Hier die Fotos von der Tieferlegung des 25 Jahre GTI´s!!

VW Golf 4 (1J)

Moin Leute!

So, wie versprochen nun hier die Fotos
vor- und nach der Tieferlegung meines
25 Jahre GTI´s.
Er ist jetzt mit den H&R Federn 25mm
tiefer gekommen. Gekauft habe ich
mir 35 mm Federn, vom Werk ist er
ja schon 10 mm Original tiefergelegt.
Die Keilwerksform habe ich natürlich
beibehalten, gleich hoch hätte schließlich
zum Kotzen ausgesehen!
Entscheidet selber was besser aussieht! 🙂

Hier die Front vor der Einbauung der H&R Federn:

http://members.fortunecity.de/mistreat/gti.front.vorher.klein.jpg

Hier das Heck vor der Einbauung der H&R Federn:

http://members.fortunecity.de/mistreat/GTI.heck.vorher.jpg

Hier die Front nach der Einbauung der H&R Federn:

http://members.fortunecity.de/mistreat/GTI.front.tiefer.jpg

Hier das Heck nach der Einbauung der H&R Federn:

http://members.fortunecity.de/mistreat/GTI.heck.tiefer.jpg

Und hier noch ein Foto von der Schürze
nach der Tieferlegung:

http://members.fortunecity.de/.../GTI.vorderansicht.bearbeitet.jpg

40 Antworten

@Ho34: War vorhin beim VW-Händler.
Also die R32 Front kostet satte 530 Euro.
Ist grundiert, aber nicht lackiert.

@Christian R.: Also bis jetzt haben sich
die Federn nach 300 km vorne nicht
mehr gesetzt, hinten dagegen wie gesagt
nach 50 km dagegen schon um 20 mm.
Hinten könnte wohl noch ein knapper cm tiefer,
so ist es aber schon ganz gut.
Will ja schließlich die Keilwerksform behalten. 😁

@Simon@25YGTI: 50/50 ist zu tief, glaube mir!
Vorne kriegste dann nicht mal mehr einen Finger
in den Radkasten, das sieht dann echt zu
prollig aus. Wenn das überhaupt mit dem
Platz noch vorne hinhaut!
Hinten ist Geschmackssache, mußt Du wissen.
Hatte erst überlegt, die hinteren 35 mm Federn
durch 50 mm Federn zu ersetzen.
Habe mir das aber mal gründlich durch den Kopf
gehen lassen und kam zu dem Entschluss,
das es Kacke gewesen wäre, da dann ja die
Keilwerksform futschikato gewesen wäre.
Gleichhoch sieht doch echt für´n Ar... aus, oder?!?
Außerdem kriegt man ja nur die Federn für hinten
nicht einzelnd, hätte wiederum knappe 130 Euro
für einen neuen Satz Federn ausgeben müssen.

Die Dämpfer bei dem GTI sind sonst Sportdämpfer.
Denke mal nicht, dass sich vom Fahrverhalten so
sehr viel ändern wird.
Warte mal aber noch 2 Wochen ab, vielleicht setzt
mein Wagen sich wie Christian R. beschrieben hat
ja wirklich noch, wer weiß....

@MarkusR @25yGTI
@Christian R. @Simon@25YGTI:
Besten Dank für Euer Lob! 🙂 🙂 🙂

@alle: Die nächsten Fotos sind so in
ner guten halben Stunde im Net!

P. S. Falls ihr nach Federn sucht,
D&W hat z. Zt. so gut wie alle VW-Federn
um 20% reduziert!
ALSO JETZT ODER NIE!! 😁

www.duw.de

wieso hast du dir nich gerade ein gewindefahrwerk reingeknallt? eben z.b. kw III odA so?
preisfrage?

@Mistreat
Was hast du denn für den Einbau der Federn bezahlt wenn ich mal fragen darf. Hab mich heut mal bei einer Werkstatt erkundigt (kein VW-Vertragshändler), der will 185€ (inkl. Achsvermessung) für den Einbau haben + die Federn für 149€!

Gruß Simon

P.S. Gibt es eigentlich für unsere 18 Zöller keine Spurverbreiterungen (mit Tüv)?

Zitat:

Original geschrieben von Simon@25YGTI


P.S. Gibt es eigentlich für unsere 18 Zöller keine Spurverbreiterungen (mit Tüv)?

habe bereits mehrmals bei div. felgenherstellern nachgefragt - direkt bei BBS ebenfalls - es gibt einfach keine zertifikate für diese dimensionen....

VW hat für den golf 4 eine typenprüfung für die serien felgen wenn du so willst, aber für die 18" er vom jubi gibts nix....

naja mir doch scheissegal
hab auf der hinterachse 40mm verbreiterung.... 🙂

Ähnliche Themen

@25YGTI: Gewindefahrwerk war nicht notwendig
wie ich finde. Ist ja Original ein Sportfahrwerk
drin, warum soll ich das nicht behalten?!
Federn reichten da, wußte eigentlich wohl
von vornherein, dass sich an den Fahreigenschaften
kaum was ändern wird und ich habe auch recht gehabt! :-)

@Simon:
Wie gesagt, habe für die H&R 35/35 mm Federn
knappe 130 Euro bezahlt.
Insgesamt habe ich inclusive einbauen der Federn,
Einstellung der Spur und Tüvabnahme 250 Euro
auf dem Kopf bezahlt.
Das einbauen dauert ja auch nicht so lange
und Spur einstellen kostet so an die 40 Euro.
Mit mehr als 300 Euro braucht ihr also nicht zu rechnen!
Alles andere sind Halsabschneider!!
Lasst Euch sonst Angebote von einigen
Werkstätten geben, fragen kostet schließlich nix!

@alle: 4 weitere Bilder folgen nun in 10 Minuten!

MFG

Mistreat

4 weitere Fotos...

Hier nochmal ein Foto von der front der Felgen:

http://members.fortunecity.de/mistreat/front.eingeschlagen.2.jpg

Foto vom heck hinten, speziell Felgen:

http://members.fortunecity.de/mistreat/heck.hinten.2.jpg

Foto von der kompletten Front:

http://members.fortunecity.de/mistreat/von.vorne.bearbeitet.jpg

Foto von dem kompletten Heck:

http://members.fortunecity.de/mistreat/von.hinten.bearbeitet.jpg

Hier der Link meiner H&R Federn,
kosten übrigens bei D&W jetzt
nur noch wie gesagt 127,96 Euro.
Für den gleichen Preis bekommt ihr
die aber auch bei eurer Werkstatt.
Würde ich wenn ich die Federn dort
einbauen lassen auch dort direkt bestellen,
ist ja sonst auch irgendwie peinlich wenn
man da mit den Federn die man z. B.
von D&W bezogen hat dort ankommt und
dann die Einbauung verlangt. 😁

http://www.duw.de/shop2002/(fdnvx4m21zc1hw45wkrene45)/detail_view.aspx?ID=19213

Noch ne Frage. Bei den 50er Federn schreibt H&R vor bei >42mm Abtriebswelle müssen H&R Stabilisatoren rein. Wieviel mm hat die Jubi-GTI Antriebswelle?

@Mistreat
Bei was für einer Werkstatt hast du denn die Federn einbauen lassen. Also wenn ich die Federn dort kaufe, wo ich sie einbauen lassen würde, müsste ich ca. 336€ zahlen. Und eigentlich ist das eine recht günstige Werkstatt.

Gruß Simon

@Simon: Zu Frage 1 keine Ahnung.
Weiß nur, dass die Werkstatt sagte,
dass ich bei 50 mm einen neuen
Stabi haben müßte.

Werkstatt war nicht Pitstop oder so.
Die Firma ist auf Reifen spezialisiert,
macht also Motormäßig nix.
Kann sein das es deshalb so billig
war, keine Ahnung.
Oder weil wir gute Kunden bei denen sind. 🙂

MFG

Mistreat

Wieso sehe ich kein einziges Bild? *nichtversteh*

Zitat:

Original geschrieben von Tomir32


Wieso sehe ich kein einziges Bild? *nichtversteh*

? Bild?

So, hab mir jetzt heute auch die 35mm H&R Federn bestellt. Die 50mm wären doch etwas zu tief gewesen. Und die Stabis hätten zusätzlich nochmal 220€ gekostet!
Will mir auch nicht bei jeder größeren Unebenheit meine Lippe verheizen.

Gruß Simon

@Tomir: ???

@Simon: Gute Wahl, wirst zufrieden sein!
Welche Farbe hat Deine Karre eigentlich?

MFG

Mistreat

Zitat:

Original geschrieben von Tomir32


Wieso sehe ich kein einziges Bild? *nichtversteh*

Icke seh och nix.

@Mistreat
Ich fahr den Jubi in Rot. Das einzige was mich noch optisch am Jubi ein bisschen stört ist das die Felgen an der Hinterachse so sehr im Radkasten verschwinden.

Gruß Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen