Heute Morgen Unfall mit meien schönen Astra G -.-

Opel Astra G

So eine scheissse,

bin heute morgen zur Arbeit gefahren, an einem Zebrastreifen hält vor mir der Benz an, ich Bremse natürlich dahinter und wir warten das die Person rüber geht.

Auf einmal nen dicker Knall meine Brille fliegt mein Kopp knallt aufs Lenkrad oder gegen die Sonnenblende (bin mir nicht mehr sicher) und ich werde in den Benz geschoben.

nachdem ich mich berappelt habe steige ich aus und danke erstmal den Herrgott das ich noch alles beieinander habe.

Da hat diese Schl.... einfach vor sich hin geträumt und mich voll im Heck erwischt.

Der Benz vor mir hat leichte Kratzer auf der Stoßstange vorne bei mir ist das Kennzeichen verbogen und die Halterung lose.

Meine erste Ansicht auf mein Heck zeigte mir eine völlig kaputte Stoßstange und die Heckklappe ist verbogen und schliesst nicht mehr richtig.
Ok dachte ich mir das ist austauschbar.
Der grünweisse partybuss kam dann nach 25 Minuten und nahm den Unfall auf sie erkannten sofort an, dass die Perle die mir reingefahren ist schuld ist.
Soweit so gut, habe einen Bericht von der Polizei bekommen wo alles vermerkt ist.

Nun war ich beim Arzt beim Röntgen und hab mich dann zu Hause hingelegt.

Dann wollte ich mir den Schaden mal genauer ansehen und öffnete die Heckklappe und hob die Abdeckung für das Reserverad hoch, verdammte kacke da ist alles eingedrückt und verbogen der wagen ist vom Gefühl her nun 5 cm kürzer.

Ich glaube fast da ist nix mehr mit reparieren?!
Der Wagen ist von 2002 hat erst 78000 Kilometer weg und war top in Schuss -.-

Wie ist das denn nun ich darf doch nach dem Unfall wirtschaftlich nicht schlechter gestellt werden?

Was ist denn bei wirtschaftlichem Totalschaden?

Ich glaube nicht das ich nochmal so einen sauber gepflegten opel finde.

Habe morgen einen Termin in FOH früh zwecks Kostenvoranschlag für Reparatur.

Was soll ich machen, eurer Meinung nach?

Beste Antwort im Thema

Bahaa!😁

Du bist echt der Held!
Geil was Du einem noch versuchst aus Verweiflung azudichten.
Du bist garantiert der Dorfkasper und mit deinem Leben unzufrieden weil dich draussen keiner ernst nimmt.
Deshalb machst Du hier auf dicken Max und reisst die Fresse auf, was Du dich im realen Leben nicht traust.
Man merkt das ganz stark an deiner Ausdrucksweise.

Du hast soviel Profil wie ein Slickreifen!

Und Du hast Recht, bei dir werde ich ab jetzt immer alles ins lächerlich ziehen, weil Du lächerlich bist.
Aber ich kann mir das auch erlauben wenn man sich meinen Dankepunktestand anguckt.

Ab sofort bist Du der Forumkasper hier!

Glückwunsch!

101 weitere Antworten
101 Antworten

Meine Stoßdämpfer sind auch noch die ersten!!
Fahre auch Waldwege, das muss das ab, da schauckelts ganz schön!!😁😁
Ein Astra G ganze alles abverlangen hält viel aus!!😁😁:

Achso danke für die Antwort Tipo-Janner.

Hallo,

was haltet ihr von folgendem ist zwar nen Opel-Uforum:

Skoda Fabia

Aufbau: Kombi/Van (5 Sitze)
Kilometerstand: 133.478 km
Erstzulassung: 06/2003
Leistung: 55 kW (75 PS)
Kraftstoff: Diesel (Rußpartikelfilter)
Verbrauch: 5,0 l/100 km (kombiniert)

Getriebeart: Schaltgetriebe
Gänge: 5
Hubraum: 1422 cm³
Zylinder: 3
Leergewicht: 1240 kg
Kraftstoff: Diesel (Rußpartikelfilter)
Kraftstoffverbrauch***: 5,0 l/100 km (kombiniert) 6,0 l/100 km (innerorts) 4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen: 122 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse: Euro 3
Feinstaubplakette: 4 (Grün)
Anzahl Türen: 5
Sitzplätze: 5

Wahlweise der hier

Peugeot 307 HDi SW 135 Premium

Aufbau: Kombi/Van (5 Sitze)
Kilometerstand: 147.000 km
Erstzulassung: 06/2004
Leistung: 100 kW (136 PS)
Kraftstoff: Diesel (Rußpartikelfilter)
Verbrauch: 5,6 l/100 km (kombiniert)
HU-Prüfung: 06/2011

Motor und Umwelt Getriebeart: Schaltgetriebe
Gänge: 6
Hubraum: 1997 cm³
Kraftstoff: Diesel (Rußpartikelfilter)
Kraftstoffverbrauch***: 5,6 l/100 km (kombiniert) 7,3 l/100 km (innerorts) 4,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen: 148 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse: Euro 4
Feinstaubplakette: 4 (Grün)
Anzahl Türen: 4
Sitzplätze: 5

warum holst du dir kein Opel mehr

Ähnliche Themen

Hi,

Skoda Fabia finde ich ganz gut, was soll er denn Kosten und was für Ausstattungen hat er?

MFG Devil

der skoda ist sehr interresant der kostet 4.800 euro und hat einige neue teile.

Zahnriemen incl. Wasserpumpe ist bei 90.000 gemacht worden. Lichtmaschine und Batterie in 2010 neu. Lager Vorderachse in 2010 neu, Rechnungen dazu sind vorhanden . Also erst mal Ruhe. Anhängerkupplung. Bordcomputer .ASR. Radio/CD Symphonie. Klima. Elektr. Fensterheber. 4 Airbags. Dachreling.Geteilte Rückbank.Gepäcknetz. ZV mit Funkfernbedienung.4 Kopfstützen.Velourfussmatten. Laderaumabdeckung. NICHTRAUCHERFAHRZEUG

Meine Sorge nur ist der Skoda für einen Kombi nicht etwas klein?

SInd 3 Zylinder nicht etwas untermotorisiert? der hat 75 PS klar diesel sind etwas stärker aber reichen die?

Warum Kein Opel? weil ich bisher kein Vergleichbares Angebot gesehen habe.
Ich such schon Opel.

Unglaublich,

ich bin grade hart fassungslos....

Habe grad mit dem Gutachter vom TÜV gesprochen, der bewertet meinen Opel mit 3900 Euro Zeitwert und noch 1000 Euro Restwert?!

Das heisst die Vesicherung zahlt mir 2900 Euro.

Ich glaub das grad nicht.

Ich dachte immer man sollte nach einem Autounfall nicht schlechter gestelt werden als davor?

vergelichbare PKW´s bei Autoscout liegen alle ab 4400 Euro.

Ich bin so verdammt sauer auf die Alte die mir da reingefahren ist.

jetzt würde ich nicht mehr zögern alles rauszuholen was geht Anwalt und ein Gegengutachten machen lassen von der Dekra

ich würde die jetzt eiskalt fertig machen kann ja wohl nicht angehen was die mit dir da machen

Nur mal eine Frage zum Verständnis,

Ich war direkt nachdem Unfall bei meinem Opelhändler um die Ecke (van Eupen)

Der war so nett mir einen TÜV Gutachter zu besorgen, der mir den Wagen bewertet hat. (Demanch habe ich mich ja um den Gutachter bemüht)

Kann der da die Finger mit im Spiel haben und die 1000 Euro für den Wagen aufgerufen haben?

Hätte ich einen Gutachter nehmen sollen der nicht durch den Opelhändler gerufen wurde?

Moin
Bei Autoscout und andere steht ja nur was die Verkäufer gern haben möchten, was tatsächlich verkauft wurde und zu welchem Preis weiss ja so keiner😕
In dem Auktionshaus kann man auf beendete Angebote gehen und die grünen Zahlen ansehen, das ist schon etwas realistischer obwohl man dort auch wiederum nicht weiss wer wirklich gekauft hat oder nur mal zwecks Besichtigungstermin zum Spass geboten hat, gibts ja leider immer wieder.
Es gibt aber eine Schwackeliste, die muss man kaufen.
So grob betrachtet liegts du mit den 3900eur schon ganz gut im Rennen, finde ich zumindest zumal es ja Nettobeträge sind, bei gewerblichen Verkaufsangeboten ist ja noch die Umsatzsteuer enthalten, auch wenn sie nicht ausgewiesen wird.
Gruss Willy

Ach sooo ist das,

ich muss den Betrag netto akzeptieren und dann aber beim Händler für den selben Wagen Brutto blechen.
Na das ist hervorragend geregelt.

Ich dachte immer der Gutachter muss alle eventualitäten einrechnen auch den Gewinn des Händlers etc.

Ich bin grad nochmal in mich gegangen und auch mit meiner Frau darüber gesprochen. Ich behaupte der TÜV Gutachter war nicht neutral sondern hat im Sinne von Opel gehandelt.

Der Restwert vom Opel wurde mit 1000 Euro beziffert laut Aussage vom Gutachter, weil es einen gab der tatsächlich den Preis zahlen würde. (würde mich wundern wenn das nicht Opel ist)

Ich warte mal ab was der Gutachter morgen zu seiner Verteidigung zu sagen hat, haben grad nochmal telefoniert wo ich ihm ca 25 Beispiele geschickt habe von Autoscout und mobile.de.

ALLE Angebote mit dem selben Baujahr selber Typ waren rund 500 Euro drüber.
Da war sogar 1 Opel der hatte exakt dasselbe Zulassungsdatum selbe Kilometer zahl selber Typ und sogar im selben Monat und Jahr die nächste HU, für 900 Euro mehr.

Was mir auch sauer aufstößt ist, dass komischerweise die gegnerische Versicherung das Gutachten schon vorliegen hat und abgerechent hat, ich aber noch keine Post bekommen habe?!

Den Gutachter hätte man natürlich direkt selber auswählen und beauftragen sollen. Das hat nun zwar der FOH gemacht, aber man selber ist der Auftraggeber.

Wer hier was von "Gegengutachten" und "fertigmachen" labert, sollte sich klarmachen, dass man das dann selber zahlt. Wenn einem der Wiederbeschaffungswert nicht angemessen erscheint, sollte man zuerst mit dem Gutachter reden. Auch dabei kann mal ein simpler Fehler passieren (selbst schon erlebt).

Wie hoch der Restwert ausfällt, kein einem am Ende auch egal sein, dafür muss immerhin ein verbindliches Ankaufangebot vorliegen. Das Auto geht also in jedem Fall dafür weg und man kommt an sein Geld. Im Gutachten muss stehen, wer dafür ein Ankaufangebot in dieser Höhe gemacht hat. Hohe Restwerte verhindern die beliebte Eigenverwertung, mit der sich aus einem "300,- EUR"-Auto gerne auch deutlich mehr rausholen lässt. Kann gut sein, dass der FOH das Auto gerne haben möchte und deswegen recht viel geboten hat.

Ich finde die 3.900 liegen im Rahmen, 4.400,- wären aber sich auch ok gewesen. Den wirklichen Zustand und Wert des Autos kann hier aber schließlich unbesehen keiner beurteilen.

Koreaner

Moin
Mit Netto und Brutto weiss man nie genau die Summe die enthalten ist weils eine Differenzbesteuerung ist, kann sein 10eur, kann sein 500eur...
Der Händler führt den Betrag an Steuer ab für die Summe die er als Gewinn ausgibt, daher wird das auch nicht ausgewiesen ,denn sonst könnte man ihm seinen Gewinn vorrechnen, das läuft also intern ab.
Was übrig bleibt für uns ist nur das ein Händler immer einen Teil Steuer drauf hat und der Private nicht.
Du kannst die Aktion doch stoppen und ein Fremdgutachten einholen?
Das geht alles ein wenig zu schnell, die wollen dich womöglich schnell mal zufriedenstellen und gut...😕
Gruss Willy

Deine Antwort
Ähnliche Themen