Heute hab ich was unglaubliches erlebt mit meinem TT!!!

Audi TT RS 8S

Und zwar war das so ich habe vor 6 wochen mit einem kumpel bei meinem Audi TT 18 zöller montiert und musste auch mein Gewindefahrwerk verstellen als wir fast fertig waren und die reifen wieder drauf hatten ist der tt vom wagenheber gerutscht und entstanden zwei fingergroße dellen . Da mein Kumpel an denn wagenheber stieß und dadurch der tt runter rutschte sagen wir denn vorfall seiner haftpflicht. Dann kam gestern die antwort: AUs sicht des Sachverständigen kann de3r uns geschilderten art und weise ereignet hat, so dass für dieses schadenereignis kein entschädigungsanspruch besteht!!! Als ich das gelesen habe kotze ich ab und meldete mich sofort bei der versicherung die sagten nur das man einen sachverständigen vorbei schicken könnten auf das angebot ging ich sofort ein. Also heute um 13.30 war er da und erzählte das das fahrzeug sicher steht und ich zeigte im die dellen dann wollte er meinen wagenheber sehen sagte ja ist ok ist der orginale aber er glaubt das nicht das es so war. Dann schraubte er in hoch dann passierte es der tt viel wieder runter und ich sagte zu im das jetzt seine haftpflicht versicherung denn zweiten schaden bezahlen müsse. Dann war er still und sagte zu mir das ich audi wegen so einem schrott verklagen soll aber ich antwortete da hat man eh keine chance. dann war er still und er machte fotos von seinem unfall man hab ich denn fertig gemacht. Bis er sagte ich geh jetzt und meld mich wieder. Ich hab mich totgelacht und bin mir ganz sicher der muss bluten für die sche.... was er gemacht hat.

Das ist unglaublich!!!!!!!

24 Antworten

Wagenheber

Hi
Zum Thema Wagenheber:
Auch beim Umgang mit Rangierwagenhebern sind zusätzlich Böcke unter den Wagen zu stellen.Ein Bekannter hat mal unter seinem Fahrzeug gearbeitet (nur mit Rangierwagenheber) und das Tel. klingelte. Als er nach dem Telefonat zurück kam war der Heber unten und eine Öllache neben dem Heber....- der hatte echtes Glück.

Gruß
Andi

... und zum Thema Reifenplatten:

Ich hau dann Reifenpilot rein und fahr schön zu meinem Rangierwagenheber 😁 😁 😁

Stefan

Machst du denn die Handbremse nicht fest wenn du mit dem Wagenheber arbeitest?

Ist dir der Wagen runtergefallen als noch alle Reifen drauf waren???

Zitat:

Original geschrieben von AudiTTgrau


Hier gibts schon ein paar die wirklich alles besser wissen. hab so ein rangierwagenheber nur doof das der am anfang nicht darunter geht.

Der Rangierwagenheber meines Schwagers passt bei mir auch nicht drunter. Deswegen fährt man vorher ja auch einfach auf ein paar Bretter, Handbremse rein, Wagenheber drunter, zuletzt Böcke drunter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Machst du denn die Handbremse nicht fest wenn du mit dem Wagenheber arbeitest?

Ist dir der Wagen runtergefallen als noch alle Reifen drauf waren???

@Jason,

sprichst Du mich an?

Ich ziehe nicht nur die Handbremse, sondern unterlege auch noch das Gegenrad mit einem Keil. Somit ist die Karre gegen vor- rückwärtsrollen gesichert.

Das Problem beim TT Wagenheber ist aber jenes, dass die Stellplatte zu klein ist. Wenn also der WH schräg angesetzt wird, kippt die Karre seitlich über den Drehpunkt der Stellplatte und die Gewindestange drückt sich daraufhin in den Schweller, oder er kippt komplett runter.

Mein TT ist zweimal weggerutscht als das Rad ab war.

hallo,

habe den wagenheber von audi schon öfters benutzt! aber das er mir vom wagenheber gerutscht ist, ist mir noch nicht passiert.

wenn ihr einen rangierwagenheber benutzt, wo setz ihr den an?

am schweller, oder an den gummiaufnahmen am unterboden!

gruß jens

Hi,

hinten gehe ich an die Gummiaufnahmen, sind stabil.

Vorne sind die sehr labil, eine Seite ist schon eingedrückt.

Gehe unter die großen Vedrstärkungsprofile die etwas mehr mittig sind.

Das ist wenigstens stabil.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TTR-Hoffi


hallo,

habe den wagenheber von audi schon öfters benutzt! aber das er mir vom wagenheber gerutscht ist, ist mir noch nicht passiert.

gruß jens

Kann mich da nur anschließen ....Wechsel meine Reifen immer mit dem original Wagenheber .... Das das Ding ne wacklige Angelegenheit ist und nix gescheites ist , sprich ne Fehlkonstuktion ist , steht außer Frage aber ich von meiner Seite her muß sagen ...bis jetzt hat er immer seinen Dienst erfüllt und das nicht nur an meinem TT .

Und der wo unter ein Auto liegt und das Ding abrutscht ...dem kann man auch nich helfen , so krass wie es sich auch anhört . Aber jeder gesunde Menschenverstand sagt einem , das sowas ins Auge gehn kann ... Da sind wir uns einig ... deshalb erst gar nicht machen ..und wenn dann unterbauen ....doppelt und 3 Fach absichern .... Noch besser auf ne Bühne fahren falls man die Möglichkeit hat ... So und nun allen ein scheenes Weekend ... Ich geh nu Party machen 😁 *uz uz uz uz uz uz uz *

Re: Heute hab ich was unglaubliches erlebt mit meinem TT!!!

Zitat:

Original geschrieben von AudiTTgrau


Und zwar war das so ich habe vor 6 wochen mit einem kumpel bei meinem Audi TT 18 zöller montiert und musste auch mein Gewindefahrwerk verstellen als wir fast fertig waren und die reifen wieder drauf hatten ist der tt vom wagenheber gerutscht und entstanden zwei fingergroße dellen . Da mein Kumpel an denn wagenheber stieß und dadurch der tt runter rutschte sagen wir denn vorfall seiner haftpflicht. Dann kam gestern die antwort: AUs sicht des Sachverständigen kann de3r uns geschilderten art und weise ereignet hat, so dass für dieses schadenereignis kein entschädigungsanspruch besteht!!! Als ich das gelesen habe kotze ich ab und meldete mich sofort bei der versicherung die sagten nur das man einen sachverständigen vorbei schicken könnten auf das angebot ging ich sofort ein. Also heute um 13.30 war er da und erzählte das das fahrzeug sicher steht und ich zeigte im die dellen dann wollte er meinen wagenheber sehen sagte ja ist ok ist der orginale aber er glaubt das nicht das es so war. Dann schraubte er in hoch dann passierte es der tt viel wieder runter und ich sagte zu im das jetzt seine haftpflicht versicherung denn zweiten schaden bezahlen müsse. Dann war er still und sagte zu mir das ich audi wegen so einem schrott verklagen soll aber ich antwortete da hat man eh keine chance. dann war er still und er machte fotos von seinem unfall man hab ich denn fertig gemacht. Bis er sagte ich geh jetzt und meld mich wieder. Ich hab mich totgelacht und bin mir ganz sicher der muss bluten für die sche.... was er gemacht hat.

Das ist unglaublich!!!!!!!

ES WÄRE SCHÖN, WENN DU MAL AB UND ZU EIN KOMMA EINFÜGEN WÜRDEST.

DIE TEXTE WÜRDEN SICH DANN SEHR VIEL LEICHTER LESEN LASSEN.

Zum Wagenheber: Hoffe, das die Versicherung zahlt!
Nach meinen Erfahrungen drücken die sich wo sie können.

Gruß

Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen