten in den kofferraum kommen kann. konnte bei t-online meine meilen einlösen - das sparte dann 150.- 😉

werde fotos machen wenn ich ihn einbaue.

Zitat:

Original geschrieben von ize


also von meiner seite gibt's ein bisschen was neues. ich habe alles bestellt 😉
den 5 kanal amp von blaupunkt, dazu das adapterkabel und das 5.5m kabel damit der amp hinten in den kofferraum kommen kann. konnte bei t-online meine meilen einlösen - das sparte dann 150.- 😉

werde fotos machen wenn ich ihn einbaue.

und schon eingebaut?

Ähnliche Themen

wenn die säcke von t-online.at endlich liefern würden! vor 3 wochen bestellt. im webshop stand: in einer woche versandbereit. TOLLE leistung 🙁

ich werde gleich berichten wenn ich das zeug endlich habe ...

Was verstärkst du alles mit dem amp

Vorn die Mitteltöner und die Zentralbässe und hinten die Mitteltöner ?

also verstärkt werden wird (zumindest so wie ich das hifi system kenne), alle speaker in den 4 türen, und im spiegeldreieck. die subs sind davon nicht betroffen. daher auch die 5 kanal endstufe. da ist dann noch saft da die 2 amps parallel an 2ohm zu betreiben. und sollten sie gemeinsam 1ohm haben (habs ja noch nicht gemessen) sollte die endstufe das auch packen. oder ich lass die subs wie sie sind und verbau eine extra kiste/reserverradsub ... was auch immer.

achja: t-online ist sowas von beschwerderesistent das grenzt schon an frechheit. den liefertermin haben sie jetzt mal, so wie schon 3 mal auf die kommende woche verschoben. also diesmal kw51. sind dann bloss 5 wochen nach bestellung. die agieren wie eine bank ;(

Zitat:

Original geschrieben von ize


also verstärkt werden wird (zumindest so wie ich das hifi system kenne), alle speaker in den 4 türen, und im spiegeldreieck. die subs sind davon nicht betroffen. daher auch die 5 kanal endstufe. da ist dann noch saft da die 2 amps parallel an 2ohm zu betreiben. und sollten sie gemeinsam 1ohm haben (habs ja noch nicht gemessen) sollte die endstufe das auch packen. oder ich lass die subs wie sie sind und verbau eine extra kiste/reserverradsub ... was auch immer.

achja: t-online ist sowas von beschwerderesistent das grenzt schon an frechheit. den liefertermin haben sie jetzt mal, so wie schon 3 mal auf die kommende woche verschoben. also diesmal kw51. sind dann bloss 5 wochen nach bestellung. die agieren wie eine bank ;(

hast den 555PnP genommen oder den 475PnP?

der 475 wär nämlich sofort lieferbar *duckund weg* 😉

aber a bisserl zeit hab ich eh noch, da mein haus erst ende nächsten Jahres fertig sein wird *gg*

hab den 555er bestellt. eben wegen 5 kanal. wahrscheinlich hätte der 4 kanal auch gereicht 🙁 und wenn du heute bestellst, hast den 555er vielleicht auch wenn du mit deinem haus fertig wirst 😉

Zitat:

Original geschrieben von ize


hab den 555er bestellt. eben wegen 5 kanal. wahrscheinlich hätte der 4 kanal auch gereicht 🙁 und wenn du heute bestellst, hast den 555er vielleicht auch wenn du mit deinem haus fertig wirst 😉

in deinen fall hätte doch der 4 kanal auch gereicht, da du ja sowieso den sub ausgekoppelt hast. Oder?

hm. um "leerzeiten" zu verhindern sollt ich vielleicht wegen einer expresslieferung anfragen 😉

Hab meine 5 Kanal DSP drinne samt neuen Boxen und Basskiste hinten. Hat mich 1600 inkl. Einbau gekostet. Keine Soundprobleme mehr, vorne ist ne Control drin um die Endstuffe zu steuern wo ich auch meinene Laptop anschliesen kann und 4 Equilizer konfigurieren kann welche ich auf Knopfdruck aktivieren kann(Z.B. Techno, HipHop, Normal und Kindermodus falls kleinkinder drin sind sprich ohen Bässe).

Hab dies bei ACR-Oldenburg machen lassen - kann ich nur jeden empfehlen! Allerdings recht hoher Arbeitsaufwand vn rund 10h wennn alles gut geht.

habe heute den 555pnp mal probeweise dringehabt. leider war das ergebnis nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. was aber zu 90% an meinem hörsturz liegt, den ich während des weihnachtsurlaub wieder aufgerissen habe, und sich bei mir dadurch bemerkbar macht, dass die höheren frequenzen nur sehr start gedämpft wahrgenommen werden, und die tiefen frequenzen sowas wie einen hall drauf liegen haben. ziemlich unangenehm, und nicht die ideale voraussetzung für einen audiophilen hörtest. 😉

interessanter weise kam es mir mit dem amp dazwischen geschaltet so vor, als würden die subs unter den sitzen nun garnicht mehr angesteuert werden. das muss ich mir nochmal genauer ansehen. rein pegelmässig hat es aber schon mal einiges gebracht. nachdem ich nur mal das radio rausgerissen habe, und alles provisorisch am beifahrersitz aufgebaut habe (anschluss ging ja dank p&p in 2min), und aufgrund der kälte draussen, die ein längeres basteln nicht fördert, hab ich den test dann abgebrochen, und werd den dann wohl im laufe dieser woche, wenn die ohren hoffentlich wieder ok sind, wiederholen.

Bin sehr gespannt drauf .
Berchte bitte sobald du mehr weisst.

Zitat:

Original geschrieben von ize


interessanter weise kam es mir mit dem amp dazwischen geschaltet so vor, als würden die subs unter den sitzen nun garnicht mehr angesteuert werden. das muss ich mir nochmal genauer ansehen. rein pegelmässig hat es aber schon mal einiges gebracht. nachdem ich nur mal das radio rausgerissen habe, und alles provisorisch am beifahrersitz aufgebaut habe (anschluss ging ja dank p&p in 2min), und aufgrund der kälte draussen, die ein längeres basteln nicht fördert, hab ich den test dann abgebrochen, und werd den dann wohl im laufe dieser woche, wenn die ohren hoffentlich wieder ok sind, wiederholen.

hmm...

hast du die Subs auch am Blaupunkt angeschlossen?

ich könte mir vorstellen, dass beim Hifi nicht das ganze Frequenzband am normalen LS-Ausgang anliegt, da die Subs eh über einen eigenen Ausgang direkt an einen eigenen Verstärker hängen...

mfg
peter

subs hab ich nicht am amp angeschlossen. das war zu aufwendig (fuers kurze testen).
aber das verstehe ich ja eben nicht ganz. der adapterstecker am radio hinten dran sendet die lautsprecher ausgänge an den amp, sowie versorgt den mit strom und remote-on, und den rest schleift er zu 100% durch.

ha! während des schreibens kommt mir da eine idee 😉 sinn macht das ganze dann, wenn der amp für die subs NICHT direkt vom radio angesteuert wird, sondern auch über hi-power eingänge parallel entweder an den vorderen oder hinteren lautsprechern dranhänge. wäre aber imho sonderbar gelöst, da ja dann der bass komplett weg wäre, wenn man mit dem fader den ton entweder nach ganz vorne, oder ganz hinten drehen würde. (je nachdem wo eben die subs mit dran hängen). klar was ich meine?

@peter: wennst lust hast, schau ich mal bei dir vorbei mit dem ganz kabelwerk. angeschlossen ist der ja in 10min. kann dir morgen oder übermorgen anbieten. wann immer du willst - während der bürozeiten natürlich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen