Heute hat es mich erwischt: Gasdruckregler defekt?

VW Caddy 3 (2K/2C)

der Eco schaltet nicht mehr auf Gasbetrieb um. Werkstatt hat heute noch schnell auf Verdacht neuen Gasdruckregler bestellt, da der Fehlerspeicher "Gasdruck zu hoch" meldet.  Hoffe das der Montag geliefert wird und noch eingebaut werden kann..........................

das erste Mal, daß mich ein Eco im Stich läßt. Fahre nun erst einmal Polo, der braucht weniger Benzin 😎

Beste Antwort im Thema

Hallo Viktor (ich weiß du brauchst das für DEINE Statistik)
ABER es besteht die Möglichkeit, Beiträge zu editieren.
Dazu geht man auf den Schreibstift links von Zitieren!
Man darf ruhig innerhalb von 15 Minuten seine Antwort ruhig ergänzen....

.... soviele sind um die Uhrzeit noch nicht aktiv.
Zumal auch keine Antwort dazwischen war.

gruß Alex

PS ich habe es jetzt gemacht um nicht noch mal hier zu spammen wie du nachfolgend!

175 weitere Antworten
175 Antworten

Mechanischer GDR?
Ich dachte, die werden bei VW gar nicht mehr ver- bzw. eingebaut....sondern IMMER auf elektronisch umgerüstet.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Mechanischer GDR?
Ich dachte, die werden bei VW gar nicht mehr ver- bzw. eingebaut....sondern IMMER auf elektronisch umgerüstet.

Ist ein elektronischer!

Nun hat es mich auch erwischt. GDR ist defekt und muss gewechselt werden. Baujahr 2006 und 71000km. Kosten ca. 2400,-. Bin bei VW am Anfragen, wegen Kulanz.
Ich hoffe sie kommen einem hier entgegen. Hatten den Wagen nur gekauft um etwas sparsamer unterwegs zu sein.

Mich, bzw meinen Caddy hat es heute auch erwischt.

Ist BJ 2007 mit jetzt 40.500KM.

Schaltet nicht mehr auf Gas um, Fehlercode P3366.

Nun ja, kommende Woche mal das Auto zum Händler und den mal Kulanzantrag bei VW stellen lassen.
Hat jemand Erfahrungswerte wie VW in so einem Fall entscheiden wird?

Im Falle einer Ablehnung, was ist die günstigste Lösung? Zu einer Freien Werkstatt und nur den GDR tauschen lassen? Weil VW tauscht da ja noch mehr -> Elektronischer GDR.
Kann man den "Alten" überhaupt noch kaufen?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Ciao balalu

Ähnliche Themen

Den alten Regler bekommst du wenn dann nur noch gebraucht zu kaufen.

Wobei dann der nächste Schaden am Regler schon fast auf sich warten lässt.

Solltest du mit dem Gedanken spielen den neuen elektr. GDR in ner freien Werkstatt (so sie denn die Berechtigung dazu hat) einbauen zu lassen wäre zu beachten das vorher das entsprechende Softwareupdate vorgenommen wird da sonst der neue GDR mit einschalten der Zündung zerstört wird.

@AudiJunge Vielen Dank für die schnelle Info.

Das mit dem Softwarestand wusste ich nicht. Danke für den wichtigen Hinweis!!!
Ja ich denke wenn VW die Kulanz hier ablehnen sollte, dass ich dann zu einer Freien Werkstatt gehen werde. Ist hier beim mir ums Eck, und hat angeblich die Freigabe. Hat mir auch schon ein paar Funktionen bei meinem Caddy codiert (coming home usw...)

Hat jemand Erfahrung mit der Kulanz von VW? Angeblich geht das ja nach Fahrzeugalter, 2007 ist da wohl zu alt. Aber er hat halt er 40tkm gelaufen!?

Danke,
Ciao balalu

Die Arbeitsleistung ist aber nicht so schlimm bei der Aktion (ca. 2,5 Stunden), das Material ist das teuere.

Da die Werkstatt das Material wohl auch bei VW bestellt wird sich die Ersparnis wohl in Grenzen halten wenn die denn auch wissen was alles beim Umbau des GDR mit getauscht werden muss.

40.000 km seit 2007,
der Wagen ist ja grad mal eingefahren 😉

Der hat sich wohl kaputt gestanden 🙄

Hm.... wenig gefahren, aber dann immer Langstrecke!

Wie denkt Ihr stehen die Chancen auf Kulanz?

Danke,
Ciao Max

Kulanz, eher schlecht,
aber probieren kannst es ja mal 😉

Viktor

Wenn der 😁 alle 2 Jahre seinen Stempel ins Serviceheft gedrückt hat könnte bei der Laufleistung noch was drin sein.

Aber undicht ist der GDR nicht ?

Es wird ja nicht nur der GDR getauscht, sondern soweit ich weiß auch die Gasinjektoren!
Ohne Kulanz kostet das bei VW einige Tausend Euro....

Undicht scheint er nicht zu sein, zumindest habe ich keinen Gasgeruch bemerkt.

Nur das Umschalten auf Gas geht nicht mehr. Laut meinem Diagnoseadapter ist es Fehler 3366 - kann damit jemand was anfangen?

Die Stempel im Serviceheft hat leider ein anders VW Autohaus gemacht.

Vielen Dank euch allen für die schnellen und kompetenten Antworten.

Ciao Max

Zitat:

... Die Stempel im Serviceheft hat leider ein anders VW Autohaus gemacht. ...

Das ist egal, Hauptsache die Servicetermine sind termingerecht in einer VW-Vertragswerkstatt ausgeführt worden, egal in welcher.

Wenn der (automatisierte) Kulanzantrag abgelehnt wird, bitte den Händler einen Sonderkulanzantrag zu starten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen