HHR
Hallo zusammen!
Kann mir einer von euch sagen, wann der Chevrolet HHR in Deutschland ausgeliefert wird und wo die Preis liegen werden?
Im Netz findet man ja nur "Vermutungen" usw.!
Selbst die Händler die ich angerufen haben, scheinen nichts zu wissen und waren auch nicht echt gesprächig. Einer, meinte nur die von Chevi wollen die Spannung hochhalten und die Händler wären genauso betroffen, wie der Endkunde!
Grüße!
87 Antworten
Wenn es einem vom äusseren Optik gefällt und Innenraum nicht,der kann es ja veredeln lassen. Vom Anschaffungspreis spart man ja ne Menge wie ich finde.
Türverkleidung,Mittelarmlehne,Sitze und Teile vom Armaturenbrett in netten Alcantara und schon hat man ein super Innenraum.
So werd ich das machen in meinem Chrysler.
Stimmt, am Innenraum könnte man selber in Eigenregie noch einiges ändern!...
wenn man das gegen den günstiugen Anschaffungspreis rechnet, dann wäre das durchaus eine Überlegung wert. ... aber aufwendig!!
Zitat:
Original geschrieben von DonsuzLaz
So werd ich das machen in meinem Chrysler.
Guten Geschmack hast du!! 😉... der 300C ist auf jeden Fall ein geiles Teil!... fährst du den Kombi oder die Limo?
Gruß
Heute hatte ich auch mal Gelegenheit in einem HHR Platz zu nehmen und ich muss meine Meinung doch etwas revidieren.
Der Innenraum ist optisch eigentlich doch echt gut gelungen, sieht auf den ersten Blick eigentlich gar nicht billig aus....wenn man dann anfass und genauer hinschaut kommt zwar die Ernüchterung, aber ich hab schon viel viel schlimmeres gesehen.
Also meine anfänglich schlechte Erwartung hat sich nicht erfüllt, das geht schon in Ordnung, aber für mich ist der HHR trotzdem nix, finde die Sitzposition für mich nicht passend....es gibt ja Autos in die man sich setzt und es paßt einfach und es gibt das Gegenteil, der HHR gehört da für mich leider zum letzteren.
Aber trotzdem, ich nehme meine schlechte Meinung von dem Wagen doch etwas zurück....der PT-Cruiser sieht innen viel schäbiger aus!
Zitat:
Original geschrieben von Akiimsen
Aber trotzdem, ich nehme meine schlechte Meinung von dem Wagen doch etwas zurück....der PT-Cruiser sieht innen viel schäbiger aus!
Na also!! 😉... ds ist doch mal ne Aussage... mal sehen wann ich mir das Teil endlich ansehen kann! 🙁...
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich werd den HHR nächste Woche auf der Vienna Autoshow begutachten, mit besonderem Augenmerk auf den Innenraum, alles ordentlich abtasten und -greifen! 😉
Bis denn, LG Freddie
Zitat:
Original geschrieben von BraucheWagen
Guten Geschmack hast du!! 😉... der 300C ist auf jeden Fall ein geiles Teil!... fährst du den Kombi oder die Limo?Gruß
Ist die Limo.Kann mich Allgemein mit gar keinem Kombi anfreunden. 😉
Muss sagen,dass der HHR von aussen wirklich erfrischend anders aussieht....allerdings finde ich die Preisgestaltung schon sehr happig...23T€ wenn man bedenkt,dass die Kiste in den USA für umgerechnet 13T€ verkauft wird,kann ich nur sagen: da werden wir Deutsche mal wieder abgezockt.
Für 16T€ käme der Wagen für mich ggf. noch in Frage..das liesse die Nachteile (sehr schwache Bremsen,trinkfreudiger Motor,billige Materialien) erträglich erscheinen.
Zitat:
Original geschrieben von DonsuzLaz
Ist die Limo.Kann mich Allgemein mit gar keinem Kombi anfreunden. 😉
JAWOLL!!!!!!... du hast nen guten Geschmack, geht mir nämlich ganz genauso!!
-----------
Zitat:
Original geschrieben von Puntofan31
23T€ wenn man bedenkt,dass die Kiste in den USA für umgerechnet 13T€ verkauft wird,kann ich nur sagen: da werden wir Deutsche mal wieder abgezockt.
Das ist ja nunmal leider AAAABSOLUT nix neues!!... habe mich lange zeit für den neuen FORD-MUSTANG interessiert, der kostet im Ammi-Land in der Grundausstattung 19.490 US-$ (das sind umgerechnet gerade mal 14.228 euro, wenn man einen Tageskurs von 0,73euro pro US-$ nimmt), sprich: 4.0 V6 und alles drin, wovon man bei nem deutschen Wagen als Grundausstattung nur TRÄUMEN kann!!... in Deutschland bekommst du das teil aber als JAHRESWAGEN(!) bzw. als gebrauchten Leasing-Wagen ab 17.000euro aufwärts!... wäre mir trotzdem noch lieber als ein 1er BMW zu nem ähnlichen Preis! 😉
passt zwar nicht zum Thema "HHR", aber da ist es mit der Preisgestaltung ganz genauso!...
Grüße
das macht den Sachverhalt nicht besser....ich finde dieses Thema müsste viel stärker durch die Medien gejagt werden....eine absolute sauerei diese Abzocke!
Wieso redet ihr hier von Abzocke.
Schon mal was von Zoll und MwSt gehört. Dann noch die Verschiffung und die Umrüstung (u.a. der Lichter) für den Europäischen Markt.
Wenn ihr das als Abzocke empfindet könnt Ihr Euch ja gerne so eine Kiste sleber impotieren. UNd mal schauen was unterm dem STrich rauskommt.
Ach, und noch was: HIer bekommt ihr dann auf den HHR vom Händler auch 3 Jahre Garantie + 2 weitere Jahre zum dazu kaufen.
Das habt ihr bei der Amikiste dann nicht.
Viel Spaß
Huhu,
sicherlich kostet die Umrüstung und Verschiffung etwas...
Aber warum sind deutsche Modelle günstiger in den USA als hier??? Kostenfreie Verschiffung??? Haben die keinen Zoll? Keine Steuern??? DOCH!
Beispiel Golf R32
Kostet hier ab 33.675 €
Amipreis ab 32.990 $ entspricht 22.321,02 € das finde ich ungerecht!
ich habe nicht von Abzocke gesprochen, ich meinte nur dass es für mich nix neues ist! 😉 ... dass diese ganzen Faktoren hineinspielen und berücksichtigt werdne müssen, ist mir klar.
ich finde die Preisunterschiede zum Teil jedoch SEHR extrem!...
Gruß
Das mit den günstigen Deutschen Modellen in Amerika ist ja ein anderes Thema, aber der HHR ist ein waschechter Ami, d.h. der muss hier her geholt werden.
Und die "günstigen" Deutschen Modelle sind halt im Moment so günstig, da der € extrem stark ist und der DOllar schwächelt. Das war nicht immer so. Die Deutschen waren sogar mal teurer in Amerika als hier.
Ciao
Ähm...
ich versteh Deine Aussage überhaupt nicht. Eher wiederspricht Du Dir.
Du meinst wegen dem niedrigen Dollarkurs können Deutsche Hersteller (Euro-Nutzer) die Modelle günstiger abgeben???
Ich denke nicht. Schau mal in den Wirtschaftsteil Deiner Zeitung, da steht viel von schwächelndem Export aufgrund des starken Euros und miesen Dollars.
Für ein Produkt (egal welches) was für 1000 Euro hier angegeboten werden kann, müsste im Dollarland für ca 1477$ angeboten werden um den selben gewinn zu haben. Wenn das Produkt für 1000$ angeboten würde (ca. 676€) kommt weniger Unsatz/ Gewinn zustande.
Der Import brummt derzeit und lohnt. Wegen des starken Euros.
Also wie ist es möglich das ein Fahrzeug das das gleiche Fahrzeug gut 10000€ günstiger angeboten werden kann???
Aber mit uns Europäern kann mans ja machen...
Grüße
Genauso ist es.....die Hersteller erklären die deutlichen Preisunterschiede gerne mit den besonderen Wettbewerbsbedingungen in den USA....ganz billiges Argument,schliesslich hat der europäische Markt eine ähnliche Dimension!
Ausserdem wenn Chevrolet den HHR in den USA zu einem Listenpreis unter umgerechnet 13T€ anbietet (und dabei Gewinn macht), sehe ich keine Faktoren,die in Europa einen Preis von 23T€ rechtfertigen....Transportkosten und marginale Umrüstungen machen einen relativ geringen Anteil aus (< 2T€), so dass in der Tat alles über 16T€ "Mitnahmeeffekte" sind...dagegen hilft nur eine absolute Kaufverweigerung..