Hier mal Bilder Keskin KT15 20zoll auf mein CLA
Hier Bilder von meinen Keskin Kt15 8.5x20 ET42
Beste Antwort im Thema
Hier Bilder von meinen Keskin Kt15 8.5x20 ET42
159 Antworten
Zitat:
@Spiderman-FFM schrieb am 9. Februar 2015 um 11:51:54 Uhr:
Was bitte soll die originale 19 Zoll Felege mit dem 35er Querschnitt besser machen können als eine von Keskin oder aus dem Baumarkt? Vielleicht hält die originale länger gegen Umwelteinflüsse was ich stark bezweifele wenn ich mir einige AMG Felgen nach nur einem Winter anschaue aber ist die Originale weicher oder schont die Karosse besser? Sorry über 4000 Tsd € für den 19 zoll AMG Satz zu 1000€ für den von nem anderen Anbieter der auch gut aussieht ist schon ein Argument gegen den AMG Satz.Grüße
Andi
Du musst z.B. nicht 1 KG Wuchtgewichte daran kleben und die überstehen auch mal einen Bordsteinkontakt ohne Felgenschlag. Dass die AMG-Felgen gnadenlos überteuert sind, darüber braucht man nicht zu diskutieren. Wie sinnig es ist, qualitativ oft zweifelhafte Billigst-Felgen zu montieren, bloss weil die recht ähnlich aussehen wie die originalen AMG, bleibt natürlich auch jedem selbst überlassen. Für mich fällt das halt unter "Posing-Faktor vs Qualität".
Allerdings gibt es für etwas mehr Geld qualitativ hochwertige Felgen anderer Hersteller (wenn's preiswert sein soll z.B. von Borbet, Ronal oder ASA). Die kann dann halt nur keiner mit dem Original verwechseln. Ist die Frage, was einem wichtiger ist...
Zitat:
@x3black schrieb am 9. Februar 2015 um 22:59:17 Uhr:
Erinnert mich irgendwie an die Golf-Fraktion der 80ziger Jahre.
Mich leider auch...
Brauchen wir nur noch die Frage klären: Wohin mit dem Fuchsschwanz. An die Dachflosse paßt der ja nicht...
Loch reinbohren draht durch und fertig.
Aber, jeder wie er mag.
Ich bin bei sowas dicht vor dem Fremdschäm-Modus wenn so ein CLA irgendwo in meiner Nähe ist.
Zitat:
@embe71 schrieb am 10. Februar 2015 um 06:35:59 Uhr:
Du musst z.B. nicht 1 KG Wuchtgewichte daran kleben und die überstehen auch mal einen Bordsteinkontakt ohne Felgenschlag. Dass die AMG-Felgen gnadenlos überteuert sind, darüber braucht man nicht zu diskutieren. Wie sinnig es ist, qualitativ oft zweifelhafte Billigst-Felgen zu montieren, bloss weil die recht ähnlich aussehen wie die originalen AMG, bleibt natürlich auch jedem selbst überlassen. Für mich fällt das halt unter "Posing-Faktor vs Qualität".Zitat:
@Spiderman-FFM schrieb am 9. Februar 2015 um 11:51:54 Uhr:
Was bitte soll die originale 19 Zoll Felege mit dem 35er Querschnitt besser machen können als eine von Keskin oder aus dem Baumarkt? Vielleicht hält die originale länger gegen Umwelteinflüsse was ich stark bezweifele wenn ich mir einige AMG Felgen nach nur einem Winter anschaue aber ist die Originale weicher oder schont die Karosse besser? Sorry über 4000 Tsd € für den 19 zoll AMG Satz zu 1000€ für den von nem anderen Anbieter der auch gut aussieht ist schon ein Argument gegen den AMG Satz.Grüße
Andi
Allerdings gibt es für etwas mehr Geld qualitativ hochwertige Felgen anderer Hersteller (wenn's preiswert sein soll z.B. von Borbet, Ronal oder ASA). Die kann dann halt nur keiner mit dem Original verwechseln. Ist die Frage, was einem wichtiger ist...
Zitat:
@embe71 schrieb am 10. Februar 2015 um 06:35:59 Uhr:
Mich leider auch...Zitat:
@x3black schrieb am 9. Februar 2015 um 22:59:17 Uhr:
Erinnert mich irgendwie an die Golf-Fraktion der 80ziger Jahre.
Ging doch aber um das Klappern der Karosse beim fahren mit billig Felgen! Wäre schön wenn wir mal beim Thema bleiben würden. Also bitte nochmal wie schafft es die AMG Felge in 19 Zoll der Karosse (klappern) weniger abzuverlangen wie die "billig" Felge von Keskin. Die haben übrigens zumindest bei mir so gut wie gar keine Gewichte innen verklebt bei meinen billig Keskin Felgen die ürbigens mega hübsch aussehen.
Ähnliche Themen
"Klappern" an der Karosserie? Nicht, was meine Beiträge dazu angeht. Ggf. meinte jemand auch, dass der Komfort unter 20 Zoll natürlich weiter abnimmt, was ja auch unabhängig vom Hersteller der Fall ist.
Ist ja schön, dass Du keine Probleme damit zu haben scheinst. Wenn Du allerdings mal nach Keskin/MAM googelst, findest Du auch ganz andere Stimmen zur Qualität derselben. Der Preis kommt halt nicht von ungefähr und mir würde es nie einfallen die Dinger an ein Auto für an die 40-50T € oder mehr zu schrauben, aber jeder wie er mag...
Siehe dazu auch hier:
http://www.motor-talk.de/forum/qualitaet-mam-felgen-t757266.html
http://www.motor-talk.de/.../...ung-mit-der-firma-keskin-t3148056.html
Seh ich auch so spidermann :-) ich meine - es ist ja jeden selbst überlassen ;-)
Ich glaube nicht das die besseren Komfort erweisen oder weniger klappert ... :-D
In diesem Sinne laß ich einfach mal Beiträge, über user die sie bereits benutzen und sehe vollkommen positive Zufriedenheit .. Bis auf das manche nun mal ein schlechtes gunmi drauf ziehen .. Der Gummi ist das wichtigste !!
Und das erfreut mich, das Fahrzeug und letztendlich die Brieftasche :-) für die restlichen 3 Riesen könnte man ja mal 10 Tage all inclusive Urlaub machen für 2 Personen xD
Aber auch für die die amg drauf haben, finde ich das sie natürlich schöner sind, allein wegen der amg Beschriftung und der wenigeren Speichen, sodass man schöneren Blick auf die Bremsen hat .. Aber jedem selbst überlassen ;-)
Ich finde beide sehr schön!
Und in allen links die bisher in Foren und Thread Gesetzt worden sind, laß ich bisher meist nur über die BEREIFUNG ! Das man von Syron und nexen die Finger lassen soll ist klar! Aber die felge direkt mit Dunlop Sport Maxx Bereifung konnte ich leider nichts finden :-(
VG und immer geschmeidig bleiben ;-)
Qualität bei AMG ist auch für'n .... Nach nur einem Winter blättert der Klarlack ab ohne Bordsteinberührungen! Das sah sowas von Gruselig aus dann kann ich auch welche von Keskin fahren. Ich bin auch immer für Original aber 2 Sätze AMG kann selbst ich als absoluter Autonarr nicht mehr durchgehen lassen. Ich fahr die Keskin jetzt im Sommer mal und lasse mich überraschen wie schlimm die wirklich sind.
Zitat:
@Spiderman-FFM schrieb am 10. Februar 2015 um 20:39:37 Uhr:
Wenn es das nicht verträgt warum kann man die mit Winterreifen ab Werk bestellen?
Frag den Dieter ... Der weiß das genau. Spült noch mehr Geld in seine kasse
...und getroffen! Genau glanzgedreht Klarlack und Salz ist nichts was wirklich zusammen passt
Genau deswegen fährt man sowas ja auch nicht im Winter. Nicht alles was es zu kaufen gibt ist auch sinnvoll
Zitat:
@x3black schrieb am 11. Februar 2015 um 11:11:42 Uhr:
...und getroffen! Genau glanzgedreht Klarlack und Salz ist nichts was wirklich zusammen passt
Genau deswegen fährt man sowas ja auch nicht im Winter. Nicht alles was es zu kaufen gibt ist auch sinnvoll
Hatte ich einen Winter, auch im Skiurlaub, mit jeder Menge Salz... War kein Problem... Die Felgen sehen immernoch aus wie zuvor... Die Herren bei der NL haben mir sogar den CLA direkt mit den Winterreifen auf der AMG-Felge ausgeliefert...
Hab zwar jetzt einfach aus praktischen Gründen im Winter ne andere Felege montiert, aber der AMG-Felge hat es nicht geschadet...
So zumindest meine Erfahrung.
Hatte ich einen Winter, auch im Skiurlaub, mit jeder Menge Salz... War kein Problem... Die Felgen sehen immernoch aus wie zuvor... Die Herren bei der NL haben mir sogar den CLA direkt mit den Winterreifen auf der AMG-Felge ausgeliefert...Zitat:
@ChiliRed schrieb am 11. Februar 2015 um 14:28:57 Uhr:[/i
Hab zwar jetzt einfach aus praktischen Gründen im Winter ne andere Felege montiert, aber der AMG-Felge hat es nicht geschadet...
So zumindest meine Erfahrung.Nach einem Winter mag das auch noch gehen. Beim SLK sind nach 3 Jahren die Felgen fertig. Der Klarlack blättert ab wie nichts und drunter ist angefressenes Aluminium.