Hey Mann! Wo sind die Leseleuchten? Neuer Sparkurs?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Freunde,

habe ja heute mein Baby überaschender Weise schon abholen können. Ich war immer fest der Überzeugung, dass wenn man das Lichtpaket nicht bestellt, man dennoch vorne Leseleuchten und Ambientelicht hat. Ich bin jetzt ein wenig entsetzt, denn was ich da drinn habe ist wirklich mehr als primitiv. Ich habe vorne und hinten eine Leuchte ohne Leselampen und ohne Ambientelicht, allerdings hinten keinen Schalter sondern nur vorne einen mit dem ich das Licht vorne einschalten kann.

Das war doch früher nicht so, oder? Als ich bestellete (das war vor 8 Monaten) hatte ich extra nachgeschaut und da hatte der Händler dort 1er ohne Lichpaket dort stehen, welche vorne Leseleuchten und Ambientelicht hatten.

Wisst ihr ob da was geändert wurde? Werde morgen mal Bilder einstellen.

mfg
118d

52 Antworten

Re: Hey Mann! Wo sind die Leseleuchten? Neuer Sparkurs?

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Hallo Freunde,

habe ja heute mein Baby überaschender Weise schon abholen können. Ich war immer fest der Überzeugung, dass wenn man das Lichtpaket nicht bestellt, man dennoch vorne Leseleuchten und Ambientelicht hat. Ich bin jetzt ein wenig entsetzt, denn was ich da drinn habe ist wirklich mehr als primitiv. Ich habe vorne und hinten eine Leuchte ohne Leselampen und ohne Ambientelicht, allerdings hinten keinen Schalter sondern nur vorne einen mit dem ich das Licht vorne einschalten kann.

Das war doch früher nicht so, oder? Als ich bestellete (das war vor 8 Monaten) hatte ich extra nachgeschaut und da hatte der Händler dort 1er ohne Lichpaket dort stehen, welche vorne Leseleuchten und Ambientelicht hatten.

Wisst ihr ob da was geändert wurde? Werde morgen mal Bilder einstellen.

mfg
118d

Wenn ich richtig zurück denke war das schon bei meinem alten E36 so, das nur Leseleuchten dabei sind wenn man das Lichtpaket bestellt. Straft mich Lügner wenn es nicht stimmt.

Gruß
rd

www.sicheristsicher.net

Habe auch kein Lichtpaket und trotzdem Leseleuchten vorne.

Jeweils eine rechts und links getrennt zu schalten plus die Hauptbeleuchtung vorne und hinten. Diese ist wie schon erwähnt nicht getrennt schaltbar.

Zitat:

Original geschrieben von Oliver118d


Habe auch kein Lichtpaket und trotzdem Leseleuchten vorne.

Jeweils eine rechts und links getrennt zu schalten plus die Hauptbeleuchtung vorne und hinten. Diese ist wie schon erwähnt nicht getrennt schaltbar.

Ja, da haben wir es doch! Die müssen da was geändert haben. Naja, dannn werde ich wohl Montag zum BMW_Ersatzteilehänder fahren und mit die richtigen Deckenleuchten für vorne und hinten bestellen.

Da werde ich dannn eine richtige Umbauanleitung verfassen.

Äh weiß einer von euch wie man die Leuchten aus dem Dachhimmel lösen kann ? 🙂

Was anderes kann ich mir da auch nicht erklären, als das BMW da was geändert hat.
Meiner ist Baujahr 3/2005 damals waren in den Vorführwagen Leseleuchten und wie gesagt in meinem auch.

Ähnliche Themen

Wir hatten einen Leihwagen mit EZ 07/2005 und der hatte das selbe wie du, keine Leseleuchten nichts, war schon relativ lachhaft, als ich da wieder in meinem saß abends und die roten LEDS und die Türgriffbeleuchtungen mich begrüßten war ich doch wieder glücklich.

Und Leseleuchten hab ich auch und getrennte Schlater vorn und hinten.

Das Lichtpaket wollte ich nicht mehr missen.

Sorry!

Zitat:

Original geschrieben von speedfight2003


Wir hatten einen Leihwagen mit EZ 07/2005 und der hatte das selbe wie du, keine Leseleuchten nichts, war schon relativ lachhaft

Ja, total billig gemacht! Das die sich nicht schämen!

Naja, dann werde ich schonmal meinen Lötkolben vorheizen und die Teile bestellen gehen.

mfg
118d

Hallo!

Meiner 03/2005 hat auch ohne Lichtpaket die Leseleuchten und die Ambientebeleuchtung.

Kann mich aber daran errinnern, dass dies geändert wurde ab 04.2005. Da gabs dann ohne Lichtpaket nix mehr (wohl zu wenige das LP bestellt 😁).

Gruß
Hendrix1000

... oh man... wie oft im Leben wirst du diese Leuchten nutzen?
Keimal oder vielleicht einmal als Funktionstest?

Und dafür wirst du deinem neuen Wagen gleich an den Himmel. Klappern und knistern vorprogrammiert!

Is schon richtig, meinem Kumpel is auch direkt aufgefallen, dass hinten kein Schalter ist, um die Leuchte anzumachen.

Aber stört´s mich wirklich? - Ich schieß mir lieber die Lichter aus und fahre mit meinem Auto, als dass ich anfange mich reinzusetzen, um ein Buch zu lesen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von heger


... oh man... wie oft im Leben wirst du diese Leuchten nutzen?

Mir geht es ja hauptsächlich um das Ambientelicht. Und die Leseleuchten sind ebenfalls sehr wichtig, denn mit den beiden funzeln die ich momentan eingebaut habe sehe ich im Dunkeln fast nichts. Und später klappern oder knistern wird wenn ich die Lichteinsätze austausche auch nichts! Warum sollte auch?

mfg
118d

Die hintere Leseleuchte hat bei mir ab Werk geknistert und ist mit Filz unterlegt worden. ^^

Das zum Thema an den Himmel beim Neuwagen= klappern knistern. ;-)

Gruß
fabi

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Ja, total billig gemacht! Das die sich nicht schämen!

Naja, dann werde ich schonmal meinen Lötkolben vorheizen und die Teile bestellen gehen.

mfg
118d

Schaut euch doch mal einen Einser nackt an. Den gab es die erste Zeit oft bei den Händlern zu sehen, vorzugsweise in rot. Der stand so sogar in Südafrika (dort besuchten wir BMW).

Nichts drin, außer Schiebedach und Radio.

BMW schämt sich überhaupt nicht ...

Zitat:

Original geschrieben von speedfight2003


Das zum Thema an den Himmel beim Neuwagen= klappern knistern. ;-)

Sollte der Fall eintreten, dass nachdem ich umgerüstet habe etwas klappert, sehe ich mich durchaus in der Lage diesen Fehler gleichwertig gut zu beheben wie es BMW kann. Wir reden hier schließlich nicht über eine Motortausch, oder ähnliches. Was ich vorhabe ist schon fast Plug&Play 😉

Keine Leseleuchten zu verbauen, wäre ja vielleicht noch iO, doch das unansehliche Billigteil, das verbaut ist, ist vermutlich das eigentliche Ärgernis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen