Heute Morgen Unfall mit meien schönen Astra G -.-
So eine scheissse,
bin heute morgen zur Arbeit gefahren, an einem Zebrastreifen hält vor mir der Benz an, ich Bremse natürlich dahinter und wir warten das die Person rüber geht.
Auf einmal nen dicker Knall meine Brille fliegt mein Kopp knallt aufs Lenkrad oder gegen die Sonnenblende (bin mir nicht mehr sicher) und ich werde in den Benz geschoben.
nachdem ich mich berappelt habe steige ich aus und danke erstmal den Herrgott das ich noch alles beieinander habe.
Da hat diese Schl.... einfach vor sich hin geträumt und mich voll im Heck erwischt.
Der Benz vor mir hat leichte Kratzer auf der Stoßstange vorne bei mir ist das Kennzeichen verbogen und die Halterung lose.
Meine erste Ansicht auf mein Heck zeigte mir eine völlig kaputte Stoßstange und die Heckklappe ist verbogen und schliesst nicht mehr richtig.
Ok dachte ich mir das ist austauschbar.
Der grünweisse partybuss kam dann nach 25 Minuten und nahm den Unfall auf sie erkannten sofort an, dass die Perle die mir reingefahren ist schuld ist.
Soweit so gut, habe einen Bericht von der Polizei bekommen wo alles vermerkt ist.
Nun war ich beim Arzt beim Röntgen und hab mich dann zu Hause hingelegt.
Dann wollte ich mir den Schaden mal genauer ansehen und öffnete die Heckklappe und hob die Abdeckung für das Reserverad hoch, verdammte kacke da ist alles eingedrückt und verbogen der wagen ist vom Gefühl her nun 5 cm kürzer.
Ich glaube fast da ist nix mehr mit reparieren?!
Der Wagen ist von 2002 hat erst 78000 Kilometer weg und war top in Schuss -.-
Wie ist das denn nun ich darf doch nach dem Unfall wirtschaftlich nicht schlechter gestellt werden?
Was ist denn bei wirtschaftlichem Totalschaden?
Ich glaube nicht das ich nochmal so einen sauber gepflegten opel finde.
Habe morgen einen Termin in FOH früh zwecks Kostenvoranschlag für Reparatur.
Was soll ich machen, eurer Meinung nach?
Beste Antwort im Thema
Bahaa!😁
Du bist echt der Held!
Geil was Du einem noch versuchst aus Verweiflung azudichten.
Du bist garantiert der Dorfkasper und mit deinem Leben unzufrieden weil dich draussen keiner ernst nimmt.
Deshalb machst Du hier auf dicken Max und reisst die Fresse auf, was Du dich im realen Leben nicht traust.
Man merkt das ganz stark an deiner Ausdrucksweise.
Du hast soviel Profil wie ein Slickreifen!
Und Du hast Recht, bei dir werde ich ab jetzt immer alles ins lächerlich ziehen, weil Du lächerlich bist.
Aber ich kann mir das auch erlauben wenn man sich meinen Dankepunktestand anguckt.
Ab sofort bist Du der Forumkasper hier!
Glückwunsch!
101 Antworten
Was geht denn da "zu schnell"? Ist doch gut, wenn ein Gutachten flott erstellt wird.
Strittig ist doch hier nur, ob der Zeitwert korrekt ermittelt wurde. Mit dem Gutachter reden und dann kann man weitersehen.
Koreaner
seht ihr so was passiert ohne eigenen Anwalt das Autohaus handelt immer im eigenen Interesse und nie für andere
dasselbe Problem hatte ich auch und zwar hatte bei mir das Autohaus ein Gutachten gemacht und dann kam der TÜV futzi und hat auch noch eins gemacht und der hat einfach 1 zu 1 das vom Autohaus übernommen und da hab ich gleich einen eigenen von der Dekra kommen lassen die 90 € warn es mir wert und siehe da Unfall schaden war gleich wesentlich geringer und der Istwert vom Auto gleich höher
die wollten das Auto nur günstig bekommen um es für einen höheren Preis zu verkaufen so war das bei meinen ersten Unfall
also immer Anwalt einschalten egal was andere sagen das dadurch nur die kosten für die Versicherung steigen wen juckt das den am Ende soll ich dann als geschädigter auf der Strecke bleiben
immer rausholen was einen laut Gesetz zu steht und fertig
ich würde echt in deinen Fall ein Gegengutachten machen lassen ist zwar Geld was man investieren muss aber wen es hohe Abweichungen gibt bekommst du das wieder der Anwalt regelt das dann schon
Hallo,
danke für die Tipps, habe mit dem Gutachter verabredet, dass wir morgen nochmal sprechen.
Werde den Gutachter auch mal hinsichtlich Kollusion abkloppen.
MfG
Wie war das nochmal mit "man braucht keinen Anwalt".
Da sieht man mal wieder, dass es doch Beispiele gibt wo er sich gelohnt hätte. Aber vielleicht ist der Zeitwert auch tatsächlich real. Denn man kann natürlich nicht die Preise bei Autoscout als Referenz für den tatsächlichen Marktwert hernehmen. Schließlich kann man jeden Preis verlangen, ihn dann aber auch zu bekommen ist aber eine andere Sache.
Wenn du dir aber unsicher bist ob dich der Gutachter geprellt hat, lass dein Auto einfach mal bei Schwacke detailliert bewerten. Oder du gehst zu einem Händler und lässt das Fahrzeug in ihr DAT-Programm eingeben. Der Gutachter benutzt genau das selbe DAT / Datenbank wie die Händler. Sollte also bei der detaillierten DAT-Bewertung eines Händlers ein deutlich höherer Zeitwert rauskommen weißt du, dass dich der Gutachter beschissen hat.
Aber wie gesagt eventuell ist der Zeitwert deines Fahrzeugs auch real. Du darfst nicht vergessen wie fertig der Gebrauchtwagenmarkt ist.
Ähnliche Themen
Warum sehe ich dan bei Autoscout oder Mobile.de nicht 1 Fahrzeug das 3900 kostet?
Kannich vom Gutachter verlangen er soll mir bitte paar Referenzfahrzeuge zeigen die meinem Fahrzeug entsprechen?
Ichhabe Ihm gestern 2 Emails geschickt mit ca. 20 Referenzfahrzeugen die alle um die 4400-4999 gekostet haben.
Die Krönung ist folgender PKW:
hier habe ich einen Opel Astra der GENAU meine Laufleistung hat und GENAU mein Baujahr + Monat der Wagen hat sogar im selben Monat/Jahr TÜV zu machen wie meiner, der einzige Unterschied zu meinem Opel ist die Farbe.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
DA müsste ich also noch 1000 Euro drauf legen und habe dann noch nicht mal CD-Radio oder Lenkrassteuerung und auch kein Schiebedach?!
SOOOOOO,
ende vom Lied, habe heute den Gutachter nochmals angerufen nachdem ich ihm gestern per mail Refrenzfahrzeuge geschickt habe.
Er hat sich entschuldigt und eingesehen das ich für 3900 keinen vergleichbaren Opel bekomme, dass Gutachten wird nach oben korrigiert.
Finde ich stark vom Gutachter.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Cmajere
SOOOOOO,ende vom Lied, habe heute den Gutachter nochmals angerufen nachdem ich ihm gestern per mail Refrenzfahrzeuge geschickt habe.
Er hat sich entschuldigt und eingesehen das ich für 3900 keinen vergleichbaren Opel bekomme, dass Gutachten wird nach oben korrigiert.
Finde ich stark vom Gutachter.
MfG
Freut mich für dich. Das ganze zeigt eindeutig, dass Gutachter auch nur Menschen sind.
Alles wird gut. 🙂
mal ne vielelicht doofe Frage,
habe meinen schrottigen Opel nun mal bei Autoscout inseriert, keine 5 miuten nach Inserat hatte ich 5-6 Anrufe auf Telefon und Festnetz die das Auto haben wollen, durchweg Ausländer.
Warum sind die schrottigen Karren so beliebt?
Wie machendie das ^^ ?
Solle ich mich aus sowas einlassen?
die sind so beliebt weil die einfach nur das nötigste am Auto machen und dann das Ding einfach in die 3 Welt verschiffen bei denen ist des egal ob da was verbeult ist oder ob das Auto einen Unfall hatte ned also wende die 1000 -1500 für bekommst dann weg damit must ihn halt nur deutlich als Unfallwagen verkaufen am besten als bastlerfahrzeug
Zitat:
Original geschrieben von Cmajere
SOOOOOO,ende vom Lied, habe heute den Gutachter nochmals angerufen nachdem ich ihm gestern per mail Refrenzfahrzeuge geschickt habe.
Er hat sich entschuldigt und eingesehen das ich für 3900 keinen vergleichbaren Opel bekomme, dass Gutachten wird nach oben korrigiert.
Finde ich stark vom Gutachter.
MfG
Genau deswegen braucht man keinen Anwalt. Was hätte der hier genützt? Wegen eines Anwalts wäre im ersten Anlauf beim Gutachter kein Cent mehr rausgekommen. Warum auch? Dem Gutachter ist das nämlich Wurst. Der macht einfach nur seinen Job, so gut er kann oder will. 🙄
Zumal ein inhaltlich fragwürdiges Gutachten des eigenen Gutachters, mit dem Unfall nichts zu tun hat. Wird der Anwalt deswegen für einen tätig, bezahlt diese Kosten auch nicht die Versicherung des Unfallgegeners. Das ist ein rechtlich völlig eigenständige Angelegenheit.
Kommunikation ist hier gefragt, nicht Konfrontation. Aber das lernt ihr (vielleicht) auch noch. 😉
Was den Verkauf des Autos über Restwert angeht: Wenn das die Versicherung spitz bekommt, kann sie den über Gutachten erzielten Restwert von der Auszahlungssumme abziehen. Man gewinnt also am Ende keinen Cent.
Und ob von 1.500 EUR am Telefon für einen Unfaller vor Ort dann noch mehr als 1.000 EUR übrigbleiben, garantiert einem, gerade bei der üblichen Käuferklientel, keiner. Das verbindliche Ankaufangebot aus dem Gutachten gilt übrigens auch nicht unbefristet.
Koreaner
Hallo,
ich will definitiv keinen Gewinn machen nur will einfch nicht schlechter gestellt werden.
habe noch eine Frage zum Gutachten da steht folgendes drin
Widerbeschaffungswert mit MWST: 3900 Euro
Restwert inkl. ggf. anfallender Mwst: 1000 Euro
Das heisst doch ich bekomme von der Versicherung 2900 Euro (erstmal)
dann ist da noch ein Passus mit der Besteuerung des Weiderbeschaffungswert:
Im Wiederbeschaffungswert sind demensprechend ca. 2-2,5 % Differenzsteuer enthalten.
Das heisst die Versicherung kann mir von den 2900 Euro noch 2,5 % einbehalten oder die vollen 19 % Mwst?? Der Wagen ist von 2002.
MfG
PS:
Das Angebot aus dem Gutachten gilt 1 Monat, wie gesagt ih will ekine Gewin machen gern ezaheln ich der Vesicherung mein+ auch zurück Hauptsache ich bekomme ein Auto wie den O Astra!
So,
Opel bin ich losgeworden +-0 wie im Gutachten beziffert.
Was kann ich wohl für 4 Opel Astra Alufelgen mit Sommerbereifung nehmen?
195/ 65
Restdaten müsste ich morgen nachschauen.