Hifi-Lautsprechersystem
Da mir mein Hifi-Lautsprechersystem im F10 genügt hat habe ich es beim G30 wieder genommen, ein Fehler !
Das Hifi-Lautsprechersystem ist wirklich schlechter als im F10, besser noch etwas drauflegen und zumindestens das H&K bestellen....
Scheinbar wird der Lautsprecher, der beim F10 um Armaturenbrett oben war, beim G30 durch das feststehende Navi abgeschirmt....
Beste Antwort im Thema
Hm, was soll ich darauf antworten?
"Geheimmenü"
Dieses Wort hatte ich extra in Anführungszeichen gesetzt, da ich mir über den genauen Begriff nicht im Klaren war. Über bestimmte Tastenkombinationen war es dank des Threats in MT in meinem MB möglich den Equalizer "sichtbar" zu machen und entsprechende Änderungen vorzunehmen. Diese Optimierungen brachten mit den Standard-Lautsprechern einen – für mich – wirklich guten Sound. Deswegen meine Frage, ob es soetwas auch beim G30/31 gibt.
"Equalizer zu optimieren"
Jaja, entschuldige bitte, dass ich mich nicht korrekt ausgedrückt habe. Wäre "Sound zu optimieren" angenehm für Dich?
"BT-Verbindung bringt besseren Sound als via USB" Medium
Tja, was soll ich machen, wenn Du mich nicht richtig zitierst. Nochmal im genauen Wortlaut: "Ich habe festgestellt, dass die BT-Verbindung einen (für meinen Geschmack) besseren Sound bringt, als z. Bsp. die iPod-Kopplung via USB. Kann Quatsch sein, ist aber mein Empfinden .."
Ich bin hier, vielleicht befremdlich für Dich, tatsächlich von meinen Ohren ausgegangen. Und Einschränkungen, dass es eventuell Quatsch sein könnte, habe ich ja auch gemacht. Für mich klingt es halt so ...
*hust*
Gesundheit und gute Besserung. :-)
Gerne erwarte ich hilfreiche Anregungen, die der Sache dienlich sein könnten.
157 Antworten
Warum die billigen Hochtöner mit einer bestimmt nicht viel wertigeren Weiche? Wären nicht die Standard- Breitbänder noch besser geeignet. Da gibt´s ja dann zumindest keine Laufzeit und Phasenprobleme und die Ortbarkeit sollte auch besser sein ...
'N Klausi (1000€) für das HK im G30 ist nicht allzu happig, wie ich finde und es klingt noch gut. Ich brauche da jetzt auch kein fein abgestimmtes Accuphase-Equipment oder möchte das mit astreinen Kopfhörern vergleichen. Die Nebengeräusche versemmeln sowas ja auch. Aber das mit den hochpreisigen Systemen stimmt schon, da hätte auch ich Bedenken.
Zitat:
@earlgrey68 schrieb am 8. Juni 2017 um 21:13:57 Uhr:
Die Breitband sitzen genau dort, wo die Beine vom Beifahrer sind. Klingt dann nicht so dolle.
... das stimmt wohl.
Ähnliche Themen
Zitat:
@earlgrey68 schrieb am 8. Juni 2017 um 20:44:19 Uhr:
Bin bei Autos aus dem ganzen Hifi Kram raus.
Hatte bei BMW im 5er das Logic7, TopHifi und im F11 zur Zeit HK.
Alle Systeme sind massiv basslastig und nicht für vernüftigen Musikgenuss gemacht. Eine gute Anlage versucht das Signal sauber und unverändert darzustellen. Den Rest kann sich dann jeder individuell davon einstellen. Wer einmal einen Beyerdynamics DT880 oder Shure 940 auf dem Kopf hatte (keine Angst, sind preiswerte Kopfhörer), der versteht, was ich meine. Ich lege jedenfalls nicht mehr mehrere tausend Euro (oder entsprechende Leasingratenerhöhungen) für diesen Beats by Dr. De Sound in den Kisten hin. Wenn ein Bass da ist, dann soll er sauber und trocken rüberkommen. Das kriegen schon meine fast 30 Jahre alten Infinty Kappa 8.1 an der alten Luxman Endstufe hin. Nun kommen die Jungs mit ihrem ganzen HighTech und müllen alles mit ihrem Bassgedröhne zu.
Beim F11 habe ich im EQ erstmal die Bassfrequenzen massiv runterschrauben müssen. Am Schlimmsten ist der Buckel um 500 Hz. Da musste ich soweit runter, dass die Einstellmöglichkeiten zum Runterschrauben nicht reichten und ich andere Frequenzen erstmal anheben musste. Habe mit meinem alten Brötchengeber (Toning. und bei einem führenden Kopfhörerhersteller tätig) fast einen halben Nachmittag im Wagen gessen und ungläubig diesen Klangschrott angehört und versucht geradezubiegen.
Daher habe ich in meiner aktuellen Bestellung nur noch das Hifi (damit es wenigstens ein paar Hochtöner gibt) und aus.
Du vergleichst jetzt nicht ernsthaft Kopfhörer mit einem Lautsprechersystem in einem Auto?! kopfschüttel
Zitat:
@Kardieschen2 schrieb am 8. Juni 2017 um 22:28:16 Uhr:
Zitat:
Du vergleichst jetzt nicht ernsthaft Kopfhörer mit einem Lautsprechersystem in einem Auto?! kopfschüttel
Es geht darum, dass hier was als HiFi verkauft wird, was mit HiFi nichts zu tun hat. HiFi ist ein Maßstab, die Quelle nahe am Original wiederzugeben. Das ist bei den Systemen nicht der Fall. Da brauche ich auch keinen großen technischen Quatsch mehr daraufzusatteln. Die Systeme sind im Wesentlichen darauf getrimmt die Bässe massiv übertrieben wiederzugeben. Grund sind dafür die Menschen, die glauben, dass man eine gute Anlage an viel Bass erkennt oder weil sie einfach viel Bass haben wollen, die Bässe voll aufdrehen und dann die Endstufen in die Knie gehen.
Wenn die ehrlich wären, so würden die System Bass 1, Bass 2 und Bass 2 heißen. Klingt aber marketingtechnisch ziemlich unglücklich.
Vergleiche zum Kopfhörer oder zur Heimhifhianlage sind nur als Brücke und die Abweichung von einer qualitativ hochwertigen Wiedergabe zu dem zu schlagen, was hier den Leuten untergejubelt wird.
Wer einen guten Draht zu einem Toning hat, der kann seinen Sound gerne mal einmessen lassen.
Zitat:
@earlgrey68 schrieb am 9. Juni 2017 um 18:19:29 Uhr:
Zitat:
@Kardieschen2 schrieb am 8. Juni 2017 um 22:28:16 Uhr:
Es geht darum, dass hier was als HiFi verkauft wird, was mit HiFi nichts zu tun hat. HiFi ist ein Maßstab, die Quelle nahe am Original wiederzugeben. Das ist bei den Systemen nicht der Fall. Da brauche ich auch keinen großen technischen Quatsch mehr daraufzusatteln. Die Systeme sind im Wesentlichen darauf getrimmt die Bässe massiv übertrieben wiederzugeben. Grund sind dafür die Menschen, die glauben, dass man eine gute Anlage an viel Bass erkennt oder weil sie einfach viel Bass haben wollen, die Bässe voll aufdrehen und dann die Endstufen in die Knie gehen.
Wenn die ehrlich wären, so würden die System Bass 1, Bass 2 und Bass 2 heißen. Klingt aber marketingtechnisch ziemlich unglücklich.
Vergleiche zum Kopfhörer oder zur Heimhifhianlage sind nur als Brücke und die Abweichung von einer qualitativ hochwertigen Wiedergabe zu dem zu schlagen, was hier den Leuten untergejubelt wird.
Wer einen guten Draht zu einem Toning hat, der kann seinen Sound gerne mal einmessen lassen.
Ich denke die Diskussion schweift jetzt etwas ins Off-Topic.
Primär ist die Audioanlage in einem Auto ja auch nur ein Mitbringsel. Es geht in einen Auto darum Auto zu fahren. Wenn du Musik in Perfektion hören willst, dann setz dich in einen Konzertsaal, hinter deine 50k EUR Heimanlage, oder zieh dir zuhause deine High-End KH auf.
Daher hinkt dein Vergleich zu KH oder einer Heimanlage weit hinterher.
"Quelle nah am Original wiederzugeben", bei KH kann ich das ja noch verstehen, jedoch eine Heimanlage entsprechend zu optimieren, d.h. nicht nur die LS, Komponenten und nicht zu vergessen den Raum .... das geht dann schon eher in die Preisrichtung eines neuen G30 ...Ob die B&W Anlage im G30/31 ihr Geld wert ist, bleibt jedem selbst überlassen. Sicher zahlt man auch etwas drauf für die Optik und den Namen. Ich hab sie mir gegönnt und bin froh drüber.
Hallo,
Nach nun über einer Woche, musste ich leider auch feststellen, dass das Hifi System leider sehr viel Schlechter geworden ist als das imF11.
Sehr Ärgerlich..🙁
Tja , was soll's.
Sparen glaube ich alle.
Bose vom 4F grandios, im 4G so lala.
Mercedes c-klasse burmester absolut inakzeptabel.
Bei BMW tut sich scheinbar ähnliches auf...
Zitat:
@mr.funky2003 schrieb am 15. Juli 2017 um 21:20:46 Uhr:
Hallo,Nach nun über einer Woche, musste ich leider auch feststellen, dass das Hifi System leider sehr viel Schlechter geworden ist als das im F11.
Können das andere bestätigen/widerlegen? Mir ist Musik im Auto sehr wichtig. Ich würde dann ggf. das eher aus Spaß bestellte Fond Entertainment zugunsten der BW-Anlage "tauschen".
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 16. Juli 2017 um 13:04:33 Uhr:
Zitat:
@mr.funky2003 schrieb am 15. Juli 2017 um 21:20:46 Uhr:
Hallo,Nach nun über einer Woche, musste ich leider auch feststellen, dass das Hifi System leider sehr viel Schlechter geworden ist als das im F11.
Können das andere bestätigen/widerlegen? Mir ist Musik im Auto sehr wichtig. Ich würde dann ggf. das eher aus Spaß bestellte Fond Entertainment zugunsten der BW-Anlage "tauschen".
Ich kann das zumindest für den Vergleich F10 mit G30 bestätigen.
Hatte in meinen beiden F10 jeweils das HiFi und war recht zufrieden damit, das Hifi im G30 fand ich deutlich schlechter und hab daher das HK bestellt.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 16. Juli 2017 um 13:30:59 Uhr:
Ach Mist .... bin noch nicht ganz wach. Hab doch auch das HK bestellt (wie auch im F10/F11). 🙄
Wie das HK des G30 im Vergleich zu dem des F10 klingt kann ich nicht sagen.
Aber das HK des G30 ist schon prima