Heute hats mich erwischt... Unfall
Mein 5er hat heute beim Überqueren einer Kreuzung einen seitlichen Stoß erhalten. Der Wagen muss mich übersehen haben. Infolge dessen krachte mein Wagen frontal auf einen stehenden Wagen auf der Gegenspur. Hier das Ergebnis:
21 Antworten
Hi,
schön, dass niemand verletzt wurde.
Was mich interessieren würde: In was für ein Auto bist du reingerauscht? Und wie sieht das aus? Ein Kleinwagen war das wohl eher nicht, oder?
Beste Grüße
Karsten
Danke für die Anteilnahme, anbei ein paar Nachträge auf Fragen:
Ich habe kein Assist. bei mir war die Feuerwehr dran (Leitzentrale) und 2 min. später waren 2x Polizei und 1 Krankenwagen vor Ort.
Geschwindigkeit beim Aufprall ist schwer zu schätzen, da der Wagen in der Fahrtrichtung abgelenkt wurde. sicherlich aber 40-50 Km/h.
Der Front- Schaden an meinem Wagen wurde verursacht durch einen Aufprall mit einen Opel Meriva, welcher an einer Ampel wartete. Ob dieser die Bremsen zu hatte , weiss ich nicht. nach dem Aufprall stand der Opel jedenfalls 90° gedreht und ich 50m hinter ihm.
Reparaturschaden derzeit 30teur ohne Wertminderung; Gutachten wird derzeit erstellt. Werde wahrscheinlich den Wagen verkaufen.
mein beileid jochen....🙁
kopf hoch...🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von neuroticfish
Reparaturschaden derzeit 30teur ohne Wertminderung; Gutachten wird derzeit erstellt. Werde wahrscheinlich den Wagen verkaufen.
klar, würd ich auch verkaufen!
gibts was neues inzwischen?
So, hab den Wagen grade verkauft. Geht nach Polen.
Was Neues habe ich noch nicht. Unter Berücksichtigung von Kind, Freundin und Haus werde ich auf einen gebrauchten 5er E60 zurückgreifen.
Mein Beileid
Und in Polen wird der Wagen dann schön repariert und an jemanden verkauft. Wobei man dann versuchen wird, den entweder als Unfallfrei oder als einen mit "Parkplatzremplern" anbieten wird.
Ist meiner Schwägerin passiert - hätte meine Frau ihr vor drei Jahren, als meine Schwägerin ein Auto kaufen wollte, nicht gesagt, sie soll vor der Unterschrift mit dem Wagen zum dortigen TÜV oder Automobilklub fahren, um den checken zu lassen, hätte sie sich einen tollen "Blender" gekauft. Es ging um einen knapp zwei Jahre alten Fort Mondeo, der rcht preiswert erschien - sollte einen kleinen Blechschaden vorne gehabt haben. Auf de Bühne dann die Feststellung, dass das Fzg. verzogen ist. Kommentar des Verkäufers "Habe ich nicht gewusst". Auto selbstverständlich nicht gekauft, aber für die Prüfung musste man bezahlen. Und als meine Frau ihr das sagte, wollte sie zunächst gar nichts davon wissen, weil es eben zusätzlich Geld kostet.