Hey Mann! Wo sind die Leseleuchten? Neuer Sparkurs?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Freunde,

habe ja heute mein Baby überaschender Weise schon abholen können. Ich war immer fest der Überzeugung, dass wenn man das Lichtpaket nicht bestellt, man dennoch vorne Leseleuchten und Ambientelicht hat. Ich bin jetzt ein wenig entsetzt, denn was ich da drinn habe ist wirklich mehr als primitiv. Ich habe vorne und hinten eine Leuchte ohne Leselampen und ohne Ambientelicht, allerdings hinten keinen Schalter sondern nur vorne einen mit dem ich das Licht vorne einschalten kann.

Das war doch früher nicht so, oder? Als ich bestellete (das war vor 8 Monaten) hatte ich extra nachgeschaut und da hatte der Händler dort 1er ohne Lichpaket dort stehen, welche vorne Leseleuchten und Ambientelicht hatten.

Wisst ihr ob da was geändert wurde? Werde morgen mal Bilder einstellen.

mfg
118d

52 Antworten

Meine Eltern haben letzte Woche ihren 118d erhalten.
Er hat kein Lichtpaket (aber Advantage-Paket) und sowohl Leseleuchten vorn als auch Auflicht sind vorhanden!

Auch in den neuesten 1ern scheint also auch ohne Lichtpaket beides verbaut zu werden. Die Frage ist nur: Ist das generell so oder doch nur in Verbindung mit einer bestimmten Sonderausstattung?

Zitat:

Original geschrieben von Role_de


Meine Eltern haben letzte Woche ihren 118d erhalten.
Er hat kein Lichtpaket (aber Advantage-Paket) und sowohl Leseleuchten vorn als auch Auflicht sind vorhanden!

Auch in den neuesten 1ern scheint also auch ohne Lichtpaket beides verbaut zu werden. Die Frage ist nur: Ist das generell so oder doch nur in Verbindung mit einer bestimmten Sonderausstattung?

Hmmmm, also das regt mich langsam aber sicher auf!!!

@Pfarrer: Ja, ich hatte es. Die Deckenleuchte passt aber nicht an den Stecker des vorhanden Kabelbaums, darum hatte ich die Leds aus der einen Leuchte in meine eingebaut. Auch die Fussraumbeleuchtung hatte ich drinn. Es leuchtete auch alles wunderbar, aber ich konnte die Leds des Auflichts nicht an das vorhandene Kabel anschließen und musste darum eine neue Ader in den Dachhimmel ziehen, welche die ganze Zeit beim Fahren geklappert hat. Darum habe ich alles wieder rausgerissen und finde mich jetzt mit dem Zustand ab.

mfg
118d

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Hmmmm, also das regt mich langsam aber sicher auf!!!

@Pfarrer: Ja, ich hatte es. Die Deckenleuchte passt aber nicht an den Stecker des vorhanden Kabelbaums, darum hatte ich die Leds aus der einen Leuchte in meine eingebaut. Auch die Fussraumbeleuchtung hatte ich drinn. Es leuchtete auch alles wunderbar, aber ich konnte die Leds des Auflichts nicht an das vorhandene Kabel anschließen und musste darum eine neue Ader in den Dachhimmel ziehen, welche die ganze Zeit beim Fahren geklappert hat. Darum habe ich alles wieder rausgerissen und finde mich jetzt mit dem Zustand ab.

mfg
118d

Und eine Einbauanleitung der Fußraumbeleuchtung? 😉

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Und eine Einbauanleitung der Fußraumbeleuchtung? 😉

Leuchten bestelllen. 560Ohm Widerstand und rote LEds kaufen. LEds in die Leuchtmittelfassung lösen sowie auch an die Stecker der Lampe zwei Kabel.

Lampe in die schon vorhandenen Ausschnitte im Fussraum einclipsen und die Kabel der Lampen am Zigarettenanzünder anlöten.

Fertig ist die Ambientebeleuchtung im Fussraum. Hatte sie drinn, aber ohne Ambientebeleuchtung im Dachhimmel fand ich das doof.

mfg
118d

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Leuchten bestelllen. 560Ohm Widerstand und rote LEds kaufen. LEds in die Leuchtmittelfassung lösen sowie auch an die Stecker der Lampe zwei Kabel.

Lampe in die schon vorhandenen Ausschnitte im Fussraum einclipsen und die Kabel der Lampen am Zigarettenanzünder anlöten.

Fertig ist die Ambientebeleuchtung im Fussraum. Hatte sie drinn, aber ohne Ambientebeleuchtung im Dachhimmel fand ich das doof.

mfg
118d

Gibt es da nicht auch die "normale" Beleuchtung des Fußraums wie ich es vom E46 kenne (weiße Lampen)?

@Role_de:
Und der 118d von deinen Eltern ist ein Fahrzeug mit neuestem Baudatum? Ich habe meine 118i Anfang Juli bekommen (Bestellt anfang Mai), kein Lichtpaket aber Advantage - aber waren keine Leseleuchten (oder Ambiente) verbaut. Meinen Unmut über die "Umstellung" habe ich in dem von BMW nach Erhalt des Fahrzeugs zugesandten Fragebogen vermerkt. Sollten das noch mehrere getan haben und BMW hat sich wieder umbesonnen?

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Gibt es da nicht auch die "normale" Beleuchtung des Fußraums wie ich es vom E46 kenne (weiße Lampen)?

Ja klar, da sind sogar gleich Birnen bei den Lampen bei, aber wenn man die so anschließt, dass die immer leuchten, ist das damit einfach zu hell. Oder du lötest weiße LEDs ein, die halten ewig und haben keine verfälschte Farbe.

Den Gedanken die Fussraumleuchte an die Deckenleuchte anzuschließen, sodass die beim Türöffnen mit dem Deckenlicht angeht etc. könnt ihr euch übrigens abschminken. Das wird alles über relais gesteuert, sobald man da irgendwo was anzapft geht nichts mehr 🙁
Schleiß billiglösung!!!

mfg
118d

Was passiert denn, wenn ich es einfach z.B. an der Kofferraumbeleuchtung hänge?

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Was passiert denn, wenn ich es einfach z.B. an der Kofferraumbeleuchtung hänge?

die geht doch nur an wenn der kofferraum auf ist, oder? Wenn nicht, dann probiers einfach mal aus, da geht nichts kaputt.

Noch was, du sagst die innenbeleuchtung vorne passt nicht vom Stecker her. Aber eigentlich müsste doch dort ein Kabel liegen auf dem immer Strom ist, weil da ja auch dort in der nähe verschiedene Sensoren liegen und weil es das Auto ja trotzdem mit Leseleuchten gab, die man unabhängig an und ausschalten konnte.

Ja, da liegt ein Kabel mit Dauerplus, aber wenn man das anzapft, dann spielen die Realis (oder was auch immer das für dinger sind) nicht mehr mit. Die Lampe hat immer strom und wenn sie angehen soll, dann betätigt man entweder über den Taster das Relai oder das Relai bekommt ein Signal von einem zweiten Steuergerät. Das ist leider nicht mehr so eine schöne einfache Masseschaltung 🙁

Der Kabelbau der bei mir drinn ist hat auch viel weniger Adern als die welche in den Modellen mit Leseleuchten drinn sind (hab ich mal beim Freundlichen nachgeschaut 😉 )

mfg
118d

Ich schreibe gerade BMW eine Nachricht, weil irgendwie kann das nicht sein. Da ist man ein Auto probegefahren und das bestellte hat es nicht.

Ausserdem muss ich eh bald in die Werkstatt, weil das Auto noch andere Wehwehchen hat (ungenauer Bordcomputer) und der Händler hat noch meine Winterreifen.

Noch was anderes, die beleuchteten Türeinstiegsleisten brauchen doch auch Strom, wie auch die Türgriffbeleuchtung. Ich denke, da gibt es ein extra Steuergerät, hast du TIS?

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Ich schreibe gerade BMW eine Nachricht, weil irgendwie kann das nicht sein. Da ist man ein Auto probegefahren und das bestellte hat es nicht.

ich fürchte da wirst Du wenig erfolg haben... nicht umsonst behalten sich die Firmen Änderung in den Preislisten / Austattungslisten vor.... und bei Vorführwagen habe ich schon so manches gesehen. Bsp. Citroen... wo teilweise Autos bei Händler stehen die man selbst bei besten Willen nirgends in einer Preisliste findet... wo komische Ausstatung verbaut ist... sind meist TryOut Fahrzeuge die nicht mit der endgültigen Code Varianten gebaut wurden.

mfg

iviz

@MaxNX:

Ja, der 118d meiner Eltern ist neu, im September 2005 gebaut.

Meine Eltern haben folgende Sonderausstattung, vielleicht sind die Leseleuchten und das Auflicht da doch irgendwo mit dabei:

* Advantage Paket
* Navi Business (= inkl. Armauflage vorn, Sport-Lederlenkrad und Klimaautomatik)
* Hifi-System
* PDC hinten
* Ablagenpaket
* Lordosenstütze

Oder die Lichter sind doch wieder generell verbaut, auch ohne Sonderausstattung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen