heute bei Abenteuer Auto: TT RS vs. 370Z - überhitzte Bremsen
Hallo Leute,
wer hat denn heute Abenteuer Auto auf Kabel 1 gesehen?
Dort gab's einen Vergleichstest TT RS vs. 370Z. Der TT wurde mehr oder weniger abgeschlagen zweiter, da der Nissan deutlich günstiger ist (und in meinen Auto auch deutlich weniger hübsch), vor allem aber versagte (ich glaub' auf dem Norisring war's) die Bremsanlage des TTs; der Druckpunkt wanderte und die Anlage überhitzte. Es gab auch ein Statement von Audi, das besagte, dass der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit von 260° auf 210° reduziert war und das bei Auslieferung auf keinen Fall so gewesen sei.
Die Bremsanlage des 370Z war auch bei ersten Bremstests der des TTs mit 34m um eineinhalb Metern weniger Bremsweg deutlich überlegen.
Hat jemand außer Quietschgeräuschen noch mehr negatives von seinen Bremsen zu berichten?
doc
Beste Antwort im Thema
Merk, laß es doch einfach immer das letzte Wort haben zu müssen, Du schießt Dich immer weiter ins Aus
238 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2xtreme
Grundsätzlich darf man das Bremsenproblem keinesfalls totschweigen, der RS hat verdient verloren. Und das er aufgrund der Unterseuerneigung seinen Bechleunigungsvorteil nicht ausspielen konnte ist ja auch nicht so toll. Zumindest ist der Vorsprung schon etwas geri ng. Hier wäre natürlich ein Vergleich auf einer anderen Strecke interessant gewesen.
wobei das untersteuern ja jedem klar gewesen sein dürfte als feststand, dass er die gleiche haldex bekommt wie alle anderen modelle der querplattform auch. so eine erkenntnis wirft bei mir jedenfalls nicht die frage auf, warum ich den eigentlich gekauft habe 🙂
und für den anwendungsfall fahren-auf-öffentlichen-strassen sehe ich mich auch durch die nachteile nicht eingeschränkt, im gegenteil, da ist der allrad mit dem motor imo trotz der kopf- und frontlastigkeit weiterhin die richtige wahl.
und der fall dass wirklich jemand zwischen der wahl rs oder zetti steht halte ich fast schon für konstruiert, wenn man sich die preise mal anguckt, mit denen die aus dem konfigurator kommen.
aber wie gesagt, man ist für den test doch dankbar, zum einen hat audi jetzt wieder was zum nachdenken und fixen bekommen, zum anderen ist es doch trotz des fazits kurzweilig sich den test anzugucken. wie man die einzelnen punkte gewichtet entscheidet ja eh jeder selbst.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
.., zum anderen ist es doch trotz des fazits kurzweilig sich den test anzugucken. wie man die einzelnen punkte gewichtet entscheidet ja eh jeder selbst.
Meine Worte!!
Zitat:
und der fall dass wirklich jemand zwischen der wahl rs oder zetti steht halte ich fast schon für konstruiert, wenn man sich die preise mal anguckt, mit denen die aus dem konfigurator kommen.
Korrekt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ich denke, einige verkennen den Sachverhalt. Im Ergebnis des hier diskutierten Tests geht es nicht darum welcher Vergleichskandidat die bessere Bremse hat und dadurch besser bremst.Es geht vielmehr um den Totalausfall des Bremssystems beim TT RS. Nichts anderes ist passiert.
MfG
roughneck
Solange es keine Toten gibt wie bei den ersten TT's und deshalb Strafantrag gegen die Audi AG wegen fahrlässiger Tötung gestellt wurde, wird die Audi AG das einfach aussitzen bis Gras über die Sache gewachsen ist.
bei den aktuellen absatzzahlen würde ich sagen hat audi ne ganze reihe mitarbeiter die nicht wirklich ausgelastet sind und sich schön mal um sowas kümmern könnten. zumal ein teil der rs-kundschaft in dem segment doch vermutlich mal die r8-kundschaft von morgen wird.
Zitat:
Original geschrieben von R-M-S
Solange es keine Toten gibt wie bei den ersten TT's und deshalb Strafantrag gegen die Audi AG wegen fahrlässiger Tötung gestellt wurde, wird die Audi AG das einfach aussitzen bis Gras über die Sache gewachsen ist.Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ich denke, einige verkennen den Sachverhalt. Im Ergebnis des hier diskutierten Tests geht es nicht darum welcher Vergleichskandidat die bessere Bremse hat und dadurch besser bremst.Es geht vielmehr um den Totalausfall des Bremssystems beim TT RS. Nichts anderes ist passiert.
MfG
roughneck
Moment mal - blos weil in einem fragwürdigen Test mal ne Bremse schwach wird brauchst Du hier nicht mit Todesopfern zu kommen. Der Vergleich hinkt gewaltig.
Zitat:
Original geschrieben von S-Fahrer
Moment mal - blos weil in einem fragwürdigen Test mal ne Bremse schwach wird brauchst Du hier nicht mit Todesopfern zu kommen. Der Vergleich hinkt gewaltig.Zitat:
Original geschrieben von R-M-S
Solange es keine Toten gibt wie bei den ersten TT's und deshalb Strafantrag gegen die Audi AG wegen fahrlässiger Tötung gestellt wurde, wird die Audi AG das einfach aussitzen bis Gras über die Sache gewachsen ist.
Er wollte imho schlicht an das Desaster mit den abfliegenden 8N damals erinnern. Auch wenn der Vergleich etwas zu krass ist, ging es r-m-s wohl vor allem um die Politik seitens Audi mit solchen Problemen umzugehen.
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Er wollte imho schlicht an das Desaster mit den abfliegenden 8N damals erinnern. Auch wenn der Vergleich etwas zu krass ist, ging es r-m-s wohl vor allem um die Politik seitens Audi mit solchen Problemen umzugehen.Zitat:
Original geschrieben von S-Fahrer
Moment mal - blos weil in einem fragwürdigen Test mal ne Bremse schwach wird brauchst Du hier nicht mit Todesopfern zu kommen. Der Vergleich hinkt gewaltig.
Mal ne Frage: Wenn Du Chef von Audi wärst, würdest Du dann die große Panik kriegen wegen dem einen Test und die Arbeit deiner Ingenieure in Frage stellen und das ganze Haus rebellisch machen?? Also ich nicht. Auswerten und wenn nötig abstellen. Ich kenne keine Marke die sich die Hosen naß machen tät wegen sowas. Der erste TT war eine aerodynamische Fehlkonstruktion. Das ganze Auto! Hinten zu rund. Hat mit nem Materialfehler nix zu tun oder? Ehrlich gesagt würds mir auch schwer fallen, da vor aller Welt zuzugeben daß mein Auto einfach scheisse ist. Da hängt ne Menge Geld dran. Wir erinnern uns an den Kipper - A-Klasse Mercedes? Schade daß erst Leute zu Tode kommen müssen bis der Druck groß genug ist - aber welche Marke hätte anders reagiert? Ich finds auch nicht in Ordnung, aber bei jedem Problem gleich damit zu kommen ist n bischen ungerecht.
Es ist nix weiter passiert als daß eine Bremse weich wurde. Nach ungefähr 15 Runden Extrembelastung auf ner Rennstrecke. Also bitte...
Zitat:
Original geschrieben von S-Fahrer
Mal ne Frage: Wenn Du Chef von Audi wärst, würdest Du dann die große Panik kriegen wegen dem einen Test und die Arbeit deiner Ingenieure in Frage stellen...Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Er wollte imho schlicht an das Desaster mit den abfliegenden 8N damals erinnern. Auch wenn der Vergleich etwas zu krass ist, ging es r-m-s wohl vor allem um die Politik seitens Audi mit solchen Problemen umzugehen.
Ähm, da es hier um eine
RS-Version geht -> Ja! 🙂 😉
Es war nicht nur der eine Test, siehe die Postings hier im Thread, immer wieder wurde die Standfestigkeit der Bremsanlage kritisiert...
Also ich hätte als Chef von Audi ein Problem damit, jo... (ich hätte aber z.B. auch schon viel früher "ein Problem" mit dem Zulieferer für die Ledersitze (Schaumstoff etc.) gehabt 😁😉, dann hätte es auch keine Nominierung für die "Möhre 2009" bei der AutoBlöd gegeben 😉, aber anderes Thema)
Aber ansonsten sehe ich das ja weitgehend wie Du.
Gruß
Merk
Zitat:
Original geschrieben von S-Fahrer
Es ist nix weiter passiert als daß eine Bremse weich wurde. Nach ungefähr 15 Runden Extrembelastung auf ner Rennstrecke. Also bitte...
Es ist doch ein RS. Wer kauft RS? Vorwiegend Menschen, die gerne auch mal schneller fahren, ggf. auch auf einer Rennstrecke. Warum ist also die Annahme, man könne aufgrund nicht vorhandener Bremswirkung zu Tode kommen, so abwegig?
In die Hose machen müssen sie sich deswegen nicht. Aber sie haben eine Verantwortung ihren Kunden gegenüber und können nicht derart leichtfertig mit deren Leben spielen. Aber auch aus wirtschaftlichen/unternehmerischen Aspekten wäre es fatal, die Sache auf die leichte Schulter zu nehmen - auch ohne Tote.
Zitat:
Original geschrieben von R-M-S
Solange es keine Toten gibt wie bei den ersten TT's und deshalb Strafantrag gegen die Audi AG wegen fahrlässiger Tötung gestellt wurde, wird die Audi AG das einfach aussitzen bis Gras über die Sache gewachsen ist.
Hallo,
da wird wieder irgendwas dahin geplappert ohne den Sachverhalt richtig zu kennen.
Das KBA hat mehrfach festgestellt, dass die Betriebserlaubnis des TT MKI völlig in Ordnung war, und Audi auch nicht zur Nachrüstung/Änderung verpflichtet.
Ich kenne heute noch einige TT Fahrer die noch ohne Nachrüstung auch auf dem Ring mit dem Ur-TT fahren, dass einige Unfälle passiert sind ist darauf zurück zu führen, dass einige nicht mit dem Fahrzeug umgehen konnten.
Und nicht auf einen technischen Mangel.
Übrigens die Querlenker die damals untereinanderm ausgetauscht wurden sind heute gesuchte Teile, von Leuten die ein richtig gutes Einlenkverhalten wollen.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
.... dass einige Unfälle passiert sind ist darauf zurück zu führen, dass einige nicht mit dem Fahrzeug umgehen konnten.Zitat:
Original geschrieben von R-M-S
Solange es keine Toten gibt wie bei den ersten TT's und deshalb Strafantrag gegen die Audi AG wegen fahrlässiger Tötung gestellt wurde, wird die Audi AG das einfach aussitzen bis Gras über die Sache gewachsen ist.
Und nicht auf einen technischen Mangel.Gruß
TT-Eifel
Einfach unglaublich was ich da lese. Wenn ich ein Fahrzeug für den öffentlichen Straßenverkehr baue, dann muß es auch von einer unerfahrenen Hausfrau für's Brötchen holen fahrbar sein. Woher willst du wissen, das die Todesopfer nicht mit dem Fahrzeug umgehen konnten? Wenn es kein technischer Mangel war, warum haben hunderte ihren TT gegen Rückerstattung des Kaufpreises an Audi zurückgegeben können? Warum investierte Audi fast dreistellige Millionenbeträge in die Umrüstung der bestehenden Fahrzeuge und die Änderung in der Serienproduktion, wenn doch kein technischer Mangel vorhanden ist? Klar, Audi versuchte das Ganze als großzügige Kulanz darzustellen, um dem Einräumen von einem Konstruktionsfehler zuvorzukommen. Vielmehr versuchte Audi zuerst das "Problem" stillschweigend zu lösen, weil Schadenersatzansprüche bei Todesopfer immer noch billiger waren, als die späteren technischen Änderungen. Aber als es zunehmend an die Öffentlichkeit kam und im Hinblick auf den Imageschaden und evtl. extrem hohen Schadensklagen auf dem US Markt, wurde gehandelt. Es geht eben immer nur um's Geld und die Rendite der Aktionäre.
Zum TT RS: Der TT RS ist mit seinem frontlastigen Konzept ausgereizt und beim TTS war meiner Meinung nach das Limit erreicht. Den Motor hätte Audi lieber mal in den Nachfolger einführen sollen, der von Grund auf auch auf diese Leistungen angepasst ist. Ich wünsche mir einen TT mit Mittelmotorkonzept wie beim R8, mit eigenständiger Technik. Ein Fahrzeug das auf Golf Basis aufgebaut ist und in Vollaustattung über 70.000 Euro kostet, ist mehr als fragwürdig. Fakt bleibt, das die Bremse an ihr Leistungslimit kommt, bzw. überschritten wird bei dieser TT Konstruktion.
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Es ist doch ein RS. Wer kauft RS? Vorwiegend Menschen, die gerne auch mal schneller fahren, ggf. auch auf einer Rennstrecke. Warum ist also die Annahme, man könne aufgrund nicht vorhandener Bremswirkung zu Tode kommen, so abwegig?Zitat:
Original geschrieben von S-Fahrer
Es ist nix weiter passiert als daß eine Bremse weich wurde. Nach ungefähr 15 Runden Extrembelastung auf ner Rennstrecke. Also bitte...
...
Aber auch aus wirtschaftlichen/unternehmerischen Aspekten wäre es fatal, die Sache auf die leichte Schulter zu nehmen - auch ohne Tote.
Ganz genau! 😉
Gruß
Merk
Zitat:
Original geschrieben von R-M-S
Einfach unglaublich was ich da lese. Wenn ich ein Fahrzeug für den öffentlichen Straßenverkehr baue, dann muß es auch von einer unerfahrenen Hausfrau für's Brötchen holen fahrbar sein. Woher willst du wissen, das die Todesopfer nicht mit dem Fahrzeug umgehen konnten?Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
.... dass einige Unfälle passiert sind ist darauf zurück zu führen, dass einige nicht mit dem Fahrzeug umgehen konnten.
Und nicht auf einen technischen Mangel.Gruß
TT-Eifel
So ein Quatsch! Ein Ur-TT ist fahrbar für jede Frau, aber nicht bei jedem Tempo! Oder erwartest du auch, dass ein Lotus Exige, ein KTM x-Bow oder ein Caterham für jede unerfahrene Hausfrau fahrbar ist? lol...
Fairerweise muss man allerdings dazusagen, dass der ur-TT nicht ganz ohne war. Wenn der kam, dann kam er ziemlich heftig, und auf der Landstraße hatten in solchen Fällen die meisten keine Chance mehr das Auto wirklich wieder abzufangen. Aber dann darf man halt nicht so mit dem Auto fahren!!! Und die, die heute onch ohne Spoiler fahren, die wissen das auch!