Heute auf der A44 Richtung Kassel ...
überholte ich einen eigenartig modifizierten Audi A4 mit Ingolstädter Nummer.
Es war ein schwarzer A4 Avant der aktuellen Baureihe (gut erkennbar an den Rückleuchten) allerdings mit Radkästen die am Heck bis zur Schulter reichten und vorn bis zur Motorhaube, rund 15cm ausgestellt waren und dabei nicht wie beim Allroad matt lackiert waren, sondern in der metallic Wagenfarbe und deutliche Fugen zur restlichen Karosse aufwiesen, dazu im Bereich des Schiebedachs ein rund 15cm hoher schwarzer Aufbau über die gesamte Breite, die Heckschürze hatte Aussparungen für 4 Endrohre, allerdings waren nur links 2 montiert, der Kühlergrill fehlte fast komplett. Auf dem Beifahrersitz war ein Dummybeifahrer (die Dinger ohne Kopf mit Wasserfüllung).
Nun hatte ich ja genügend Zeit, mir Gedanken darüber zu machen, was das wohl für eine Testfahrt war und ich kann mir nun wirklich nicht vorstellen, dass der neue A4 Avant noch in DEM Stadium sein soll, dafür war einfach zu viel Technik vom aktuellen Avant verbaut, also was käme noch in Frage. Die Aufbauten weisen ja daraufhin, dass man eine größere Fläche im Wind simulieren wollte. Evtl frühe Tests eines neuen Allroad? Gibts da nähere Gerüchte zu? Ich war etwas verwirrt.
MfG
Dennis
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a4 2,5TDI
soll ich euch mal was sagen , das wird so ne art a4 Sportback. aber keinem weitersagen, sehe ihn jede woche...😁
Das habe ich auch schon mehrfach im Forum erwähnt 😉 Also ich glaub dir direkt 😁
Na aber dann würde mich wirklich der Aufbau auf dem Dach wundern, denn der weist wie ich finde auf mehr Fläche im Wind hin und der neue A4 Avant (die Front von A4 Avant und Sportback dürften ja ziemlich ähnlich bis gleich werden) wird ja eher flacher als der aktuelle A4 Avant. Ein Allroad bzw Q5 auf Basis des A4 wird logischerweise höher hinausragen als ein vergleichbarer Avant oder Sportback. Wäre es für einen A4 Sportback nicht evtl sinnvoller, die Limo als Basis zu nehmen und evtl hinten die Karosserie zu verändern? Die extrem breiten Kotflügel mit den riesigen Rädern darunter weisen für mich ebenfalls auf ein eher größeres Modell hin.
Eine Suche im Netz nach einem A4 Sportback führte im übrigen auch nur zu diversen Konzeptfotos, allerdings zu keinem einzigen Erlkönig bzw Technikträger, wohingegen man bei der Suche nach einem Q5 auf genau Technikträger stösst, die dem von mir gesichteten A4 entsprechen. BtW - der A4 Sportback soll erst in der 2. Hälfte 2009 veröffentlicht werden. Was mich allerdings etwas wundert ist, dass der Q5 eigentlich schon in diesem Jahr hätte erscheinen sollen. Wollte man nun auf die neue B8 Avant Basis warten oder gab es einfach nur Schwierigkeiten?
Ich bleib dabei - das war ein Technikträger für den Q5.
Gruss
Dennis
Wozu braucht man eine A4 Sportsback wenn es einen Avant gibt? Dachte die Sportsback Sache nennt sich halt beim A3 so da der ja eh schon ne Heckklappe hat und da die Bezeichnung Avant etwas komisch rübergekommen wäre??
Ich würde auch sagen das es der Q5 ist. Vor allem stellt sich mir die Frage ob es sich überhaupt lohnt vom A4 einen Allroad zu bauen. Da ja zur Zeit eh die SUVs stark im kommen sind. Und da ein Q5 mehr bringt als ein A4 Allroad.
Mfg
Marcel
Google Bilder: Bitte Audi Q5 eingeben.
Da sind sämtliche Varianten zu sehen, unter anderem auch das beschriebene Fahrzeug.
Gruß von der Küste
Kuddel
Ähnliche Themen
Ich zweifel ja nicht an, dass der Sportback kommen wird, aber das Fahrzeug, welches mir begegnet ist würde als Technikträger für einen Sportback mit DEN Aufbauten keinen Sinn machen. Gerade der Aufbau auf dem Dach weist auf ein größeres Fahrzeug hin und das wäre der schon seit 2 Jahren herumgeisternde Q5.
ich glaub das ist eher ein a4 allroad ähnlich der a6 baureihe.
Autobild hatte letztens offizielle Fotos gepostet...