Hifi-Lautsprechersystem
Da mir mein Hifi-Lautsprechersystem im F10 genügt hat habe ich es beim G30 wieder genommen, ein Fehler !
Das Hifi-Lautsprechersystem ist wirklich schlechter als im F10, besser noch etwas drauflegen und zumindestens das H&K bestellen....
Scheinbar wird der Lautsprecher, der beim F10 um Armaturenbrett oben war, beim G30 durch das feststehende Navi abgeschirmt....
Beste Antwort im Thema
Hm, was soll ich darauf antworten?
"Geheimmenü"
Dieses Wort hatte ich extra in Anführungszeichen gesetzt, da ich mir über den genauen Begriff nicht im Klaren war. Über bestimmte Tastenkombinationen war es dank des Threats in MT in meinem MB möglich den Equalizer "sichtbar" zu machen und entsprechende Änderungen vorzunehmen. Diese Optimierungen brachten mit den Standard-Lautsprechern einen – für mich – wirklich guten Sound. Deswegen meine Frage, ob es soetwas auch beim G30/31 gibt.
"Equalizer zu optimieren"
Jaja, entschuldige bitte, dass ich mich nicht korrekt ausgedrückt habe. Wäre "Sound zu optimieren" angenehm für Dich?
"BT-Verbindung bringt besseren Sound als via USB" Medium
Tja, was soll ich machen, wenn Du mich nicht richtig zitierst. Nochmal im genauen Wortlaut: "Ich habe festgestellt, dass die BT-Verbindung einen (für meinen Geschmack) besseren Sound bringt, als z. Bsp. die iPod-Kopplung via USB. Kann Quatsch sein, ist aber mein Empfinden .."
Ich bin hier, vielleicht befremdlich für Dich, tatsächlich von meinen Ohren ausgegangen. Und Einschränkungen, dass es eventuell Quatsch sein könnte, habe ich ja auch gemacht. Für mich klingt es halt so ...
*hust*
Gesundheit und gute Besserung. :-)
Gerne erwarte ich hilfreiche Anregungen, die der Sache dienlich sein könnten.
157 Antworten
Zitat:
@sPeterle schrieb am 29. Januar 2021 um 10:32:44 Uhr:
Bei den Dalis haben sich die Frequenzgaenge über die Pegelhoehe auch teils ziemlich stark verändert und die Pegel waren tatsächlich erst nach dem Einspielen über die Frequenzen harmonisch.
Interessant. Wie hast Du das gemessen?
Fand das Hi-Fi System im F11 schon nicht prall und im G31 ists der gleiche Mist. In meinem T6 Transporter mit Standard Radio/Navianlage klingts um Welten besser - kein Quatsch. Mag an dem ganz anderen Innenraum liegen 2 Sitze dahinter Trennwand.
Zitat:
@Dig555 schrieb am 29. Januar 2021 um 15:44:27 Uhr:
Fand das Hi-Fi System im F11 schon nicht prall und im G31 ists der gleiche Mist. In meinem T6 Transporter mit Standard Radio/Navianlage klingts um Welten besser - kein Quatsch. Mag an dem ganz anderen Innenraum liegen 2 Sitze dahinter Trennwand.
Naja, habe auch einen Transporter T6.1 mit dem großen Display Discovery Media aber man kann es definitiv nicht mit dem HiFi-System vergleichen. Hier ist das HiFi beim G30 um Welten besser.
Ähnliche Themen
Eigene Erfahrungswerte, eigenes Empfinden!
So subjektiv meine Erfahrung mit diesem System war, so sollte die Überzeugung derjenigen welche in diesem System nicht ihr Optimum sehen auch subjektiv geäußert werden.
Wie schön ist es doch, dass wir alle unterschiedliche Wahrnehmungen haben, ansonsten wären heutzutage evtl. alle Fahrzeuge mit einer „Basskiste“ aus dem 90er Trend ausgestattet.
Der Tatsache entspricht, dass meine Lautsprecher zu Beginn keinerlei besondere Dynamik zeigten.
Mir ist eine gewisse Veränderung erst nach vielen Monaten aufgefallen, hatte diese jedoch nie kommuniziert, da ich zuerst auch nur der Meinung war, dass ich mich an das klanglose Erlebnis gewohnt hatte. Erst als mein Sohn zuletzt mit dem Wagen unterwegs war und mich anschließend darauf ansprach, sah ich mich in meiner Wahrnehmung nicht allein gelassen.
Und wenn nun einer die Frage stellt was meine Frau dazu sagte „nein, kein Unterschied, ist mir egal, höre da sowieso nicht so genau wie du hin“.
Also - Aktuell für mich ein absolutes gutes Mittelmaß. Nach einer gewissen Einspielzeit macht das HIFI - System das, was ich persönlich erwartet habe.
Bautechnische Veränderungen am System mit Luft nach oben sind natürlich absolut legitim und sollte doch jeder für sich entscheiden.
Jeder legt i.d.R. seinen eigenen Focus anders und entscheidet auch dementsprechend, nicht umsonst bietet BMW von vornherein verschiedene Systeme an.
Und es scheint tatsächlich Menschen zu geben welche mit empfindlichen „Fledermausohren“ geboren wurden ;-)
Zitat:
@masala schrieb am 29. Januar 2021 um 16:00:48 Uhr:
Zitat:
...
Interessant. Wie hast Du das gemessen?Mit festem Glauben und Schlangenöl ;-)
masala
Nein mit YPAO in einem 3000er Yamaha, die Kurven wurden mit jeder Messung flacher.
Nebenbei wuerde ich es begruessen wenn nicht jeder Klugscheißer alle mit einer anderen Meinung als Deppen hinstellen wuerde.
Da gibt es jede Menge wirkliche Profis die solche Messungen in Laboren machen.
Diese Unterschiede hoert man natürlich nicht bei LS aus dem Massen Consumerbereich. Aber ich kann dir versprechen wenn du dir einmal etwas gescheites ordentlich eingemessen anhören würdest haettest du ein ganz anderes Klangerlebnis als das was du sonst gewohnt bist.
Da hoerst du bei einem Klavierstueck die Filzhaemmerchen und nicht den üblichen Klangmatsch.
Zitat:
@blackbird2483 schrieb am 29. Januar 2021 um 07:41:41 Uhr:
Ich bitte Euch das einspielen gehört in das Reich der Placeboeffekte, aber wer daran glaubt.
Die Wahrheit liegt in der Mitte. Die Lautsprecher verändern sich durchs Einspielen. Aber nach 150 Stunden überwiegt die Psychoakustik. Das ist wie mit einem Staubkorn auf der Brille den man irgendwann nicht mehr sieht.