Hier mein "neuer" Individual 323ti Compact. Bilder Inside....

BMW 3er E36

Heute gab es zum Glück ein paar Sonnenstrahlen, die ich gleich für ein paar Bilder genutzt habe.

Gekauft habe ich ihn schon im Mai. Abgeholt am 8.6 mit 90400KM. Seitdem stand der Wagen aufgrund ein paar Umbauten ( die sich leider in die Länge gezogen haben, aber bis Racewars wohl fertig sein werden ) 3 Wochen in der Halle. gestern habe ich ihn endlich raus holen können. Irgendwie fühlt der sich viel besser als der "alte" an. Da klappert nichts..Die Kupplung ist nicht ausgelutscht. Der Motor ist irgenwie ruhiger..Sogar das "rasseln" aus dem Beifahrer Fußraum ist nicht zu hören.

Die wichtigsten Daten stehen ja in der Fotostory ( die Morgen noch bissl vom Text her verfeinert wird ).

Er ist 3. Hand

1. BMW München ( nicht die NL )
2. 55 Jähriger Herr der den Wagen von 03/2000 bis 04/2006 hatte und ganze 55TKM gefahren ist
3. Ein Meister bei BMW der in einem Jahr 36TKM gemacht hat

Der 55 Jährige Herr ist leider im März 2006 mit ca 30-40 KM/h unter eine Leitplanke gerutscht ( so ähnlich wie bmw-bbs, Martin ). Der Wagen war nur oberhalb beschädigt. Selbst die Stoßstange hatte nur einen Riss. Die Pralldämpfer waren alle gut..Genau am Nierenblech hats ihn erwischt. BMW wollte dem Herrn zu wenig für den Unfaller zahlen, da hat ihn der Meister gekauft und paar Wochen zusammen gebaut. Es wurden nur original Teile verwendet ( habe Rechnungen usw gesehen ), bis auf die M Nachbau vorne ( die im Winter gegen eine originale getauscht wird ). Ich habe die Bilder vom Unfaller gesehen ( hab ich sogar auf dem Rechner ) und vom Aufbau in der Werkstatt. Repariert ist er wirklich gut. Jedoch hat man leider die falschen Kotflügel genommen. Das stört mich schon sehr. Mal gucken ob ich die mal tauschen werde.

Gesehen habe ich den Wagen bei Autoscout24.de Gleich angerufen und der Wagen war reserviert...So ein Mist..Das war Sonntag Abend. Bis Montag 18 Uhr lief die Reservierung. Zum Glück hat der Frau des möglichen Käufers das Leder nicht gefallen und sie sind wieder nach Hause..Am Dienstag bin ich hin..Zur Dekra..Alles ok und dann den Kaufvertrag unterschrieben. Ich konnte es echt kaum fassen und die Wartezeit von genau 4 Wochen habe ich fast nicht ausgehalten.

Das Holz und das Leder ( was leider etwas gelblich rüber kommt auf den Bildern, es ist aber bissl dunkler... ) ist nicht jedermanns Geschmack. deswegen ist es ja ein Individual Modell, nach den Wünschen der Bestellers "erbaut". Mir gefällt er so wie er ist..Es wird noch bissl was verändert. Aber nur mit original Teilen.

So..Genug gesabbelt...Hier die Bilder:

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=6830

117 Antworten

@ Viethai

so weit hab ich es ned. Komme von meinen Eltern, da ich da das Wochenende sein werde. Also knappe 80KM. Aber Auto waschen werd ich dann auf jeden Fall.

Wann das alles passieren soll weiß ich noch ned.

Heckklappe auf jeden Fall im Winter.
Telefon in den nächsten paar Wochen. Sofern ich eins finde.
Den Reuter wahrscheinlich erst zum Frühjahr hin. Mal gucken...
Die Einstiegsleisten kosten ned so viel..
Die Venturi Schweller kommen zum Schluss. Vielleicht auch gar ned..Mal gucken was das liebe Geld macht.

Hey Lukas,

darf man fragen, was du studierst, wie alt du bist und in welchem Semester ?

Gruß Andrej

Zitat:

Original geschrieben von |dev^


[...]

Ronn, gibts von deinem nicht irgendwie n clip oder sowas? 🙂

Von was? Vom Reuter am M3? Nee hab da leider keines, aber ich bin damit auch noch nicht ganz fertig, soll ja noch ne X-Pipe rein!😁

Zitat:

Original geschrieben von damienmc3


Hey Lukas,

darf man fragen, was du studierst, wie alt du bist und in welchem Semester ?

Gruß Andrej

bekommst gleich ne pn

Ähnliche Themen

Ja, aber interessant wäre n x-pipeloser aber trotzdem noch und es wäre auf jeden Fall wert, es Videotechnisch festzuhalten 😁

schöner wagen..die farbe is auch klasse!

kommt in meine top5 😉

meinste das mit der AHK nur beim compact oder generell?

kann dir n bild von meinem schicken wenn willst, da siehste die abdeckkappe von bmw...is original...

du bist n richtiger ausstattungsjunkie 😁

aber das holz im vorgänger hat mir viel mehr zugesagt...

@ Kopfnicker

Danke 😉

Ja das steht so in meiner Compact Preisliste von März 2000. Ist vielleicht nur beim Compact so. Aber das mit dem PDC macht sinn. Denn sonst würde es beim Hänger Betrieb im Rückwärtsgang nur piepsen. Beim E46 E39 X5 usw läßt sich das PDC per Knopfdruck ausschalten.

Für mich gibt es kein schöneres Holz wie das Pappel Natur was ich vorher drin hatte. Egal in welchem Auto. Sieht einfach nur geil aus.

Von aussen gefällt der mir schon ganz gut.
Ähnlich wie meiner, nur nicht ganz so verbastelt. 😉

Nur die Farben im Innenraum finde ich zu ... weiß nicht, wie ich sagen soll ... => Verspielt.

Viel Glück auf jeden Fall mit deinem Neuen!

Danke!! So ein nettes Fahrwerk würde meinem auch gut stehen 😁 Aber leider zu teuer 😠

Wo ist denn deiner verbastelt? Dann eher meiner..Hat ja keine original M vorne 😁

Ja, ist ne Geschmackssache. zum Glück..Sonst hätte das Pärrchen den mitgenommen, denn sie haben als erstes den Hobel reserviert. Zum Glück wollte die Frau das Leder ned 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Danke!! So ein nettes Fahrwerk würde meinem auch gut stehen 😁 Aber leider zu teuer 😠

Ist noch nicht ganz fertig, das FW.

Da kommen noch andere Stabis und diverse andere Teile dran.

Aber das liebe Geld - geht nicht alles auf einmal.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Wo ist denn deiner verbastelt? Dann eher meiner..Hat ja keine original M vorne 😁

Verbastelt: Schwarze Niere und Scheinwerferblenden (entspricht nicht den MT-Vorstellungen eines E36!) 😉

Bitte nicht weitersagen: Meine Front ist auch nicht Original 😰

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Aber das mit dem PDC macht sinn. Denn sonst würde es beim Hänger Betrieb im Rückwärtsgang nur piepsen. Beim E46 E39 X5 usw läßt sich das PDC per Knopfdruck ausschalten.

Ich bin mir recht sicher, daß das PDC beim E46 auch nicht abschaltbar ist, wenn man ne AHK hat.

Ohne AHK ist es definitiv NICHT abschaltbar.

Bei ner AHK kann man es ja so lösen, daß das PDC nicht aktiv wird, sobald das Anhängerkabel in das entsprechende Pendant des Autos gesteckt wird. Denke, beim E46 etc. ist es auch so.

Zitat:

Original geschrieben von ti_comp


Verbastelt: Schwarze Niere und Scheinwerferblenden (entspricht nicht den MT-Vorstellungen eines E36!) 😉

Bitte nicht weitersagen: Meine Front ist auch nicht Original 😰

ok. Dann ist deiner doch verbastelt 😁 😁

*nur ein Scherz* 😉

@ BMWRider

hast Recht. War etwas zu voreillig. Beim E46 gibt es keine PDC ausschalt Taste in der Leiste.

ah pappel holz heisst das 🙂 einfach nur geil..hat n kollege in seinem goldenen 330 cabrio(sieht wie n originaler m3 aus) und x5 auch gold :P
hat was sehr edeles das holz...

ich denk ist nur beim compact so..weil ich hab die AHK ja...viell schliesst das ja wiederrum das pdc aus 😉

wegen was is dein alter weg?

@ Kopfnicker

Dann hat dein Kumpel sich den Wagen in Messing met. Das sieht sehr geil aus...

80% aller Open Air Dächer sind leider undicht. Das ist meist durch eine neue Dichtung behoben. Das hab ich dann bei meinem in Angriff genommen. Dabei hat sich raus gestellt, dass die Dichtung gut ist, aber die Kunststoffkassette an 2 Stellen gerissen und gebrochen ist. Die Seiten sind aus Alu. Nur die Ecken hat man aus Kunststoff gefertigt. Und genau da ist es gebrochen. Habe es geklebt und instand gesetzt aber es kam trotzdem noch Wasser rein. Da dies eine richtige Plage bei den Dächern ist ( ich kenne viele Fahrer die schon ein neues drin haben ) und ich keine Lust hatte mir ein gebrauchtes für 600,- Euro zu kaufen ( Neupreis 3000,- EURO ), dass nach 6 Monaten wieder undicht wird, hab ich den Wagen geschlachtet. Verkaufen kam nicht in Frage. Dafür habe ich am Auto zu sehr gehangen. Und es hat sich rentiert. Es hat Spaß gemacht den Wagen umzubauen.. Habe ihn im letzten Jahr Februar in einem miserablen Zustand gekauft und nach und nach umgebaut.

schickes teil! .....und wieder ein individualist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen