Heute bei Autolackierer meines Vertrauens... toller Tag!

Mercedes CLK

Da heuer bereits zum zweiten Mal die Assikinder zugeschlagen haben (Vandalismus - Kratzer von Türgriff bis Tankdeckel), war ich heute mal beim Lackierer...

Der schaut sich`s an (ich rechne mit 400,- EUR, da ich die Kurse bei ihm kenne, seit ich Mercedes fahre 🙄 ), und meint: 450,- EUR 😉

Ich will gerade in die Verhandlungen tretten, da fängt er an sein Kopf in den hinteren Radkasten zu stecken 😉
Ich muß schmunzeln, da ich ca. täglich nach Rost an meinem Auto suche...

Er jedoch holt mir hinten rechts spontan den Blätterteig (Rost!) aus dem Radlauf 😰

"Das mach ich dir gleich mit - jetzt ist es noch kein Problem"

Ich frag ihn, ob er die andere Seite auch gleich mal anschaut und ggf. mitmacht...

"Ja... und ja" (gleiches Bild - eher sogar schlimmer)

Dann will er mir sogar unbedingt einen (jedoch schon unterwanderten) Steinschlag am Frontblech mit weg machen - Also gut...

Wir reden noch über mögliche Termine und ich will wieder fahren.
Allerdings hatte sich nun ganz heimlich ein ca. 100kg Sandstein hinter meinem Auto versteckt 🙄 - der war vorher echt nicht da - die Parksensoren müssen sich irren - Knarrrrz!

---> geriffeltes Stoßfängereck hinten links!

Den Lackierer nochmal gerufen: "Nein, oder? - Ja, mach ich auch mit weg" 🙂

Irgendwie hat mich jedoch die Vorstellung beim Lackierer nachdenklich gemacht... Auf dem Heimweg überlegte ich erstmals, dass Auto so schnell wie möglich zu verkaufen...

Leider kannn ich wenig vergleichbares in den Börsen finden:

CLK 320, Avantgarde, 12/2001, 93tkm, 2. Hand, sehr gute Ausstattung, usw...

solche Autos gibt`s von 9 - 12000,- EUR

ggf. mal am WE in den Börsen anbieten 😉

Beste Antwort im Thema

Boah ne oder du willst deinen schönen w208 gegen einen w211 tauschen. Der w211 ist für meinen Geschmack einer der hässlichsten Fahrzeuge die Mercedes gebaut hat auf Grund des völlig missratenen Hecks. Das Heck haben die so versaut, überhaupt nicht vergleichbar mit dem schönen Heck des 208er und 210er. Überleg dir das noch mal genau!

11 weitere Antworten
11 Antworten

.....tja, herzliches Beileid, Assi-Neidkratzer-Kollege.
Ist mir auch die letzten Jahre öfters passiert. (s. hier im selben Forum den thread "CLK - ein Polizeimagnet?"😉
Da findest Du Leidensgenossen bezüglich der "Neidkratzer",
wie z.B. mich und solche, die das Ganze für unmöglich und als reine Fantasie abtun und tatsächlich glauben, mit einer Vollkaskoversicherung sei diesen Asozialen Einhalt geboten.....!?

Und man verkauft doch so einen Wagen nicht nur deshalb, weil man beim Rückwärtsrangieren einen Stein aus eigener Schusseligkeit nicht bemerkt hat und der nun zusätzliche Kratzrer verursacht hat? Da kann doch die ESP-Elektronic nichts dafür -oder...?
Sei lieber froh, dass Du so einen preisgünstigen Lackierer gefunden hast.
Gruß
Cobra

Wo wurde der Wagen gebaut? Ist an dem "Karmann-Mythos" doch etwas dran?

Ich habe gerade meinen 99er wegen Rost verkauft. Der hat wirklich überall gerostet. Die äußeren Ecken an den Türen konnte man mit zwei Fingern zerbröseln...

Zitat:

Original geschrieben von Monochromatic


Wo wurde der Wagen gebaut? Ist an dem "Karmann-Mythos" doch etwas dran?

Ich habe gerade meinen 99er wegen Rost verkauft. Der hat wirklich überall gerostet. Die äußeren Ecken an den Türen konnte man mit zwei Fingern zerbröseln...

Gott sei Dank hab ich an meinem 99er noch gar kein Rost!!! Da hat mein Vorbesitzer das Teilchen gut gepflegt....

Aber ist an dem Karmann-Mythos etwas dran??

XD ich wette ein kollege vom lakierer hat den sandstein da ganz schnell und heimlich hingetan um sich dich als kunde zu sichern XD 😉

Ähnliche Themen

Naja... meiner ist ein "Karmann" und bis gestern dachte ich auch, Rost wäre bei meinem kein Thema 😉

Der Plan war eigentlich das Auto noch mindestens ein Jahr zu fahren, aber eigentlich hatte ich vor einem Jahr schon mal mit was "Neuem" geliebäugelt...

Die Idee jetzt:
Das Auto geht weg! Warum?

Im November hab ich ihn genau 4 Jahre - dann gibt`s nochmal TÜV neu.
Die Reifen Sommer (18"😉 und Winter (16"😉 taugen jetzt noch für einen guten Verkauf.
Das Auto hat jetzt noch unter 100tkm.
Die Bremsen hab ich kurz nach dem Kauf (2007) komplett neu machen lassen - irgendwann wollen die auch wieder neu.
Das Auto hat noch die erste Batterie aus 2001 (!), den ersten Kurbelwellensensor, den ersten Luftmassenmesser, sogar den ersten Bremslichtschalter - o.k. der kostet nur 15,- EUR.

In den 4 Jahren in denen ich das Auto nun habe waren wirklich nur mal `ne neue Heizmatte für die Fahrersitzlehne und 2 neue Traggelenke fällig...

Ich hatte mit dem Auto wirklich mal Glück - o.k., ich bin auch keine 50tkm in 4 Jahren gefahren...

Aber eigentlich will (brauch) ich endlich wieder 4 Türen - wir fahren abwechselnd mit 4 Personen im Auto zur Arbeit - jetzt kommt bald wieder der Winter und ich seh schon wieder den Dreck auf den hellen Teppichen - auf allen 4 Plätzen 🙄

Ich wollte zwar (wie auch schon im anderen Thread geschrieben) auf einen W211 MoPf mit 6 Zylindern warten, aber "notfalls" würde auch ein W203 MoPf taugen - würde mir von der Größe her auch passen/taugen...

Boah ne oder du willst deinen schönen w208 gegen einen w211 tauschen. Der w211 ist für meinen Geschmack einer der hässlichsten Fahrzeuge die Mercedes gebaut hat auf Grund des völlig missratenen Hecks. Das Heck haben die so versaut, überhaupt nicht vergleichbar mit dem schönen Heck des 208er und 210er. Überleg dir das noch mal genau!

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Irgendwie hat mich jedoch die Vorstellung beim Lackierer nachdenklich gemacht... Auf dem Heimweg überlegte ich erstmals, dass Auto so schnell wie möglich zu verkaufen...

Kann ich absolut nachvollziehen! Und nen schönen Ersatz findet sich auch 🙂 Allerdings ist Deine Preisvorstellung recht sportlich. Mir hat's damals auch die Tränen in die Augen getrieben als ich meinen CLK verramscht habe! Aber mein gefühl sagte mir ich muß das Auto verkaufen. Und jetzt steh ich besser da wie vorher 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotw



Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Irgendwie hat mich jedoch die Vorstellung beim Lackierer nachdenklich gemacht... Auf dem Heimweg überlegte ich erstmals, dass Auto so schnell wie möglich zu verkaufen...
Kann ich absolut nachvollziehen! Und nen schönen Ersatz findet sich auch 🙂 Allerdings ist Deine Preisvorstellung recht sportlich. Mir hat's damals auch die Tränen in die Augen getrieben als ich meinen CLK verramscht habe! Aber mein gefühl sagte mir ich muß das Auto verkaufen. Und jetzt steh ich besser da wie vorher 😉

hab mir eben deine gallerie angeschaut... ganz ehrlich der clk ist da rein optisch das schönste auto..

der SL 500 ist PS technisch natürlich der König... aber die optik ->ganz klar der clk...

Zitat:

Original geschrieben von hotw



Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Irgendwie hat mich jedoch die Vorstellung beim Lackierer nachdenklich gemacht... Auf dem Heimweg überlegte ich erstmals, dass Auto so schnell wie möglich zu verkaufen...
Kann ich absolut nachvollziehen! Und nen schönen Ersatz findet sich auch 🙂 Allerdings ist Deine Preisvorstellung recht sportlich. Mir hat's damals auch die Tränen in die Augen getrieben als ich meinen CLK verramscht habe! Aber mein gefühl sagte mir ich muß das Auto verkaufen. Und jetzt steh ich besser da wie vorher 😉

Das heisst: "Und jetzt stehe ich besser da ALS vorher."

Eindlich mal ein Klugscheisserpunkt beim Ober-Schlauscheisser gewonnen! 😁

Mfg

PS: Wirklich schöner CLK 🙂

Naja... sportlich hin, sportlich her 😉

Eigentlich war ein Autowechsel für dieses Jahr absolut nicht vorgesehen...
Daher: er muß nicht (so wie der von hotw damals)

Im Prinzip, bin ich aber wieder genau so blöd wie vor 4 Jahren 🙂

---> Auto probegefahren ---> haben wollen ----> W202 angeboten und nach 14 Tagen verkauft!

Dann aber das "haben wollen" Auto doch nicht gekauft und gar kein`s mehr gehabt 🙄 - Das ganze Ende Oktober mit dem Winter vor der Tür und als Überbrückungsauto Mutters Polo 6N Sommerfahrzeug ohne existierende Winterreifen 😁 - Nicht etwa weil der Polo so geil rüber kommt, sondern weil Mutter die Rente bekommt und im Winter keinen Bock auf Autofahren hat 🙂

Dann 4 Wochen mit dem Polo zu viert im Wechsel auf Arbeit geeiert und zudem mal locker 1500km im Polo Autos anschauen gefahren...

Aber:

Ich hab jetzt echt keinen Bock mehr mit dem CLK (so gut er mir gefällt) zu viert auf Arbeit zu fahren - zumal der Kleinste vorne neben mir sitzt, weil er früher (meist an der roten Ampel) aussteigen muß. Hinten sitzten die Typen mit über 1,80m und ich kann das Heckrollo nicht ausfahren, weil sie sonst mit dem Kopf dran stoßen 🙄

btw:

zum Schluss noch die Bilder mit denen er derzeit angeboten wird....

Clk1
Clk2
Clk3
+2

super Bilder....er ist soooooooooooooooooooo schön... schade das er irgendwann aus verschiedensten Gründen scheiden muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen