Hier der Beweis, dass es auch im Compact M3 Sportsitze gab

BMW 3er E36

Ich habe ein Compact Verkaufsprospekt von Mitte 93 hier liegen. Dort ist ein M Sport Compact abgebildet. Dieser hat auf dem Bild die original M3 Sitze mit den Kopfsützen. Ich dachte zuerst an einen Fehler. Bis ich diesen Compact grade im Syndikat gefunden habe. Das könnte der von dem Bild sogar sein. War laut Besitzer 2 Jahre auf BMW zugelassen ( also Vorserie oder ähnliches ) und er sieht bis auf die fehlende SWR genau wie der M Sport Compact aus. Dieser hat auf dem Foto die:

M Spiegel
Venturi Schweller
und die M3 Sitze

Entweder das ist ein Fehler, oder es gab das Auto nicht zu bestellen oder es wurden ganz ganz wenige gebaut.

Hier der Link: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=5326

Echt komisch. Sieht aber echt geil im Compact aus.

25 Antworten

Die Sitze finde ich super!

Irgenwann schlachte ich einen M3, nur der Sitze wegen 😉

Da steht aber doch dass er die M3 Sitze nachträglich eingebaut hat?!

Mfg, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von StefanRo


Da steht aber doch dass er die M3 Sitze nachträglich eingebaut hat?!

Mfg, Stefan

Ausnahmsweise gab es mal im Compact etwas, was es im M3 ned gab. Und zwar diese Stoffsitze. Der Stoff nent sich Millpoilnt rot ( gab es auch in blau und schwarz ). Das gab es definitiv ned im M3. Ausserdem sind ja auch die Türverkleidungen passend zu den Sitzen. Das wäre schon ein sehr großer finzanzieller Aufwand, den so wie er da steht umzurüsten.

Das BJ paßt, der Innenraum und aussen auch. Das ist 100%ig ein M Sport Compact. Wußte bisher selber noch ned, dass es sowas wirklich gab. Dachte das wäre eine Fehlinformation in den Unterlagen.

Es steht auch nirgends drin, dass er die auch nachgerüstet hat.

Die Sitze sind total fehl am Platz. Die Sitze sind geil, nur die Farbe ist ja mal..... 😰
 

n roter Compact mit Kurbel und roter Innenausstattung... ohne Klima mit Soundboard etc. 🙄

das geht ja mal garnicht.

Ähnliche Themen

Mir gefallen die Felgen 🙂
Um welches Styling handelt es sich da?

Seit wann gibt es einen 316ti?
Hab ich noch nie was von gehört, zumindest nicht beim E36 .....

Die Sonderausstattung ist wirklich dürftig. Aber das ist einer der 1. Compacts. Daher sei es ihm verziehen 😁

Mir gefällt der ganze Wagen ( bis auf die Musik und die Tröten hinten ) ganz gut.

Die Felgen sind vom E46 und nennen sich Sternspeiche 44.

Zitat:

Original geschrieben von Jazzbluegolf


Mir gefallen die Felgen 🙂
Um welches Styling handelt es sich da?

Seit wann gibt es einen 316ti?
Hab ich noch nie was von gehört, zumindest nicht beim E36 .....

Gibts auch nur beim E46.

Aber mit Bj.:92 ist der als Compact aber sehr früh dran.

Und das berühmte "Packet" hat er auch 🙂

boar die sitze finde ich sooooo ultrageil 😁
gefallen mir bisher von den seriensitzen, die ich so gesehen habe, am besten 🙂

Die Felgen finde ich recht langweilig.

Aber die Sitze sind so G*** 😉

Das ist ja mal interessant.
Finde die Sitze saugeil...so muss ein M3-Sitz aussehen. Ganz ohne Leder...einfach Zucker.
 
2 Möglichkeiten:
 
1.) Es gibt den Z3M NUR mit 5-Gang-Getriebe. Außer einem einzigen, der auch in den freien Handel gelangt ist. Der hat 6-Gang. War ein Erprobungsfahrzeug.
Könnte ja sein, dass die roten M-Sitze auch aus einer Erprobungsreihe für den Compact waren.
Ich weiß, ein anderes Getriebe is ein bisschen was anderes als Sitze, aber könnte ja sein.
 
 
2.) Stichwort "M3-Compact AMS"
BMW hatte AFAIK vor, 500 Stück des M3-Compact zu bauen. Auf Grund der Tatsache, dass ein M3-Compact mehr als ein M3-Coupe gekostet hätte, wurde allerdings das Vorhaben gecanceled. Könnte ja sein, dass eine Reihe von Teilen vorgefertigt wurden und dann auf Grund der Einstellung der Serien-Produktion einfach in andere Compacts geschmissen wurden.
Es könnte ja weiterhin sein, dass BMW, auf Grund der limitierten Stückzahl, die Farbe auf Rot festgelegt hätte (wie beim GT mit British-Racing-Green...der AMS-Compact war Rot). Und da der GT ja auch grüne/ schwarze Sitze hatte, hätte man dem M3-C mit Sicherheit rot/schwarze Sitze spendiert.
Was dagegen spricht, ist die Tatsache dass der von Lukas gepostete Compact aus 1993 ist. Der M3-Compact war aus 1996 (hatte ja auch den S50 B32, welcher erst 1996 raus kam).
 
 
Was außerdem gegen die Werksseitige Ausstattung bei dem 93er Compact spricht, ist dass die Kopfstützen Quernähte haben. Die kamen AFAIK erst bei den letzten M3 3,0.
 
 
Oder es ist ganz anders und der Compact ist ein Individual-Modell und es steht einfach nur nicht in der Fotostory.
Ich habe auch schon eine E36 Limo mit Werkseitigen M3-Coupe-Sitzen gesehen...allerdings auf der Limo-Sitzkonsole und somit nicht klappbar.
 
 
@Lukas
 
Du hast doch bestimmt nen Link zum AMS-Compact. Kann den leider in meiner Bookmark-Dschungel nicht mehr finden.

@ Kredenschel

Hier der M3 Compact.

Teil 1: http://freenet-homepage.de/bmwstreetracer/e36/mcompact1.pdf
Teil 2: http://freenet-homepage.de/bmwstreetracer/e36/mcompact2.pdf

An deiner Theorie könnte wirklich was dran sein. Denn es ist einer der 1. Compacts überhaupt. Noch dazu die ersten Monate auf BMW zugelassen. Das könnte wirklich ein Erprobungsfahrzeug sein. Nur ist das wirklich der 1. wo ich die M3 Sitze drin sehe ( ausser die nachträglich eingebauten ). Über Individual ist ja alles möglich.

Also ist es entweder ein Einzelstück das in den Verkauf gekommen ist oder eine ganz kleine Serie. Denn alleine schon die Tatsache, dass 93 beim Compact laut dem Prospekt und der Fotostory Venturi Schweller verbaut werden sollten ist schon sehr interessant. Denn die gab es beim Compact eigentlich nur beim Sport Limited Edition. Die Sport Edition hatte keine.

In meinen Unterlagen ist das etwas komisch dargestellt, sehe ich grade bei genauerem durchlesen.

Zitat: Innen beeindruckt eine Stoff-Leder Kombination durch Optik, Qualität und Verarbeitung. Die Sitzmittelbahnen und Einsätze in der Tür und Seitenverkleidung sind im Stoffdesign Millpoint gehalten. Extravagant kombiniert mit dem schwarzen Leder Montana der Sitzseitenbahnen und Kopfstützen. Über diesem Text ist das Fahrzeug schräg abgebildet und man sieht durch die WSS ganz klar die Alcantara M3 Kopfstützen.

Unter dem Text ist ein kleineres Bild vom Innenraum ( wo man ganz deutlich die M3 Sitze sieht ) und dort steht u.a. folgendes:

Was Sie wollen. Außergewöhnliche Ausstattungswünsche, die über das Programm der Sonderausstattungen hinausgehen, können Sie mit BMW Individual verwirklichen. In perfekter Ausführung wird Ihr BMW zu einem Unikat. Genauso wie Sie es sich vorstellen. Von Sonderlackierungen über Spezialeinbauten bis hin zu exclusiven Umbauten.

Und neben dem Bild mit den M3 Sitzen im Compact ist ein Bild vom Luxus Compact abgebildet ( also von dem Innenraum wie ich ihn im Ex ti hatte ).

Jetzt kann es natürlich sein, dass es der Spezialumbau von Individual ist oder wirklich so als Edition gebaut wurde.

Hier 2 Bilder aus meinem Prospekt:

http://img292.imageshack.us/img292/3779/dsc00023sl6.jpg

http://img504.imageshack.us/img504/6562/dsc00024ms4.jpg

Ich denke die Bilder sind gut erkennbar. Auf dem 1. Sieht man die M3 Kopfstütze am Fahrersitz.

Zitat:

Original geschrieben von ti_comp


Die Felgen finde ich recht langweilig.

Aber die Sitze sind so G*** 😉

Ja, ist halt Geschmackssache 😉

@golf lila laune
Ist das Stoffdesign Millpoint was besonderes?

Zitat:

Original geschrieben von Jazzbluegolf


@golf lila laune
Ist das Stoffdesign Millpoint was besonderes?

Nein, eigentlich nicht. Das war im Compact immer bestellbar. Bis 99 gab es das. Wahlweise rot, blau oder schwarz/grau. Habe gestern noch einen 323ti aus 97 mit den blauen Millpoint Sitzen gesehen. Das Rot gefällt mir da schon besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen