Heute auf der A44 Richtung Kassel ...

Audi A4 B7/8E

überholte ich einen eigenartig modifizierten Audi A4 mit Ingolstädter Nummer.

Es war ein schwarzer A4 Avant der aktuellen Baureihe (gut erkennbar an den Rückleuchten) allerdings mit Radkästen die am Heck bis zur Schulter reichten und vorn bis zur Motorhaube, rund 15cm ausgestellt waren und dabei nicht wie beim Allroad matt lackiert waren, sondern in der metallic Wagenfarbe und deutliche Fugen zur restlichen Karosse aufwiesen, dazu im Bereich des Schiebedachs ein rund 15cm hoher schwarzer Aufbau über die gesamte Breite, die Heckschürze hatte Aussparungen für 4 Endrohre, allerdings waren nur links 2 montiert, der Kühlergrill fehlte fast komplett. Auf dem Beifahrersitz war ein Dummybeifahrer (die Dinger ohne Kopf mit Wasserfüllung).

Nun hatte ich ja genügend Zeit, mir Gedanken darüber zu machen, was das wohl für eine Testfahrt war und ich kann mir nun wirklich nicht vorstellen, dass der neue A4 Avant noch in DEM Stadium sein soll, dafür war einfach zu viel Technik vom aktuellen Avant verbaut, also was käme noch in Frage. Die Aufbauten weisen ja daraufhin, dass man eine größere Fläche im Wind simulieren wollte. Evtl frühe Tests eines neuen Allroad? Gibts da nähere Gerüchte zu? Ich war etwas verwirrt.

MfG
Dennis

25 Antworten

Vielleicht war es ja ein Versuchsträger für den neuen RS4? 😁

Moin Moin,

vermutlich ein Technikträger - sprich Unterbau neu (B8) und oben drauf ein alter Hut (B7) mit einigen Modifikationen, damit das neue Fahrwerk drunterpasst.

Von der Limo habe ich in Ingolstadt einige davon gesehen, bei uns (Zulieferer) im Werk auch...

Der Avant kommt ja erst im Mai 2008.

Grüße

Uwe

hatte ich auch schon zweimal vor mir. allerdings die limo! sah aus, als hätte jemand seinen a4 aus rs4 umbauen wollen und es nur halbherzig durchgeführt...

Ich würde es eher so beschreiben: es sah aus, als ob jemand einen A4 Avant auf Traktorreifen (die hinteren *g) stellen wollte und aus modischen Gründen, seinem Auto gleich noch einen Hut aufgesetzt hat. *lach*

Es würde mich doch sehr überraschen, wenn da wirklich der kommende A4 Avant drunter gesteckt hätte, schliesslich gibt es schon einige Aufnahmen des neuen A4 Avants und zwar schon stark unmaskiert. Afaik soll der A4 Avant doch auf dem Genfer Autosalon der Öffentlichkeit vorgestellt werden, also müsste das Fz ja eigentlich schon sehr weit entwickelt sein. Vorallem die Mütze auf dem Dach bringt mich eher auf die Idee, dass es sich um ein evtl größeres Fz handeln könnte, welches simuliert werden sollte.

Ähnliche Themen

Ich vermute auch einen Versuchsträger. So hat man mal einen Golf I in der Mitte der Länge nach 20cm breiter gemacht und eine Bodengruppe vom Porsche 928 drunter gesetzt. Oder auch die Karosserie eines alten Audi 100 Coupe wurde mal auf 928 Technik gepflanzt. So hat man die elemtaren Bauteile unerkannt testen können.
Die Verkleidungen, die Du beschreibst sind die Anbauten, die man gerne auch an Erlkönige pappt, damit man es nicht gleich erkennt. Vielleicht war das eine B7 Karosserie auf einer Bodengruppe eines neuen A4 Avant, die Du da gesehen hast. Wäre ein Foto wert gewesen und da hätte Auto Bild o Ä sicher was für gezahlt.
Gruß
Rainer

Meine Handykamera wär zu schlecht gewesen von der Qualität her - obendrein bei 200km/h auf der BAB auch ein bischen unsicher. *g

Und ich sags mal so - mit dem Wagen hatte der andere eigentlich gar nichts gemein. *g

Hallo,

ich habe mal was von einem Versuchsträger für den zukünftigen Q5 gelesen. Das würde doch auch passen, Q5-Plattform mit Fahrwerk und den Aufbau vom B7.

Also passt auch die Vermutung mit dem Allroad so in etwa. 😉😛

Besten Gruß
hirotake

Sah er vielleicht so aus...

http://www.channel4.com/4car/gl/gallery/spy+shot/5639/

jap - so ähnlich, nur noch weiter modifiziert. Na dann lag ich ja mit der Anname "größere Fläche im Wind" doch schon ziemlich richtig. Und hey - von hinten sieht das Ding doch wirklich so aus, wie auf Traktorreifen gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von ansich


Sah er vielleicht so aus...
 
www.channel4.com/4car/gl/gallery/spy+shot/5639/

 Super Job,

ansich

!!!

Sieht wirklich wie ein Q5 Test-Fahrzeug aus!

Ich kann mir vorstellen, dass Audi diesen Weg geht, anstatt die RAV4/TIGUAN Basis-verwenden zu wollen.  

Die modifizirte A4

Limo

hingegen, könnte das Testfahrzeug zum Q5-Cabrio sein, was eben erst in LA vorgestellt wurde, da das Cabrio hinten bestimmt schneller abfällt als der normale Q5 mit Heckklappe.

Da ich ja nun weiss, wonach ich suchen musste hab ich passendere Aufnahmen im Netz gefunden:

Klick

P.S.: Ab jetzt liegt eine Digitalkamera griffbereit neben mir.

den hab ich auch schon mal gesehen!

Was soll den das werden wenns fertig ist?

Wie Hirotake schon erwähnte: vermutlich Testbasis für einen zukünftigen Q5

soll ich euch mal was sagen , das wird so ne art a4 Sportback. aber keinem weitersagen, sehe ihn jede woche...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen