Hier ist er nun - mein neuer ;-)

BMW 3er E36

Hi,
einige haben ja mitbekommen das ich mir ein neues ( gebrauchtes ) Bimmerle holen wollte. Hier ist er nun.
Hab glaub ich nen guten Kurs erwischt.
Daten:
BMW 320i BJ 7/1993 / auf Euro 2 umgestellt :-)))
Fahrwerk ( nicht nur kurze Federn ;-)
17" Alu (keine Macken) + Winterreifen
Klarglas, weiße Blinker
Sportendtopf
Domstrebe
usw., usw.
siehe Bild !
Hat 131.000 Kilometer, ist von einem wirklich seriösen Volvo-Autohaus ( Inzahlungnahme )
mit 12 Monaten Garantie ( nicht nur Gewährleistung ).
Preis mit neu TÜV/ ASU: 4700,-- Euro.

Motor, Getriebe, Kupplung alles ok und in sehr gutem Zustand ( Kumpel ( KFZ Mechaniker )hat den geprüft. Ich denke das war ein Schnapper ;-)))))

Hier aber nochne Frage. Ich mache nächste Woche einen Ölwechsel, wieviel und vor allem welches Öl benötige ich ( benutzt ihr ) ?? Also ich brauche Kennzahl und am Besten eine Markenempfehlung !

Danke
kungfu

35 Antworten

Die Gegend bei dem Händler kommt mir irgendwie bekannt vor...

ist der zufällig in Hamburg Schnelsen / Niendorf???

Neee, ca. 300 km verfehlt ;-)))
Sacht ma eure Meinung zum Preis usw.
Und ach ja, die Ölfrage nicht vergessen !!

Danke kungfu

Hehe ok, weil sonst hätte ich ... naja egal 🙂

-----

Aaaaalso, schickes Auto, Farbe ist schon mal gut gewählt, auch wenn man JEDEN Farbflecken nach nem Regen sieht hehe 🙂

Öl hab ich 5W40 drin, nachdem ich ein Klackern in den Hydros hatte und ich bemerkte, dass der Händler (s.o.) "nur" 10W oder war es ein 15W?eingefüllt hatte. Mittlerweile sind die in den Bedienungsanleitungen angegebenen Spezifikationen ein wenig überholt, so dass Du mit einem 5W oder 0W egal welcher Marke gut bedient bist.

Ansonsten find ich die Coupe´s ja immer schicker als andere, fahre selber nen 320i 11/95 Coupe.

Was mir einfällt bei Deinem Baujahr, die hatten noch die "schlechtere" Wasserpumpe und die Kupplung wurde auch irgendwann danach mal geändert soweit ich weiss, VANOS wurden glaub ich schon 1993 verbaut.

Wenn Die Bleche, der Lack und der Motor (von Deinem KFZ Kumpel geprüft) in ordnung sind und er so keine Macken zu haben scheint und Du sowieso 1 Jahr Garantie (wobei seit dem 1.1.02 durch die neue Gebrauchtwagenregelung gar 2 Jahre angeblich vorgeschrieben sind) hast, bist Du erstmal vorne. Schau ob Du beim Fahren was merkst und nerv sonst den Service solange Du Garantie hast, dann kann eigentlich nichts passieren 🙂

Schönes Auto, wie gesagt 🙂

Danke für die schnele Antwort ;-)

Sonst hättest du ..... was ?????

Gruß
kungfu

Ähnliche Themen

ich hätte Dich gewarnt, weil ich dieses Autohaus gerade Verklage... Die hatten mir nen Wagen als Unfallfrei verkauft und der hatte anscheinend doch mal nen Seitenschaden der zwar gut gerichtet wurde, aber dennoch den Preis ein wenig schmälern sollte, wenn die mir den nach Schwacke-unfallfrei verkauft haben, ne? 🙂

Na dann mach Sie fertig !
Was ich die letzten 6 Wochen alles bei Gebrauchtwagenhändlern erlebt habe ( ... nein, kein Unfallschaden ( Dach war aber mit Sprühdose lackiert usw. ) hat mich an der Rechtschaffenheit der Menschheit zweifeln lassen ( kein Scherz ! ).

Gruß
kungfu

Naja normalerweise haben sie keine chance seit dem 1.1.02 gelten echt verschärfte Rechte in Sachen Gebrauchtwagenverkauf.

Aber man soll sich ja nicht zu früh freuen... Kann auch nichts mehr machen, ist alles Sache des Anwaltes und des Amtsgerichts nun.

Nochmal zur Frage des Öls, schließen sich alle an ??

""Öl hab ich 5W40 drin, nachdem ich ein Klackern in den Hydros hatte und ich bemerkte, dass der Händler (s.o.) "nur" 10W oder war es ein 15W?eingefüllt hatte. Mittlerweile sind die in den Bedienungsanleitungen angegebenen Spezifikationen ein wenig überholt, so dass Du mit einem 5W oder 0W egal welcher Marke gut bedient bist.""

Gruß
kungfu

Re: Hier ist er nun - mein neuer ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Daten:
BMW 320i BJ 7/1993 / auf Euro 2 umgestellt :-)))

Und darüber freust du dich? Weißt du eigentlich wie hoch die Kfz-Steuer nächstes Jahr steigt? Es sind ca. 40% bei Benzinern. Das heißt:

Dein Steuersatz derzeit: € 216,00 jährlich
ab 01.01.2005 € 302,60 jährlich

Na toll! Ich lasse meinen BMW 316i nächste Woche von momentan E2 auf D3 umrüsten, dann bezahle ich einen
Steuersatz mit D3 ab 01.01.2005€ 108,00 jährlich
statt € 242,08 jährlich.
(andere Zahlen, da weniger Hubraum)
Die Umrüstung kostet übrigens 135€, hat sich also nach einem Jahr schon selber bezahlt und spart mir dann jedes Jahr 134€!

Naja schau an, was Euro 1 kosten wird...
Da kann man sich dann über E2 freuen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Nochmal zur Frage des Öls, schließen sich alle an ??

""Öl hab ich 5W40 drin, nachdem ich ein Klackern in den Hydros hatte und ich bemerkte, dass der Händler (s.o.) "nur" 10W oder war es ein 15W?eingefüllt hatte. Mittlerweile sind die in den Bedienungsanleitungen angegebenen Spezifikationen ein wenig überholt, so dass Du mit einem 5W oder 0W egal welcher Marke gut bedient bist.""

Gruß
kungfu

Ich nehme auch 5W40 von Mobil. Ich würde kein Öl, egal ob Volllynthetisch oder nicht von einem 0815 billig Hersteller nehmen.

@Red:

Das ganze Öl kommt von den großen Herstellern von den jeweiligen Raffinerien. Nur die Kanister werden beim Abfüllen getauscht.

Theoretisch kannst Du bei einem 0815 Öl Hersteller auch Mobil drin haben 🙂

Nimm 10W60 Castrol TWS (nicht RS!)
Das Öl hat BMW und Porsche Freigabe und läuft astrein! Seit der Umstellung von 0W40 Castrol auf 10W60 hab ich 0 Ölverbauch mehr!

Davor musste ich immer 1 Liter auf 1000km nachkippen!!!

Für mich das Beste Öl, weil der Motor ruhig schnurrt und nix verbraucht!

Leider mit 19 € pro Liter nicht ganz billig....
Aber was tut man nicht alles für seine Maschine 🙂

find den Preis fürn 93er viel zu teuer 🙁 !

aber viel spaß damit 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen