Heute hat es mich erwischt: Gasdruckregler defekt?
der Eco schaltet nicht mehr auf Gasbetrieb um. Werkstatt hat heute noch schnell auf Verdacht neuen Gasdruckregler bestellt, da der Fehlerspeicher "Gasdruck zu hoch" meldet. Hoffe das der Montag geliefert wird und noch eingebaut werden kann..........................
das erste Mal, daß mich ein Eco im Stich läßt. Fahre nun erst einmal Polo, der braucht weniger Benzin 😎
Beste Antwort im Thema
Hallo Viktor (ich weiß du brauchst das für DEINE Statistik)
ABER es besteht die Möglichkeit, Beiträge zu editieren.
Dazu geht man auf den Schreibstift links von Zitieren!
Man darf ruhig innerhalb von 15 Minuten seine Antwort ruhig ergänzen....
.... soviele sind um die Uhrzeit noch nicht aktiv.
Zumal auch keine Antwort dazwischen war.
gruß Alex
PS ich habe es jetzt gemacht um nicht noch mal hier zu spammen wie du nachfolgend!
175 Antworten
Auch auf die Gefahr hin, dass hier keiner mehr mitliest, weil es die neuen GDR ja nun schon ziemlich lange gibt... Nachdem ich nun fast 2 Jahre mit undichtem mechanischem GDR rumgefahren bin, stand nun der TÜV und damit der Austausch an. An den Verbrauchswerten hatte ich nichts gemerkt, nur hat es ab und an leicht nach dem Geruchsstoff im Gas gerochen und bei niedrigem Druck in den Tanks hat der GDR zuletzt ziemlich laut geschnarrt.
Kulanzanfrage, Sonderkulanzanfrage und zwei Briefe an VW blieben schon vor einem Jahr erfolglos; die Argumentation war im Wesentlichen, dass im neunten Betriebsjahr und bei fast 140.000 km keine Kulanzleistungen mehr möglich sind.
Der Austausch kostete 1994,64 € inkl. MwSt.
Ich merke jetzt schon nach zwei Betankungen, dass der Verbrauch zurück gegangen ist, von vorher im langjährigen Mittel 6,3 kg auf nun etwa 5,9 - 6 kg.
Hallo Caddy-Fans,
habe gerade eine ziemlich miese Geschichte erlebt, die ich mal hier hinein schreibe, weil ich glaube, dass sie hier thematisch gut passt, möglicherweise kann man sie ja dann verlinken.
Ich hatte im März (2016) TÜV (Caddy Ecofuel, Baujahr 2009, 105.000 km), bekam die Plakette nicht, weil der Prüfer die Gasanlagenprüfung (GAP) nicht durchführen wollte. Dazu müssten, so sagte er, die Bodenbleche abmontiert werden, damit er die Gastanks auf Rost untersuchen könne (im Bericht hieß das: "Fahrzeug muss teilzerlegt werden"😉, das sollte ich woanders machen lassen und dann wiederkommen. Er faselte da noch was von Rostproblemen und Explosion in Schweden. Mir war das neu, bisher lief die GAP immer ohne Teilzerlegung. (Hab die Problematik inzwischen im Netz nachgelesen, betrifft aber überwiegend den Touran).
Bin dann zu meinem FVWH in meinem Ort gefahren und habe das Auto dort gelassen. Telefonisch hieß es später "Tja die Tanks sind in Ordnung", aber da ist was undicht. Angeblich müsste der Gasregler ausgetauscht werden. Ich habe darum gebeten, mir einen Kostenvoranschlag zu machen und die Gastanks abzusperren, um im Benzinnotbetreib erst mal fahren zu können (wir brauchten den Wagen). Das ginge nicht, hieß es, bei einem anderen Kunden sei der Wagen dann immer ausgegangen, weil der Regler versuche, von Benzin auf Gas umzuschalten und dann der Motor abwürgt.
Mir kam das seltsam vor und ich habe den Wagen abgeholt, um die Gastanks leerzufahren und Zeit zum Überlegen zu gewinnen. Der Austausch des mechanischen Gasreglers durch einen elektronischen sollte lt. schriftlicher Kostenschätzung 2.700 Euro kosten. Ich musste unterschreiben, "Gasanlage ist im Bereich Motorraum undicht und der Gasregler muß erneuert werden. Kunde wurde informiert und auf eine eventuelle Explosionsgefahr hingewiesen".
Bin zu einer freien Werkstatt gefahren. Dem Chef kam die Geschichte komisch vor. Er hielt die Fehlerbeschreibung für zweifelhaft. Er hat die Anlage untersucht (mit dem sehr sensibel eingestellten Schnüffler und mit UV-Licht) - alles in Ordnung, nichts undicht. Ich habe dort die TÜV-Plakette gekriegt. Der Prüfer hat schriftlich bestätigt, dass er die GAP gemacht hat und unter Hinweise noch ausdrücklich geschrieben: "Gasregler ist dicht". (Die GAP kostete 30 Euro, die Nachuntersuchungsgebühr 12,50 Euro, dazu die Überprüfung der Anlage auf Undichtigkeit durch die Werkstatt incl. Ein- und Ausbau des Unterbodenschutzes der Tanks 54 Euro.) Ich habe also statt 2700 nur 120 Euro bezahlt.
Da wollte also mein FVWH mal eben so eine Reparatur von 2700 Euro durchführen, die gar nicht nötig war. So eine Art Betrug?
Was sagt mir das?
Ich verzichte ab sofort auf die Dienste der VW-Werkstatt und lass auch die Inspektion woanders machen. Aber: Man kann das so machen, weil der Kuinde ja auch nicht Bescheid weiß (wer zuckt beim Stichwort "Explosionsgefahr" nicht zusammen?)?
Ich bin jedenfalls bzgl. Akzeptanz des Erdgasantriebs ziemlich ins Grübeln gekommen.
Weiß ich eigentlich nicht. Hab auch nicht nachgefragt. Ich hatte vorher vom Schnüffler und vom Leckspray gelesen, vielleicht habe ich es auch falsch verstanden.
Ähnliche Themen
Heute hat es mich nach 5 Jahren erwischt Gasdruckregler undicht und Ventile müssen getauscht werden Kosten ca. 2600€. Hab schon in der Garantiezeit einen getauscht bekommen. Wer hat auch noch so einen Schaden nach längerer Nutzung Km Stand 70000
Unser Caddy 2.0 Ecofuel Modelljahr 2009 startet so gut wie nie oder garnicht auf Gas.
Wusste bis dato nicht das er das überhaupt kann!
Meistens erst beim dritten Versuch wahrscheinlich auf Benzin da Pfeil im Tacho zu sehen ist, manchmal beim 2ten und ganz selten beim 1 ten.
Während der Fahrt schaltet er dann später hörbar auf Gas um und fährt dann ohne Probleme in allen Lagen. Kein Ruckeln oder sonst was.
Der Gasverbrauch ist normal.
Haben den Wagen jetzt 3 Jahre. Der GDR sieht wie neu aus und ist elektrisch.
Unter dem Vorbesitzer schon einmal neu gekommen? Wenn er kaputt sein sollte.
013158 - Systemdruck Gas
P3366 - 001 - zu hoch - Sporadisch
Wieso geht er denn in bestimmten Situationen? Ist es vlt. Der Sensor?
Keine weiteren Fehler oder Codes beim Auslesen gefunden.
Wäre dankbar für eure Hilfe! Ich habe VCDS und Zugriff auf Odis bezüglich Gasdruck absenken für eine Reparatur des GDR's ja notwendig. Ersatzteile? Würde mich über eure Hilfe freuen. Danke
Nach den letzen schlechten Starts bischer nicht mehr. Zuvor war der Fehler da. Wurde aber von mir gelöscht. Fehler: Sie in meinem letzten Beitrag hier drüber "Gasdruck zu hoch". Der Fehlercode kommt aber sicher wieder.