Heute wagen auf der autobahn abgebrannt...
servus...
heute bin ich auf die AB draufgefahren...da stand auf der ausfahrt ein fahrzeug auf der seite...dachte hat wohl eine panne,und bin an dem vorbeigefahren...da war ein älteres pärchen drin,und warteten...
naja bin dann vorbeigefahren,und sah unterm motor eine kleine flamme...... bin dann sofort stehengeblieben,rückwätztgang rein,und zurückgefahren....bin dann ausgestiegen,und gegen die scheibe gekloppt,und denen gesagt,das ihre karre brennt.....
oje voller schock sind sie aus dem fahrzeug ausgestiegen,und habe denen gesagt,das sie ihre wertsachen rausholen sollen,und dann nicht wie weg....einen feuerlöscher hatten sie nicht an bord gehabt...ich auch nicht...habe dann mindestens 10 autos angehalten,und gefragt ob sie einen feuerlöscher haben....ergebnis null....
habe dann die feuerwehr angerufen,und die haben dann bestimmt 20 min .gebraucht bis sie gekommen sind.....
naja eins weiß ich,werde m ir morgen sofort einen feuerlöscher anschaffen..... schade um das schöneauto,aber zum glück gab es keine verletzten.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
das wäre ein guter zeitpunkt für ein Handy-Video gewesen. Damit hättest du bei Bild.de sogar noch Geld verdient...Also ich würd meinen abfackeln lassen.
Den Audi!?
Das ist verständlich!😉
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manichan
Hi,mal sone versicherungstechnische Frage:
wenn man "nur" Teilkasko" versichert ist, dann bekommt man letztendlich von der Versicherung doch keinen Cent für sein abgebranntes Auto, sofern keine Fremdbeteilgung vorhanden war, oder liege ich da falsch?
Gruß
Manichan
Brandschäden sind in der Teilkasko mit drin. Da brauchst du dir also keine Sorgen machen (es sei denn jemand hat dein Auto angezündet, das würde die TK natürlich nicht zahlen)
Bravo Soner das hätte ich auch so gemacht,aber ich hätte noch ein Löschversuch gemacht.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Brandschäden sind in der Teilkasko mit drin. Da brauchst du dir also keine Sorgen machen (es sei denn jemand hat dein Auto angezündet, das würde die TK natürlich nicht zahlen)
Da bin ich aber beruhigt 🙂
Danke für die schnelle Antwort.
Auf welcher Autobahn bzw. Anschlussstelle ist das denn passiert?
Uhrzeit?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FJGH
Auf welcher Autobahn bzw. Anschlussstelle ist das denn passiert?
Uhrzeit?
ausfahrt hörstein heute mittag ca. 12.00 uhr
Das ist ja mal Krass....Soner was du alles erlebst 😁
was war das den für Fahrzeug?
Sieht mir nach einem Golf3 oder Audi aus?
Zitat:
Original geschrieben von DarkF!re87
Das ist ja mal Krass....Soner was du alles erlebst 😁was war das den für Fahrzeug?
Sieht mir nach einem Golf3 oder Audi aus?
das war ein seat....
Zitat:
Original geschrieben von st328
ja habe es ja gesehen wieviele autos vorbeigefahren sind...🙁Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Sehr gut reagiert von dir Soner, Respekt vor deiner Courage, hätte nicht jeder so gehandelt.
nagut, du als Helfer warst ja schon da. Besser so, als wenn dann da alles zugeparkt ist mit Schaulustigen.
Wenn ich an Pannen vorbei komm, wo schon ein Helfer ist, frage ich ob man helfen kann oder fahre vorbei. Bringt ja nichts wenn ich da auch noch rumstehe.
Gruss
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
nö, keinen Feuerlöscher kaufen. Ein brennendes Auto zu löschen ist dämlich. Lieber schön abfackeln lassen (wenn keine Leute drin sind). Grund: Die Versicherungen stellen sich blöd wenn nur das halbe auto abgefackelt ist.Klingt echt komisch, ist aber so.
Das ist ganz toll!
Da freuen wir von der Feuerwehr uns!
Und wenn man zu nem Unfall kommt wo noch einer drin ist dann denkt man sich "hätte ich mir doch bloß nen Feuerlöscher gekauft"
Wenn jeder so denken würde dann gute N8!
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Das ist ganz toll!Zitat:
Original geschrieben von John Connor
nö, keinen Feuerlöscher kaufen. Ein brennendes Auto zu löschen ist dämlich. Lieber schön abfackeln lassen (wenn keine Leute drin sind). Grund: Die Versicherungen stellen sich blöd wenn nur das halbe auto abgefackelt ist.Klingt echt komisch, ist aber so.
Da freuen wir von der Feuerwehr uns!
Und wenn man zu nem Unfall kommt wo noch einer drin ist dann denkt man sich "hätte ich mir doch bloß nen Feuerlöscher gekauft"
Wenn jeder so denken würde dann gute N8!
Sehe es ihm nicht nach, er ist ein wenig geistig umnachtet, hat meistens solch tolle Posts drauf 😉 So gross seine Klappe hier auch ist, umso schneller hätte er in solchem Fall (bei seinem Auto) den Feuerlöscher in der Hand...
@Soner
Sehr gut reagiert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Das ist ganz toll!Zitat:
Original geschrieben von John Connor
nö, keinen Feuerlöscher kaufen. Ein brennendes Auto zu löschen ist dämlich. Lieber schön abfackeln lassen (wenn keine Leute drin sind). Grund: Die Versicherungen stellen sich blöd wenn nur das halbe auto abgefackelt ist.Klingt echt komisch, ist aber so.
Da freuen wir von der Feuerwehr uns!
Und wenn man zu nem Unfall kommt wo noch einer drin ist dann denkt man sich "hätte ich mir doch bloß nen Feuerlöscher gekauft"
Wenn jeder so denken würde dann gute N8!
🙂
Bei mir auf der alten Arbeit hat der Fahrversuch gesagt, dass sie privat keinen Feuerlöscher mit sich führen. Aus Erfahrungen weiß man, dass ein missglückter Löschversuch noch ausgelegt werden kann, dass man sozusagen Fehler gemacht hat in der Anwendung und das Fahrzeug nur abgebrannt ist, weil man zu blöd war mit dem Feuerlöscher umzugehen. Wenn man nichts hat, kann man auch nichts verkehrt machen => ist die beste Lösung, jedenfalls versicherungstechnisch ...
ich habe nen feuerlöscher im auto.....
und kenne ich auch im umgang mit feuerlöschern bzw. brandbekämpfung aus.....
einsetzen würde ich den nur wenn es daraum geht personen oder größere sachschäden abzuwenden.....wenn allerdings mein auto brennt und weder personen-/tier- oder andere sachschäden zu erwarten sind, wäre die erste amtshandlung von mir nach dem aussteigen den feuerlöscher in die nächste böschung zu entsorgen wo ihn keiner mehr findet... 😛
aber nur wegen einem fahrzeug das brennt und niemanden sonst gefährdet würde ich aus reinen selbstschutzgrünen auf abstand gehen...denn so ein brennendes auto wird ganz schön heiß...
Zitat:
Original geschrieben von bremsen-profi
Bei mir auf der alten Arbeit hat der Fahrversuch gesagt, dass sie privat keinen Feuerlöscher mit sich führen. Aus Erfahrungen weiß man, dass ein missglückter Löschversuch noch ausgelegt werden kann, dass man sozusagen Fehler gemacht hat in der Anwendung und das Fahrzeug nur abgebrannt ist, weil man zu blöd war mit dem Feuerlöscher umzugehen. Wenn man nichts hat, kann man auch nichts verkehrt machen => ist die beste Lösung, jedenfalls versicherungstechnisch ...
Das ist definitiv nicht richtig!
Keine Privatperson wird dafür bestraft wenn sie was unternommen hat, egal obs erfolgreich war oder auch nicht!
Solange man mit seinen Mitteln und nach seinen Möglichkeiten und nach bestem Wissen was gemacht hat ist es immer besser wie wenn man nix macht!
Ist schon klasse was manche Leute hier alles wissen!
Ist doch das selbe wenn du bei ner Person Herz/Lungen Wiederbelebung machst wenns nötig ist, da kannst du auch nicht bestraft werden wenn derjenige stirbt! Du kannst nur bestraft werden wenn du garnix gemacht hast!
Jeder Autofahrer sollte eigentlich die erste Hilfe am Unfallort beherrschen!
@Magirus du hast recht wenn da ein Auto schon in Flammen steht, also nicht nur ein kleines Feuer, dann bleibt man als Laie wohl besser weg! Feuerwehr rufen und deine Pflicht ist getan!
Bei manchen Fahrzeuge gibts sowieso Probleme wenn mal Aluminium oder andere Edelmetalle angefangen haben zu brennen! Da sind die Feuerwehren auch "fast" machtlos!
Zitat:
Original geschrieben von st328
naja bin dann vorbeigefahren,und sah unterm motor eine kleine flamme...... bin dann sofort stehengeblieben,rückwätztgang rein,und zurückgefahren....bin dann ausgestiegen,und gegen die scheibe gekloppt,und denen gesagt,das ihre karre brennt.....oje voller schock sind sie aus dem fahrzeug ausgestiegen,und habe denen gesagt,das sie ihre wertsachen rausholen sollen,und dann nicht wie weg....einen feuerlöscher hatten sie nicht an bord gehabt...ich auch nicht...
Bis hierhin super reagiert - respekt !!!
Zitat:
Original geschrieben von st328
habe dann mindestens 10 autos angehalten,und gefragt ob sie einen feuerlöscher haben....ergebnis null....habe dann die feuerwehr angerufen,und die haben dann bestimmt 20 min .gebraucht bis sie gekommen sind.....
Tja, und hier leider nicht ...
Vor einem Monat ist direkt hinter mir am Stauende ein kleiner Polo in die Leitplanke geschossen.
... also sofort stehen geblieben (kam ja nix mehr von hinten, weil blockiert) und rausgelaufen zum Helfen - noch beim Laufen den Notruf alarmiert.
Sorry, aber bitte nicht erst 10 Autos anhalten, sondern sofort den Notruf anrufen und ihn am Telefon u.U. ein wenig warten lassen um Menschen zu befreien, da haben sie Verständnis für. Die nötigsten Infos kann man ja schonmal rausgeben:
"Brennendes Fahrzeug an Autobahnausfahrt XY, Personen im Fahrzeug, bitte Feuerwehr und Rettungswagen sofort"
Gruß, Frank