HHR

Chevrolet

Hallo zusammen!

Kann mir einer von euch sagen, wann der Chevrolet HHR in Deutschland ausgeliefert wird und wo die Preis liegen werden?
Im Netz findet man ja nur "Vermutungen" usw.!
Selbst die Händler die ich angerufen haben, scheinen nichts zu wissen und waren auch nicht echt gesprächig. Einer, meinte nur die von Chevi wollen die Spannung hochhalten und die Händler wären genauso betroffen, wie der Endkunde!

Grüße!

87 Antworten

@spoce
die sind für ganz Deutschland zuständig. Chevrolet liefert die Neuwagen die mit LPG bestellt werden direkt dort hin zum ümrüsten.

Die haben dadurch auch ne imense Erfahrung betreffs LPG Umrüstung. Die machen nicht nur Chevrolet sondern auch alle anderen Kundenfahrzeuge. MIttlwerweile haben die glaub ich mehr als 3000 Fahrzeuzge umgerüstet.

Die haben einen schwarzen HHR umgerüstet mit Kennzeichen HH-R xxx

Gruß

P.S: Ich wohne da auch :-)

Hallo,

vor 2 Tagen sind die Prospekte gekommen, also wenn meine bessere Hälfte ja sagt und es LPG ab ab Werk gibt. Dann stehe ich im April beim Chevi Händer !

Gut das mein Onkel einer ist !🙂

MfG

Marco

PS. Da gibts ein Testbericht : http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_507608_13987.hbs

Da hat das Auto gar nicht schlecht abgeschnitten !

Der HHR wird im Frühjahr ausgeliefert...Der Preis fängt bei 22.490,- € an!!!

Moin Moin

habe mir heute mal den HHR angeschaut, nachdem dieser endlich mal eingetroffen ist.

Farbe war sunburst orange und, logo, die LT Ausstattung.

Was soll ich sagen: von außen ein super schickes Auto, wahnsinns style, echt mal was anderes. Bis dato also schon am Zahlendrehen ob er noch irgendwie ins Budget passt.

Dann: Der Innenraum: alles in tiefstem Schwarz, aber leider nicht vornehm, sondern billig, weil speckig glänzendes Plastik, ausschließlich Hartplastig, vom anfassen her billigeste Anmutung, von der Verarbeitung..na ja naja.

Was mich dann aber endgültig enttäuscht hat war, dass man die Türverkleidung vorne mit dem kleinen Finger eindrücken kann, so labil ist das Plastik. Klar, es entsteht kein Schaden, aber hochwertig geht anders. Dann die Plastik, auf Alu getrimmte Verkleidung der elektrischen Fesnterheber in der Mittelkonsole. Einmal zu scharf angeschaut, schon hat man diese in der Hand........

Die Beleuchtung der Amaturen ist ganz nett, aber der Tacho und Drehzahlmesser sind sehr schlecht abzulesen, wobei das ist ganz klar Gewohnheit und auch persönlicher Geschmack.

Wie gesagt, überall wo man hinfasst nur Hartplastik billigster Güte und selbst die Ledersitze fühlen sich an wie Plastik....... das kann Chevrolet / Daewoo wie im Epica bewiesen wesentlich besser.

Schade schade schade...aber so gei*** das Äußere, so enttäuschend der Innenraum.

Na ja kann man tun nix..

Ich möchte zum Abschluß nochmal ausrücklich betonen, dass es sich hier AUSSCHLIEßLICH um meine PERSÖNLICHE Meinung handelt.....ohne Anspruch auf Verallgemeinerung.

Mit besten Grüßen

eOnkel

Ähnliche Themen

Naja, wem der HHR vom innenraum her nicht gefällt, der kann ja ein paar tausen Euro mehr für einen langweiligen Golf ausgeben. So schlecht finde ich den Innenraum des HHR garnicht, in der Preisklasse bekommt man woanders auch nix besseres. Hatte letztens einen SEAT (weiß nicht mehr welchen, war die Golf-Grösse) und fand den Innenraum entsetzlich langweilig und er machte den Eindruck, daß die Designer krampfhaft versucht hatten, ihn peppig zu gestalten...

Naja, das der Innenraum billig wirkt ist man von den Ami Karren ja gewohnt...das wird ja auch bei deutlich teureren Wagen nicht besser.
ein Dodge Nitro z.B. kostet mit etwas Ausstattung auch 36.000,-€ und das billig Plastik ist "all over the place".

Die bauen halt Schrott, der von aussen gut aussieht....nach dem Motto aussen HUI innen PFUI!

Und das beste ist, in Amerika denken viele, dass die schlechtesten Autos aus Frankreich kommen....harharhar.... 🙂

Chrysler (Dodge) ist aber nicht mit GM vergleichbar. Setz´ Dich mal in den neuen Cadillac CTS für 36.000 Euro. Da ist nichts, was an Billigplastik erinnert. (Allerdings: Wer an einem Auto was zu meckern haben möchte, findet immer was, egal welche Marke).

Zitat:

Original geschrieben von Denali


(Allerdings: Wer an einem Auto was zu meckern haben möchte, findet immer was, egal welche Marke).

GENAU SO SEHE ICH DAS AUCH!!!!!! 😉... *daumen hoch*...

ich stehe einfach auf Ammi-Schlitten: Optik, Sound und "Individualität" finde ich einfach geiler!... außerdem: Was bringt mir ein 80.000euro Wagen der von innen einfach nur SUPER HAMMER aussieht, ich selber aber in ner kleinen drecksbude wohne und mir alles zusammensparen muss???... da hole ich mir lieber nen günstigen Wagen mit guter Optik den nicht jedermann fährt!... ich wohne ja schließlich nicht in dem Wagen, deswegen ist es mir RELATIV egal wie der Innenraum wirkt!...

P.S.: Habe letztens in nem neuen SEAT IBIZA gesessen, der wirkt und sieht mal RICHTIG hässlich aus im innnenraum!... legt man da nochmal 2 oder 3 Tausend euro drauf, dann bekommt man nen schönen neuen NUBIRA (in der Größenordnung eines Passat) und da stimmt das Preis/Leistungs-Verhältniss um ein vielfaches mehr! 😉
-------

ich weiss, das alles passt nicht zum Thema "HHR", nun aber zum Thema:
Ich finde den "HHR" vom optischen her SEHR nice!... zu allem anderen kann ich mich nicht äußern, aber wie gesagt: Ich denke wer von Nobelkarossen oder Marktführenden "Qualitätsschlitten" verwöhnt ist, der wird natürlich vieles unschön finden... ich denke jedoch der Wagen erfüllt Sinn und Zweck: Praktischer Familien-Cruiser mit sehr individuellem Touch und großer funktionalität!

Gruß

Zitat:

Ich finde den "HHR" vom optischen her SEHR nice!... zu allem anderen kann ich mich nicht äußern, aber wie gesagt: Ich denke wer von Nobelkarossen oder Marktführenden "Qualitätsschlitten" verwöhnt ist, der wird natürlich vieles unschön finden... ich denke jedoch der Wagen erfüllt Sinn und Zweck: Praktischer Familien-Cruiser mit sehr individuellem Touch und großer funktionalität!

Gruß

Also von aussen gefällt mir der HHR auch sehr gut, viele Ami Karren gefallen mir äuserlich viel besser als die meisten Euro-Karren, vom Design her sind die Wagen einfach mutiger und nicht so bieder.

Aber erklär mir mal einer warum man das dann nicht auch im Innenraum vortsetzen kann?

Wenn ich in so Autos (und wir reden hier nicht von Cadillac!) reinschaue, dann kommt's mir echt meistens hoch.

Dodge mag da ja die Krönung sein, aber ein Chevy Captiva, oder ein Chrysler PT-Cruiser sehen innen auch aus wie'ne Mülltonne.

Ich würde gern so'n Wagen fahren, also HHR würde mir schon paßen, aber mir ist es echt wichtiger das der Wagen technisch gut ist und von innen vernünftig, da mach ich lieber beim äusserlichen Abstriche!
Kurz gesagt: Lieber solide Qualität und Zuverlässigkleit als billige Optik innen und extravaganz aussen!

Ist ja nur meine Meinung. 🙂

Bin eh mal gespannt was die Amis so an Autos rausbringen wenn der Sprit dort noch teurer wird und Arni dann bald (2010?) gesetzlich eine Max-Grenze an Emission vorschreibt....dann ist schluss mit BigBlog und Monster SUV. 🙂

@BraucheWagen

Nubira in der Größe eines Passat ?????
Gibts einen Nubira in Extralänge von dem ich noch nix weiß oder meinst DU einen alten Passat Typ 35i???

Also den NUbira fande ich ja nicht so schlecht damals, aber der Evanda hatte schon eher die Größe eines Passat. Hat exakt die gleiche Größe wie ein (aktueller) Passat: 4,77m länge.

Auch der HHR ist kein Riesenauto. Da er relativ hoch ist hat er eventeull ein großes Raumgefühl, aber mir wäre er immer noch zu klein.

Das wirklich positive eines HHR ist (meines Erachtens) das Design und der Preis.
Aber warum sollte man sich einen 170PS Spritvernichter holen der gerade mal 180km/h schafft. Da werde ich ja von jedem 100PS Sparwunder überholt und auch an der Tankstelle ausgelacht. Mit LPG wird der HHR auch nicht unter 13-14 Liter laufen.
(ich gehe immer von einem Automatik aus, da ich schon lange nicht mehr schalte.
Mein Evanda schafft es sogar mit 16Liter LPG mit forscher Fahrweise und dem Automatikgetriebe)
Hätte er einen Sparsamen Dieselmotor wäre er vielleicht interessant.

Gruß

Also sooo günstig finde ich den HHR nun auch nicht.....ein Mazda 6 Sportkombi des gerade auslaufenden Models bekommt man mit Volllausstattung so für 23.000,-€.....inkl. Leder, elktr. Sitze, Xenon, KeylessGo usw.
Wenn ich die Wahl hätte, müsste ich da nicht lang überlegen! 🙂

Ist doch wieder mal ein zukunftsträchtiges Auto, was in die Zeit paßt. 🙄

Hallo!

Vorab, ich akzeptiere gerne jede persönliche Meinung, nur die ständige Kritik an den Ami-Innenräumen UND der gleichzeitige Schluß auf angeblich schlechte Qualität sind für mich nicht nachvollziehbar.

Fahre seit jeher Amis und die Qualität und Zuverlässigkeit haben immer gepaßt! Bin auch schon Golf, Astra, Focus, Audi, Renault, Peugeot, Toyota, usw. gefahren, habe also den Vergleich.

Natürlich wird im Audi auf Details am Armaturenbrett, Haptik usw. mehr Wert gelegt als z. B. im HHR, aber zu welchem Preis?

Außerdem müssen Softlack, geschäumter Kunstoff, Carbon-, Alu-, Holzeinlagen nicht unbedingt geschmackssicher sein.

Ist halt alles eine Frage der Prioritäten, mir sind halt Großzügigkeit, Automatik, Motorcharakteristik und Komfort ohne Firlefanz zu einem guten Preis wichtig, ein anderer bevorzugt Prestige, edle Materialien, technische Spielereien etc. und zahlt dafür gerne etwas mehr.

Trotzdem kann auch pflegeleichtes und günstiges Hartplastik geschmackvoll, hübsch und haltbar sein!

LG, Freddie

Moin Moin.

So hatte heute die Gelegneheit zu einer Probefahrt mit dem HHR.

Es war die Schaltversion mit Schiebedach, gerademal 20 KM auf dem Tacho, also absolut neu.

Entsprechend vorsichtig bin ich das Auto gefahren, da der Motor nicht eingefahren ist und somit nicht voll belastet werden sollte.

Eindrück: Sehr leise, ausreichend spritzig, schicke Beleuchtung der Amaturen, wenn auch die Farbe wirklich nicht jedermanns Sache ist, gute Bedienbarkeit, angenehme Sitzposition. Insgesamt gut.

Was bleibt, er hat bereits im Neuzustand nicht unerheblich geklappert, einmal aus dem Bereich der A-Säule links, oder Amaturenträger in diesem Bereich und beim Überfahren von Bodenwellen knarzte es undeffinierbar von mehreren Seiten (kein Lederknarzen) mit deutlich spürbaren Karosserieverwindungen.

Was weniger schön ist, ist dass alles was schick aussieht, sich leider billig anfühlt, so z.B. der Schaltknauf: Richtig schick mit dem Chrom, beim Anfassen dröges Plastik, selbiges bei den Türöffnern von innen, nur das sich diese beim öffnen der Türen noch verbiegen.

Na ja, wie gesagt, alles nur ein persönlicher Eindruck, insgesamt aber leider der endgültige Schlußstrich unter dem Kapitel HHR.

Schade schade, aber was nicht passt, kann und sollte man sich nicht schön reden.

Beste Grüße

eOnkel

Zitat:

Original geschrieben von Evanda04


Nubira in der Größe eines Passat ?????
Gibts einen Nubira in Extralänge von dem ich noch nix weiß oder meinst DU einen alten Passat Typ 35i???

MIST!!!!!!... da hast du mich ja echt erwischt!! 😉...

dass der Passat rund 22cm länger als der Nubira, hätte ich nicht gedacht... somit ziehe ich meine aussage natürlich zurück!... ich bin aber der Meinung, dass das gefühlte Platzangebot im NUBIRA vergleichbar ist mit dem eines Passat.

naja, wie dem auch sei... ist ja egal!

Was ich sagen wollte: Das Preis/Leistungsverhältniss stimmt einfach!!... habe meinen Nubira mit einem Kilometer-Stand von 6.258km zu einem Preis von 9.900euro gekauft, da sucht man bei anderen Autoherstellern VERGEBENS!... zu dem Preis bekommt man nichtmal einen FOX.
--------------------------

Zitat:

Original geschrieben von Freddie M.


nur die ständige Kritik an den Ami-Innenräumen UND der gleichzeitige Schluß auf angeblich schlechte Qualität sind für mich nicht nachvollziehbar.

Fahre seit jeher Amis und die Qualität und Zuverlässigkeit haben immer gepaßt! Bin auch schon Golf, Astra, Focus, Audi, Renault, Peugeot, Toyota, usw. gefahren, habe also den Vergleich.
...
Ist halt alles eine Frage der Prioritäten, mir sind halt Großzügigkeit, Automatik, Motorcharakteristik und Komfort ohne Firlefanz zu einem guten Preis wichtig, ein anderer bevorzugt Prestige, edle Materialien, technische Spielereien etc. und zahlt dafür gerne etwas mehr.

Trotzdem kann auch pflegeleichtes und günstiges Hartplastik geschmackvoll, hübsch und haltbar sein!

du sprichst mir aus der Seele!! 😉... sehe ich genauso!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen