Heute hat es mich erwischt: Gasdruckregler defekt?

VW Caddy 3 (2K/2C)

der Eco schaltet nicht mehr auf Gasbetrieb um. Werkstatt hat heute noch schnell auf Verdacht neuen Gasdruckregler bestellt, da der Fehlerspeicher "Gasdruck zu hoch" meldet.  Hoffe das der Montag geliefert wird und noch eingebaut werden kann..........................

das erste Mal, daß mich ein Eco im Stich läßt. Fahre nun erst einmal Polo, der braucht weniger Benzin 😎

Beste Antwort im Thema

Hallo Viktor (ich weiß du brauchst das für DEINE Statistik)
ABER es besteht die Möglichkeit, Beiträge zu editieren.
Dazu geht man auf den Schreibstift links von Zitieren!
Man darf ruhig innerhalb von 15 Minuten seine Antwort ruhig ergänzen....

.... soviele sind um die Uhrzeit noch nicht aktiv.
Zumal auch keine Antwort dazwischen war.

gruß Alex

PS ich habe es jetzt gemacht um nicht noch mal hier zu spammen wie du nachfolgend!

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von majka


toll... 😠

Nach 5500km ist heut die Abgasleuchte angegangen und geht auch nicht mehr weg.... klar, an einem Freitag nachmittag... 🙁
Anruf beim 🙂 und der meinte... "jo, fahren können sie ja noch, dann gibts auch kein Ersatzauto... und mal bei schauen... montag frühestens..."
Und ein neuer GDR wird auch nicht bestellt, wollen erstmal bei gucken... könnt mich schon aufregen!! 😉

Ach ja, VAG-COM hab ich grad drangehängt, im Fehlerspeicher steht auch "Gasdruck zu hoch"... und nur noch Bnezinbetrieb... 🙁 🙁

Hatte genau dasselbe, war aber mit Software Update erledigt. Funktioniert seitdem (2 Mon.) einwandfrei. Kein GDR-Tausch.

Gruß

OK, besten Dank für die Infos, dann werde ich mal gucken, was bei mir gemacht wird... ob nur Softwareupdate oder auch GDR-Tausch.... auf jeden Fall kann ich das Auto heute abstellen und dann irgendwann mal Dienstag oder Mittwoch abholen...

Na ja, dann können die bei Gelegenheit auch direkt eine Schiebetür neu justieren, die schon seit Anfang nur mit viel Schwung zugeht... 🙁

Mal sehen....

Frust macht sich breit... ich komme noch nichtmal dazu, an die Bigge zu fahren und nach einem Grillplatz zu schauen... *würg*

Der Caddy stand nun 5 Tage in der Werkstatt, man hatte sich dazu durchgerungen dann irgendeinen Drucksensor zu tauschen... wow... 5 Tage kein Auto und auch keinen Ersatzwagen... gestern abgeholt, die 20km nach Hause gefahren, alles OK...

Heute morgen, wieder nur Benzinnotbetrieb, die Abgaswarnleuchte leuchtet auf und bleibt an.... ich: stinksauer!!! Zumal ich schon das letzte Mal gesagt habe, dass sich der Meister mit der AGR-Problematik auseinandersetzen soll... Kommentar: Man wüsste schon, was zu machen wäre...

Anscheinen aber wohl nicht... daher habe ich heute dann etwas gereizt reagiert, das Auto wieder abgestellt, einen Golf TDI bekommen... mal sehen, wann ich wieder meinen Fast-Neuwagen (8 Wochen alt) repariert wiederbekomme...

😕 😕

Mal echt... ich muss mal etwas meinen Unmut loswerden... hab heute einen Anruf bekommen, dass das Auto auf jeden Fall nicht fertig wird... frühstens morgen, eher aber Mittwoch... 
Man wäre an der Sache dran... jegliche Bemühungen meinerseits, die Werkstatt auf einen möglichen defekten GDR hinzuweisen werden mit dem Hinweis verworfen, dass man sich strikt an die Reperaturanweisungen von VW halten müsste... und die haben doch tatsächlich vorgeschlagen, die Gastank zu überprüfen... und, das muss man sich mal l a n g s a m auf der Zunge zergehen lassen "das Fahrzeug leerzufahren" (wohlgemerkt, der Caddy ist vollgetankt, bedeutet also mind. 350km Vollgas)... ganz zu schweigen von der Tatsache, dass der Caddy ja nur noch im Benzinbetrieb fahren will, wegen zu hohem Gasdruck... WIE ZUM GEIER SOLL MAN DENN DANN DIE GASTANKS LEERFAHREN???

...man könnte über sowas eigentlich nur lachen, wenn es nicht so bescheuert wäre... 😠

Ähnliche Themen

Mahlzeit Lukas,

das ist ja wirklich ärgerlich. Da hast Du aber keinen sehr freundlichen Freundlichen. So langsam würde ich aber mal lauter werden. Lass das Auto da stehen, verlange (!) ein Ersatzfahrzeug, möglichst auch einen Erdgaser, und sage ihnen, dass Du die Kiste erst abholst, wenn er fertig ist. Der Rest kann doch nicht Dein Problem sein. Das Auto ist noch so neu, der ist ja noch warm, oder? 😉

Durchhalten und Munterbleiben
Albert

Hallo Albert 😉

Tja, was soll ich sagen, trotz einiger Pannen beim 🙂 liegt das Problem scheinbar auch in der Kommunikation und den Arbeitsanweisungen seitens VW-Werk... wenn man keine GDR freigegeben bekommt, dann kann man ihn halt auch nicht tauschen... wurde aber gestern dann doch gemacht, getestet, soweit keine Probleme...
Auto habe ich gestern abend abgeholt und hoffe doch mal, dass es nun auch lange pannenfrei bleibt... deine Pannenhistorie mit 4 GDR's will ich mir gar nicht ausmalen, so ein "Leidenspotenzial" 😉 habe ich nicht

So weit, so gut... jetzt muss der Caddy fahren, fahren, fahren... 😁

...und so am Rande @Albert wie schaut es aus mit dem 13.09??

Zitat:

Original geschrieben von majka


Hallo Albert 😉

Tja, was soll ich sagen, trotz einiger Pannen beim 🙂 liegt das Problem scheinbar auch in der Kommunikation und den Arbeitsanweisungen seitens VW-Werk... wenn man keine GDR freigegeben bekommt, dann kann man ihn halt auch nicht tauschen... wurde aber gestern dann doch gemacht, getestet, soweit keine Probleme...
Auto habe ich gestern abend abgeholt und hoffe doch mal, dass es nun auch lange pannenfrei bleibt... deine Pannenhistorie mit 4 GDR's will ich mir gar nicht ausmalen, so ein "Leidenspotenzial" 😉 habe ich nicht

So weit, so gut... jetzt muss der Caddy fahren, fahren, fahren... 😁

...und so am Rande @Albert wie schaut es aus mit dem 13.09??

Moin Lukas,

na, endlich. Hoffentlich läuft es jetzt tippi toppi mit Deinem Gaser.
Ach, von Leidenspotential kann man nicht reden. Es macht aber auch viel aus, wenn man mit seinem 🙂 zufrieden ist. Man hat sich immer gut um mich gekümmert (obwohl, oder gerade weil ich aus 75 KM Entfernung angerauscht komme...) und mich vor allem immer anstandslos mit Caddy Ecofuel oder Touran Ecofuel etc. als Ersatzwagen mobil gehalten hat. Sowas merkt sich ein Kunde ja auch, und hält die Verärgerung ein bisschen geringer.

Tja, aber am 13. kann ich leider nicht kommen, wenngleich ich auch Riesenlust hätte. Ist ja auch nicht so weit. Da ich das komplette Wochenende vorher, und das Wochenende danach weg bin habe ich für den genannten Samstag eine Art Hausarrest bekommen 😁 😉 , damit mich meine Kinder auch mal wieder sehen.... Aber wenn es nächstes Mal besser passt, bin ich gerne dabei!

Viele Grüsse
Albert

Wollte auch noch mal was Neues von meiner Abgaswarnleuchte erzählen!
Alsö der 🙂 wartet immer noch auf eine Stellungnahme aus H was es denn sein könnte das unsere Abgaswarnleuchte nach 500km anging und dann, nach Austausch mehrerer Teile immer wieder angeht (mittlerweile schon 5x in der Werkstatt und 4000km auf der Uhr). Am Fahrverhalten merkt man absolut nichts.
Ich meinte dann heute zu meiner Frau das ich morgen, nach 1 1/2 Wochen, mal wieder beim 🙂 den Sachstand abfrage. Daraufhin meinte Sie ich sollte doch mal tanken fahren weil da die Tankanzeige für Erdgas leuchtet. Ich also ins Auto und was soll ich euch sagen?: Die Scheiss Abgaswarnleuchte leuchtet nicht mehr!!!😕
Kann das sein das dieser Fehler vom GDR kommt und er sich jetzt durch den fast leeren Gastank zurückgesetzt hat?
Werd morgen direkt mal dem🙂berichten.
Hab auch schon im Wahn nachgeschaut ob evtl. die LED kaputt ist, aber die leuchtet bevor ich starte😁.

Gruß
supermoto44

ein Hallo an alle Caddy Driver,

Gasdruckregler defekt ?????_ ich würde den GDR nicht als Sündenbock schimpfen, der fällt nur als Geräuschemacher auf !
Vielmehr sind die Magnetventile Schuld das die Abgaswarnleuchte dauernd leuchtet bzw. die Abgaswarnleuchte beim CNG tanken für ein paar Tage oder Wochen verschwindet. Oder du bekommst die Gastanks (minus 6kg) nicht mehr voll oder leer. Problem sollte aber im Fehlerspeicher abgelegt sein!
Mein Caddy 0606 eco fuel 60Tkm ist auch ein Leidensgenosse. Ich habe 2 GDR, 3 Magnetventile und viele andere Probleme durchgestanden. Ich bin jedes mal dabei wenn der Caddy am OP-Tisch liegt!!
Im Feld Suche unter Magnetventile findet man mehr Info!
Ein Auszug davon:
da bei meinem Caddy Ecufuel Bj. 0606 / 50Tkm bereits drei Magnetventile ausgetauscht wurden, ist es naheliegend, daß äußere Einflüsse dies beeinträchtigen!! Beim letzten Mal konnte der 4. CNG Tank gar nicht entleert werden, da weder das Magnetventil noch der mechanische Absperrhahn wegen Korrosion durch Streusalz funktionierte! Auch die Haltebänder (Aufhängung) der Gasflaschen sind schon angerostet. Wer beim Reifenwechsel (links hinten ohne Reifen und aufgebockt) einen Blick auf die CNG Tankabdeckung wirft, wird feststellen, daß sich hier eine große Öffnung befindet und mit freiem Auge die Magnetventile sichtbar sind. Hier kann man gleich erkennen ob Herr Grünspan die Magnetventile befallen hat! Im Labor werden die geforderten Schaltzyklen der Magnetventile locker erreicht, aber EIN Winter mit Streusalz genügt und ein Magnetventil bleibt hängen.
Die Probleme wurden innerhalb der Garantie beseitigt, aber die Ursache leider noch nicht! Nach Ablauf der Garantie wird es ein bißchen teuer!
Ein Magnetventil kostet Euro 308,00 und ca. 1,5 - 2 Std. Arbeitszeit.

Im Frühjahr werde ich vielleicht ein paar Foto reinstellen!

ich dreh jetzt den Gashahn auf!!
@lois

Auch ich bin im Besitz eines neuen ...

... GDR. Habe vor 13 Monaten einen neuen EcoFuel gekauft und jetzt hat es mich bei 47 TKM auch erwischt. Fzg. startet bei geringem Gasdruck schlecht oder gar nicht auf Gas. Außerdem leuchtete "Fehler im Abgassystem" im Kombiinstrument.

GDR wurde vom Freundlichen getauscht. Mietwagen (Touran Bluemotion) gab es kostenfrei. Hoffe der nächste geht noch in der Garantie kaputt oder hält noch Jahre. Sonst lohnt sich Gas nicht.

Variant e

Ich hätte mal ein Frage, ich habe am Donnerstag getankt, Bin 20 km gefahren. Heute hat die Gasanzeige 0 Erdgas angezeigt und der Hugo wolllte Benzinnotbetrieb. Ich hatte auf den GDR getippt, aber der scheint es nicht zu sein, da das Auto dann ein anderes Verhalten zeigt.
Aber dem Verhalten nach müsste es eher ein Leck sein. Meines Wissens sind die Leitungen aus Edelstahl. Oder gibt es auch Schläuche an die ein Marter kann? Mal sehen was der Freundliche sagt.
Auf jeden Fall müssen wir auf Dichtheit prüfen. Oder hat noch jemand eine Idee? Für Hinweise bin ich dankbar.

Vielleicht sind die Magnetventile schuld.
Vergammelte Anschlüsse.

Gasdrucksensor defekt.
Vielleicht ist auch der Gasdruck zu hoch .
Was sagt der Fehlerspeicher?

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von cnggdr



Im Frühjahr werde ich vielleicht ein paar Foto reinstellen!

Hallo Lois

Hast du schon Fotos gemacht?

Viktor

Hallo Viktor (ich weiß du brauchst das für DEINE Statistik)
ABER es besteht die Möglichkeit, Beiträge zu editieren.
Dazu geht man auf den Schreibstift links von Zitieren!
Man darf ruhig innerhalb von 15 Minuten seine Antwort ruhig ergänzen....

.... soviele sind um die Uhrzeit noch nicht aktiv.
Zumal auch keine Antwort dazwischen war.

gruß Alex

PS ich habe es jetzt gemacht um nicht noch mal hier zu spammen wie du nachfolgend!

Bist blos neidig, weil bei dir noch immer eine Null vorm Koma ist! 😁

Aber bei diesen Beitrag sieht man,
das man auch auch sinnvoll zitieren kann, und nicht den ganzen Beitrag!

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen