Hifi-Lautsprechersystem

BMW 5er G30

Da mir mein Hifi-Lautsprechersystem im F10 genügt hat habe ich es beim G30 wieder genommen, ein Fehler !
Das Hifi-Lautsprechersystem ist wirklich schlechter als im F10, besser noch etwas drauflegen und zumindestens das H&K bestellen....
Scheinbar wird der Lautsprecher, der beim F10 um Armaturenbrett oben war, beim G30 durch das feststehende Navi abgeschirmt....

Beste Antwort im Thema

Hm, was soll ich darauf antworten?

"Geheimmenü"
Dieses Wort hatte ich extra in Anführungszeichen gesetzt, da ich mir über den genauen Begriff nicht im Klaren war. Über bestimmte Tastenkombinationen war es dank des Threats in MT in meinem MB möglich den Equalizer "sichtbar" zu machen und entsprechende Änderungen vorzunehmen. Diese Optimierungen brachten mit den Standard-Lautsprechern einen – für mich – wirklich guten Sound. Deswegen meine Frage, ob es soetwas auch beim G30/31 gibt.

"Equalizer zu optimieren"
Jaja, entschuldige bitte, dass ich mich nicht korrekt ausgedrückt habe. Wäre "Sound zu optimieren" angenehm für Dich?

"BT-Verbindung bringt besseren Sound als via USB" Medium
Tja, was soll ich machen, wenn Du mich nicht richtig zitierst. Nochmal im genauen Wortlaut: "Ich habe festgestellt, dass die BT-Verbindung einen (für meinen Geschmack) besseren Sound bringt, als z. Bsp. die iPod-Kopplung via USB. Kann Quatsch sein, ist aber mein Empfinden .."
Ich bin hier, vielleicht befremdlich für Dich, tatsächlich von meinen Ohren ausgegangen. Und Einschränkungen, dass es eventuell Quatsch sein könnte, habe ich ja auch gemacht. Für mich klingt es halt so ...

*hust*

Gesundheit und gute Besserung. :-)

Gerne erwarte ich hilfreiche Anregungen, die der Sache dienlich sein könnten.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Beim F30 waren alle vom ETON System sehr begeistert.

Habe nun meinen 2. G30 bekommen und nun mit Harman Kardon, ist zum Hifi-Lautsprechersystem vom G30 unterschied wie Tag und Nacht und ich bin kein Soundprofi.....
Würde sagen ist nun das H&K ist auf dem Niveau vom F10 Hifi-System....

Zitat:

@N911 schrieb am 5. Juni 2017 um 10:18:19 Uhr:


Habe nun meinen 2. G30 bekommen und nun mit Harman Kardon, ist zum Hifi-Lautsprechersystem vom G30 unterschied wie Tag und Nacht und ich bin kein Soundprofi.....
Würde sagen ist nun das H&K ist auf dem Niveau vom F10 Hifi-System....

Cool! Viel Spass!

P.S.: Manch einer fährt schon seinen zweiten G30 und ich warte immernoch auf meinen ersten :P

G30 mit H&K = F10 mit Hifi...... wäre gleiche Leistung zum doppelten Preis und damit äußerst uncool.

Ich gehe aber bei dieser erstgenannten Einschätzung, von einem rein subjektiven Eindruck aus, da schon die reinen Zahlen der Anlage, einer Vergleichbarkeit widersprechen.

Gruß
Olli

Ähnliche Themen

Ich habe auch Hifi in meinem G30. Bei der Lieferung war ich auch ein bischen antäuescht, das war am 24 Mai, aber nach 10 Tage ist es immerhin besser.
Warum ? Weiss ich nicht !
Wer gerade Musik nicht zu laut spielt sollte mit Hifi zu frieden sein, aber ja mann ist schnell auf den maxi ohne den Eindruck die 205 watt zu hören....
In meinem 320d ohne Hifi waren die Bass stärcker .... im gegenteill war da keine Médium und Sound war schlächt !

Gruss an alle

Ich hab ohne Hifi bestellt.
Die Musik läuft bei mir sowieso immer nur im Hintergrund.
(Hoffentlich sind dann überhaupt Lautsprecher verbaut) 🙂

Was sagen denn die BMW Insider zu dieser Thematik ? Ist die Qualität denn zu F10 / 11 denn definitiv schlechter geworden?

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 7. Juni 2017 um 17:35:51 Uhr:


Was sagen denn die BMW Insider zu dieser Thematik ? Ist die Qualität denn zu F10 / 11 denn definitiv schlechter geworden?

Ich hatte im F10 550ix Limo das Hifi Professional Logic 7, nun im G30 530dx Limo das Harman Kardon. Beide klingen sehr schön und haben ausreichende Reserven in Bass und Lautstärke. Das HK finde ich ein wenig besser abgestimmt, noch räumlicher und satter (für meine Ohren). Ansonsten sehr ähnlich und nie schlecht. Das Spiegeldreieck ist nun passgenau und sieht besser aus. Ich bin ausgesprochen zufrieden damit, wie überhaupt mit dem G30. So kurz habe ich noch nie einem "älteren" Modell "nachgetrauert" und mich mit soviel Freude an den Neuen gewöhnt. 🙂

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 7. Juni 2017 um 17:35:51 Uhr:


Was sagen denn die BMW Insider zu dieser Thematik ? Ist die Qualität denn zu F10 / 11 denn definitiv schlechter geworden?

Ich hatte sowohl im F10 PreLCI und F10 LCI das Hifi und fand bei meiner Probefahrt das Hifi vom G30 deutlich schlechter. Klang irgendwie blechern und schwammig.
Hab deswegen für den G30 das H&K bestellt und bin sehr zufrieden damit.

Dann möchte ich ja nicht wissen wie sich das Seriensystem anhört....??

Vielleicht super toller Sound ?

Das einfachste Tacho Display sieht ja auch deutlich besser aus als das nächst teuere

Würde ich so unterschreiben, die mittlere Version der 3 Kombiinstrumente ist nicht gut geraten.

Habe beim G30 "nur" das HiFi-System genommen, da ich kaum und auch nicht laut Musik im Auto hören will. Für Radio und Easy Listening reichts mir, muss mich ja auch aufs Fahren konzentrieren und will den Motor hören statt zu übertönen 😉
HK hatte ich 2x bisher das ist natürlich satter. Serie und B&W k.A, letzteres sieht aber m.M.n. verdammt gut aus...

Zitat:

@Janet2 schrieb am 7. Juni 2017 um 22:41:42 Uhr:


Vielleicht super toller Sound ?

Das einfachste Tacho Display sieht ja auch deutlich besser aus als das nächst teuere

B&W ist leider massiv überteuert und mit analogen Frequenzweichen eigentlich eine Fehlkonstruktion (Stichwort Laufzeitkompensation zwischen Hoch- und Mitteltöner).

Habe es in meinem G11.
Es klingt verdammt gut, aber das Burmester High-End 3D System in der Mercedes E-Klasse Limousine (W213) schlägt die Lösung von B&W im BMW um Welten. Das knallt einem bei höchster Lautstärke unverzerrt in die Ohren, dass es eine wahre Freude ist.

Zitat:

@drive_five schrieb am 8. Juni 2017 um 16:28:27 Uhr:


B&W ist leider massiv überteuert und mit analogen Frequenzweichen eigentlich eine Fehlkonstruktion (Stichwort Laufzeitkompensation zwischen Hoch- und Mitteltöner).

Habe es in meinem G11.
Es klingt verdammt gut, aber das Burmester High-End 3D System in der Mercedes E-Klasse Limousine (W213) schlägt die Lösung von B&W im BMW um Welten. Das knallt einem bei höchster Lautstärke unverzerrt in die Ohren, dass es eine wahre Freude ist.

Habe ich schon öfter gehört, doch wenn man das 3D (nicht für T-Modell konfigurierbar) haben will, dann sind mit dem Command im Paket zusammen 10079,30 € fällig. Das sind nochmal 3230 € mehr als BMW. Also hat das Burmester einfach besser zu klingen. 🙂

Bin bei Autos aus dem ganzen Hifi Kram raus.
Hatte bei BMW im 5er das Logic7, TopHifi und im F11 zur Zeit HK.
Alle Systeme sind massiv basslastig und nicht für vernüftigen Musikgenuss gemacht. Eine gute Anlage versucht das Signal sauber und unverändert darzustellen. Den Rest kann sich dann jeder individuell davon einstellen. Wer einmal einen Beyerdynamics DT880 oder Shure 940 auf dem Kopf hatte (keine Angst, sind preiswerte Kopfhörer), der versteht, was ich meine. Ich lege jedenfalls nicht mehr mehrere tausend Euro (oder entsprechende Leasingratenerhöhungen) für diesen Beats by Dr. De Sound in den Kisten hin. Wenn ein Bass da ist, dann soll er sauber und trocken rüberkommen. Das kriegen schon meine fast 30 Jahre alten Infinty Kappa 8.1 an der alten Luxman Endstufe hin. Nun kommen die Jungs mit ihrem ganzen HighTech und müllen alles mit ihrem Bassgedröhne zu.
Beim F11 habe ich im EQ erstmal die Bassfrequenzen massiv runterschrauben müssen. Am Schlimmsten ist der Buckel um 500 Hz. Da musste ich soweit runter, dass die Einstellmöglichkeiten zum Runterschrauben nicht reichten und ich andere Frequenzen erstmal anheben musste. Habe mit meinem alten Brötchengeber (Toning. und bei einem führenden Kopfhörerhersteller tätig) fast einen halben Nachmittag im Wagen gessen und ungläubig diesen Klangschrott angehört und versucht geradezubiegen.
Daher habe ich in meiner aktuellen Bestellung nur noch das Hifi (damit es wenigstens ein paar Hochtöner gibt) und aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen