Heute ist es soweit Prüfstandtermin heute 18 Uhr 16v Mythen usw. Was denkt ihr?

VW Golf 2 (19E)

Hallo Jungs, habe meinen Golf seid paar Wochen fertig und heute steht ein besonderer Moment bevor.
Habe für eine Stunde über einen bekannten einen Prüfstandtermin vereinbart.

Werde meinen Golf dort ca 3 Runs testen lassen.

Soweit ich weiß wird ja beim 2Y Getriebe der 4te Gang am direktesten übersetzt sein. Stimmt das?

Habe eben nochmal auf der Grube alles gecheckt.
Öl, Wasser, Auspuff, evtl Undichtigkeiten usw .... 😁

Es soll ja nichts schief laufen.

Werde in diesen 3 Runs mit einem Tragbaren CO Tester die Abgaswerte checken.
Auch werde ich eine 16v Mythos auf den Grund gehen was Luftfilerkasten und Ansaugrohr in den Verschieden Varianten bringen. (im Detail später)

Setup zurzeit:

Revedierter 9a Block (83 mm)
ABF Kopf mit allem was dazugehört bearbeitet
Große Brücke + Drosselklappe geweitet und Poliert
K.Montronic mit Zoranchip auf 8°vor OT und super + abgestimmt
268 Schrick Wellen mit verstellbaren Ketten und Nockenwellenrad
Supersprint Fächer 4-2-1 in 200 Zellen Rennkat und komplett Serien 16v Abgasanlage.

Was erhoffe(erträume) ich mir :-)
Also ich denke es sollte an die 170PS und 180NM gehen, zumindest sollte das machbar sein bei dem Setup. Mal sehen was rauskommt.

Nächste Woche wird erneut ein Prüfstandtermin vereinabart in dem ich dann wieder meine Powersprint Auspuffanalge montiere und ggf die Nockenwellenspreizung über das Kettenrad verändere.

Aber erstmal brauche ich einen Richtwert was Drehmomentverlauf usw Zeigen um dann evtl veränderungen vorzunehmen.

Beste Antwort im Thema

War erneut auf dem Prüfstand und in den Letzten beidem Jahren hat sich einiges geändert und wurde Optimiert.
Heute morgen lagen auf dem selben Prüfstand 187,6 PS und 185NM an. eine sehr gute Steigerung wie ich finde und weiterhin mit K-Motronik. Bin sehr stolz und super zufrieden mit dem Ergebniss für eine komplett selbst gebauten Motor.

Nockenwellen wurden neu eingemessen
Etwas andere Abstimmung der K Motronik
geänderte Auspuffanalge
Änderugen an der ASB
usw.
MfG Joschi2cv

51 weitere Antworten
51 Antworten

Un wad koschds?
Sabber. Ähm. Sauber wollt ich sagen. Toller Job !
Sieht man mal was möglich is, wenn man Zeit Lust und Motorenspezl im Bekanntenkreis hat.
Was hat der Spaß denn bis jetzt all inclusive gekostet?

Mach uns ma n bißchen schlau hier.

Sehr schöne Arbeit Glückwunsch 🙂

Ich liebe ja das Saugertuning. 178 PS auf eine Tonne ist schon sehr spaßig glaube ich 😁 Achja das Stachelt mich ja wieder an ein richtig großes Projekt zu starten 🙂 Mich würde interessieren was du am 9A Block gemacht hat.

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon


Un wad koschds?
Sabber. Ähm. Sauber wollt ich sagen. Toller Job !
Sieht man mal was möglich is, wenn man Zeit Lust und Motorenspezl im Bekanntenkreis hat.
Was hat der Spaß denn bis jetzt all inclusive gekostet?

Mach uns ma n bißchen schlau hier.

Was es gekostet hat? keine Ahnung juckt mich aber auch nicht wirklich.

Der Block war einmal teuer dann hat man Ruhe ca 1200 Euro der Rest ist dann halt so lala dazugekommen.

Saugertuning ist teuer.

Zitat:

Original geschrieben von niclas1234


Sehr schöne Arbeit Glückwunsch 🙂

Ich liebe ja das Saugertuning. 178 PS auf eine Tonne ist schon sehr spaßig glaube ich 😁 Achja das Stachelt mich ja wieder an ein richtig großes Projekt zu starten 🙂 Mich würde interessieren was du am 9A Block gemacht hat.

Ich schätze wen ich ihn jetzt noch etwas besser abstimme sollten gute 180PS anstehen 😁

Ja geht wie sau ab 4500 touren.

Der Block ist gebohrt auf 83mm also erstes Übermaß.
Pleul ca 60g erleichtert und außen poliert
Kuwe feingewuchtet und Lagerstellen geläppt.
Komplett neu gelagert usw.
Für ein bisschen mehr Öldruck wurde der Übergang von der Ölpumpe zum Block konisch aufgeweitet.
Ölpumpe ist auch etwas bearbeitet. Öldruck hat er mehr als genug.
Kopf und Block zusammen ca 0,7/10 mm geplant.

Ähnliche Themen

tja jetzt nur noch das passende getriebe dazu rein. ^^

man ich will mit meinen auch endlich auf den prüfstand 🙁

Zitat:

Original geschrieben von wellental


Sauber Joschi! Glückwunsch!
Maha-Prüfstand, oder? 😁
7% bei Volllast iss schon gut fett. Aber dafür hält der Motor auch länger!
Wie schauts bei Dir im Leerlauf aus? Kommst da hin mit der CO für die AU?
Ich freu mich voll für Dich! Erinnert mich grad sehr dran, wie ich damals mit fettem Grinsen in der Fresse und Diagramm in der Hand heimgefahren bin 😁

Edit: Das Viech heisst übrigens Ke-Motronic, nicht K-Motronic 😉

Jup MAHA :-)

JA so wollt ichs aber, hab ihn übern Drucksteller obenraus so fett gedreht. Soll aber auch so!

Ja Leerlauf hab ich ihn bei 1050 ca da er mir sonst zu doll unrund läuft. MAch ich aber nochn Video von.
AU war kein Thema 😁😎
Hab vor 2 Wochen Mängelfrei TÜV bekommen. Sogar mir Eintragung der Ansaugung ausm Scheinwerfer :-P.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


tja jetzt nur noch das passende getriebe dazu rein. ^^

man ich will mit meinen auch endlich auf den prüfstand 🙁

Getriebe ist ein komplett überholtes 2Y mit verstärkten Diff neu gelagert und synchroniesiert.

Was besseres kannst an den 2er garnicht schrauben!

Wen ich was mache dann richtig!

Bei 225 lt fahr ich ihn auf jeder Graden in den Begrenzer 😮

Habe auch direkt den Tacho mit Eichen lassen. Bei 200 Habe ich echte 197 km/h.

achso ok hab mich täuschen lassen von deiner aussage 4gang.

das 2y ist ja ein 5gang dachte durch deine aussage 179 4gang das es ein 4gang nur ist.

ok ziehe meinen kommentar zurück

Hier das Prüfstandvideo.
Dieser Klang 😁😁😁

https://www.youtube.com/watch?v=48SPLu5FIGM&feature=youtu.be

Das ist schon mal ganz Ordentlich!

Was ich nur immer wieder erstaunlich finde ist, dass man so extrem viel verlust vom Motor zum Rad hat. Alleine hier schon wieder zu sehen, 40PS gehen verloren nur durch die Kraftübertragung vom Motor zum Rad.

Irgendwann mal meinen Serien 90PS prüfen lassen, mal sehen was der wirklich an Leistung noch hat, vor allem bei 280tkm. 😁

Von meiner Seite aus auch nochmal: Herzlichen Glückwunsch!

Mit Luftdruckkorrektur solle die Leistung noch etwas steigen und der Volllast-CO sinken. 7% halte ich aber trotzdem für etwas zu hoch...
Durch den Wegfall des MSD wird die Leistung wohl nicht steigen. Dafür aber die Lautstärke unangenehm...
K-Jet Mengenteiler und Motronik? Mir ein Rätsel, genauso wie XY-Chip bei einer K-Jet, aber man lernt immer dazu...

Zitat:

Original geschrieben von Jan565


Was ich nur immer wieder erstaunlich finde ist, dass man so extrem viel verlust vom Motor zum Rad hat. Alleine hier schon wieder zu sehen, 40PS gehen verloren nur durch die Kraftübertragung vom Motor zum Rad.

Das kann man so pauschal nicht sagen. Die MAHA-Prüfstände zeigen aufgrund ihrer Bauweise von haus aus eine recht hohe Schleppleistung an. Und Schleppleistung != Verlustleistung 😉 Man kann quasi sagen: Die Schleppleistung ist die Verlustleistung des Antriebsstranges + Die Verlustleistung des Prüfstandes. Über diverse dubiose Faktoren wird dann anhand der gemessenen Radleistung und der Schleppleistung die Motorleistung berechnet.

Zitat:

Original geschrieben von burbaner


Von meiner Seite aus auch nochmal: Herzlichen Glückwunsch!

Mit Luftdruckkorrektur solle die Leistung noch etwas steigen und der Volllast-CO sinken. 7% halte ich aber trotzdem für etwas zu hoch...
Durch den Wegfall des MSD wird die Leistung wohl nicht steigen. Dafür aber die Lautstärke unangenehm...
K-Jet Mengenteiler und Motronik? Mir ein Rätsel, genauso wie XY-Chip bei einer K-Jet, aber man lernt immer dazu...

Die Einspritzanlage ist eine ganz originale KE-Motronic aus dem 2l 16v 9a.

Darauf hin habe ich einen Eprom(chip) auf das Setup abstimmen lassen.

Zündzeitpunkt Einspritzkennfelder usw.

Jeder der einen 16v 9a fährt kennt den Namen Zoran. Das ist das beste was man seiner Serienpirtze antun kann. Ja und es Funktoniert wie man sieht.

Also der MSD muss Leistung bringen. Ich habe ihn eine virtel umdrehung Magerer drehen müssen an der Co schraube als ich mir die Originale Billig Ebay Anlage druntergeschraubt habe weil er sich derbe verschluckt hat durch den hohen Gegendruck den er vorher nicht hatte. Die Auspuffanalge ist teilweise verjüngt und total schlecht gefertigt. Ebay Schrott für 70 euro halt. Brauchte ich nur für den TÜV.
Das ist eine reine Drossel das Ding.
Also vom Gefühl her ging er vorm TÜV mit der Powersprint besser, aber das wird der Nächste Prüfstandlauf zeigen.

Die Lautstäke ist meiner Ansicht nach OK ohne MSD. Aber das ist Ansichtssache.

Du hast das Setup so auch alles im Fahrzeug eingetragen? Wenn ja sag mal ob das Komplikationen gab. Auf welcher Bremsanlage fährst du?

Zitat:

Original geschrieben von wellental



Zitat:

Original geschrieben von Jan565


Was ich nur immer wieder erstaunlich finde ist, dass man so extrem viel verlust vom Motor zum Rad hat. Alleine hier schon wieder zu sehen, 40PS gehen verloren nur durch die Kraftübertragung vom Motor zum Rad.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Die MAHA-Prüfstände zeigen aufgrund ihrer Bauweise von haus aus eine recht hohe Schleppleistung an. Und Schleppleistung != Verlustleistung 😉 Man kann quasi sagen: Die Schleppleistung ist die Verlustleistung des Antriebsstranges + Die Verlustleistung des Prüfstandes. Über diverse dubiose Faktoren wird dann anhand der gemessenen Radleistung und der Schleppleistung die Motorleistung berechnet.

Ah okay, danke für die Erklärung. Wobei die genaue Leistung eigentlich nie wirklich ermittelt werden kann, alleine schon wenn wir eine Ansaugluft Temperatur von -20°C (als blödes Beispiel) haben, ist die Leistung höher im vergleich zu 20°C.

Aber 180PS ist schon recht ordentlich. Vor allem nur mit einem Sauger!

Deine Antwort
Ähnliche Themen