Hier mal mein Verbrauch / 320i

BMW 3er E36

Hi,
da hier ja oft über extreme Verbräuche bei den Sixpacks diskutiert wird.
Hier mein Wagen:
Coupe 320i Vanos
Verbrauch: 8,7 Liter ( 540km / 47 Liter )
Bei ca. 50 % Stadt, 50% Autobahn und das immer mit richtig Gasdruck 🙂 ( außer beim Warmfahren ).

Gruß
kungfu

66 Antworten

Also ich stell mir das grad wie folgt vor: Eine antriebstwelle kommt ausm Motor und darauf sitz der Lüfter! Richtig?

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Also ich stell mir das grad wie folgt vor: Eine antriebstwelle kommt ausm Motor und darauf sitz der Lüfter! Richtig?

naja nicht ganz!

diese welle die du so schön nennst, ist teil der wapu (wasserpumpe) und die dreht sich eben die ganze zeit durch die wasser umwalzung.

die visko dreht sich eben auch mit hilfe der wapu, aber sobald sich die kupllung schliesst, aufgrund der wärme dreht sie sich eben schneller.

also so in etwa.

comprende?

Sorry,noch net so ganz🙁 Nochmal für Blöde😁 Ich muß jetzt nur den Lüfter abschrauben und das wars? Oder wie jetzt?

was willst du denn machen???

nur die viskosekupplung tauschen?? oder die blätter?

Ähnliche Themen

Wollte das mal ausprobieren was intekz da meinte! Oder ist das Blödsinn?

Stimmt, der Verbrauch ist auch bei meinem 320 Coupe ganz ok. Trotz häufig zügiger Fahrweise liegtt er meistens so bei etwa 9 l. Wenn ich überlege, dass mein uralter Golf- der nur 4 Töpfe und halb so viel Leistung hatte auch immer so 8,5 bis 9 l Verbrauch hat, bin ich sehr zufrieden mit meinem Geschoss...

Ich habe doch genau beschrieben was man machen muß!! Wenn du nur de4n Lüfter ausbaust dann wird dein Motor zu heiß!!!

Du mußt den Viscolüfter ausbauen indem du einen 32er Schlüssel an die Schraube hinter der Visco ansetzt!! Dann dran denken das es links Gewinde ist. Dann ein ordentlicher schlag mit dem hammer und sie ist ab!! Dann drhst du sie ganz ab und wenn du willst die Lüfterzarge gleich noch mit!!

Dann suchst du dir den Stecker am Kühler von dem Doppelthermostaatschalter!! Mißt ihn durch damit du weißt was 1 Stufe für den Lüfter ist!! und Überbrückst den für Stufe 1!!! So wenn du es jetzt noch besser machen willst dann holst du dir für Stufe 2 einen Einstellbaren Thermostaaten,muß aber nicht unbedingt weil er ja eh bei 110 Grad angeht!!

Gut,das Problem ist bloß das ich noch nie ein Visco in der Hand bzw. gesehen hab🙁 Deshalb auch die vielen Fragen😁 Für mich war halt immer ne Welle mit nem Lüfter vorn drann😮 Deshalb war ich mir net sicher,ob die Welle drinn bleibt oder net: Egal,werde mir das ganze mal in Real anschaun und dann ja hoffendlich sehn,was ich machen muß😉 Gruß

Ok wenn du Probleme hast dann meld dich eimfach!!

Alles klar,Danke!

Also Es gibt 3 Möglichkeiten den E-Lüfter anzusteuern!!

1: Du schaltest Stufe auf dauer ein,mit einer Brücke im Stecker und läst den rest wie er ist!!! Dann geht Stufe 2 aber erst bei ca 110 Grad an!! (Hab ich nicht Probiert und weiß daher nicht ob das reicht!!)

2: Du schaltest Stufe 1 auf dauer ein,mit einer Brücke im Stecker und Legst den pol von Stufe 2 auf den Stecker dahin wo vorher die Stufe 1 war an!! Dann geht Stufe 1 immer und Stufe 2 Schaltet sich schon bei ca 95 Grad ein!! ( Das Reicht auf jeden fall und ist am einfachsten ohne Zusätzliches Material zu bauen!!)

3: Du schaltest Stufe 1 auf dauer ein,mit einer Brücke im Stecker,und für Stufe 2 kaufst du dir ein Einstellbaren Thermostaaten den du an den Kühlerrücklauf als Anlegefühler anbaust!! Dann kannst du die Einschalttemperatur immer selbst einstellen zB. von 30°-90°. Das heißt du kannst auch sagen das Stufe 2 schon bei 70° Kühlertemperatur angehen soll!! (Das habe ich bei mir gemacht und funktioniert wunderbar!! )

Limo du hast Post! (:

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Gut,das Problem ist bloß das ich noch nie ein Visco in der Hand bzw. gesehen hab🙁 Deshalb auch die vielen Fragen😁 Für mich war halt immer ne Welle mit nem Lüfter vorn drann😮 Deshalb war ich mir net sicher,ob die Welle drinn bleibt oder net: Egal,werde mir das ganze mal in Real anschaun und dann ja hoffendlich sehn,was ich machen muß😉 Gruß

hab doch auch beschrieben das die welle zur WAPU gehört!

wo liegt das problem??

einen 32er gabelschlüssel wirst du doch sicherlich haben??

und am besten KEINEN!!! hammer benutzen!!!

das macht nur doe wapu kaputt unter umständen, da solltest du einen engländer nehmen (hoffe der begriff engländer ist bekannt) und mit der hängbohrung an die schrauben der wapu gegen halten. da ist an der visko schraube auch eine planfläche wo du den engländer dann ansetzen kannst.

Engländer ist mir ein Begriff😉 Hatte mich vielleicht ein bissel Blöd ausgedrückt,dachte das dieser Zapfen wo der Visco druff ist auch raus muß🙁 Das hatt ich net so ganz gerafft. Jetzt mit den Fotos von intekz hab ichs Gerafft😁 Sorry,brauch immer etwas länger😉

mal zurück zu thema...

also ich kann mit meinem 6 pack auch nicht unter 10 liter fahren...BigMäc macht hier einfach die realistischten angaben...

wenn ich mich total anstrenge komme ich auf 9-10 liter....nur dann überholt mich auch jeder 45 ps polo...

mein durchschnittsverbrauch steht im mo auf ca. 10,5 liter.....manchmal sind es auch 10,8 ....und ich schalte die klimaanlage relativ selten an, weil ich gerne mit offenem fenster fahre!

ihr kommt doch nicht von solgen fahrzeugen erwarten das sie 7 oder 8 liter fressen...schaut mal in euer handbuch...bei mir steht da...stadt : 12,xx liter....das ist auch realistisch....

auf der bahn bei vollgas auch mal über 10......tztztz bei 140 nimmt meiner auch so 8,5 liter...aber bei vollgas bin ich mit 18-22 litern dabei...

und dann auch noch mit klima und 245 puschen....sorry leute, aber was erzählt ihr hier für einen unfug....

Zitat:

Original geschrieben von peterLustig


mal zurück zu thema...

also ich kann mit meinem 6 pack auch nicht unter 10 liter fahren...BigMäc macht hier einfach die realistischten angaben...

wenn ich mich total anstrenge komme ich auf 9-10 liter....nur dann überholt mich auch jeder 45 ps polo...

mein durchschnittsverbrauch steht im mo auf ca. 10,5 liter.....manchmal sind es auch 10,8 ....und ich schalte die klimaanlage relativ selten an, weil ich gerne mit offenem fenster fahre!

ihr kommt doch nicht von solgen fahrzeugen erwarten das sie 7 oder 8 liter fressen...schaut mal in euer handbuch...bei mir steht da...stadt : 12,xx liter....das ist auch realistisch....

auf der bahn bei vollgas auch mal über 10......tztztz bei 140 nimmt meiner auch so 8,5 liter...aber bei vollgas bin ich mit 18-22 litern dabei...

und dann auch noch mit klima und 245 puschen....sorry leute, aber was erzählt ihr hier für einen unfug....

des hat nix mit unfug zu tun. jeder hat seinen eigenen fahrstil.mich stört es z.b. nicht, wenn ich in der stadt von einem 45ps polo überholt werde - wir werden uns eh an der nächsten ampel sehen, verstehst du was ich meine???

obwohl früher bin ich auch anders gefahren - hab versucht jede ampel zu kriegen - heute fahre ich so nur auf der AB, in der stadt bringts absolut 0,nix und nur nen erhöhten spritverbrauch....naja und wenn du noch nen blubber drunter hast, bringts vielleicht noch ne menge neugieriger blicke - manche leute fühlen sich dann noch bestätigt 😁

...aber zum thema, mir ist auch aufgefallen, dass es schwieriger ist nen sixpack sparsam zu fahren, als ne kleine maschine. (in relation, natürlich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen