Hifi für anfänger im E46

BMW 3er E46

Servus!

Folgendes Anliegen:

Ich habe nen 328i E46 BJ98 mit nem popligen BMW Reverse Radio...

Ich möchte jetzt gerne Hifi-Technisch aufrüsten, sprich ich hätte gerne ein CD-Radio mit Schlitz (kein Wechsler) und ein par Boxen die man auch mal etwas lauter drehen kann ohne das es gleich matscht, ich habe nicht vor mit 150db Bässen die ganze Stadt zu beschallen!

Ich würde aus optischen Gründen am liebsten ein BMW Business oder BMW Professional CD Radio einbauen, die bekommt man ja bei EBay gebraucht, und dann müßen wohl auch neue Boxen her...

Frage: Taugen die BMW Radios was oder brauch ich da noch ne Endstufe oder nen Verstärker oder sowas (habe da Null Ahnung von!!!) und welche Boxen sind da empfehlenswert? Ich will nicht unbedingt anfangen und Löcher ins Auto fräsen um große Boxen einzubauen und ich brauche auch den Platz in meinem Kofferraum, also wären mir gute und dafür gegebenfalls halt teurere Boxen als Austausch der Standardboxen lieber!

Wäre super wenn Ihr mir da was empfehlen könntet und evtl auch nen Tipp habt wie ich die Boxen einbaue (muß ich da rumschrauben, kleben, löten???)

Habe wie gesagt wenig Ahnung von so Hifizeugs, also bitte kein Fachchinesisch!? 1000 Dank!!!

32 Antworten

con den Bmw dingens hab ich null ahnung,hab aber in meinen ein VDO DAYTON mit schlitz reingehauen,in silber,was also optisch supergeil zu meiner aluline ausstattung passt...wegen den boxen, fahr mal zu nem hifi laden,die haben immer was passgenaues,für meinen waren das welche von Phillips,mit 150 watt.

Also die BMW-Radios sind generell nichts dolles, nur das Professional-Navi soll auch klanglich ganz gut sein. Aber das käm zum aufrüsten wohl "etwas" teuer ... 😉

Wenn du einfach ein Business CD einbaust, wird sich der Klang nicht sehr verbessern, die Boxen werden bei höheren Lautstärken also weiterhin verzerren.

Ich hab auch zunächst der Optik wegen das Business CD dringelassen, mit Endstufe , guten Frontlautsprechern und Bass im Kofferraum hat das auch ganz nett Musik gemacht.

Deutlich besser ist es allerdings, ein wirklich gutes Radio einzubauen, dann braucht man auch keinen Adapter für die Endstufe. (Die BMW-Radios haben keine Chinch-Anschlüsse für ne Endstufe)

Je nach Radio kann das auch recht schick aussehen, werde demnächst mal Bilder von meinem Einbau online stellen.

Lautsprecher gibts natürlich einige gute, wobei ich die von Philips da auf keinen Fall dazuzählen würde. Generell brauchst du 13-cm-Lautsprecher für vorne und 16-cm-LS für hinten.
Allgemein kann man Marken wie Audiosystem, Focal, Cerwin Vega, Hertz, Rockford Fosgate usw. empfehlen, wobei man zwischen 100 und 150 € für ein gutes Paar Lautsprecher schon rechnen sollte.

Also ich muss sagen dass ich mit den Phillips eigentlich zufrieden war,naja zumindest hörbar besser als die originalen...wobei diese ja sooooo schlecht nicht sind,solange man nicht mit endstufe arbeitet. Im Moment liebäugle ich mit ein paar Kanton Hecksprechern,hab ich auch nur gutes gehört bzw gelesen.

Hallo ctango,
und herzlich willkommen hier im Forum!

Vieles wurde ja schon gesagt, dem kann ich mich auch nur anschließen. Vielleicht noch ein paar Ergänzungen, die mir eingefallen sind:

Ab Business sind in der werkseitigen Ausstattung 2 Antennen mit Verstärkerweiche verbaut ("Antennendiversity"😉. Das verbessert den UKW-Empfang sehr deutlich, ist natürlich unabhängig vom Radio. In diesen Genuss wirst du also nicht automatisch kommen, wenn du Business oder Professional einbaust.

Der 'größte' klangliche Unterschied der BMW-Radios liegt zwischen Reverse und Business. Professional hat zusätzlich einen Doppeltuner (schaltet unhörbar die UKW-Alternativ-Frequenzen um). Und wohl noch ein paar Möglichkeiten zur Klangeinstellung, wie Loudness (da bin ich mir nicht sicher).

Achte darauf, dass du ein Business-CD kaufst, das an den Anschlüssen runde Stifte hat - keine Flachzungen. Es gibt beides! Dein Stecker müsste aber die runden haben!

Dazu müsste das Business-CD einen Antennenstecker haben, nicht zwei! Das gab es früher für o.g. Diversity, und wäre somit nicht zu deinem Auto kompatibel!

Professional-CD Radios (ich meine nicht Navi!) sind bei ebay äußerst selten und dementsprechend teuer. Das würde ich niemals kaufen. Entweder Business-CD, oder eben ein Fremdgerät.

Ich würde mir also an deiner Stelle ein Business-CD holen. Der Klang wird sich merklich verbessern, du kannst CDs hören (evtl. mit Problemen bei Kopiergeschützten!), und die Optik ist super.

Wenn du dann noch besseren Klang oder Lautstärke willst, kommst du um einen Komplettumbau leider nicht herum: Verstärker für vorne, Boxen für die Türen und Hochtöner, sowie einen Bass inkl. Verstärker im Kofferraum. Das wäre natürlich dementsprechend viel Umbauaufwand und Kosten!

So, das wurde jetzt etwas länglich, aber vielleicht hilft es dir ja weiter. Ist halt nur meine Meinung, andere werden dir evtl. ganz anders raten... 😉

Viele Grüße, Timo

Ähnliche Themen

@ Timo

les mal deine pn

Gruß Stephan

Lese alle PN's, nur nicht innerhalb 2min... 😁 Gruß, Timo

Es gibt aber doch kein Professional-CD für den E46 außer dem großen Navi, oder ? Hab ich jedenfalls noch nie was drüber gehört ... 🙄

Doooch... 🙂

Schau mal da:

Hmmm...wenn ich die Preise seh was schon das normale assi teil Reverse dingensbums kostet wird mir speiig...was man für die Kohle nettes von guten Herstellern kriegt!!

Beispiel : VDO DAYTON CD 4203 Premium Line CD-Tuner mit MP3... 419 Lappen!!

Ist natürlich nur meine subjektive Meinung....

Stimmt, ist eine Frechheit.

Aber bitte der Fairness halber nicht ganz vergessen, dass man dafür auch die Antennenanlage, die Laut- bzw. Leisesprecher, sowie die ganze Verkabelung eingebaut bekommt...

Gruß, Timo

Wobei VDO Dayton nun auch nicht so DIE Marke ist ... 😉

@Moka: Krass, dann hat das Teil aber wirklich kaum einer, habs auch noch in keinem Prospekt gesehen ...
Du hast nicht zufällig auch noch ein Foto davon ?!

Aber bitte schön, s.u. 😛

Gibt's gerade bei ebay...

Gruß, Timo

Darum sagte ich ja,subjektive meinung...ich bin hochzufrieden!
Hatte früher auch alle möglichen Marken durchprobiert und bin nun aber irgendwie auf VDO hängengeblieben...

Hi!

Schon mal Danke für die Antworten, ich überlege gerade mir hinten von Canton die CS 2.16 und vorne die Canton RS 2.13 einzubauen, da wären vorne die Hochtöner schon integriert und ich bräuchte die Originalhochtöner nicht auszutauschen!?!? Passen die überhaupt von der Einbautiefe rein???

Ich habe mir mal die Hochtöner in der A-Säule angesehen, da bekommt man wohl kaum was anderes rein oder?

Ist eigentlich schon sowas wie eine Frequenzweiche für die Hochtöner eingebaut/verlegt oder müßte ich die auch noch irgendwo extra reinquetschen wenn ich extra Hochtöner einbaue?

Und dann hätte ich da noch ne Frage, wie bekomme ich eigentlich das Radio da raus???

Danke und Viele Grüße!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen