hier ist mein dicker mit LED TFL

Audi A6 C5/4B

Habe heute bei meinen dicken Led Tagfahrlich eingebaut nur weis ich jetzt nicht ob sie erlaubt sind würde mich mal über eine paar informationen freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
man sollte sich vor dem Einbau von solchen Dingen über die Zulassung und den richtigen Einbau informieren.
Die Betriebserlaubnis ist durch einen solchen Einbau erloschen, solche Bastelei ist kein Spass.

Gruß Klaus

17 weitere Antworten
17 Antworten

noch habe ich keinen gekauft habe vor aber welche anzubringen müsste erst mal schauen ob es welche gibt die dimmen wenn ich das Abblendlicht Einschalte

Zitat:

Original geschrieben von Asechsler


Ja dich meinte ich auch nicht, sondern Jörg, den Kollegen der als erstes geantwortet hat 🙂

Deswegen hatte ich ja nach dem Typ gefragt und auf die genauen Vorschriften verwiesen 😉.

Meine allgemein gehaltene Antwort bezog sich z.B. auf die von mir verbauten inPro. Diese müssen abgeschaltet werden, da sie keine Zulassung als Standlicht haben :-(

Hey Leute,

also ich hab ja auch viel drüber gelesen bevor ich mir meins eingebaut hab....

1. - es gibt TFL das bei eingeschalteter zündung leuchtet und bei aktivierung vom stand/abblendlicht erlischt....

2. - gibt es das gleiche wie oben beschrieben plus gedimmter version bei eingeschaltetem licht....

3. - gibt es sogenannte positionsleuchten, welche an das standlicht angeschlossen werden und auch als stand/ bzw Begrenzungslicht funktionieren und auch so zulässig ist!!!
diese leuchten dann aber halt nur wenn man das licht einschaltet.....

Ich habe mir die positionsleuchten geholt...sie sind jetzt mein standlicht sozusagen 😉 haben natürlich e Prüfzeichen, made in germany und eintragungsfrei, wenn man die einbauposition beachtet....

leuchten ohne e- prüfzeichen und tfl's ohne ece r87 zulassung? kannst du dir höchstens ins wohnzimmer hängen oder als einstiegsbeleuchtung einbauen..... finger weg! sonst auto weg!

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen