Heute hat es mein Golf auch erwischt :( (Unfall) Wie geht es weiter?
Mein Golf V wurde heute entjungfert 🙁 *seufz*
Heute nachdem schönen Grillwetter hab ich mich wieder auf mein heimweg gemacht, ich habe auf einer Bundesstraße eine Verkehrsampel überfahren und musste ca. nach 50 meter wegen einer baustellenampel wieder abbremsen und bin dann zum entgültigen stillstand gekommen.
Im Rückspiegel sah ich geschockt wie ein Lupo auf mich zukam (sie hatte ca. 60 km/h drauf) und ist mir anschließend mit quietschenden reifen hinten reingefahren, sie hat sich nur auf die Verkehrsampel konzentriert und hat mich garnicht wahrgenommen..
Ich vermute sie ist mir mit ca. 30-40 km/h reingefahren, es hat zwar laut geknallt aber bis jetzt habe ich nur an meiner Heckstoßstange beschädigungen festgestellt, vielleicht hat sich das Metall hinter der Stoßstange auch verbiegt (Schloßsträger oder wie das auch heißt??)
Ich weiß nicht ob die heckklappe auch was abbekommen hat aber mir ist bis jetzt nichts aufgefallen..
Natürlich habe ich sofort alles Polizeilich aufnehmen lassen und sie hat auch zugegeben dass sie schuldig ist aber ich weiß jetzt nicht wie es weitergehen soll (Mein erstes Unfall)
Könnt ihr mir bitte tipps geben wie ich mich weiter verhalten soll (Versicherung usw.), hab ich ein anspruch auf ein Leihwagen wenn ja wie lange?
P.S. Ist jetzt mein Auto definitiv ein Unfallwagen auch wenn das nur ein Lackschaden ist? Ich lese immerwieder von Wertminderung, kann ich dass vom gegnerischen Versicherung auch beantragen?
Ach ja und das Auto ist ein Leasingfahrzeug..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Ich brauche ein Leihwagen deswegen werde ich auf Tagespauschale verzichten, der typ am telefon hat mir was von 20 € Tagespauschale gesagt (so wenig?)Naja kann auch weniger als 40 km/h gewesen sein aber es hat ordentlich geknallt..
du kannst dir dann zwei auto´s aussuchen Fox oder wenn du gück hast Polo,
ich würde erst mal kein anwalt einsetzen 1. Unfallgegner ist einsichtig 2. mann muß es nicht unnötig teurer machen als der schaden eh schon ist
36 Antworten
Ich brauche ein Leihwagen deswegen werde ich auf Tagespauschale verzichten, der typ am telefon hat mir was von 20 € Tagespauschale gesagt (so wenig?)
Naja kann auch weniger als 40 km/h gewesen sein aber es hat ordentlich geknallt..
Also ich würde nun erst einmal zum Anwalt gehen (steht dir Kostenfrei zu da du der Geschädigte bist) dann anschließend von der Werkstatt einen Gutachter kommen lassen und alles Reparieren lassen.
Also dem Anwalt alles Schildern und vom Autohaus am besten die Rechnung zum Anwalt schicken lassen.Der setzt dann ein passendes Schreiben zur Versicherung hin auf was diese alles zu Zahlen hat wie zb. Wertminderung usw.
So habe ich das letztens gemacht als in unseren Polo jemand "Versucht" hat auszuparken obwohl er nur geradeaus hätte weg fahren müssen.Aber nee er hat es Rückwärts versucht.
So sahen seine Ausparkkünste aus 😁
Und da hatte seiner einen Schaden (schon sehr Clever so was)
Also wie gesagt nimm dir einen Anwalt weil es dir zusteht das kann dir sehr viel Ärger usw. ersparen.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Ich brauche ein Leihwagen deswegen werde ich auf Tagespauschale verzichten, der typ am telefon hat mir was von 20 € Tagespauschale gesagt (so wenig?)Naja kann auch weniger als 40 km/h gewesen sein aber es hat ordentlich geknallt..
du kannst dir dann zwei auto´s aussuchen Fox oder wenn du gück hast Polo,
ich würde erst mal kein anwalt einsetzen 1. Unfallgegner ist einsichtig 2. mann muß es nicht unnötig teurer machen als der schaden eh schon ist
Ähnliche Themen
Die VW Leasing bekommt die Wertminderung, ist auch deren Wagen 😉
Mietwagen ist bei Haftpflichtschäden immer eine Klasse kleiner zu bekommen --> auf dem Papier sollte es so sein !!!
Ein Unfallwagen ist es jetzt mit Sicherheit, bei so einem Aufprall --> Bilder könnte hier mehr sagen...
Ich werde erstmal abwarten was die versicherung sagt, wenn die irgendwie probleme machen dann werde ich ein Anwalt einschalten.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Ein Unfallwagen ist es jetzt mit Sicherheit, bei so einem Aufprall --> Bilder könnte hier mehr sagen...
Ja ganz tolle wurst 🙁
Ich werde mal morgen Bilder reinstellen...
genau, mach dir keinen kopp, die sachlage ist klar der rest ist nur noch formsache, positiv denken😁 der schaden wird repariert und gut ist😎, wird erfahrungsgemäß ca. 2 wochen dauern dann ist die welt wieder in ordnung😉
falls sich die sache morgen nicht klären läßt 😕wäre dann der zeitpunkt gekommen sich gedanken zu machen😠
gruß
Zitat:
Original geschrieben von meili
falls sich die sache morgen nicht klären läßt 😕wäre dann der zeitpunkt gekommen sich gedanken zu machen😠gruß
Ich glaub die werden mich per post benachrichtigen, so habe ich das aufjedenfall verstanden..
Ach ich mach mir auch kein kopf, die frau hat es direkt zugegeben als die Polizei uns befragt hat um die meinung zu ändern ist es zu spät..
Hallo
und herzliches Beileid. 😰
Da die HUK - Versicherung nicht gerade zu den Zahlungs freundlichsten Versicherern gehört habe ich Dir hier mal einen Link eingestellt. Er ist sehr informativ und hilfreich, Du erfährst hier alles rund um einen Haftpflicht und Kaskoschaden, Gerichtsurteile und Anwälte in Deiner Nähe.
Bei Deinem Fall handelt es sich um einen Haftpflichtschaden, das nur am Rande.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und lass Dich nicht bequatschen... 😉
Danke aber weswegen sollte sich die Versicherung quer stellen, ich versteh das nicht..
Die sache ist doch kipp und klar..
Die Versicherung wird sich wahrscheinlich nicht quer Stellen, ich höre aber immer wieder von der schlechten Zahlungsmoral der Versicherung ( deren Name schon genannt wurde ).
Explizit meine ich damit, das die Versicherung versucht die aufgeführten Posten zu ihren Gunsten zu berichtigen. Sei es, das sie versuchen ein Gegengutachten zu stellen, den Leihwagen zu drücken... etc.
Lies einfach mal in den Seiten der Unfallhilfe, da steht genau was Deine Rechte sind.
Aus Erfahrung weiß ich, das dort kein Blödsinn steht.
Ich habe selber vor ein paar Wochen mit dem Unfall meines Sohnes damit zu tuen, die ganze Angelegenheit habe ich mit Hilfe der Seite, OHNE Anwalt, zu meiner vollsten Zufriedenheit abgewickelt.
Wenn Du gut informiert bist und Deine Rechte und Pflichten genau kennst hast Du gegenüber der Versicherung ( Sachbearbeiter/in ) ein viel kompetenteres Auftreten. Das merken die gleich am Telefon, diese Sachbearbeiter sind darauf geschult sich kompliziert und ungenau auszudrücken so das ihr gegenüber schnell mal einen Fehler macht. Ich lese das des öfteren in Fachzeitschriften.
Sogleich ich aber hier nicht alle über einen Kamm scheren möchte, es gibt auch gute unter den schwarzen Schafen...
Auch wenn Einige es ohne Anwalt geregelt haben.........
ich gebe zu bedenken, dass es sich um einen Leasingwagen handelt.
Also: NICHT DEIN AUTO
Und da gibt es soooo viele Dinge zu beachten, wie z.B.:
Wertverlust bekommt der Fahrzeugbesitzer.........
Mwst der Instandsetzung bezahlt der Fahrzeugmieter.......
usw., usw............
Also wenn du da nicht evtl. Nachteile in kauf nehmen willst,
dir keine "Arbeit" (Schreibverkehr, Fristeneinhaltung usw.)
machen willst, empfehle ich dringend einen Anwalt.
Und zwar bevor die "Sache" entglitten ist!!!!!
Wenn du mal, bei einigen Fernsehsendungen, diese ganzen
"Leasingbedingungen" verfolgt hättest, wäre die Frage eines
Anwaltes schon von selbst geklärt.
Leasing geht eigentlich nur "reibungslos", solange garnichts
passiert. Kommt ein "Steinschlag geflogen", gehen evtl. schon die
Probleme los........und beim Unfall erst recht!!!!!
Gruß Bonko
Habe ich gerade erst hinter mir...
Auch mit 30-40 km/h hinten drauf, Stauende.
Schaden (repariert bei VW): 8000,- Euro. Im Bild unten sieht es auf den ersten Blick auch nicht danach aus. Daher rate ich dringend, einen Kostenvoranchlag machen zu lassen.
Ich habe alles die Werkstatt regeln lassen. Habe von dort einen Leihwagen vermittelt bekommen, Hausrechtsanwalt hat die Regulierung übernommen. Nach knapp 2 Wochen hatte ich den Wagen im Neuzustand zurück.
Als Wertminderausgleich habe ich 1200 Euro erhalten. Der Golf war gute 3 Monate alt beim Unfall.
Mein Rat: Schadensabtretung an VW Händler machen. Ich musste mich um nichts kümmern.
Gruß
Brummel
Zitat:
Original geschrieben von Brummel
Habe ich gerade erst hinter mir...Auch mit 30-40 km/h hinten drauf, Stauende.
Schaden (repariert bei VW): 8000,- Euro. Im Bild unten sieht es auf den ersten Blick auch nicht danach aus. Daher rate ich dringend, einen Kostenvoranchlag machen zu lassen.
Ich habe alles die Werkstatt regeln lassen. Habe von dort einen Leihwagen vermittelt bekommen, Hausrechtsanwalt hat die Regulierung übernommen. Nach knapp 2 Wochen hatte ich den Wagen im Neuzustand zurück.
Als Wertminderausgleich habe ich 1200 Euro erhalten. Der Golf war gute 3 Monate alt beim Unfall.
Mein Rat: Schadensabtretung an VW Händler machen. Ich musste mich um nichts kümmern.
Gruß
Brummel
Kann das sein das der Golf V hinten extrem stabil ist 😁
Der BMW ist ja demoliert aber bei dir sieht man nicht viel (bei mir auch nicht)
@Bonko2611
Ich habe heute bei der VW-Leasing angerufen und den Unfall gemeldet (Ich bin auch bei VW versichert), die haben mir gesagt ich soll mein auto zum Vertragswerkstatt bringen und eine Schadensanzeige zusenden.
Um den rest brauche ich mich nicht zu kümmern, sie werden alles mit der gegnerischen Versicherung abklären..
P.S. Die 19% MwSt. muss doch die gegnerische versicherung bezahlen, nur beim eigenverschulden muss man die 19% selber bezahlen oder nicht?
Tach,
ich hatte vor einiger Zeit hier meinen Parkrempler mit dem Prof geschildert. Da er sich ja geweigert hatte seine Angaben zu machen hab ich mit seinem KFZ Kennzeichen über den Zentralruf per Mail angefragt. 2 Tage später hatte ich von der Versicherung des Prof > besagte HUK <einen Brief im Postkasten. In diesem stand alles drinnen was ich machen kann und darf. Von klammer Zahlungsmoral kann keine Rede sein. Bis zur Abholung am Wohnort, kompletter Innenreinigung und und und stand alles dabei was sie zahlen. 2 Tage nach dem der Brief da war, der Prof hatte seine Versicherung immer noch nicht informiert, hat mich der zuständige Schadensbearbeiter der regionalen Geschäftststelle der HUK angerufen und gefragt ob alles nach Wunsch läuft und sie mir helfen können. Was will mann mehr 😉
Tschau
Vadder