Heute R32 Probefahrt gemacht
Hallo zusammen,
Wie schon der Threadtitel aussagt, bin ich heute den neuen R32 mit DSG Probe gefahren. Was soll ich sagen, der Wagen ist einfach geil. Mir hat besonders gut das Schalten mit den Lenkradwippen gefallen, braucht zwar kein Mensch, ist aber eine nette Spielerei. DSG im allgemeinen war auch seeeehr viel besser als ich es mir vorgestellt habe, aber wollen tu ich es trotzdem nicht da ich denke, dass das Fahren auf Dauer doch ein bisschen fade wird.
Das Interieur hat mir auch sehr gut gefallen, die Chromleisten und die wirklich sehr schöne Tachoeinheit sind schon sehr toll anzusehen. Die Ledersitze waren auch sehr gut.
Auch das Fahrwerk wirkte sehr sportlich und unangestrengt. Ich als Audifahrer würd es bei Fahreigenschaften und Härte irgendwo zwischen A3 Ambiton und S-line Fahrwerk ansiedeln. Für mich also ohne Probleme alltagstauglich und genug Restkomfort.
Optik war auch nicht schlecht, aber der Golf muss einem ja gefallen, für mich gewinnt dieses Kapitle beim Ver Golf auf jeden Fall der GTI.
Der Motor kann super leise sein, aber auch seeehr laut brüllen, hat mir sehr gut gefallen, kann aber mitunter sicher auch nerven. Von der Spritzigkeit war ich nicht so begeistert, hätte mir da doch mehr erwartet, da kommt subjektiv der GTI schon fast mit und mit Chip hat er ganz sicher die Nase vorn. Verbraucht habe ich !!! 18,3 Liter !!! im Schnitt, kommt aber sicher vom sehr beherztem Gasgeben.
Und jetzt festhalten, der Preis bei uns in Österreich für den Testwagen beträgt mit schon weggerechnetem Rabatt laut Händler 46000€ !!!
Fazit von mir: Der Top Golf ist schon ein sehr toller Wagen mit eigentlich keinen gravierenden Schwächen. Wäre der Preis nicht soooo hoch, würde ich dem R32 eigentlich hohe Absatzzahlen zutrauen.
lg
Hansi
43 Antworten
Zitat:
Und jetzt festhalten, der Preis bei uns in Österreich für den Testwagen beträgt mit schon weggerechnetem Rabatt laut Händler 46000€ !!!
Leg 3 oder 4 tausender drauf und du kannst dir einen Porsche Boxter kaufen ...
Zitat:
Original geschrieben von cash5
Leg 3 oder 4 tausender drauf und du kannst dir einen Porsche Boxter kaufen ...
Suuuper Kommentar!
R32 oder Boxter, kaum Unterschiede, was?
*kopfschüttel*
Gruß GT5
Doch für das Geld hast du einen Porsche und keinen lausigen Golf !
Ja dann hast du einen lausigen Frauen-Porsche bei dem jeder denkt "für mehr Porsche hats wohl nicht gereicht"
Gibt Leute die stehen darüber, was andere über nen r32 denken.
Aber viel Spaß mit dem Boxster, wobei für nen paar Euro mehr bekommt man nen Cayman S.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von böserwolf
Aber viel Spaß mit dem Boxster, wobei für nen paar Euro mehr bekommt man nen Cayman S.
Und noch ein paar € mehr und es langt für einen 911er 😉.
Man könnte dann natürlich auch gleich über einen Turbo nachdenken, welcher aber recht nahe an einem Ferrari liegt 😉.
Boxter kostet in Grundausstattung 56.000€, das sind schon einige €, dann noch gescheite Ausstattung und du bist bei 70.000€ ;-)
46.000€, der müsste doch alles drin haben der R. Meiner kostet 42.000€, ohne Schalensitze und Schiebedach, dann komm ich aber immer noch nicht auf 46.000. Die Ösis sind echt teuer.
Für ein paar Dollar mehr
Hi,
diese Sprüche sind genauso realistisch wie obengenannter Film.
Ich hab mich vor Kauf des GTIs spaßhalber auch mal bei Porsche durchgeklickt. Bei Porsche kosten die netten Spielereien einen ganzen Batzen mehr als bei VW.
Bei ähnlicher Ausstattung hätte mich ein Boxster mehr als das Doppelte vom GTI gekostet!
Wenn ihr das, was ein R32 um 46000.- alles drin hat, auch in einen Boxster reinpackt (gibt es aber gar nicht alles), liegt der mit Sicherheit nicht "ein paar Tausender" sondern ein paar zig-Tausend drüber.
Und dann hat man ein Auto, mit dem man nicht mal einen Grosseinkauf machen kann. Ist eben der klassische Zweitwagen.
Leider gibt es kein Modell wie den 944er mehr, sonst hätte ich mir schon überlegt, den gebraucht statt eines neuen GTI zu kaufen.
Und rechnet mal hoch, was sich an Unterschied beim Unterhalt über die Jahre ergibt. Dann ist man in diesem Fall sehr schnell beim dreifachen Preis.
Für meine Fahrleistung hab ich da bei 10-jähriger Nutzung ja schon zwischen GTI und R32 einen Unterschied von weit über 10000.- ausgerechnet.
Also laßt die Kirche mal im Dorf, vergleicht nicht Äpfel mit Birnen und schon gar nicht das vollausgestattete Modell des einen Herstellers mit der Basisversion des anderen!
B.
benv, wartst schneller ;-)
Jawohl hab reingehauen;-)
Ich finde aber auch noch, dass der Boxter kein richtiger Porsche ist, ist ehr der Frauen-porsche. Caymann S ist gelungen, super Auto.
Als Nachfolger meines R32 will ich auf Jedenfall einen Zuffenhausener. Da hat man wenig Wertverlust und einen Sportwagen wie es im Buche steht.
Bei Porsche wenig Wertverlust das war vielleicht einmal...
Zitat:
Original geschrieben von böserwolf
Bei Porsche wenig Wertverlust das war vielleicht einmal...
Im Prozent vielleicht aber in
Euroauf keinen Fall.
Tja, Porsche. Schon ein schönes Auto. Man muss nur bedenken, daß allein die Abgasanlage so teuer, wie sonstwo n ganzer Motor ist.
Der Werterhalt ist enorm, die Unterhaltskosten aber auch.
Was mich als Badener allerdings abschrecken würde, ist das Stuttgarter Wappen auf dem Firmenzeichen 😉
Der Preis in Österreich ist schon sehr viel höher als in D. Wir haben hier ein Normverbrauchsabgabe (NOVA) die bei jedem Neuwagenkauf noch zum Kaufpreis dazukommt. Ich glaube das ganze spielt sich immer im Bereich zwischen 12% und 16% ab.
Würde mir für das Geld auch bestimmt was anderes kaufen auch wenn der R32 sehr geil ist, aber das wär er mir auf keinen Fall Wert. Liegt mein bestellter Audi schon sehr hart an der finanziellen Schmerzgrenze 😉
Ich krieg den irren R32 Sound jetzt aber leider nicht mehr aus dem Kopf. Hab mal einen A3 3.2 gefahren (selber Motor) aber der war ja nur human dagegen. Da kann den R32 so leicht keiner schlagen.
Das stimmt, der Sound ist klasse.
Nur für die, die´s interessiert, es heißt Boxster !
So, die Frage, ob ein "Hausfrauen-Porsche" oder ein "Proll-Golf"
mehr her macht, soll jeder für sich verantworten ...
Klar ist auf jeden Fall, dass man sich mit dem R nur in den ersten
zwei Jahren nach Erscheinen ernsthaft sehen lassen kann.