Hickhack um Prius-Technik

Toyota Prius 3 (XW3)

aus: AutoBild, Nr. 23 v. 08. Juni 2007, Seite 12

Hickhack um Prius-Technik

Toyota wird die nächste Generation des Prius doch nicht mit Lithium-Ionen-Batterien ausrüsten. Die Sicherheit könne noch nicht gewährleistet werden, so die Japaner, es bleibe bei Nickel-Metall-Hydrid-Stromspeichern. Das US-Unternehmen Lithium Technology Corporation (LTC) hat in New York aber einen umgebauten Prius mit Lithium-Ionen-Technik vorgestellt, er soll nur zwei Liter verbrauchen. Die Batterie stammt von Gaia aus Thüringen.

60 Antworten

@passat32: zum abschluss noch ein Kommentar von mir zum Rummel um deine Person. Hast du vielleicht bei deiner "selbsteingenommenheit" schon einmal in Betracht gezogen daß du dir deinen "Ruf" in "unserem" Forum selbst zuzuschreiben hast? Laut deinem Icon gehörst du ganz klar zum VW-Forum. Kommst aber in regelmäßigen Abständen in dieses Forum um negative Posts zu Toyota loszuwerden. Macht das einer von uns in "deinem" Forum? Vielleicht deshalb nicht weil es die User dort nur reizen würde? Kritik und Kritik - lieber passat32 - ist immer noch zweierlei.

Zitat:

Original geschrieben von LandCruiser200


@passat32: zum abschluss noch ein Kommentar von mir zum Rummel um deine Person. Hast du vielleicht bei deiner "selbsteingenommenheit" schon einmal in Betracht gezogen daß du dir deinen "Ruf" in "unserem" Forum selbst zuzuschreiben hast? Laut deinem Icon gehörst du ganz klar zum VW-Forum. Kommst aber in regelmäßigen Abständen in dieses Forum um negative Posts zu Toyota loszuwerden. Macht das einer von uns in "deinem" Forum? Vielleicht deshalb nicht weil es die User dort nur reizen würde? Kritik und Kritik - lieber passat32 - ist immer noch zweierlei.

nunja, ich habe nunmal meine Kaufentscheidung diesmal wieder auf einen VW fallen lassen - ich denke dieses Recht werde ich wohl haben. Warum tut hier nix zur Sache. Ich würde auch gerne meinen Usernamen "neutralisieren" lassen, dies stößt bei den Moderatoren und Administratoren leider auf wenig Gegenliebe und wird stur ausgeschlossen - angeblich um eine Verwechselung zu unterbinden ... was weiß ich.

Ich darf Dich / Euch aber gerne nochmal daran erinnern das Motor-Talk auch weiterhin ein markenoffenes Forum ist! ...

Na und, LandCruiser200? Dann müsst "ihr" euch halt mal ein dickeres Fell zulegen oder euch ein Forum suchen, welches nicht markenübergreifend ist. Sowohl für Toyota als auch für Lexus steht ein solches bereit. Irgendwas muss also den Reiz von MT ausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Ohne ihn würden diese Themen hier sicher totgeschwiegen, weil Toyota-Fahrer ja bekanntlich alles unter den Tisch kehren, um auf ihre Marke nichts kommen zu lassen

Naja, eben diese Tendenz ist hier viel stärker zu finden als in irgendeinem anderen Unterforum.

Ich erinnere mich noch an die ganzen dümmlichen Antworten, als ich zu eben diesem Thema gesagt habe, dass ich mir LI-ION-Akkus in den nächsten Jahren nicht im Auto-Serieneinsatz sehe - eben wegen der Sicherheitsprobleme.

Wenn Toyota das dann genauso sieht und ankündigt, dann sind die Antworten urplötzlich ganz anders: Dann ist natürlich alles toll und richtig. Sicherheit geht vor und so...

Gruß
Pibaer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Da ja noch ca. ein Jahr Zeit übrig Bleibt, denke ich mal das man das problem in den Griff bekommen wird.

Ein Jahr ist überhaupt nichts! Da laufen schon Prototypen vom Band und bald die Serienproduktion los. Da fahren schon die Prototypen herum. Ein Jahr vor Serienstart sind solche Dinge längst entschieden und in einem Jahr löst man auch nicht solche grundlegenden Probleme!

Gruß
Pibaer

Deswegen wird diese Frage auch geklärt sein. Und was Zeitungen schreiben kann davon weit entkoppelt sein - Nebelkerzen.

Was halt stört, ist das eine mit Verlaub dämliche Überschrift aus der Bildzeitung übernommen wird und dann von Passat32 behauptet wird, dies sei objektiv und von allgemeinem Interesse. Hickhack - wo gibt es da Hickhack? Toyota intern? Da werden Ingenieure sich die Kopf zerbrechen und testen, welche Lösung am besten funktioniert. Li-Akku-Einbauten im Prius gibt es schon länger... Why not. Ist halt eine Form von Tuning mit Vor- und Nachteilen. Warum also der Begriff Hickhack??

Der Begriff "Hickhack" kommt wahrscheinlich von daher, dass die Technologie mal angekündigt, mal dementiert und nun doch wieder abgekündigt wird.

Gruß
Pibaer

Der Wagen ist noch nicht einmal offiziel vorgestellt, von den technischen Daten ganz zu schweigen. Wieso also "hickhack" um den Prius Technik? VW hat z.B. auch angekündigt sich von der Pumpe-Düse Diesel zu verabschieden und es gibt tausende andere Beispiele. Schon mal das Wort Flexibilität gehört?

Zitat:

Original geschrieben von Nissin


Wieso also "hickhack" um den Prius Technik? VW hat z.B. auch angekündigt sich von der Pumpe-Düse Diesel zu verabschieden und es gibt tausende andere Beispiele.

Hat VW da schon wieder einen Rückzieher gemacht? Ist mir nicht bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von Nissin


Schon mal das Wort Flexibilität gehört?

Die Flexibilität, alles Mögliche, zu allen möglichen Zeiten an- und abzukündigen? Das nennt man "Hickhack". 😁

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Hat VW da schon wieder einen Rückzieher gemacht? Ist mir nicht bekannt.

Hä? Erst auf Pumpe Düse setzen und dann doch auf CR, ist das kein Rückzieher? Ausserdem ist der nächste Prius noch nicht einmal fertig, was für Rückzieher bitte schön? Oder hat Toyota hoch und heilig einen Termin für die Li-Io Akku genannt?

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Naja, eben diese Tendenz ist hier viel stärker zu finden als in irgendeinem anderen Unterforum.
Ich erinnere mich noch an die ganzen dümmlichen Antworten, als ich zu eben diesem Thema gesagt habe, dass ich mir LI-ION-Akkus in den nächsten Jahren nicht im Auto-Serieneinsatz sehe - eben wegen der Sicherheitsprobleme.
Wenn Toyota das dann genauso sieht und ankündigt, dann sind die Antworten urplötzlich ganz anders: Dann ist natürlich alles toll und richtig. Sicherheit geht vor und so...

Wie gesagt, wir sind euch Fremdmarkenfahrern wirklich aufrichtig dankbar, dass ihr immer wieder unnachsichtig den Finger in unsere Wunden legt - und wenn's geht, auch noch nach Kräften darin herumrührt 😁

Tut mir darum auch Leid, dass ich dem von dir oben geschilderten Bild des tumben Toyota-Aficionados in diesem Fall nicht entsprechen kann, aber bei den LiOn-Batterien bin ich ganz anderer Meinung als bisher in diesem Thread von den Markenkollegen durchklang.

Wenn LiOn nicht kommen sollte, wäre das für Toyota schon eine herbe Enttäuschung. Denn das würde höchstwahrscheinlich bedeuten, dass es kein Plug-in-Feature gäbe. Mit NiMH-Batterien lässt sich kein Plug-in-Hybride mit den bisher diskutierten Reichweiten realisieren (40-60km). Und ein NiMH-Plugin mit 10km Reichweite wäre wohl nicht so der Bringer ... zumal Gewicht und Volumen möglichst nicht vergrößert werden sollten - eher verkleinert.

Zitat:

Original geschrieben von Nissin


Hä? Erst auf Pumpe Düse setzen und dann doch auf CR, ist das kein Rückzieher?

Nö, denn hier ging es um Ankündigungen und damit verbundene Rückzieher. 😉

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Nö, denn hier ging es um Ankündigungen und damit verbundene Rückzieher. 😉

Nö, denn es gab keine offizielle Ankündigung Seitens Toyota das der nächste Prius zu 100% einen Li-Io Akku haben wird. Also, setzen 6!

Abweichungen von Road Maps gibt es immer, so auch z.B. bei Mercedes, die Wasserstoff Autos für 2010 und spätesten 2012 angekündigt haben und es wohl nicht schaffen werden. Aber sowas verstehen Grundschüler wohl nicht...

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Wie gesagt, wir sind euch Fremdmarkenfahrern wirklich aufrichtig dankbar, dass ihr immer wieder unnachsichtig den Finger in unsere Wunden legt - und wenn's geht, auch noch nach Kräften darin herumrührt 😁

Wenn Ihr das schon nicht selber macht, müssen wir Euch helfen. 😁 In anderen Foren gibt es meist genügend "Eigenmarkenfahrer", die an allem herumzumeckern haben...

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Wenn LiOn nicht kommen sollte, wäre das für Toyota schon eine herbe Enttäuschung. Denn das würde höchstwahrscheinlich bedeuten, dass es kein Plug-in-Feature gäbe.

Und ich sage: Hervorragend! Es wäre ein großer Gewinn für die Umwelt, wenn es das Plug-in-Feature nicht gäbe!

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Und ich sage: Hervorragend! Es wäre ein großer Gewinn für die Umwelt, wenn es das Plug-in-Feature nicht gäbe!

Gruß
Pibaer

Da wird etwas übertrieben.

Was ist eigentlich mit den ganzen Verlusten in einem Liter Benzin?
D.h. von der Förderung bis zur Tankstelle?
Von den Umweltschäden mal abgesehen.

Beim Strom wird das sofort angesprochen,beim Benzin/Diesel tut man so als wenn das Zeugs unter der Tankstelle "hochgepumt" wird..

Zahlen wären da interessant,wenn es die denn gibt..
Kann man dann vernünftig gegenüberstellen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen