Hifi für anfänger im E46
Servus!
Folgendes Anliegen:
Ich habe nen 328i E46 BJ98 mit nem popligen BMW Reverse Radio...
Ich möchte jetzt gerne Hifi-Technisch aufrüsten, sprich ich hätte gerne ein CD-Radio mit Schlitz (kein Wechsler) und ein par Boxen die man auch mal etwas lauter drehen kann ohne das es gleich matscht, ich habe nicht vor mit 150db Bässen die ganze Stadt zu beschallen!
Ich würde aus optischen Gründen am liebsten ein BMW Business oder BMW Professional CD Radio einbauen, die bekommt man ja bei EBay gebraucht, und dann müßen wohl auch neue Boxen her...
Frage: Taugen die BMW Radios was oder brauch ich da noch ne Endstufe oder nen Verstärker oder sowas (habe da Null Ahnung von!!!) und welche Boxen sind da empfehlenswert? Ich will nicht unbedingt anfangen und Löcher ins Auto fräsen um große Boxen einzubauen und ich brauche auch den Platz in meinem Kofferraum, also wären mir gute und dafür gegebenfalls halt teurere Boxen als Austausch der Standardboxen lieber!
Wäre super wenn Ihr mir da was empfehlen könntet und evtl auch nen Tipp habt wie ich die Boxen einbaue (muß ich da rumschrauben, kleben, löten???)
Habe wie gesagt wenig Ahnung von so Hifizeugs, also bitte kein Fachchinesisch!? 1000 Dank!!!
32 Antworten
Leisten von rechts her ausklipsen zwei schrauben lösen,adapterplatte rein,radio in jene welche,umgekehrte reihenfolge.mal ganz grob beschrieben 😉
Zitat:
Original geschrieben von ctango
Hi!
Schon mal Danke für die Antworten, ich überlege gerade mir hinten von Canton die CS 2.16 und vorne die Canton RS 2.13 einzubauen, da wären vorne die Hochtöner schon integriert und ich bräuchte die Originalhochtöner nicht auszutauschen!?!? Passen die überhaupt von der Einbautiefe rein???
Ich habe mir mal die Hochtöner in der A-Säule angesehen, da bekommt man wohl kaum was anderes rein oder?
Ist eigentlich schon sowas wie eine Frequenzweiche für die Hochtöner eingebaut/verlegt oder müßte ich die auch noch irgendwo extra reinquetschen wenn ich extra Hochtöner einbaue?
Und dann hätte ich da noch ne Frage, wie bekomme ich eigentlich das Radio da raus???
Danke und Viele Grüße!!!
Die Canton CS2.16 kann ich dir wärmstens empfehlen. Ich hab sie gerade eingebaut. Klingt sahne. Vorn hab ich Magnat Stratos drin. Die original Hochtöner sind dagegen absoluter Müll. Die Magnat haben super in die original Einbauplätze gepasst.
Mein Tip zu den Canton 2.16. Hier in Delmenhorst habe ich sie für sage und schreibe 85Euronen bekommen.
Gruß Stephan
kann man die hochtöner vorn problemlos austauschen? andere passen wohl nicht so einfach da hin wo jetzt die orginal sind oder?
Hi nochmal!
Also, ich habe mich noch bei ein par Kumpels umgehört und habe mir letztendlich von Blaupunkt die Boxen ODx542E und ODx662E gekauft, also zwei Zweiwege 13er und zwei Zweiwege 16 für hinten.
Das mit dem Einbau sollte ich inzwischen auch hinbekommen, habe ne Seite gefunden wo gezeigt wird wie man die Türverkleidung ausbaut...
Letztlich bleibt die Frage nach dem Radio, mit dem Reverse klingen die Boxen auch nicht so viel besser als die Originalboxen, jedenfalls die hinteren nicht die ich schon mal angeschlossen habe.
Bringt es eine deutliche Verbesserung wenn ich mir das Business CD einbaue oder sollte ich doch eher was anderes nehmen? Was würde als Alternative optisch ins Cockpit passen???
Gruß Christian
Ähnliche Themen
Ohje, Blaupunkt ... Was haben die denn gekostet ?
Das Business CD alleine ist auch nicht der Bringer. Ich hab mir das Panasonic "1083" mit der Blende von BMW eingebaut, das macht sich ganz gut wie ich finde und spielt sogar ohne Endstufe dank 4x22 Watt RMS sehr ordentlich.
(Zum 'Vergleich: Das Business CD hat etwa 4x7 Watt RMS)
Kannst ja mal auf der Panasonic-HP schauen, da ist es allerdings nur in blauer Beleuchtung abgebildet, die kann man auch auf rot umschalten.
Demnächst kommen wie schon erwähnt noch Fotos von mir ...
Lustig, genau das Radio habe ich heute im Mediamarkt gesehen und dachte das wäre wohl das einzige das optisch außer den Originalradios reinpassen würde, leider gibt es nur rot und nicht orange als farbe...
die Blaupunkts habe ich genommen weil sie eine sehr geringe Einbautiefe trotz integriertem Hochtöner haben, haben jeweils 99Euro gekostet!
Ich denke dann tendiere ich wohl auch schwer zu dem Panasonic, mal sehen...
wo bekomme ich den günstig ne Blende her?
Stimmt, es gibt nur rot und nicht orange ... Wenn du aber zuviel Geld übrig hast ( 😉 ) kannste dir ja das 2083 kaufen, das kostet dann halt 799 statt 599 , aber man kann jede nur erdenkliche Farbe einstellen und hat nochmal etwas mehr Leistung... Bei ebay bekommt man natürlich billiger (neu) .
Mit der Blende ... Es gibt diese Zubehör-Blenden, die die meisten haben, kosten glaub ich so um die 20€. Ich hab mir aber die von BMW geholt, kostet 26,31 und gefällt mir persönlich besser, weil da das DIN-Radio besser integriert ist.
Auf der Homepage von User 328cicoupé gibts Bilder davon ...
mmh, jetzt weiß ich momentan garnix mehr...
mein Bruder hat auch vorgeschlagen an das business ne endstufe zu hängen, aber dafür müßte ich ja das ganze Auto neu verkabeln, wie groß ist denn da der Aufwand?
Taugt das 1083 denn auch ohne Endstufe was?
Klar, für ne Endstufe muss man Kabel legen ...
Ich hatte es ja vorher so, schlecht isses auch nicht. Hat natürlich den Vorteil, daß man an die Endstufe dann gleich noch nen Bass dranhängen kann.
Das Radio ohne Endstufe spielt wirklich gut, kommt aber eben alles auf die Ansprüche an. Im Vergleich zu deinem Reverse ist der Unterschied natürlich immens.
Bei belastbaren Lautsprechern (ich weiß natürlich nicht, wie gut deine Blaupunkt nun wirklich sind) kann man die Bassanhebung nutzen, da gibts 2 Stufen - "Tight" und "Boom" . "Tight" klingt ziemlich dynamisch, "Boom" is etwas zu heftig für meinen Geschmack.
So richtig spielt die Musik halt erst, wenn man ein Radio in der Klasse und ne gute Endstufe hat, bei diesem Punkt bin ich ja nun endlich angelangt 🙂 .
Du kommst nicht zufällig am 25. zum Treffen bei Ulm, oder ? Dann könnteste ja mal probehören ...
mosche.... gähn.... viel zu früh für sonmntags, muß aber schaffe...
nee, ich komme nicht nach ulm, ich habe allerdings das 2083 im Internet für 580 Euro gefunden, muß mal nachrechnen, vielleicht versuche ich es halt erstmal damit und wenns noch nix taugt dann bastel ich eben ne Endstufe rein...
1000 Dank für Deine fleißigen Antworten, sobald ich alles eingebaut habe werde ich mich wieder melden!!!
Schönene Sonntag noch...
Bei ebay gibts das 1083 für 464+Versand ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... ) , weiß ja nicht wie locker bei dir die Kohle so sitzt ... 😉
Wucher!!! Bei Guenstiger.de gibts es vom Händler für 405 Euro!!!
Mir fällt da aber noch ne Frage ein: Gibt es bei dem Reverse Radio auf dem Weg vom Radio zu den den Boxen irgendwo Frequenzweichen? Immerhin steckt ja ein Hochtöner in der A-Säule... Falls ja, wenn ich integrierte Boxen in die Tür einbaue, muß ich die Frequenzweiche dann ausbauen???
Wie locker das Geld sitzt überlege ich selber gerade...
Hi,
ich will dich ja jetzt nicht verwirren, aber ich würde dir das JVC KD-LX555R empfehlen baut nämlich nicht so hoch auf wie das Panasonic beim Einbau und sieht meines erachtens hochwertiger aus!!!
Außerdem ist es bei www.günstiger.de(http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=314351) zum Schnäpchenpreis von 274Euro zu bekommen!
Gruß
Chris
Hi!
Beim JVC stört mich halt schon wieder die Farbe, außer Orange will ich eigentlich nix in meinem BMW leuchten haben!!!
Weiß jemand ob man beim Panasonic HX2083N nur das innere LCD-Display in 1Mio Farben individuell einstellen kann oder ob das für das komplette Display inkl. Volume und Menu Tasten gilt???
Wäre ja blöd wenn die Menu und Volume-Tasten auch nur in den sieben Normaldisplayfarben wie beim 1083 einstellbar wären...