Hifi im Auto? wie?
Hallo Leute,
hab mal ne Frage (mehrere Fragen) zum Thema Hifi im Auto.
Hab nämlich ne nVertärker noch zuhause rumliegen und würd den gern in nen Omega einbauen...
Jetzt meine Frag, was muss ich beachten, wenn ich zusätliche Lautsprecher kauf?
Wieviel Watt der Verstärker hat weiß ich leider net...
Danke für eure Hilfe
schönen Abend
Nik
34 Antworten
mr omega bä zum 1.
Ich würd bevor ich was anders anfange vorne die Lautsprecher wechseln, ich dreh mich beim Fahren nicht so gern um ;-) (im Wohnzimmer stehen ja aus gutem Grund die Boxen auch meist vorne)
Klar klappern die Türen wenn man sie nicht dämmt. Dazu gibbet es Bitumen fürs Blech(entdröhnt spitze!!!) Das selbe spiel habe ich bei mir an der Türverkleidung auch gemacht nachdem ich sie mit GFK verstärkt habe=kein Klappern auch bei hohen Pegeln nicht.
Der B-Omi hat vorne sogar platz genug für nen flachen 20er Lautsprecher. Damit läßt sich einiges zaubern.
mr omega bä zum 2.
Normalerweise sagt man ja: Um die größte Effizienz zu erangen, sollte der Verstärker 2/3 der Leistung der Boxen bringen... Das heisst konkret: Wenn dein Verstärker zB 4x80 Watt hat, klingt das Endergebnis am besten, wenn du 4x120 Watt Boxen anschliest
Daß ist soüberhaupt nicht richtig...
Die Aussage daß der Verstärker weniger leistung haben sollte als die Lautsprecher ist falsch!!! Genug bekannte haben ihre Lautsprecher durch verzerrungen des Verstärkers getötet!(Such mal hier nach Clipping) Normalerweise sind die (Sinus)Signale ja wellig, an der Leistungsgrenze werden sie eckig. Kann es gern auch ausfürlicher erklären...
Auch über Sony, Crunch usw brauch man nicht viele Worte verlieren.Es gibt besseres fürs gleiche Geld, nur weil die Namen von guten Firmen(ausserhalb MediaMarkts) kaum bekannt sind!!!
Kabel zum Compo min 2.5mm und zum sub min 4mm
PS:Ich will dich nicht angreifen Omega Bä,doch so wäre es richtiger :-)
Zitat:
Original geschrieben von mr omega bä
Wenn das so ist, würde ich mir auch einen neuen kaufen :-)
Ich würde aber nicht gleich auf Hifonics und co steigen. Die sind ja extrem teuer, sogar bei Ebay.
Ich denke auch nicht, dass torrannagga auf Sound-Contests gehen will...
Man kann, wenn man ein bischen sucht, sehr günstig eine hochwertige Anlage zusammenstellen. Das Ergebnis wird dich auf jeden Fall überraschen, denn ich denke, dass dir das reicht, wenn sämtliche Spiegel vibrieren und dir die Haare zu Berge stehen...
Auf jeden Fall wärst du mit 50-100€ für ne Endstufe bei Ebay dabei. Empfehlen kann ich da zB die Endstufen von Sony und Sony Eplode. Speziell meine ich die xm 1002HX und die xm 754HX. Die Teile sind einfach super in Preis-Leistung, sehen super aus und haben fantastische Leistungsrezerven! Weiterhin kann ich die Endstufen von JBL, Kenwood, Pioneer und RTO empfehlen. Dabei hat Rto(Ratho-Hamburg) die beste Preis-Leisung(Unter 50€). Mach blos nie!!! den Fehler und kaufe diese No-Name Enstufen, wo dann steht 1000Watt oder 2400Watt für 79€ oder so. Die sind nicht einmal die Materialkosten wert. Ich weis, was ich da sage! Wenn du Interesse hast, kann ich mich ja mal ein bischen für dich umschauen. Ich würde die Endstufe aber nicht an die Lautsprecher in den Türen anschließen. Das bringt nicht viel, denn eine Tür ist nun mal kein Resonanzraum und fängt sofort an zu klappern und das ist dann eher nicht so toll. Ich kann dir nur empfehlen dir eine Endstufe zu ersteigern(so um die 50€) und dazu noch einen schönen Subwoofer(auch so um die 50€) und du wirst absolut überrascht sein wie toll das klingt! Denn dem Omega fehlt es nicht an Höhen und Mitten, es fehlt der Bass, der dann alles aufwertet! Wenn du den hast, brauchst du theoretisch nichts anderes...
du meinst also mir würde nur am bass fehlen? das is ja dann billiger wie die ganzen anderen boxen...
Hab nen Kombi
Das ist gut, wenn du einen Kombi hast, denn dann kommst du auch mit einem kleineren Woofer aus. Bei mir ist das Problem, dass der Bass erst durch die Sitze bzw. Heckablage durch muss und die ja bekanntlich aus Metall sind. Da geht eine ganze Menge verloren, ich würde sagen, sogar die hälfte. Wenn ich bei mir einen Sitz aus der Rückbank umkippe, dann wird der Bass unerträglich! Ich denke, dass du mit einem schönen 30er-Gehäusesub und einer 2-Kanal Endstufe mit ca 400Watt gut bedient bist...Willst ja keine Wettbewerbe gewinnen. Glaub mir, du wirst erstaunt sein und dann kannst du ja immer noch sehen, was du noch machen willst oder auch nicht. Der VOrteil ist dann, dass du den Bass am Radio runterdrehen kannst und die Endstufe dafür etwas höher. Dadurch entlastest du die Die Lautsprecher und erreichst ganz andere Pegel! Wenn nötig, würde ich mir vielleicht noch ein Paar ZUsatzhochtöner für hinten besorgen aber das ist alles Kleinkram zur besseren Abstimmung...
Ähnliche Themen
Guck mal...günstig und sein Geld Wert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Das sollen nur mal so ein paar Anregungen sein...
@Mr Omega a:
Das mag ja richtig sein, was du sagst aber glaub mir: ich habe mittlerweile so viele Enstufen, Boxen, und Subs gehabt, dass ich langsam Erfahrung damit habe. Letzteres habe ich auch mehrmals für Freunde und mich gebaut. Mittlerweile brauche ich gar keine Baupläne mehr...
Egal, ich will ja nicht damit angeben aber ich habe nun mal sehr viel Praxis. Und wie das Verhältnis von Theorie und Praxis ist, weis ja jeder.
Mit Media-Markt haben meine Empfehlungen auch nichts zu tun. Ich weis nur aus Erfahrung, dass die ihr Geld Wert sind. Wieso fährst du denn keinen Fiat? Auf den ersten Blick könnte man doch meinen, dass die auch ein besseres Preisleistungsverhältnis haben...Aber jeder weis wie anfällig diese Autos sind...
So ist das auch mit den Endstufen. Ich hab billige und normale gehabt(auch etwas teuerere). Und ich muss sagen, dass man bei Sony und Co bestimmt nicht den Namen bezahlt...schon gar nicht bei RTO! RTO baut echt geile Sachen, dabei spreche ich jetzt nicht von der Terminator-Serie. Die Sachen sind auch noch extrem günstig(zumindest bei Ebay).
Zu den Lautsprecherkabeln??? Willst du die Boxen an ein Kraftwerk anschließen? 4mm² für einen Sub halte ich für etwas übertrieben. Bei 90% der Subs könntest du so ein Kabel gar nicht in die Anschlüsse bekommen. Mal ganz davon abgesehen, dass die Innenverkablung der Subs aus Litze mit 1,5mm² besteht. Wozu denn dann die Verschwendung? 4mm² kann man dazu nutzen eine kleinere Endstufe(so bis 400Watt) anzuschließen. Die meisten Boxen begnügen sich mit 1,5mm². Meine Magnats, die ich zuvor im Scorpio drinn hatte, hatten 100 Watt sinus und mitgeliefert wurde ein Kabel mit 0,75mm². Die Teile klangen super!
Ausserdem, warum die Lautsprecher vorne tauschen? Die Höhen in den Türen verrichten doch eine super Arbeit. Eine Tür ist und bleibt kein Resonanzraum und ist nie mit einem Subwoofer zu vergleichen. Ausserdem braucht man keine großen Boxen, denn für Mitten und HÖhen langen grundsätzlich auch schon 13er 2-Wege Boxen. Der Sub trägt dann das restliche dazu bei. Große Tieftöner in den Türen ist nur Verschwendung, weil Bass sowieso nicht ortbar ist, also höre ich nicht, ob er aus der Tür kommt oder aus dem Kofferraum...
klasse....
hab nämlich noch zwei hübsche hochtöner hier rumfahren...
(hab die mal als box in nen kasten gebastelt, aber ech tschnell in keller geworfen)
und das mit dem subwoofer + endstufe: da such ich mir was schönes raus (hab ja jetzt geld gespart weil ich kein komplettes sert kaufen muss)
danke an alle...
Hey
Kann mir jemand spontan sagen welche größe vorne und welche hinten verbaut ist ?
Würde auch noch gerne was an der Musik ändern.
Würde gerne die originalen gegen was anderes austauschen , das soll sich dann gut anhören und ohne verstärker betrieben werden.
Lohnt sich das überhaupt ?
Mfg Freak
Ja genau das ist die antwort die ich gesucht habe.
War zu faul die türen auseinander zu schrauben :-)
JA und wie sieht es aus , ob sich das lohn was anderes einzubauen und es ohne versstärker zu betreiben.
Könnt ihr mir was empfehlen für vorne und hinten ?
Mfg Freak
@Omega Freak
Gibt da ne schöne serie von Monacor.
Ich weis, dass die als billig marke verschrien sind, aber die haben die Reihe CarPower, und davon gibts astreine Mitteltöner mit Doppelschwingspule, Aludruckguss-Korb, und fiberglas Verstärkte Membran.
Sind nich so teuer, gibts in deinen Grössen und ham echt sauberen Sound.
Bestimmt auch anne radiointernen Endsufe.
Musst nur auf den Anschluss der Doppelschwingspule achten. Kann ich dir bei Bedarf aber auch erklären.
@Mr. Omega Bä
Das mit dem 4mm² Kabel kommt schon hin.
Auch wenn die Kabel in der Kiste nur 1,5mm² sind, is da 'n Unterschied zum Kabel von der Endstufe zur Box:
Nicht selten hast du 'n Weg von ca. einem Meter oder vielleicht sogar mehr bis zu Kiste, und da is schon vom Wirderstand her ein Unterschied vorhanden.
Weil, is dir ja bestimmt auch bekannt, wenn du zwei Kabel mit dem selben Querschnitt hast, ist das längere höherohmig gegenüber dem kürzeren.
Ja du hast recht, das hat, bei den im CarHiFi verwendeten längen und Querschnitten, kaum Relevanz, aber ,auch wenns albern klingt, ich bin bei meiner Kiste (25er G-Force ca. 500W max.), just for fun, mal von 2,5mm² auf !6mm²! umgestiegen, und was soll ich sagen ... wesentlich weniger Verzerrung.
Andi
Das, was du meinst ist der spezifische Widerstand. Der ist aber bei einer Kupferleitung gleich null, egal wie breit...
Zitat:
Original geschrieben von RedTTop
...
@Mr. Omega BäJa du hast recht, das hat, bei den im CarHiFi verwendeten längen und Querschnitten, kaum Relevanz, ...
Andi
Soag Ih doh!!😉
Aber ein Effekt war in der von dir zitierten Praxis halt vorhanden.
Probiers einfach mal aus.
Andi
hab mal an bissel beim conrad geguckt...
was haltet ihr davon?
1. endstufe
2. Endstufe2
4. Sub-röhre?!
sowas kann fast nur schrott sein oder: ohne endstufe?
die oberen 1-5..was haltet ihr davon?
Kann ich mir leider nich angucken, da mein Browser die Cookies nich akzeptiert.
Sorry, Andi