hier mal was für die Ledersitz Fahrer

Audi A6 C5/4B

Hi,

so hab mich mal an die Ledersitze von dem A6 von meiner Frau gemacht, waren schon etwas angeschrubelt von ein und aussteigen.

Hab mir bei ebay ein Pflegeset bestellt und los gings.
Erstmal schön reinigen, trocknen lassen, dann einfärben, trocknen lassen, anschließend versiegeln und zum schluß noch ein Pflegmittel aufgetragen.

Zeitaufwand mit Trockenseiten etwa eine Stunde und ich finde das Ergebniss kann sich sehen lassen.

Auf jeden Fall hat sich der Aufwand gelohnt sieht wieder richtig gut aus.

gruß

Cimg7480
Cimg7481
Cimg7482
+2
Beste Antwort im Thema

Man kann alles schön oder auch schlecht reden....
ich denke worum es dem TE ging ist den Unterschied
zwischen vorher und nacher zu zeigen, auch wenn es
auf den Bildern nicht so gut zu sehen ist, ich denke
es geht nicht im jeden Fall darum alles perfekt zu haben
sondern eher darum das man Spass an der Arbeit hat
und man für sich selbst glücklich mit dem Ergebniss ist. 

20 weitere Antworten
20 Antworten

nenn doch mal den Link zu dem Produkt...

Danke

Hi,

ja sorry http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

hoffe das geht so ???

Hi,sorry aber da fehlen irgendwie die vorher nachher Bilder oder habe ich da was übersehen ??

Und so sieht es aus wenn man es richtig (und nicht mit Ebay Zeug) macht:

http://www.detailingworld.co.uk/forum/showthread.php?t=130787

Ähnliche Themen

Hi,

hm ja weiß nicht ob du was übersehen hast🙄

die ersten drei Bilder sind von vorher und die letzten beiden sind von nachher...

ok vieleicht kommt es auf den Bilder nicht so gut rüber aber in Natura ist der Unterschied sehr Deutlich zu sehen...

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Und so sieht es aus wenn man es richtig (und nicht mit Ebay Zeug) macht:

http://www.detailingworld.co.uk/forum/showthread.php?t=130787

Hi,

ok das ist Deutlich besser als meins ... und wo bekommt man sowas.

sieht auf jeden Fall so aus als wenn da was auflackiert wurde... oder täusch ich mich da.

Und wie gut hält das

Erstmal wurden da alle Risse verfüllt und Falten entfernt. Desweiteren sorgfältig gereinigt (und entfettet) und gleichmäßig dünn per Airbrush getönt. Mit dem Schwamm bekommt man das nicht so perfekt hin. Colourlock an sich ist nicht schlecht, aber das Zeug bei Ebay ist irgendwie zu billig, auf dem Bild sieht es nach Ladenhütern aus, mittlerweile haben die Flaschen ein anderes Design.
Auf jeden Fall die schadhaften Stellen anschleifen, alles mit Reinigungslösung behandeln und DÜNN auftragen (was mit nem Schwamm und im eingebauten Zustand quasi unmöglich ist).

Wenn alles fachgerecht gemacht wird hält die Tönung so gut wie die original Tönung, ist wie beim Lackieren von Lack alles Frage der Vorbereitung.

Das sieht fast so aus wie neu bezogen .  😉 Das hat aber sicherlich auch sein Preis !!!

Hallo,

das zweite Beispiel ist in der Tat nachlackiert. Somit kann man das nicht vergleichen.
Eine Lackierung kommt erst bei wirklich großflächigen Schäden, oder gar bei einer Umfärbung in Frage.

Die Lederfresh Tönung reicht meist aus, da ist kein "ebay" dran. Das Zeug ist i.O. .

Allerdings ist das Thema ein Fall für das Pflegeforum hier und man sollte die Ledersitze nicht erst behandeln wenn es fast zu spät ist :-)
Wenn Du das Leder vor dem Färben gut entfettet und ausreichend angeschliffen hast, hält die Farbe. Die Sitzwangen werden aber wieder abnutzen wenn man nicht aktiv beim Einsteigen darauf achtet. Das ist leider oft so. Aber das ist alles reparabel :-)

Die Tönung an sich ist genau dieselbe, nur das Verfahren wie sie aufgebracht wird ist anders.

Ich bezweifle, dass der speckige Glanz beim TE durch eine Intensivreinigung oder die Schwammethode zu beseitigen ist, von daher wäre sowas wie in meinem Link schon nicht verkehrt.

Also ich lasse meine Mittelarmlehne und die Wange vom Fahrersitz professionell lackieren. Kenne da eine sehr gute Aufbereitungsfirma die das macht. Du bekommst sogar Garantie darauf. Schaut hinterher fast aus wie neu. Wird alles schön geschliffen, gespachtelt und gelackt...

Das hält auch länger als 4 Wochen, ohne gleich wieder zu bröckeln und zu reissen... 😉

Das ganze ist sogar bezahlbar, günstiger als man denkt

Zitat:

Original geschrieben von Asechsler


Also ich lasse meine Mittelarmlehne und die Wange vom Fahrersitz professionell lackieren. Kenne da eine sehr gute Aufbereitungsfirma die das macht. Du bekommst sogar Garantie darauf. Schaut hinterher fast aus wie neu. Wird alles schön geschliffen, gespachtelt und gelackt...

Das hält auch länger als 4 Wochen, ohne gleich wieder zu bröckeln und zu reissen... 😉

Das ganze ist sogar bezahlbar, günstiger als man denkt

Dann mal raus damit ... Wer? Wo? Wieviel? 😁

Und ... deine Mittelarmlehne muss nachgearbeitet werden? Ich belege meine auch bei jeder Fahrt aber an der gibbet irgendwie keine Abnutzungsspuren.

Zitat:

Original geschrieben von Overdrive77


Das sieht fast so aus wie neu bezogen .  😉 Das hat aber sicherlich auch sein Preis !!!

te]

Damit rückt er nicht raus😁
Wenn man Glück hat reichen da nicht mal 150€pro Sitz
Vielleicht erfahren wir das ja noch.
Gute Lederprodukte und Politur gibt`s auch auch Hier

http://www.swizoel.de/?gclid=CMzAr_GMoJsCFQoUzAodeEhRBg

MFG

Man kann alles schön oder auch schlecht reden....
ich denke worum es dem TE ging ist den Unterschied
zwischen vorher und nacher zu zeigen, auch wenn es
auf den Bildern nicht so gut zu sehen ist, ich denke
es geht nicht im jeden Fall darum alles perfekt zu haben
sondern eher darum das man Spass an der Arbeit hat
und man für sich selbst glücklich mit dem Ergebniss ist. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen