Hifi Lo7 nachrüsten
Hallo Leute,
wollte mal fragen ob sich jemand mit der Thematik auskennt, in einem 525d e60 bj 07/2005, ein pro Logik7 System nachzurüsten. Wäre euch dankbar, wenn ihr mir da ein paar Tips geben könntet. z.B Kostenpunkt, Machbarkeit, Systemanforderungen usw. vieleicht hat es der ein oder andere schon gemacht (erfahrenswerte)
Danke euch im Vorraus
22 Antworten
Ist so groß wie eine Streichholzschachtel, von beiden Seiten gehen die Lichtleiter rein, sehen aus wie dicke schwarze gerippte Kabel ø3 und sitzt im Kofferraum linke Seitenverkleidung oberhalb des Radhauses.
Gruss Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von kanuspezi
Also der L7-Verstärker erhält sein Eingangssignal über MOST (Lichtleiterkabel)
aber
richtig, vom Verstärker aus gehen die Kabel zu ALLEN Lautsprechern.
Und die Software gibts beim Freundlichen, ohne gehts nicht.Gruss Jürgen
P.S.
Falls im Kofferraum kein MOST-Bahnhof verbaut ist, dann vergeßt es lieber ganz und sucht nach einer Lösung mit high-low Adapter
wie erkenne ich das ein most bahnhof verbaut ist.
Habe Mitteltöner und Hochtöner vom Hifi nachgerüstet möchte mein klang aber noch mehr verbessern hatte vorher Standartsystem. jetzt kommt der Original verstärker und die zentralbässe.
Sind denn da schon kabel verlegt für den Vestärker oder wie gehe ich die Sache am besten an??
Ich freue mich auf Antworten.
1500 € nur für den Verstärker aus zu geben ist knackig. Ich hab mein Standartsystem aufgepeppt beim CarHifi Spezialisten in Oldenburg für 1760 €. Hab dafür aber auch 1 x 4 Kanal Endstuffe sowie 1 x 1 Kanalendstuffe(beide durch PC eingestellt) sowie passendes Boxenset und auch einen Subwoofer erhalten inkl. Einbau. Klang ist bombastisch. Egal ob kleine Lautstärke oder extrem laut - nichts verzerrt - ein schönes Klangbild wo die Stimme mittig vorne im Cockpit erscheint und knackige Bässe je nach Wunsch konfigurierbar - was will man als Musikliebhaber mehr? 🙂
LG,
Jan
Ähnliche Themen
man..... das Ihr immer so übertreiben müsst...
der prologic Verstärker kostet beim BMW derzeit 904.- Brutto
Mir gehts auch um den verstärker vom HIFI der kostet ohne Mwst. 155€ im Teile katalog.
Aber ich weiss halt nicht ob ein Mostbahnhof verbaut ist. Und ich hab gelesen das man das halbe auto auseinander bauen muss um an den verstärker ranzukommen beim Einbau die und die verkleidung ist das wahr ? oder kann man sich da was sparen zb. C und D Säulenverkleidung?
Hallo,
... der Verstärker sitzt hinten links hinter der Verkleidungam Radhaus. Der MOST-Bahnhof weiter in Fahrtrichtung. Zu beachten ist noch beim Einbau des L7 Verstärkers, dass auch eine neue Seitenverkleidung für den Kofferraum benötigt wird (ca. 50 EUR beim :-) )
Jens
Hm, ich habe in meinem E61 das Navi Pro mit Logic7.. kann garnicht verstehen, warum einer das haben will. Ich lasse das immer aus, weil es schlimme Verzerrungen erzeugt. Und die Lautsprecher des HiFi-Systems sind auch nicht wirklich brauchbar.
Im E60 und E61 ist in den Türen viel Platz für gute Speaker. Ich empfehle vorne Canton QS 2.160 und hinten Canton QS 3.28. Mehr brauchts nicht. Eine Offenbarung gegenüber den Serien-"HiFi"-Tröten.
Aber:
Die Cantons sind gnadenlos, jede Verzerrung ist hörbar. Und Logic7 verzerrt stark. Ein anderes Radio ist da bald angesagt. Wer keinen Wert auf Qualität, sondern auf Dröhnung legt, sollte andere nehmen.
Greets
k-hm