Heute Morgen im Radio...

Opel Insignia A (G09)

Guten Morgen zusammen!

Nur zur Info: ich habe heute Morgen im Radio einen Bericht gehört, nach dem mehrere Bundesländer ein Konzept zum Herauslösen von Opel aus dem GM-Konzern erarbeiten. Dies soll nötigenfalls sogar durch eine direkte Beteiligung der Bundesländer nach dem Vorbild von VW in Niedersachsen geschehen.

Dies wäre meiner Meinung nach der Ideale Weg Opel langfristig zu Retten. Damit wären dann auch die Wettbewerbsnachteile durch die Staatsbeteiligung von Opel gegenüber VW ausgeglichen. ;-)

Lasst uns zusammen hoffen! :-)

Beste Grüße!

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen!

Nur zur Info: ich habe heute Morgen im Radio einen Bericht gehört, nach dem mehrere Bundesländer ein Konzept zum Herauslösen von Opel aus dem GM-Konzern erarbeiten. Dies soll nötigenfalls sogar durch eine direkte Beteiligung der Bundesländer nach dem Vorbild von VW in Niedersachsen geschehen.

Dies wäre meiner Meinung nach der Ideale Weg Opel langfristig zu Retten. Damit wären dann auch die Wettbewerbsnachteile durch die Staatsbeteiligung von Opel gegenüber VW ausgeglichen. ;-)

Lasst uns zusammen hoffen! :-)

Beste Grüße!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Gibts da bald ein Opelgesetz? 😁😉

Lol, was für ne gute Idee.🙂

Ich warte schon auf den Moment, wenn Porsche dann Opel kauft.😁

Opel macht sich im Moment sehr gut, ne Zwangsenteignung aller deutschen Opel und Gm Werke, wäre da nicht schlecht.😛
Schließklich wurde ja bei der letzten Weltwirtschaftskrise, opel an die Amis verkauft, diesmal holen wir Opel zurück.🙄

Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL


Schließklich wurde ja bei der letzten Weltwirtschaftskrise, opel an die Amis verkauft, diesmal holen wir Opel zurück.🙄

Heim ins Reich? 😉

Porsche hat schon VW....
Da wohl auch BMW und Mercedes, auch wenn dieses es noch nicht so laut sagen, ihre Probleme haben, beide nicht von der Abwrackprämie wie bspw Opel profitieren, ändert sich ja evtl. in den nächsten Woche Deutschlands Automobilwelt.

Bei den Firmenwagenlieferanten droht , wie ich jetzt gelesen habe, außerdem wohl noch eine Leasingbombe hoch zugehen, wo sich dann bald die Leasingrückläufer sammeln. Diese können aber nicht den kalkulierten und oftmals auch geschönten Restwert erreichen.....

Evtl. rächt sich hier auch dann beim Stern und der Niere die Flut von (teuren) Nischenmodellen, die in Entwicklung und Marketing verglichen mit der wohl verkauften Stückzahl einfach zu teuer sein werden.

Da die aktuelle Krise wohl nicht so schnell zu Ende sein wird, werden dann auch irgendwann die Barmittel der Firmen einen bedrohlichen Stand annehmen.

Die Marken werden nicht verschwinden, aber wer weiß, wer sich noch mit wem zusammen tun wird.

Bei Opel bzw. GM wird wohl in den nächsten Tagen die Entscheidung, wie es weiter geht, fallen. Vielleicht wird durch die GM-Entscheidung eine Neuordung der Automobilindustrie eingeleitet..... Es bleibt spannend...

Deine Antwort
Ähnliche Themen