HFP und rSAP im Phaeton
Es ist möglich im Phaeton den HFP Modus zu codieren.
es werden noch weitere Telefonsteuergeräte folgen die diese Funktion unterstützen, dies funktioniert aber nur wenn ihr mich bei der Liste unterstützt und fleißig testet. 🙂
geändert wird nur die letzte Zahl der Codierung um -1 ( minus eins )
z.B. aktuelle Codierung : 0011001 wird zu 0011000
Liste:
3W0 035 385 AP ---- Codierung 0011000 ---- HFP und rSAP mit ZAB im GP1
3W0 035 385 AS ---- Codierung 0011000 ---- HFP und rSAP mit ZAB im GP1
Beste Antwort im Thema
Hallo, Timo!!
wozu /woran soll mann sich im leben begeistern /festhalten, wenn nicht an die besonderen dinge?
sachen an die man glaubt, von denen mann begeistert ist? ein P. mag offiziell ein flop sein, aber DIE leute die er beflügelt sind nicht durchschnitt !! !
DAS macht die begeisterung der gleichgesinnten mitglieder hier aus!!
154 Antworten
Zitat:
@C0RLE0NE schrieb am 1. August 2015 um 10:34:46 Uhr:
Jetzt sind die alten Kisten mit ZAB auch noch im Vorteil, so was aber auch....Eine Lösung für RNS muss her.
Bei mir geht es leider auch nicht zu codieren.
Das RNS isch halt a Gelump 🙂
Zitat:
@Danielspassat schrieb am 1. August 2015 um 13:30:38 Uhr:
Das RNS isch halt a Gelump 🙂Zitat:
@C0RLE0NE schrieb am 1. August 2015 um 10:34:46 Uhr:
Jetzt sind die alten Kisten mit ZAB auch noch im Vorteil, so was aber auch....Eine Lösung für RNS muss her.
Bei mir geht es leider auch nicht zu codieren.
@daniel, bist hält nicht von hier :-) nennt sich glump oder glomp ;-)
Ich werde mich bessern :P
Ähnliche Themen
negative bestätigung für 2009 GP2 (RNS)
codierung wird nicht angenommen, berechtigungscode unbekannt, somit kein HFP möglich 🙁
GP3 Bjh 2012
Montag,03,August,2015
VCDS Version: DRV 14.10.2
Adresse 77: Telefon
Steuergerät-Teilenummer: 3D0 035 730 A
Bauteil und/oder Version: Telefon 010 0422
Codierung: 020100000100011000000000
Betriebsnummer: WSC 01065
VCID: 1A3D81D105AB08F180B-804F
Erweiterte Identifikation/FAZIT
Flash Status
Sonstiges
Hardwarenummer: 3D0 035 730 A
ASAM Datensatz: EV_UHVPremiPhaet
ASAM Datensatz Revision: A01002
VCDS Info:
Labeldatei: DRV\3C8-035-730-A.clb
ROD: EV_UHVPremiPhaet.rod
Kann ganz hinten auch auf 1 Codiert werden. Hat aber keiner auswirkung
HFP geht aber auch mit der Originalen
Danke für den Log. Scheinbar wurde von kurzer auf lange Codierung umgestellt.
Codierung GP2: 0020141
Codierung GP3: 020100000100011000000000
Was auffällig ist, dass keine "4" vorkommt. Vielleicht also anstelle der 4 eine 1? Werde ich probieren, sobald ich das VCDS wieder ausgeliehen bekomme.
Das stimmt, es gab keinen Assistenten für (Lange) Codierung. Diese wäre auch interessant.
Ansonsten stellt man "blind" nur die Bits um, ohne zu wissen, was es damit auf sich hat.
Zitat:
@C0RLE0NE schrieb am 1. August 2015 um 10:34:46 Uhr:
Jetzt sind die alten Kisten mit ZAB auch noch im Vorteil, so was aber auch....Eine Lösung für RNS muss her.
Bei mir geht es leider auch nicht zu codieren.
es wäre interessant zu wissen ob das RNS auch mit den " alten " 3W0 Steuergeräten läuft
VCDS 15.7.0 bringt übrigens für uns dahin gehend nichts Neues.
Warum gibt es eigentlich keine Labeldatei?
@daniel uwes IP 4s ging nicht zu koppeln :-(
Ich habe ein paar VCDS Scans gesammelt, hier mal der Vergleich.
BENTLEY
---=[ Component ]=--- | ---= [ Part No ]=--- | ---=[ Labels ]=--- | Coding
- Bentley rSAP 0262 | 3W0 0365 385 AS | ----------------------- | 0031000
- rSAP Bentley 0262 | 3W0 035 385 AR | ------------------------- | 0031000
- Bentley Telefon 0252 | 3W0 035 729 K | ----------------------- | 0000000
PHAETON
-----=[ Component ]=----- | -= [ Part No ]=- | -=[ Labels ]=- | Coding
- UHV Prem rSAP 0037 | 3W7 035 385 H | 3W7-035-385 | 0002320
- UHV Prem rSAP 0037 | 3W7 035 385 P | 3W7-035-385 | 0002320
- rSAP ECU 0030 | 3W0 035 385 A | ------------------------- | 0000272
- rSAP ECU 0054 | 3W0 035 385 R | ------------------------- | 0000272
- rSAP ECU 0054 | 3W0 035 385 S | ------------------------- | 0000272
- VW rSAP Phaeton 0262 | 3W0 035 385 AS | ------------- | 0011001 (HFP machbar)
- VW rSAP Phaeton 0195 | 3W0 035 385 AP | ------------- | 0011001(HFP machbar)
- EV_UHVPremiPhaet | 3D0 035 730 A | 3C8-035-730-A | 020100000100011000000000
- ---------------------------- | 3D0 035 385 | ----------------- | 0020141
Eine Codierung auf 0020101 und 0020041 wird angenommen, bringt jedoch kein HFP
Es gibt für das 3W7 auch eine Labeldatei, die kann man mit dem Standard Codierwert 0020141 auf 3D0-035-385 umschreiben. Mehr als Messwertblöcke geht damit aber auch nicht.